News Quartalszahlen: AMD wächst im Server, wäh­rend Radeon stark einbüßt

DeusExMachina schrieb:
Klar können sie da noch nachlegen und das werden sie auch in zukunft aber ist es das was der normale Spieler will?
Lassen wir die 4090Ti "Freak" Fraktion mal weg das sind nicht die Normalen Spieler
Klar will das eher der normale Spieler und nicht der 4090 Freak, der hat ja eh genug Geld.
Aber mit DLSS und Co kannst du dir ja ne günstige Karte in den Rechner packen und trotzdem recht hohe Einstellungen und Auflösungen damit fahren…

Und der 0815 Gamer will eigentlich nicht wirklich über 400€ für eine Graka ausgeben und trotzdem alles nach rechts drehen und das geht ja eben nur mit DLSS und Co.
 
DeusExMachina schrieb:
Das ist aber vielleicht gar nicht er Anwendugsfall den man mit Grafikarten für Spieler abdecken will.
Zu mal vieles von diesen angeblichen KI features auch nur "dusseliges" ML ist.

Ob ML oder KI spielt am Ende vom Tag keine Rolle. Das ist genau wie ein schönes Bild. Ob das von einem Künstler oder KI erstellt wurde spielt am Ende vom Tag keine Rolle wenn es jemand gefällt und er es kaufen möchte. Das hören zwar die Künstler nicht gerne aber so ist es einfach. Am Ende entscheidet der Kunde.

DeusExMachina schrieb:
Klar können sie da noch nachlegen und das werden sie auch in zukunft aber ist es das was der normale Spieler will?
Lassen wir die 4090Ti "Freak" Fraktion mal weg das sind nicht die Normalen Spieler

Da immer mehr Spiele DLSS und RT können würde ich sagen ja, Spieler wollen das. Ich werde nächstes Jahr auf jeden Fall wieder zu Nvidia greifen weil ich auch deutlich mehr in KI machen will und da ist Nvidia einfach ungeschlagen. Die Quartalszahlen von Nvidia geben ihnen ja auch recht und die Verteilung AMD/Nvidia im Desktop-GPU Segment ebenfalls.
 
MrHeisenberg schrieb:
Das sieht der Markt aber anders. Das Interesse an RT und DLSS/FSR ist da.
Stimmt wahrscheinlich sogar, ändert aber nichts daran das für viele hier im Forum die gerne AMD kaufen würden der Preis der meisten Karten einfach 50€ zu hoch ist. Ist nicht viel und eigentlich vollkommen Latte, aber es stört viele.

Ob das genug sind um ein paar Prozent Unterschied bei den Marktanteilen zu machen ... wahrscheinlich nicht. Aber zumindest für mich ist bei GPUs unter 600€ die RT Performance vollkommen irrelevant.

Bin aber auch das letzte Jahrzehnt komplett ohne Nvidia unterwegs, vielleicht vermisse ich DLSS nur deswegen nicht, weil ich es nie daheim benutzt habe. 😉
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Flaschensammler, alkaAdeluxx und MrHeisenberg
MrHeisenberg schrieb:
Das mag ja sein, aber ihr seid nun mal die Minderheit. Wenn AMD gänzlich auf RT und FSR verzichtet hätte, würde es heute noch übler aussehen, was die Marktanteile angeht.
Verzerr meinen Beitrag bitte nicht!
Das tust du bei vielen Sachen, wenn du wieder Ärger streuen willst.

Wenn eine Unreal Engine 5 nichtt optimiert genug ist, so dass man DLSS FSR und XeSS "benötigt", wäre dies auch nicht bei der Mehrheit angekommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, Flaschensammler, Rockstar85 und eine weitere Person
incurable schrieb:
Die Konkurrenz verkauft trotz höherer Preis ein Vielfaches.

Finde den Fehler.
Bin gespannt wie es mit 5xxx laufen wird.
Da wird Nvidia das erste mal "künstlich verknappen", weil so wenig wie nötig auf Konsumenten-GPU gegangen wird, AI wirft so viel Mehr ab!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb und Flaschensammler
DeusExMachina schrieb:
Was erwarten die leute denn doppelte Leistung von Nvidea zum halben Preis?
Wenn man hier im Forum die Kommentare liest...
Dann ja! Genau das!

Bei jedem Spieletechniktest das gleiche...
Kaum ist ein bisschen RT im Spiel und entsprechend die Leistung der AMD Karten im Verhältnis niedrig, werden die Mistgabeln ausgepackt, weil Betrug, Schiebung, unmöglich schlecht programmiert, Geldsack von nvidia, yadda yadda....

Mich wundert das Ergebnis überhaupt nicht.
AMD braucht wieder ein konkurrenzfähiges GPU Produkt. Bei den CPUs klappts ja auch...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MalWiederIch, Buggs001, milliardo und 4 andere
Matthias B. V. schrieb:
Naja so wenig Aufmerksamkeit wie man Radeon gibt ist dies neben der generellen Marktentwicklung auch selbst verschuldet…
AMD könnte sich abstrampeln, wie sie wollen, gegen Nvidias Marken- und Marktmacht im PC-Sektor kommen sie nicht an - selbst, wenn es ihnen gelingen sollte, in der nächsten und übernachsten Gen die Überkarten rauszuhauen, die Leute würden trotzdem Nvidia kaufen.

Also, warum sollte AMD überhaupt noch massiv in die Gamingsparte investieren, wenn man dennoch keine Marktanteile gewinnen kann? Kein Wunder, dass da nur noch halbherzig mitgemacht wird.

Konsequenter Weise könnte AMD auch komplett aus dem Gamingmarkt aussteigen, soll sich Intel doch mit Nvidia rumschlagen. Aber knapp eine Milliarde Umsatz sind knapp eine Milliarde Umsatz, die man nicht liegen lässt, auch wenn kaum Gewinn zu machen ist. AMD wird sich auf die Gebiete konzentrieren, wo wirklich Geld zu holen ist der CPU-Endkunden- sowie Servermarkt und HPC.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, Rockstar85, Epistolarius und eine weitere Person
Erst wenn die massive Gehirnwäsche von jungen Leuten unter 16 Jahren durch Social Media gesetzlich eingedämmt wird (besser wäre U18), kann wieder ein gesundes Kräftegleichgewicht zwischen AMD und Nvidia am GPU-Markt entstehen. Andernfalls wird es sehr schwer werden diese dystopische Entwicklung bei der Marktverteilung zu verhindern. Denn die heutigen Kids wollen idiotischer Weise nur jenes Produkt, welches am stärksten beworben wird - sei es durch Werbeanzeigen des Herstellers, Influencern oder Meinungen von anderen Kids. Und das sind in diesen Fall nun einmal Produkte von Nvidia...

Es hat einen bestimmten Grund, warum etwa die AfD so stark bei TikTok aktiv ist. Zum Glück hat sich die Partei vor kurzem selbst ein Bein gestellt. Dennoch ist bei mir die Sorge groß, dass die Kids eines Tages ihre politische Stimme der "hipsten" Partei auf TikTok geben. Unwahrscheinlich ist diese Dystopie nicht, wenn man Social Media weiterhin Kindern zugänglich macht.

Gesunder Menschenverstand, bessere Bildung und echtes soziales Miteinander sind die Voraussetzungen dafür, dass die Welt vernünftig funktioniert. Das gilt für den GPU-Markt ebenso wie für sämtliche andere Bereiche unseres Lebens.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Col. Jessep, Smartbomb, SteeL1942 und eine weitere Person
am5 ist einfach nix als plattform, das ding hat so viele fragwürde designentscheidungen, die den preis nach oben treiben, aber letztendlich kaum einen nutzen bringen.

das zu kleine cpu package und der kleine, aber dicke, IHS ist das eine, aber dann kommen noch die mickrigen 28 pcie lanes und der saublöde doppelchipsatz via x4 gen4 dazu, der einfach nur affenartig teuer ist und die boardpreise aufbläst.

der wechsel zu LGA bringt null vorteile - weder haben wir merklich mehr pcie lanes, noch größere cpus. alles, was das ding macht, ist den völlig übertriebenen durst vom 7950X zu stillen, der auch gut mit der hälfte der leistungsaufnahme auskommen würde.

den 7800X3D hätte man auch auf am4 launchen können. am5 braucht kein mensch, am wenigsten die E varianten der boards.

der hauptgrund am5 zu kaufen ist der 7800X3D und das ist auch mehr oder weniger die einzige lohnende cpu. in nischenanwendungen könnte man noch über den 7950X nachdenken, aber ansonsten kann man das restliche lineup vergessen.

die sehnlichst erwarteten APUs sind viel zu teuer und threadripper hat amd mit den preisen auch völlig gegen die wand gefahren.

und wieso schafft es amd mit radeon im hintergrund nicht, die igpu so zu nutzen wie intel? in jedem videoschnitt PC ist eine intel CPU wegen der igpu quasi pflicht. warum hat amd kein "quicksync" und wieso unterstützt nur intel alle videocodecs?

bei den grafikkarten hat amd rdna2 in der preisleistung 1:1 mit rdna 3 ersetzt und kommt einfach nicht an der 6800XT vorbei. die einzigen guten karten sind die 7800XT und 7900GRE in ihrem preissegment wegen den 16gb vram vs die 12gb von nvidia. hätte die 4070 16gb vram, würde amd keine einzige karte verkaufen. die 7900XT hängt völlig in der luft - eine 7900GRE mit memory oc ist nur ein bisschen langsamer, der aufpreis lohnt sich null. die 7900XTX und 4080 super trennen nur wenige € - da ist die 4080 der klare favorit.

rdna4 wird wohl auch ziemlich meh - bin gespannt, ob amd für die 6800XT in der 3. generation wieder 550€ aufruft.

zen5 ist direkt wieder zen4 mit "+10-30%" IPC - keine weiteren kerne, keine weiteren PCIE lanes - und dann droht am horizont dieses "support through 2025+" für am5 - was wirklich nicht besonders lange ist, wenn zen5 x3d erst in 2025 launcht. was soll das heißen amd?

amd lässt überall viel potential liegen, man merkt amd die unlust förmlich an. von dem enthusiasmus aus 2017-2019 ist nichts mehr übrig - stattdessen ist mittlerweile ist der melkschemel einfach komplett durchgesessen.

hoffentlich bringt intel mit arrowlake mal etwas schwung in die geschichte. das rumgegurke von amd ist mittlerweile fast genau so leidig wie die berüchtigten intel quadcores.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Col. Jessep, coral81 und Pro_Bro
MrHeisenberg schrieb:
Das mag ja sein, aber ihr seid nun mal die Minderheit. Wenn AMD gänzlich auf RT und FSR verzichtet hätte, würde es heute noch übler aussehen, was die Marktanteile angeht.
Kannst du das irgendwie statistisch untermauern?
Wieviele nutzen denn RT momentan wirklich?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Epistolarius und Kuristina
incurable schrieb:
Muss es also doch nicht günstiger werden? 🤔🤣
Werden sie nicht. Wie gesagt, die 5000 Serie wird künstliche Verknappung bekommen, da es höchsten eine Produktionslinie geben wird, rest läuft mit AI Produkten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Snoop7676, Capet, konkretor und eine weitere Person
godrarock schrieb:
Kannst du das irgendwie statistisch untermauern?
Wieviele nutzen denn RT momentan wirklich?
Brauche ich nicht. Nvidia verkauft mehr Karten, obwohl sie teurer sind.
Woran liegt das wohl? An der Rasterleistung kann es nicht liegen.

Syrato schrieb:
Wenn eine Unreal Engine 5 nichtt optimiert genug ist, so dass man DLSS FSR und XeSS "benötigt", wäre dies auch nicht bei der Mehrheit angekommen.
Nvidias Marktmacht existiert nicht erst seit der UE5, sondern schon viel länger.
Selbst RDNA2 hatte, trotz ihrer guten Leistung und des Preises, an den mittelmäßigen Nv-Karten zu knacken.
Woran lag das? Sehr wahrscheinlich an RT und DLSS, denn dem konnte AMD nichts entgegenwirken zu der Zeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sotek
MrHeisenberg schrieb:
Das sieht der Markt aber anders. Das Interesse an RT und DLSS/FSR ist da.
Das Interesse mit Sicherheit (zumindest bei Enthusiasten) ja, aber gerade die Marktdaten sind da eher weniger aussagekräftig, da die Anzahl der Gamer aktuell gering sein dürfte gegenüber denen, die auch für KI zum RTX Sortiment greift, was Nvidia ja auch großzügig zu "Gamer and Creator" zählt.
 
Bulletchief schrieb:
AMD braucht wieder ein konkurrenzfähiges GPU Produkt. Bei den CPUs klappts ja auch...
Wobei man bei den Prozessoren sagen muss, dass das tolle Produkt dazu führt, dass AMD hochkomplexe Plättchenkombinationen für unter 350 Euro Endkundenpreis in den Markt bringt.

Das war über Jahrzehnte der Preis für ein simples Vollfettplättchen mit um die 120~150mm².
 
godrarock schrieb:
Kannst du das irgendwie statistisch untermauern?
Wieviele nutzen denn RT momentan wirklich?
RT und DLSS FSR XeSS nutzen von meiner Gilde, Freunde und im Bekanntenkreis nur Diejenigen, die keine 60FPS hinbekommen.
(Da wissen Viele auch nicht, dass es die Möglichkeiten gibt)

@Jan gibt es dazu Zahlen? Weil die Bubble CB (leider) ja nicht die Welt ist.
Benutzt der durchschnittliche Gamer DLSS FSR XeSS nur, wenn es:
  • unwissentlich aktiviert ist
  • die Performance ohne einfach unterirdisch ist

Wenn ich sehe, dass in meinem direkten Umfeld, 7 Konsolenspieler/innen sind die ALLE mit 30 FPS zufrieden sind.... kann ich nur kopschütteln!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, Apocalypse, alkaAdeluxx und eine weitere Person
Zurück
Oben