News Opera unterstellt Microsoft Browser-Monopol

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Uepsilon schrieb:
//edit: alles in allem stört es doch keinen. lass IE drin, benutzt eh keiner (linux hat ja auch den konquerer dabei und keiner weint!)

Der Konqueror ist nur in KDE. Linux wird nativ ohne irgendwelche Browser installiert - bei modernen Distris ist nur ein Enviroment wie KDE oder Gnome enthalten, die ihre Browser mitbringen.

VinD schrieb:
wie zum teufel soll man sich dann einen Alternativen runterladen *totlach*

Das ist eigentlich kein Problem (zumindest für Leute, die sich etwas mit OS auskennen). Beispiel Debian: Basissystem installiert, apt-get install Programmname, schon ist der gewünschte Browser auf dem System installiert.

hmmhmm schrieb:
Europa würde dann mit Linux wieder ins Mittelalter zurück fallen :D

Ich gebe dir prinzipiell recht, die Computerindustrie wäre nicht da wo sie jezt wäre ohne Bill Gates und Microsoft. Allerdings hat sich bei Alternativen Systemen viel getan.

Trotzdem fände ich es Unfug von Microsoft zu verlangen ohne Browser auszuliefern. Windows ist in so fern frei, das ich hunderte von Microsoft-Fremder Software installieren kann und diese sogar als bevorzugte Software einstellen kann. Ich glaube, Opera will das auch nicht erwirken.

Gruß

Zedar
 
flo36 schrieb:
Was soll denn das wenn ein hersteller seine eigenen Programme nicht raufmachen darf. Opera interessiert doch sowieso kein schwein mehr und die jenigen denen der IE nicht passt die laden sich sowieso Firefox, mozilla etc. runter

... mir paßt der IE wirklich nicht - trotzdem lade ich weder FF, Mozilla noch Co! ;)

Ich steh halt auf Opera - einen Browser, den kein Schwein interessiert. :D

Obwohl - wenn ich bedenke, daß ich ein Mensch bin, hast du mit deiner Aussage vielleicht nicht ganz Unrecht ... :evillol:
 
Ich steh halt auf Opera - einen Browser, den kein Schwein interessiert.

Tapfer! Bevor Firefox herauskam, war ich auch Opera-Benutzer. Auch wenn Opera damals nicht in der Lage war, diverse Seiten mit "Microsoft-Zuschnitt" vernünftig darzustellen.

14 Tage nach dem offiziellen Erscheinen von Firefox ging Opera bei mir in den Ruhestand. Die Darstellungsfehler auf meinen Lieblingsseiten waren verschwunden. Dazu kam die in Sachen Erweiterung erfrischende Offenheit von Firefox.

Heute halten mir bei Firefox die Erweiterungen Adblock Plus und NoScript den unerwünschten Werbedreck und Gefährdungen durch Scripts vom Hals, in meinen Augen Killerapplikationen.
Opera bietet das nicht, wie ich mich von allen neuen Varianten dieses Browsers überzeugen konnte.

Zurück zu Opera, zurück zum Werbungsterror, wo rundherum alles blinkt, tönt und Bilder laufen?

Nein Danke!
 
hmmpf.....

was mich immer wundert.. warum ist das nur so im Computerbereich ?
ich habe noch nie gelesen, das sich ein Lenkradhersteller beschwert hat, weil ein Autokonzern seine Autos mit eigenen Lenkrädern ausliefert....
oder ein Flaschenhersteller, das z.B. Cola nicht in seinen Flaschen ausgeliefert wird etc....

also langsam frag ich mich echt ob die Softwarehersteller alle einen an der Latte haben...
 
Apocaliptica schrieb:
Zumindestens sollte die Möglichkeit gegeben sein andere Browser installieren zu können.
die möglichkeit ist doch gegeben.



Boas schrieb:
Beim ersten Starten nach Neuinstallation von Windows ein Auswahlfenster:...und niemand würde sich beschweren ;-)
das gefällt mir schon beim IE, das ich oben rechts den suchanbieter wählen darf.
aber ich glaube das würde zu weit gehen.



Beagle schrieb:
@fromdadarkside
du gibts selbst zu noch nie mit opera gesurft zu haben schimpfst aber darüber dass sie ihren Browser besser machen sollen? Das iss so als wenn ich sag ich bin noch nie Porsche gefahren aber die sind sowieso alle scheisse.
das stimmt so aber nicht! da hast du aber einen bisschen viel reininterpretiert:p
wenn die von opera so einen tollen browser bauen würden, das ihn jeder haben will,
brächten se sich nicht über microsoft beschweren. so hab ich das verstanden.
fromdarkside, kannst uns ja mal aufklären;)


Pjack schrieb:
Bald wird dann wohl noch Apple verklagt?
nein das heist anders: Bald wird dann Apple verklagt! wenn wir mit microsoft FERTIG sind.
 
sinus schrieb:
Zurück zu Opera, zurück zum Werbungsterror, wo rundherum alles blinkt, tönt und Bilder laufen?

Nein Danke!

Du weiß aber schon, dass es einen Content Blcoker fürn Opera gibt, oder?

Etwas zum Thema:

Ich als Opera-Benutzer halte diese Beschwerde von Opera für unnötig :(. Zum Glück kommen sie nicht direkt mit einer Klage an ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gonzo71 schrieb:
Schon mal was von IE7 gelesen/gehört?

Ja klar, Microsoft ist das ultimativ böse, immer feste druff.
Einer fängt mit dem rumstänkern an und schon hat man dutzende Trittbrettfahrer im Thread, die nicht mal die News gelesen haben.
Hauptsache es geht gegen Microsoft.

Diese Mentalität geht mir dermaßen auf des Sack. *kopfschüttel*
Aber bei News über Microsoft ist es ja immer so.

Ich wäre ja eigentlich dafür Microsoft News, vorallem über Klagen o.ä., vom kommentieren auszuschließen.

News lesen aber die Trolle halten mal ihre unqualifizierte klappe.

Ach Gonzo, versuch' doch noch einmal meinen Post zu lesen und zu verstehen. Insbesondere in Bezug auf den IE6!
Und weisste was mir auf den Sack geht? Das Leute wie Du, die offensichtlich keine Ahnung haben und deswegen meinen, jeden dessen Meinung einem nicht passt, als Troll abzustempeln bzw. in diese Kategorie zu stopfen.

Erst informieren, und nicht nur hier auf CB lesen, und dann die Griffel in die Tasten hauen!
Nicht jeder, der sich kritisch äußert, ist gleich ein Troll.
 
Also bitte, langsam wirds kindisch, von Opera hätte ich eine professionellere Haltung erwartet. Es ist logisch dass MS aufgrund der großen Verbreitung eine Art Monopol-Stellung im Browserbereich hat (was überhaupt fraglich ist). Es ist nicht die Schuld von MS wenn viele schlicht zu faul sind sich Opera zu installieren, keiner zwingt User dazu den IE zu nutzen. bei Apple sagt doch auch keiner was....
 
Es ist doch wohl das gute Recht vom MS beim Betriebssystem einen Browser mitzuliefern, auserdem kann jeder der das will einen anderen benutzen. Ich verstehe die Klage nicht, soll MS jetzt alle Funktionen der Betreiebsysteme abschaffen? Sollen sie nur noch DOS verkaufen?
 
Geht es wirklich um die Mitlieferung des IE, oder vielmehr um etwas anderes? Diese Frage sollten sich die Kritiker der Beschwerde mal überlegen.
Bei der Installation von Windows konnte mit der Zeit immer weniger Zusatzprogramme als "nicht mitinstallieren" ausgewählt werden. Auch lassen sich Zusatzprogramme nicht so einfach deinstallieren.
Unter Vista findet man bei Programme und Funktionen außer den Programmen, die man manuell installiert hat keine anderen. Kein IE, kein Mediaplayer, kein Paint oder Wordpad zum deinstallieren. Bestimmt gibt es irgendwo, tief versteckt die Möglichkeit sie zu deinstallieren, nur findet der Normalverbraucher sie nicht.
Um das Beispiel mit dem Lenkrad von oben zu verwenden, es wäre vergleichbar, wenn man zum Einbau des neuen Lenkrads erst im Kofferraum einen Hebel umlegen müßte um das neue Lenkrad einzubauen.

Außerdem:
1.) Der IE läßt sich nicht deinstallieren, auch wenn manche Seite da etwas anderes suggerieren wollen. Die Basis des IE bildet auch die Basis für den Explorer als Beispiel.
2.) Man könnte ohne IE Windows nicht so ohne weiteres aktuell halten, außer über automatische Udates.
3.) Programmierer anderer Hersteller könnten nicht IE only Dinge machen. Ich weiß nicht mehr welche Software es war, könnte Nero gewesen sein, aber die Hilfe dort funktioniert ausschließlich mit dem IE (und nein, es hat nichts mit Programmzuordnung zu tun).

Wichtig in eigener Sache:
Wo kann ich unter Vista eigentlich die Windowsprogramme deinstallieren? Unter XP gab es da ja unter Software eine weitere Seite, bei der man die Windowseigenen Programme verwalten konnte. Das habe ich bislang unter Vista noch nicht gefunden. Tipp wäre klasse, einen Großteil der mitgelieferten SW nutze ich nämlich nicht, warum also die Einträge belassen? Danke.
 
Finde es einfach nur Lachhaft, wie sie alle auf MS rumhacken, nur weil sie alle Geld von ihnen wollen.
Für was hat den jedes Programm AGB's, jeder erkennt diese bei installation an der es später benutzen will.
Sind diese in der heutigen Welt nutzlos?
Im sinne von MS scheint dieses so, keiner zwingt euch Windows zu benutzen, genauso wenig wie euch einer zwingt ein Programm zu installieren.
Was will den Opara damit erreichen? Eine neue Windowsversion oder einfach nur Geld von MS?
Heute nutzt jeder 3te einen anderen Browser, was man unteranderem in der neuen Chip nachlesen kann!
Somit kann ich trotz des integrierten IE, kein Monopol erkennen, den dazu brauch man immernoch nahezu 100% und diese hat der IE schon lange nicht mehr.
Und die integration kommt ja nicht nur Microsoft zu gute, sondern eher dem Kunden, der diesen leicht und schnell benutzen kann, ohne groß Ahnung zu haben und sich extra einen suchen, oder womöglich noch kaufen zu müssen.
Finde das ganze klagen gegen Microsoft einfach nur lachhaft, jedes Unternehmen in der Welt macht es genau so wie MS, nur sind diese weniger bekannt, und man kann weniger rausholen mit klagen.
Man kann als Kunde und Spieler doch froh sein das es MS gibt und sie einen schnellen einstieg ermöglichen.
Keiner wird gezwungen es zu Installieren, jeder erkennt die bedingungen an, wie bei jedem anderen Produkt auch, wenns euch nicht passt, installiert es eben nicht und nehmt ein anderes Betriebssystem.
Habe noch keinen PC gesehen, der nicht funktionierte und einem sagt man MUSS Windows installieren, sonst geht er nicht!
 
@ 55) AshS: Na dein Vergleich mit den Installern hinkt aber. Das wäre ja so als wenn man unter Debian unbedingt das Red Hat Package Management benutzen wollte (keine Ahnung ob das geht, ich bin da nicht ganz so firm). Ich sehe aber kein Problem darin, Installationspakete mit einem Komandozeilentool ähnlich wget herunter zu laden. Der Nutzer bekommt beim ersten Aufruf einer URL ein Fenster mit den Wahlöglichkeiten angezeigt und das Tool holt dann im Hintergrund die Pakete, da wird vom Nutzer nicht viel mehr verlangt als bei WU/MU.
 
@ Elitenight

1. Ein Monopol charakterisiert sich nicht einzig durch einen Marktanteil von (nahezu) 100%.
2. Geht es um den Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung. Diese findet auf der Ebene des BS statt und nicht auf der Ebene der Browser.
3. Kann nicht jeder ganz auf Windows verzichten. Stichwort: Netzwerkeffekt. Es gibt Programme, die nur unter Windows laufen, vom Anwender aber benötigt werden (z.B. für die Arbeit)
4. Ist es eine Beschwerde und keine Klage. Demnach wird MS im Fall des Falles nicht eine Strafe auferlegt, sondern gezwungen sein BS abzuändern. Erst wenn MS dieser Aufforderung nicht nachkäme, würde es Strafgelder geben.
5. In AGBs kannst du reinschreiben was du willst. Ob das gültig ist, muss erst noch geprüft werden. Deswegen wird am Ende immer eine Salvatorische Klausel eingefügt.
5. Stimmt mich dein Post nicht lachhaft, sondern traurig. Die üblichen (falschen) Argumente, die wohl auch noch in zehn Jahren kommen werden. Irgendwie muss ich jetzt wieder an Einstein denken.
6.
Man kann als Kunde und Spieler doch froh sein das es MS gibt und sie einen schnellen einstieg ermöglichen.
... das einzig wirklich gute Argument.
 
sinus schrieb:
Heute halten mir bei Firefox die Erweiterungen Adblock Plus und NoScript den unerwünschten Werbedreck und Gefährdungen durch Scripts vom Hals, in meinen Augen Killerapplikationen.
Opera bietet das nicht, wie ich mich von allen neuen Varianten dieses Browsers überzeugen konnte.

Dann machst du was falsch, guck mal hier und mach genau das:
http://de.wikipedia.org/wiki/Opera#Werbeblocker

also F12 drücken, unerwünschte Pop-Ups blockieren, und dazu noch die urlfilter vom Link dort in Opera einstellen! Dann bist du das alles auch los!
 
fromdadarkside schrieb:
natürlich hat Microsoft eine Monopolstellung, weil Windows vor 10 Jahren einfach das Beste war, das es damals ging, zumindest in Preis-/Leistung.

Wer sowas behauptet der hat zu der Zeit enweder nicht gelebt oder kennst sich gar nicht aus.

Amiga OS war schon Jahre davor stabiler hatte ne Maus (windows nur console) und war schneller.. MacOS wahr soviel ich weiss auch nicht schlecht.

Also sprich nicht von Prei/Leistung wenn du die Leistung der anderen gar nicht beurteilen kannst weil du sie wahrscheinlch nicht mal kennst..
 
die leute die noch wissen wie man gut und schlecht auseinander hält,werden mit sicherheit kein ie benutzen.

opera übertreibt völlig mit ihrer klage.

ich meine was hat den z.b. die klage gegen ms wegen dem media-player gebracht ? garnichts !
denn mit sicherheit benutzen auch weiterhin die meisten den media-player.

kommt mir ehr wie nen verzweifelter hilferuf von opera rüber.


gruss
 
Forum-Fraggle schrieb:
Außerdem:
1.) Der IE läßt sich nicht deinstallieren, auch wenn manche Seite da etwas anderes suggerieren wollen. Die Basis des IE bildet auch die Basis für den Explorer als Beispiel.
2.) Man könnte ohne IE Windows nicht so ohne weiteres aktuell halten, außer über automatische Udates.
Hat sich schon mal einer gefragt, warum das so ist ?

Tja, Microsoft muss viele Altlasten mit ins Windows einbauen.
Deswegen wird Windows von mal zu mal immer größer und aufgeblähter.

Wären diese Altlasten nicht enthalten, dann würden wohl 98% aller User rumheulen, weil irgendetwas nicht läuft.
Mit dem Vista-Nachfolger soll das wohl etwas anders werden.
Mobularer Aufbau wurde schon genannt. Gelesen habe ich in dieser Richtung auch schon was.
Ist das Problem gelöst, dann erübrigen sich fast sämtl. Beschwerden und Klagen.


Schuld an dieser Miesere ist u.a. nicht nur Microsoft allein. Sondern wir (Kunden) tragen ebenso eine gewisse Teilschuld.


Jetzt einen Umbau von bestehenden Systemen (zuerst XP bei dem MediaPlayer, jetzt Vista und Vorgänger wohl mit dem Browser) zu erreichen bringt nichts.
Man könnte eher im Vorfeld auf die Entwicklung eines Nachfolgers einen gewissen Einfluss nehmen.
Dann ist das Geschrei nicht so groß und die Kosten aller werden gesenkt.
 
@59: Das ist ja das Problem. Sobald mspaint nur einen Tick besser wird, kommen Multi-Millionen-Dollar-Klagen ins Haus.


Opera ist ein netter Browser: Aber solange noch soviele Seiten gar nicht dargestellt werden und das nervige Tray-Icon nicht weggeht, ist der nicht zu gebrauchen.
 
super das 90% der leute hier das Problem nicht verstehen
es geht nicht darum on Winows einen browser haben darf oder nicht
sondern das eine einbindung von Software in das Windows system nicht möglich ist bzw extem von microsoft blokiert wird

2 das der ie sich nicht an Web-standarts hält und eigentlich nur murks ist


PS: ein Browser wie Opera ist immer leider ncoh unterschätzt Opera hat Quasi das Tapping/ Mausgesten .... erfunden und die anderen browser haben das einfach nur kopiert
ich benutzte opera seit jahren parallel mit andern browsern grade weil einige seite nur mit dem ie zu erreichen sind und muss sagen opera ist einfahc überzeugend(richtig erst seit dem der kostenlos ist)

opera zu testen lohnt sich ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben