Test Nvidia GeForce RTX 3060 im Test: RTX-2070-Leistung mit 12 GB und erstmals rBAR

Wenn ich überlege, dass ich gegen Ende 2019 für meine 5700XT 360€ bezahlt habe, fühle ich mich gleich besser :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: downforze und Fernando Vidal
Man da bin ich echt froh letzten September für 200€ ( 260€ abzüglich 60€ Game Keys) eine 5700 XT Red Devil im Alternate Store gekauft zu haben.
Die jetztigen Preise sind doch echt nur Abzocke.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: downforze
Bahaha, was für eine Schrottkarte selbst zur UVP...Geht eh zwischen 400-560€ weg. Nvidia hätte einfach viel mehr FEs produzieren müssen.

Man merkt in diesen Zeiten auch immer wieder was für krasse Scalper Mindfactory, Alternative, Caseking und Co. sind. Da lob ich mir MMS.
 
Das ist ja mal äußerst schwach.
Hätte die Karte klar bei einer 2070 Super eingeordnet, zumindest nahe dran.
Was ist da nur schief gelaufen?
 
borizb schrieb:
Ah. Die Igor /AMD-Fanfraktion wieder. Nein danke. Diesmal lass ich mich nicht drauf ein.
Du könntest am ende Unrecht haben.. Nein das wollen wir mal lieber nicht zulassen...

Aber dass Igor also nun AMD Fanboi ist, das kannste ihm dann ja später selbst sagen ;) Ach und Igor ist wie ich ein Fachmann in seinem Gebiet und dazu mit das Seriöseste was man im Deutschsprachigen Raum findet (THG Deutschland und so).. Aber klar, dass du mit Kompetenz ein Problem hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Balikon, Crankson und KarlsruheArgus
mickyb schrieb:
Man da bin ich echt froh letzten September für 200€ ( 260€ abzüglich 60€ Game Keys) eine 5700 XT Red Devil im Alternate Store gekauft zu haben.

mickyb schrieb:
Die jetztigen Preise sind doch echt nur Abzocke.
Du machst dich aber unglaubwürdig, wenn du aktuelle Einstandspreise mit Schnäppchenpreisen von vor der Coronakrise vergleichst. Das sind zwei grundlegend verschiedene Marktsituationen.
Der nächste hat seine RX5700XT für 100€ einem armen Schlucker abgekauft, dem das Wasser bis zum Halse stand, weil ihm in einer Stunde die Hand abgehackt werden sollte, wenn er seine Zeche nicht bezahlt. :rolleyes:
 
Pisaro schrieb:
Finde ich nicht. Meine Gigabyte RTX 3080 OC hat etwa 930 Euro gekostet. Natürlich zu teuer für die GPU, aber nichts was man sich nicht leisten kann (nicht "will")
Ja aber ich sehe es nicht ein von 11GB Vram auf 10 runter zu gehen. Zusätzlich habe ich noch eine Wakü verbaut, da kommen dann ja noch 150€ für den Full-cover Block dazu. Klar Könnte ich auf eine 3090 gehen aber die ist dann doch wieder Overkill ^^
 
Schade das bei den RT+DLSS Benchamrks die 3060TI nicht dabei ist.
Für theoretisch 399€ wäre das ein interessanter vergleich - von meinem pers. interesse mal ganz abgesehen ^^
 
Wo gibt's denn die Karten die angeblich für 329 Euro verfügbar sein sollen?
 
zogger CkY schrieb:
Ich gehe dann mal weiter meine 1080 ti streicheln....

die 2X00 Serie war zu Teuer
die 3X00 Serie gibt es nur auf dem Papier.... ( oder für eine Leber, Niere und den Erstgeboren)

Hätte nie gedacht dass meine 1080ti über 4 Jahre bleibt :freak:

Geht mir ähnlich. Meine GTX 1080 (non-Ti) will endlich in Rente! Aber das wird ihr nicht gegönnt! :D Und ich denke nicht, dass es 2021 besser wird...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: frank00000 und zogger CkY
Xes schrieb:
Das bestärkt mich darin keine RTX 3070 mit 8GB mehr zu kaufen und auch die 10GB der 3080 passen (mir) für diese Leistungsklasse nicht mehr.
Entweder eine RTX 3070 16GB oder ich beise wirklich die Zähne zusammen und warte mit meiner Vega 64 auf die hoffentlich besser bestückten 4000er Karten.
Kauf doch einfach ne 6800 non XT die hat 16GB VRAM.
 
aid0nex schrieb:
Geht mir ähnlich. Meine GTX 1080 (non-Ti) will endlich in Rente! Aber das wird ihr nicht gegönnt! :D Und ich denke nicht, dass es 2021 besser wird...
Eine 1080 ersetzt man allerdings nicht mit einer Mittelklassekarte... Oder was erwartest du dir?
 
deo schrieb:
Du machst dich aber unglaubwürdig, wenn du aktuelle Einstandspreise mit Schnäppchenpreisen von vor der Coronakrise vergleichst. Das sind zwei grundlegend verschiedene Marktsituationen.
Der nächste hat seine RX5700XT für 100€ einem armen Schlucker abgekauft, dem das Wasser bis zum Halse stand, weil ihm in einer Stunde die Hand abgehackt werden sollte, wenn er seine Zeche nicht bezahlt. :rolleyes:

Man darf sich doch auch mal über einen Glückstreffer freuen ;)
September 2020 war für dich also vor der Coronakrise?
 
pipip schrieb:
Fassen wir zusammen. Der Mittelklasse fehlt es in Zukunft an Performance und der High End Klasse in Zukunft der Speicher. Somit bleibt alles in Balance, irgendwie 😬
Irgendwie muss man ja bei der nächsten Generation neue Karten absetzen.
Nvidia ist ganz groß darin Kunden zu verarschen...
Der Aktienkurs bestätigt das alles auch noch, es geht nur bergauf da satte Gewinne gefahren werden.
Nur die Käufer haben es noch nicht gemerkt, mich wundert auch immer wie viele es davon gibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Crankson, downforze und eXe777
Bisher die uninteressanteste aller Ampere-Grafikkarten in meinen Augen und zu den Preisen, die in freier Wildbahn zu erwarten sind, nicht sonderlich attraktiv.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: uli_2112, Crankson, bettsi und 10 andere
Wolfgang schrieb:
Es fällt allerdings auf, dass die GeForce RTX 3060 im Ampere-Portfolio den kleinsten Sprung gegenüber dem Vorgänger macht, sodass Besitzer einer GeForce RTX 2060 nicht über einen Wechsel nachdenken müssen. Nvidia selbst spricht vom besten Upgrade-Angebot, das es für GeForce-GTX-1060-Inhaber bis dato gab, und viereinhalb Jahre später gibt es in der Tat doppelt so viel FPS, doppelt so viel Speicher, Raytracing und DLSS sowie modernes Hardware-Decoding (AV1) für lediglich (laut Preisliste) 10 Euro mehr.
Damit ist es auch die bisher unattraktivste GPU in der 3xxx Series von Nvidia.

Die 3060ti bietet für 70€ mehr gleich über 30% mehr Leistung, wenn die neuen GPUs endlich einmal UVP Niveau erreichen.

Wirklich interessant dürfte die 6GB Version werden, aber nur wenn Nvidia den Preisvorteil auch an die Endkunden weiterreicht.

Noch attraktiver wäre aber eine PS5, für 499€, als Komplettpaket, inklusive des neuen PS5 Pad, und leistungsstärker als die hier vorgestellte 3060.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
kachiri schrieb:
Eine 1080 ersetzt man allerdings nicht mit einer Mittelklassekarte... Oder was erwartest du dir?

Mittelklasse, Oberklasse, High-End. Mir total egal. Ich will einfach nur einen guten Nachfolger für die Karte mit passabler Leistung zum ansprechenden Preis. Ich will mir nicht von irgendwelchen gierigen Resellern 250% UVP Preis aus den Rippen leiern, selbst wenn ich könnte. Eine RTX 3080 mit mehr Speicher zur UVP und ich würde sofort zuschlagen. ;) Mein Kommentar war viel mehr auf die Gesamtsitutation der Grafikkarten aufm Markt derzeit als auf diese Karte bezogen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: downforze
Also ich denke jeder, der eine Mining Farm betreibt hat auch irgendwie, irgendwo wen, der die Softwarebreme aushebelt... Womöglich ist es selbst mit Breme noch profitabel bei dem Preis von 329,-
Aber sonst sind... wären wir hier ja mal preislich in der Gegend mit der ich mich abgefunden hab für die nächste Karte. Leistung paßt ja auch.

Ok, noch etwas hin bis 18:00. Mal sehen ob die im Hardwareluxx Preisticker auftaucht. Nachdem die 3060ti ja so 700-900,- kosten.
 
Zurück
Oben