News Opera unterstellt Microsoft Browser-Monopol

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
die bringen ein windows raus mit frauenstimme:Herzlich Willkommen bei Windows ;D bitte wählen sie zwischen diesen browsern blör effekt*

-firefox
-opera
-safari
-IE 7
-andere...

Bitte wählen sie ihr E-Mail Programm:

-Qutlook Express
-Thunderbirth

bitte wählen sie ihren musik player:

-vlc
-real player
-win amp
-windows media player

bitte wählen sie ein Defragmentierungsprogramm:

-O&O defrag
-windows defrag
-Andere...

DIE INTALLATION KANN EINIGE MINUTEN DAUERN BITTE WARTEN...

Fertig....

so muss das sein !!!! ^^
 
hehe stimmt auch wieder, daran hab ich noch gar nicht gedacht. wie will man ohne browser einen browser runterladen?!?
geht bestimmt iwi über ausführen oder so, aber mal ehrlich? glauben einige wirklich nur ein 1/50 wüsste wie das geht? ich glaub es jedenfalls nicht
 
gigantusworld schrieb:
so muss das sein !!!! ^^
Ja und bei McDonalds bekommste dann nen Whopper angeboten weil BurgerKing bei der EU geklagt hat, dass McDonalds seine Stellung ausnutzt um mehr BigMacs zu verkaufen.
 
die wollen doch nur geld haben weil opera nicht mehr so populär ist, mehr steckt doch da gar nicht hinter denke ich.
was kommt den als nächstes jemand beschwert sich das in Nero nur der Nero Show Times Player drine is oda was ?
nutzte selbst keines der hier gennaten browser :D
 
Mipkr schrieb:
und vergesst nicht die Updateseite von Windows die auch nur mitm IE geht...
Ist daran was verwerflich ?
Würde ich auch so machen.



@Pyroplan:
Microsoft wird sich nie aus Europa zurückziehen. Da hängt zu viel Geld dran.
Ausserdem würden sie den riesen Markt den Mitbewerbern überlassen. Quasi kampflos.


@gigantusworld:
Auch das ist ein Ding der Unmöglichkeit.
Dann würde die Klagen anfangen, weil Anbieter so und so nicht zur Auswahl steht.
Wo sollte das anfangen und wo sollte es enden ?
 
Also würde Operas Verhalten als Verzweiflungstat einstufen. Ihr Browser hat einfach nicht genug Marktanteile, aufgrund starker Konkurrenz von Firefox oder eben dem IE. Ein absolutes Monopol ist Microsoft in diesem Segment deshalb noch lange nicht.
 
Diese heutigen Klagen finde ich so lächerlich. Man muss bedenken, dass zich tausende, wenn nicht gar millionen otto-normal PC benutzer gibt, die nichtmal wissen wie sie Updates installieren, sprich, was das überhaupt ist und hier möchte man diesen zumuten, dass sie in der Zukunft Abspielsoftware und Internet Browser selbst herunterladen?
Oje, da hat jemand eher seitens der Hersteller keine Ahnung. Ich sehs aber schon, wenn auch diese Klage Erfolg haben wird, ist es nur eine Frage der Zeit bis Winzip oder Winrar, danach vielleicht Adobe --> Paint soll am besten auch gleich mitverboten werden! und später weitere Unternehmen klagen werden. Und am Ende bleibt ein total löcheriges und zerschossenes Betriebssystem von XP übrigt, welches keiner mehr kauft.
 
Zu Windows gehört am Werk der IE und nicht Opera, der Explorer und nicht Norton Commander, Solitär und nicht Poker, ZIP und nicht Rar, der Bluescreen und nicht die Guru Meditation!

Wer ein alternatives Windows will muss sich eins basteln! Ich bin sicher in 10 Jahren haben wir eh alle nur noch ReactOS!
http://www.reactos.org/de/
Das ist halt nur noch nicht fertig!
CB hält uns auf dem laufenden! :)

Ein Installer kann einem doch auch niemals wirklich die freie Wahl geben wie das Internet selbst!
Viele Dinge kennt doch auch kaum einer! Foxit als PDF Reader, CloneCD als Brennprogramm oder nur Daemon Tools! Man kann ja nicht alle im Installer berücksichtigen! Wer kommt dann bitte rein und wer nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist keine Klage wie einige hier meinen sondern Opera Software ASA hat eine Beschwerde zur Prüfung eingereicht. Ist erst einmal das gute Recht eines jeden Herstellers.
Eine andere Frage ist, aus welchem Grund, und ist es sinnvoll oder nicht.

Als Quelle sollte man eigentlich auch Operas Presseerklärungvom 13.12.07 selber nennen, um zumindest die offiziellen Gründe ungefiltert beurteilen zu können. Dann wäre auch geklärt, wie Opera sich die Auslieferung des OS ohne implementierten, mit dem Betriebssystem verzahnten IE vorstellt.

Es soll einfach geprüft werden ob Microsoft seine Monopol(Betriebssystem)stellung mißbraucht um eigene Standards und Patente durchzusetzen, die bei Nutzung wiederum von Microsoft gekauft werden müßten, um nicht gegen diese Patente zu verstoßen. Das wiederum verstößt je nachdem gegen EU-Recht, denn MS würde sich dadurch Wettbewerbsvorteile in anderen Unternehmensbereichen verschaffen, z.B. bei der Lizenzvergabe von Codecs usw.
Also kein Grund zu flamen..
 
sry aber das ewige gejammer MS hätte monopolstellung *heul heul* geht mir mitlerweile schon soooowas von auf den sack-.- vor allem immer von so kleinen kackfirmen die sich ins hemd machn müssn... ich mein ich will kein OS ohne einen browser, weil wenns um das geht dann wäre mac OS und linux genau das selbe, weil da wird auch einer mitgeliefert... das gehöhrt einfach zum packet und basta!

ausserdem weiß ich nicht wo das verdammte problem liegt man kann sich ohne probleme einen anderen browser installiern (ich persönlich find den IE kacke und benutz das ding seit jahren nimmer) und schon hat sich das erledigt... wo ist jetzt die monopolstellung?^^ aba hey, EU machts möglich -.-
 
Der Media Player ist ein Anfang, aber noch zu wenig um von einer abgespeckten Windows Version zu profitieren. Der Profit sollte sich dann aber schon in einer schnelleren und platzsparender Installation des BS oder den Erwerb einer solchen Version zu günstigeren Konditionen äußern - ich würde sie nehmen.

Die meisten Programme an Board habe ich nie gebraucht, installiere sie aber immer wieder mit.^^
 
@58 black hawk
kann dir da nur zustimmen.
hauptsache die anderen haben schuld - hier eben das böse quasi-monopol.
das lustige ist ja, dass kaum eine der firmen, die jetzt gegen m$ irgendwelche kindergartenklagen raushauen, ohne m$ überhaupt dazu in der lage wären ...

also freuen wir uns auf ein politisch diktiertes und konstruiertes "windows EU light", was am ende dann nur noch dazu da ist, ein auswahlfenster darzustellen, wo man auswählen kann, welche treiber, browser, explorer, office-programme, media-player, p2p-progs usw man denn haben möchte.

der kunde - in dessen namen das ja wohl geschieht - wird sicher dankbar sein ob der dadurch gewonnenen benutzerfreundlichkeit. -.-
 
Straputsky schrieb:
Apple hat kein (Quasi)Monopol und genießt dadurch mehr Freiheiten.


Wieso? Microsoft macht ein Betriebssystem mit Browser und darf verklagt werden, Apple macht ein Betriebssystem mit Browser und da ist es egal?


Drullo321 schrieb:
Demnächst gibts Windows ohne Windows ;)
Also langsam übertreiben die es echt.

Genau, dann darf man bei der Installation auswählen, ob man Windows, Linux oder sonstwas installieren will ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
naja.. schön und gut. os ohne browser.. geht ned gut.. nur wie krieg ich den inet explorer weg?? das is ne sache.auch mit den updates.
 
was soll der Quatsch von Opera? beschwert sich Firefox? nein. die Mozilla Foundation baut einen super Browser und erobert so Marktanteile. für mich ist Opera sowas von unten durch :/
 
Bei sovielen Gratis Browsern im Web ( Opera, FireFox, Netscape etc.) kann man doch nicht von einem Monopol sprechen ? Ich halte diese Klage für sinnfrei und blödsinnig.
Meiner Meinung nach gehört zu einem BS ein MediaPlayer, Browser etc. und da die Möglichkeit besteht einen anderen jeweils zu nehmen, WO IST DAS PROBLEM ???
 
-oSi- schrieb:
Ist daran was verwerflich ?
Würde ich auch so machen.

Ich ebenfalls.
Regt sich ja auch niemand auf, dass PS3 Spiele nicht auf der XBox360 laufen :D



Wegen dem "Wählen sie zwischen ..... ..... und .... aus.
1. Welche Programme sollten zur Auswahl stehen?
2. Welche Kriterien bestimmen den Einzug in die Liste?
3. Müsste Microsoft dann nicht auch eine Art Gewährleistung auf einwandfreien Gebrauch anbieten?
Wenn dann Winamp (warum auch immer ^^) das System kaputt macht, ist dann Microsoft "verklagbar", weil sie die Software anbieten? Oo


achja, wenn es kein Windows mehr gibt, wird es mit Mac OS auch ganz schlecht aussehen.
Soweit ich weiß, funktioniert das auf normalen PCs nicht, oder? Oo
Also auf normalen Laptops usw, weiß ich grad net, geht doch nur auf Apple-Geräten, die locker das doppelte kosten.

Also muss jeder notgedrungen Linux nutzen (schön für Linux, aber dann ist das ja Mainstream und dann benutzen die coolen Leute Microsoft, weil das so underground is :D)
 
Boas schrieb:
Beim ersten Starten nach Neuinstallation von Windows ein Auswahlfenster:

Welchen Browser möchten Sie haben:

-IE
-Firefox
-Opera
-Safari

und niemand würde sich beschweren ;-)

AshS schrieb:
Viele Dinge kennt doch auch kaum einer! Foxit als PDF Reader, CloneCD als Brennprogramm oder nur Daemon Tools! Man kann ja nicht alle im Installer berücksichtigen! Wer kommt dann bitte rein und wer nicht?

Boas: Guck dir AshSs Post an.

Genau die würde das stören: die, die nicht auf der Liste sind.
Du kannst schlicht und einfach keine 200 Programme auf eine OS-CD (wohl eher DVD) packen. Auch wäre jeder DAU maßlos überfordert - die Alternativen sind einfach weitgehend nicht ausreichend bekannt. Das liegt dann nicht an Microsoft, dass diese nicht installiert werden, sondern an den Machern, die es nicht schaffen, ihre Produkte an den Mann zu bringen. Zugegeben: Es ist auch schwer genug, sich als kleiner Entwickler gegen ein "gut vermarktetes" Microsoft-Produkt durchzusetzen. (gut vermarktet != gut programmiert)
 
Der gleiche Schwachsinn wie beim Media Player, keiner nutzt es, keiner braucht es aber trotzdem soll es angeboten werden, lächerlich, ich benutze keinen IE aber trotzdem bin ich froh das ich nicht immer nen Backup vom Firefox haben muss um ihn installieren zu können.
 
@Turrican101
Jupp, genau so ist das bei einem Monopol.

@astrix
Es geht auch nicht um das Monopol bei Browsern, sondern ob Microsoft sein Monopol beim BS ausnutzt um seine "Zweitprodukte" zu pushen. Das Ganze wäre kein Problem, wenn Microsoft kein Monopol beim BS hätte (so wie Apple eben).
Durch die hohe Verbreitung des BS gibt es auch eine hohe Verbreitung des IE. Die Webseiten werden vornehmlich dem IE angepasst, eben aufgrund seiner hohen Verbreitung. Microsoft führt ein paar neue "Standards" beim IE ein. Diese werden von den Webseitenprogrammierern dann auch genutzt. Alternative Browser sind nun gezwungen diese Standards von Microsoft zu kaufen, damit ihre Browser die Seiten richtig anzeigen. Findest du das fair?

@topic
In erster Linie bietet Microsoft ja ein BS an. Wenn sie ein paar Zusatzprogramme weglassen müssen, die ja angeblich sowieso Gratisbeigaben sind, so dürfte ihnen wohl kaum ein Ast abbrechen. Ein fairer Wettbewerb kann erst entstehen, wenn sich die Leute bewusst für ein Programm entscheiden und nicht wenn sie es nutzen, weil es "eh schon dabei" ist.

Edit: @MikeLowrey
Es macht deshalb keinen Sinn, weil sie sich im Preis nicht unterscheiden. Sobald man aber MS dazu kriegen würde ein Windows Basic ohne Zusatzprogramme anzubieten, welches vielleicht 15€ günstiger ist, ändert sich die Lage. Ein Vertreiber von Fertig-PCs setzt dann einen Mitarbeiter hin, der eine Recovery-DVD bastelt wo alle notwendigen Programme ergänzt wurden (z.B. FF, Thunderbird, Gimp, VLC usw.). Die zusätzlichen Kosten für den Mitarbeiter (sofern überhaupt welche in voller Höhe entstehen) haben sich schnell gerechnet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben