News RX 7700 XT, RX 7800 XT & FSR 3: Wie ist euer erster Eindruck zu AMDs Neuvorstellungen?

Ich bin vor allen Dingen auf FSR3 gespannt und hoffe mit meiner RX6800XT damit noch eine Weile über die Runden zu kommen bevor mir der Spaß zu teuer wird und ich Konsolero werden muss. Die aktuelle Generation ist m.M.n. nicht der große Wurf, mit RDNA2 war AMD im Rasterizer konkurrenzfähiger. Offensichtlich ist das Chiplet-Design technisch noch nicht so ganz ausgereift. Und eine 7800XT die sich mit 40W weniger auf dem Rasterizer-Niveau des Vorgängers bewegt hört sich für mich nicht unbedingt gelungen an. Aber ich denke das sich die Arbeit am Chiplet-Design am Ende auszahlt, auch wenn da noch ein, zwei Generationen hin gehen werden. Hatte sich AMD wahrscheinlich zu einfach vorgestellt nachdem man bei den CPU quasi aus dem Stand wieder zu Intel aufgeschlossen hat.
 
Mimir schrieb:
PC Gaming lohnt sich kaum noch, wenn man nicht mindestens 800-1000€ für die GPU einplant.
Subjektive Meinung, ich sehe das anders. Meine steinalte 6750XT stemmt anstandslos jedes Spiel in 1440p mit mindestens hohen Settings und UV auf 170W, wieso sollte ich eine 800€ GPU kaufen obwohl meine Karte noch nicht mal ansatzweise so läuft wie sie es könnte? Die Karte kostet um die 400€ und für WQHD völlig ausreichend. Wenn FSR 3 super wird, wird es die Karte auch noch die nächsten 2-3 Jahre tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: chaser767, Ghostshield, HaRdWar§FreSseR und eine weitere Person
Zu teuer und zu versoffen
Die 7800xt empfinde ich mit 263 Watt als zu versoffen.
Ich hätte eher gedacht, dass die bei ungefähr 230 Watt wäre.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: shaboo, Sardok, HaRdWar§FreSseR und 2 andere
paganini schrieb:
nur die absolute High-End Klasse interessant und da finde ich es sehr traurig dass AMD diese Gen (und vermutlich nächste Gen), keinerlei Konkurrenz zu Nvidia anzubieten hat.
Der Aufwand lohnt sich eben für AMD/RTG i.d.R. nicht (man hat dort ja bekundet, dass man einen RTX 4090 Gegenspieler auf RDNA3 Basis entwickeln könnte, aber sich das eben nicht rentieren würde) und die meisten Leute, die in dieser Leistungskategorie unterwegs sind, kaufen aus Prinzip fast schon ausschließlich nVidia Produkte (selbst wenn die AMD/RTG Halo-Flaggschiff-Produkte in Preis-Leistung besser wären, denn das interessiert die Leute dann meist sowieso nicht, weil Geld da keine große Rolle mehr spielt sondern eher Branding/Mindshare), so ist das leider.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse
Sagen wir mal so..
In den aktuellen Generationen hat nVidia nichts besseres zu bieten in der jeweiligen Preisklasse.

Also alles wie immer.

Für RT Nische nVidia.
Rest hat mit AMD eine gute/bessere Alternative.

Problem der aktuellen Generationen ist der Preis gegenüber den eigenen Vorgängern.

Persönlich habe ich eine RX 6800.
Würde diese Leistung jetzt etwas günstiger bekommen.

Kauf Interesse ist aber gering.
 
Gibt es denn schon Karten und Treiber, die ihre optimalen Einstellungen selbst wählen? Für mich ist das alles viel zu kompliziert mit den 100 Begriffen, die sich auch noch alle gegenseitig beeinflussen...
 
Bis auf die vermurkste Namensgebung ist die RDNA3-Generation so eigentlich eine Runde Sache. Bei RDNA2 gab es m.E. zu viele Varianten mit zu wenig Untschied.
Hätte AMD für RDN3 folgendes Namensschema verwendet würden auch die gezogenen Vergleiche besser passen:
7900XTX -> 7900XT
7900XT -> 7900
7900GRE -> 7800XT
7800XT -> 7800
7700XT -> ok
7600 -> ok

Was evtl. noch fehlt ist noch eine 7700 (ohne XT) für ~ 369€

Sollte FSR3 einigermaßen überzeugen ist auch auf der Software-Seite erst mal wieder alles im grünen Bereich. Immerhin macht sich AMD im Gegensatz zur Konkurrrent die Mühe ihre Software auf möglichst allen Grakas lauffähig zu halten. Damit und mit der besseren Speicherausstattung sind die Karten von AMD m.E. letztlich deutlich langlebiger als die grünen Alternativen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: latexdoll, shaboo, Farcrei und eine weitere Person
Bin mit meiner RX6800 auf UWQHD noch absolut top zufrieden (hatte aber auch vorher 6 Jahre lang ne GTX980 und kurzzeitig ne 1080 Ti), weshalb die Karten für mich sowieso nie interessant waren.

Auf FSR3 hingegen bin ich super gespannt. Vor allem da es scheinbar ja auch für die XBOX kommt. Seit ich ausschließlich im Homeoffice arbeite, kann ich nach der Arbeit nicht noch länger an dem Schreibtisch sitzen und spiele deshalb fast nur noch auf der XSX. Wenn da jetzt noch FSR3 kommt und mehr Spiele Maus/Tastatur unterstützen würden, dann stirbt der Gaming PC für mich persönlich aus. Aber Shooter mit Controller,... nein, einfach nein :D

EDIT Gerade gelesen dass man wohl mindestens 60 FPS liefern sollte, damit FSR vernünftig funktioniert. Und schon ist der Kram für mich wieder uninteressant.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
FSR3 wird nicht ansatzweise an DLSS3 dran kommen, machen wir uns nichts vor, viel zu spontan und nur auf Reaktion entwickelt in kürzester Zeit. Ich kann euch ein Beispiel für nennen FSR1 also erwartet keine wunder.
Zu der 7800 XT muss ich sagen, dass diese viel zu spät kommt jeder, der eine 6800 Xt sein nennt, kann gedöst auf die verzichten.Und die 7700 XT wird in den Regalen bleiben, bis AMD den Preis reduziert.
Ergänzung ()

Farcrei schrieb:
Die 7800xt empfinde ich mit 263 Watt als zu versoffen.
Du hast es auf den Punkt gebraucht, eine 4070Ti verbraucht weniger und ist schneller.
 
HaRdWar§FreSseR schrieb:
Zu der 7800 XT muss ich sagen, dass diese viel zu spät kommt jeder, der eine 6800 Xt sein nennt, ...
üblicherweise rüsten AMDer eher alle 2 Gens auf. sprich 5700xt-->7800xt, ... nur bei NV-Schmalhans-Vram
musst Du natürlich alle 2 Jahre nachlegen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85, danyundsahne, Chismon und 2 andere
Für mich ist die RX 7800 XT bei einem Preis von 549€ vs die RTX 4070 mit 599€ auf jeden Fall konkurrenzfähig. Natürlich werden sich wieder einmal die Kunden nicht an die Vernunft halten und viel zu einfach zur Geforce greifen.

Die RX 7700 XT ist im Verhältnis zur RX 7800 XT zu hoch bepreist. Eine UVP von 449€ wäre super gewesen. Doch der Preis wird mit Sicherheit in absehbarer Zeit sinken, wie auch schon bei anderen RX-7000-Karten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chaser767 und Volvo480
GerryB schrieb:
üblicherweise rüsten AMDer eher alle 2 Gens auf. sprich 5700xt-->7800xt, ... nur bei NV-Schmalhans-Vram
musst Du natürlich alle 2 Jahre nachlegen
Beide haben ihre vor und Nachteile, das muss man immer vorher beachten.
 
naja die 7700XT ist nicht,s für mich und meine Frau und die 7800XT haben wir schon in Form einer 6800XT/6900XT und da läuft FSR3 ja auch dann drauf ,die Generation lassen wir komplett aus und gut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Ich warte immer noch auf eine Karte mit mind. 6800xt Leistung, 16GB VRAM, unter 250W Leistungsaufnahme, x16 Lanes (noch auf Pcie 3.0) und einem Preis von höchstens 400€.

Ich war mal im 250-300€ Bereich unterwegs. Aber die Zeiten sind endgültig vorbei. Bei den Preisen und dem Harwarehunger aktueller bzw. zukünftiger Spiele, muss eine neue Karte eine Weile halten.

Die 7700XT hat mir einfach zu wenig VRAM und die 7800XT ist mir noch zu teuer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chaser767, StylishChiller, SIR_Thomas_TMC und eine weitere Person
Dachte auch erst, dass die neue 7700XT es schwer haben wird gegen die 6750XT.
Aber wenn man die Specs mit einander vergleicht und noch Tests abwarten kann, werden wir sehen.
UVP war/ist die 6750XT 100€ teurer als die 7700XT. Aber just 100€ günstiger mit einem VK von 389 vs. 489 €.
 

Anhänge

  • Navi 22 vs 32.jpg
    Navi 22 vs 32.jpg
    706,6 KB · Aufrufe: 80
  • 6750XT 389€.jpg
    6750XT 389€.jpg
    673,4 KB · Aufrufe: 79
HaRdWar§FreSseR schrieb:
Du hast es auf den Punkt gebraucht, eine 4070Ti verbraucht weniger und ist schneller.
Wenn die das Ding mal noch mit 16GB auf den Markt werfen würden, dann wäre es wohl DIE Karte. So find ich die Karte nur interessant für Leute die regelmäßig aufrüsten. Für mich, der ne Karte mal mindestens 3,4 Jahre hält, wäre mir das zu riskant mit den 12GB.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kilikicker, Scheinriese, SIR_Thomas_TMC und eine weitere Person
domian schrieb:
Zuallererst limitiert hier NV nicht „künstlich“, sondern hat etwas eigenes auf die Beine gestellt.

Ach sie bringen das Feature nur für 4000er Karten... Alle anderen nicht weil neue Kaufanreize setzten.. technisch möglich ist es sicher auf allen Rtx Karten.... Wollen und können sind halt zwei paar Schuhe.

Sie haben nicht künstlich Physx beschnitten wenn keine Nvidia Karte verbaut war...

Aber gut wenn man so etwas befürwortet.
 
TigerherzLXXXVI schrieb:
Für mich ist die RX 7800 XT bei einem Preis von 549€ vs die RTX 4070 mit 599€ auf jeden Fall konkurrenzfähig. Natürlich werden sich wieder einmal die Kunden nicht an die Vernunft halten und viel zu einfach zur Geforce greifen.
Müsste ich mich jetzt für einer dieser beiden Karten entscheiden, so wäre die 7800 XT mein Favorit, es sei den Nvidia senkt den Preis der 4070, dann würde ich diese nehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SIR_Thomas_TMC und TigerherzLXXXVI
HaRdWar§FreSseR schrieb:
Zu der 7800 XT muss ich sagen, dass diese viel zu spät kommt jeder, der eine 6800 Xt sein nennt, kann gedöst auf die verzichten.
Und wer bitte würde überhaupt auf eine Karte aufrüsten, die im besten Fall 20% schneller ist. Das Aufrüsten der GPU lohnt sich sowieso erst ab 50% aufwärts.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Scheinriese, SIR_Thomas_TMC und HaRdWar§FreSseR
Die 7800XT sieht ganz okay aus, aber die 7700XT würde ein 399-439 Euro besser stehen.
Da die 7800XT mir leider zu Schwach wird, werd ich wohl weiterhin Warten müssen bis die 7900XTX Nitro endlich mal 3 Stelig im Preis wird..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HaRdWar§FreSseR
Zurück
Oben