Test Samsung Galaxy S24 Ultra im Test: Spitzenleistung garniert mit hilfreichen KI-Funktionen

UNRUHEHERD schrieb:
Ich nutze ein Moto G54 mit 8GB/256GB und mittelmäßiger Kamera und zumindest 3 Jahren Updates.
Mit monatl. Sicherheitsupdates ?
Ergänzung ()

sikarr schrieb:
Gerade der Exynos in den kleineren Geräten ist eigentlich einen Test wert
Der kommt an den Snappi aus der vorherigen Generationen rann bei reduzierter Effizienz, ist also brauchbar es ginge aber besser.

Edit:
https://m.gsmarena.com/samsung_galaxy_s24_plus-review-2664.php

https://m.gsmarena.com/samsung_galaxy_s24-review-2663.php
 
Hab in nem Review was gehört bezüglich der KI-Funktionen, dass diese nur bis irgendwann 2025 kostenlos seien und danach wohl monatliche Gebühren anfallen könnten/würden? Ist dem so? auch hierzulande? Fand den Punkt schon bedenklich, Mitte/Ende 25 ist das Ding ja auch nicht 2+ Jahre alt und die KI-Funktionen sind ja essentieller Bestandteil des neuen Smartphones oder warum Leute darauf upgraden sollen. (Ich glaub es war 2025)

Ich hatte früher echt riesiges Interesse an Smartphones und Tablets, irgendwie ist mir das die letzten Jahre aber komplett abhanden gekommen. Neuestes iPhone/iPad musste im Regelfall her. Dann fing es mit dem iPad an, was sehr lange behalten wurde, später folgte der Wechsel zu Samsung (Tablet, Smartwatch, Smartphone). Aber auch da bin ich jetzt weiterhin auf dem S21 Ultra und S7 Tablet. Mir fehlt irgendwie der wirkliche Grund für ein Upgrade. Die minimal besseren Fotos, was beim sharen in Social Networks eh kaum ausfällt? Näh, so extrem nutze ich meine Kamera eh nie. Maximal das Auslaufen von Major OS Updates oder irgendwann echte Akku-Probleme würden mich wohl zu einem zwangswechsel/Upgrade bringen. Aber die pure Performance? Jedes Jahr wird gezeigt "seht wie flüssig es ist", jetzt xx% schnellere CPU/GPU und mehr Raytracing-Performance. Aber wozu? Mein S21 Ultra ist flüssig, hat nen gutes Display, Akku und Co. sind auch noch gut für nen ganzen Tag Nutzung. Die paar Handy Games die ich mal Spiele laufen auch problemlos und würden sie auch auf nem Smartphone was nochmal 5+ Jahre älter ist wahrscheinlich tun.

Hab auch nen Kumpel der ständig noch neues iPhone und Apple Watch kauft und zuletzt sogar nen Macbook (was er echt null braucht, er arbeitet nicht, ist nicht damit mobil unterwegs, zockt auf seinem dicken Gaming PC, etc.). Aber nun, wens glücklich macht ;)

Das einzige was mich beim Tablet glaube ich zum Upgrade bringen würde (auch wenns wohl auch unsinnig wäre ^^), wäre ein echtes 4K Display mit HDR, sprich man könnte 4K/HDR Inhalte streamen. Wie gesagt, bei dem überschaubar großen Display wäre aber wohl selbst das unsinnig, für mich persönlich aber 10x interessanter als bessere Kameras für Tablets.
 
@wolve666
Nicht wirklich sämtliche UVPs, der Flaggschiffe, sind in dem Bereich.
Die Vorbestellerpreise waren so gut das sich der Kauf des S23U auf dem freien Markt nicht lohnte.
 
Ich verstehe nicht, warum sich so viele Leute freiwillig so einen Trümmer antun. Knapp 7"! :o
Ich hab selbst das Pixel 8 Pro kurz gehabt. Vergleichbare Gewichts- und Größenklasse. Das ist doch kein handlicher Alltagsbegleiter, der überall rein- und hinpasst, sondern fast schon ein Tablet!

Ich will hier niemandem einen Vorwurf machen. Jeder kann kaufen, was er/sie will.

Aber anscheinend scheint diese Größe (und Gewicht) für viele kein Problem zu sein, während ich sowas nicht mal geschenkt haben will.
Ich habs mal kurz mit dem Pixel 8 Pro probiert. Nach Jahren mit Kompaktformat. Ging nicht.

Ich will mein Handy nicht mit der Lupe suchen müssen (Unter 6" will ich dann auch wirklich nicht haben). Aber ich will meine Hosen auch nicht nach Größe der Hosentasche kaufen müssen, damit mein Handy da reinpasst.

Klar, das S24 Ultra ist sicherlich in vielen Belangen ein super Phone und gerade bei der Größe profitiert man auch von einem großen Akku, aber das reißt es für mich letzten Endes auch nicht raus.
Und die Schwächen der Kamera sollte es zum Verkaufsstart so auch nicht geben. Nicht bei einem Flaggschiff der Flaggschiffe. Selbst wenn das durch Updates später noch behoben werden kann.
Wobei das für den "Banane" wohl nicht gilt. Die muss zwar nicht auftreten, kann es aber. Hier sollte es aber auch kein Lotto geben. Nicht für 1200 € aufwärts!

Der Preis ballert natürlich zusätzlich rein. Und wer die diversen Rabatte bei der Vorbestellung nicht mitgenommen hat, sollte wirklich noch einige Monate warten.
Für den unrabattierten Release-Preis sollte, nein darf man heutzutage kein Smartphone kaufen (auch nicht als Zugabe zu einem Vertrag).

Trotz allem, danke für den Test!

Ich warte nach wie vor auf den Versand meines S24 (ohne + oder Ultra)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wolve666 und _b1nd
fommuz schrieb:
Was denkste, was das Teil in 3-4 Monaten kosten wird? Vlt. irgendetwas zwischen 900-950 Euro? Ich liebäugele mein iPhone 15 Pro zu verkaufen.

Als Anhaltspunkt kannst du dir die Preisverläufe auf Geizhals für die Vorgängermodelle ansehen. Der Release Zyklus zwischen Samsung und Apple ist ja in den letzten Jahren immer gleich gewesen. Der Preisverfall bei Samsung auch.
 
sikarr schrieb:
Ich finde es Schade das mal wieder nur die Topmodelle für solche Vergleiche hergenommen werden, als ob immer nur die Topmodelle gekauft werden, ganz Youtube ist voll von S24 Ultra Tests.
Dachte, das wäre ein Stück weit "meiner Bubble" geschuldet. Aber dedizierte und ausführlichere (Vorab-)Tests vom S24(+) sind wohl wirklich relativ rar gesät.

Man kann ja mittlerweile sagen, dass der Exynos 2400 wirklich kein schlechter SoC mehr ist.
Nach dem ausführlichen Test des Ultra, kommt aber zumindest hier auf CB wohl kein entsprechender Test mehr, denke ich.
Schade.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sikarr
KarlsruheArgus schrieb:
Der kommt an den Snappi aus der vorherigen Generationen rann bei reduzierter Effizienz, ist also brauchbar es ginge aber besser.
Ich weiß das, aber es wäre bestimmt auch für andere Käufer interessant die es auf Grundlage dessen das ein Exynos verbaut ist gar nicht erst in Erwägung ziehen. Zu den alten Exynos(en) kann ich nix sagen, der aktuelle macht bei mir aber keine Probleme und die Benches sehen eigentlich auch gut aus, klar nicht HighendTopOne aber dennoch gut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Raptor85
Das der Bananen Effekt erneut auftritt ist erschreckend! Das Problem nervt mich bei meinem S23+ enorm.
Ich nutze meine Kamera zu min. 50% der Fälle für Dokumente. (Für richtige Fotos habe ich eine DSLM, daher brauche ich auch keine 3-4 Objektive mit 200MP)

Beim S23(+) wurde das Problem afaik bei den ersten Tests nicht benannt. In Zukunft werde ich min 4-5 Monate abwarten ob irgendwelche Probleme auftauchen bevor ich kaufe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FoXX87
sikarr schrieb:
Zu den alten Exynos(en) kann ich nix sagen,...
Ich aber, komme vom Exynos 2200, beim S22U, und der Stromverbrauch war ein graus. Dreimal am Tag auf 85% zu laden ging schon ziemlich auf die Nerven. Dagegen ist das S24U ein Segen.

Edit: Von den Mikrorucklern brauchen wir erst garnicht anfangen und warm wurde das Gerät auch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gsonz und CMDCake
sikarr schrieb:
Gerade der Exynos in den kleineren Geräten ist eigentlich einen Test wert
Ist in der Mache.

Anfang März kommt dann auch mal wieder ein Test in der 300 Euro Liga.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Solavidos, DNS81, II n II d II und 4 andere
Das Galaxy S24 Ultra ist ein herausragendes Smartphone und den stolzen Preis wert, sofern man Features wie die sehr gute Kamera, die lange Akkulaufzeit oder den S-Pen benötigt.

Ich selbst habe mir das normale S24 in einer Exklusivfarbe im Samsung Shop bestellt. Eigentlich war ich bereits mit meinen S23 super zufrieden. Letztendlich hat mich nach reichlicher Überlegung und Abwägung das neuste Modell davon überzeugt, doch nochmal zu wechseln. Auch wenn die Entscheidung keine einfache für mich war. Aber ich bin mittlerweile sehr zufrieden mit meinen neuen Smartphone. Möge es mir die kommenden 7 Jahre gute Dienste leisten...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sikarr und DerRico
Einfach ein richtig geiles Stück Technik. Wem das zu teuer ist, kauft halt 80% der Leistung und Features für 30% des Preises, alles gut.

Ich finde insbesondere das neue Displayglas geil. Hat man im Sommer nicht nur bessere Ablesbarkeit sondern auch weniger Stromverbrauch, weil das Display weniger gegenanleuchten muss.

Kamera bei Samsung ist wie neue Hardware von AMD - An Tag eins immer mies, nach ein paar Updates top. Wenn ich nach 6 Monaten zu 40% weniger Zuschlage, sind die Kameras immer gut - nur halt bitter für die treuen Enthusiasten.

Den Mehrwert Apple eingeholt zu haben auf dem SOC sehe ich nicht. Das Argument der Appleletten, dass man auf deren Geräten schneller Videos rendern könnte fand ich schon immer dumm. Leider wird die Leistung von Smartphones immer mit Benchmarkprogrammen gemessen, denn nur da merkt man die Mehrleistung.

Beim Öffnen von Browser oder Outlook merke ich keinen Unterschied zwischen 865 und 8 Gen 2. Und Raytracing habe ich auch noch nicht vermisst ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gsonz
Auhron schrieb:
Hab in nem Review was gehört bezüglich der KI-Funktionen, dass diese nur bis irgendwann 2025 kostenlos seien und danach wohl monatliche Gebühren anfallen könnten/würden? Ist dem so? auch hierzulande? Fand den Punkt schon bedenklich, Mitte/Ende 25 ist das Ding ja auch nicht 2+ Jahre alt und die KI-Funktionen sind ja essentieller Bestandteil des neuen Smartphones oder warum Leute darauf upgraden sollen. (Ich glaub es war 2025)

Das ist korrekt. Auf der englischen (bei der deutschen Seite fehlt es) Seite zur S24-Reihe, steht Folgendes im Kleingedruckten:

1707743902885.png


https://www.samsung.com/us/smartphones/galaxy-s24-ultra/

Das könnte man ja im Testbericht noch ergänzen, @nlr :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Solavidos und Auhron
Ist schon lustig. Wir der SoC effizienter wird indem man 2 Efficiency/kleine A520 Kerne weglässt und dafür tiefer getaktete a720 verbaut....
Deepdive zum Snapdragon 8 gen 3 Mit Frequency/Power benchmarks per Core hat noch niemand gemacht oder? Geekerwan hat nur zum Xiaomi 14 ein Punkt aber noch nicht mehr.
Screenshot_20240212_140110_Firefox.jpg

Sehr interessant fand ich auch noch diese andere aussagen:
ARM's new cortex-X4 big core boasts some very decent improvements in ST performance (~20%) over the previous X3 in the likes of the Snapdragon 8G2. However, power consumption has also increased accordingly, so ST efficiency isn't noticeably improved. This is mostly fine considering the big core is generally leveraged to handle short and bursty workloads in order to make the phone feel snappy and fast.
Apparently, this chipset is capable of partially turning off its L3 cache and SLC to save power, but we still don't know much about how that would work and whether it requires software-based scheduling or not.
Dafür das er immer noch im gleichen Fertigungsprozess hergestellt wird schon ein gutes Ergebnis.

deo schrieb:
Trotz 45 Watt Ladegerät soll nur mit maximal 27 Watt geladen werden, wie ich in einem anderen Test gelesen habe.
Es soll deshalb ein beliebiges 30 Watt PD Ladegerät reichen.
Das ist Normal. Die meisten laden nur mit 50% des versprochenen Wertes über längere Zeit.
Selbst das 250W Smartphone lädt nach 5 Minuten nur noch mit 120W.
Screenshot_20240212_141410_Chrome.jpg


https://www.dxomark.com/realme-gt-neo-5-240w-battery-test/

fommuz schrieb:
Was denkste, was das Teil in 3-4 Monaten kosten wird?
Scheint so als würden die sich um die 1000€ Rum einpendeln.
Screenshot_20240212_141711_Chrome.jpg

Screenshot_20240212_141758_Chrome.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: herculesgott, Schokolade, CMDCake und eine weitere Person
Grummelbart schrieb:
Meine Frau hat jetzt auch eine S24 Ultra, ansich ein gutes Gerät, aber mit der Kamera ist sie nicht zufrieden. Die Kamera löst viel zu langsam aus. Spielende Kinder oder ein rennender Hund sind total unscharf und verwischt.

Schade, dass das Gerät das nicht von selbst erkennt. Hierfür einfach in den "Pro"-Modus wechseln und die Belichtungszeit runterstellen.
 
nlr schrieb:
Ist in der Mache.
Ich nehme meine Annahme zum (nicht folgenden) Test der kleineren Modelle hiermit zurück. :) Schön, dass ihr da doch einen bringt.

Eines noch zum Ultra:

Ohne den Stylus Pen hätte man das Handy sogar noch kleiner bauen können.
Ich meine, der nimmt ja nur wertvollen Platz weg, den man hätte einsparen können. Für Hardware und Komponenten braucht man ihn ja anscheinend ja nicht.

So einen Stift finde ich als integralen Bestandteil eines Smartphones absolut überflüssig. Die wenigsten werden ihn wohl wirklich viel nutzen. Aber so muss jeder ihn mitkaufen, der ein Ultra will.
Ähnlich wie beim Pixel Tablet, dass es nur zusammen mit dem Dock gibt, wird der Kunde gezwungen hier, Dinge zu kaufen und entsprechend zusätzlich zu bezahlen, die er u. U. gar nicht will.

Das ist echt ne perfide Masche! Aus wirtschaftlicher Sicht für ein Unternehmen sicherlich die richtige Entscheidung, aber sicherlich nicht kundenorientiert.
 
Das Handy hab ich über die Arbeit zur Verfügung gestellt bekommen.
Es war das erste Handy seit vielen Jahren, bei dem ich mir beim auspacken dachte:
"Was bist du hässlich!"

Das Gerät liegt mit dem Rücken zu einen, warum Samsung nicht wie andere das Display beim auspacken zeigen ... keine Ahnung. Sind wo besonders stolz auf deren Rückseite.

Nächste Enttäuschung ist die Ladeleistung .. man braucht unbedingt ein USB-C Netzteil mit PD und PPS.
Ansonsten fährt das Ding nicht auf die 45w auf. Wobei 45w von dem Samsung als "Superschnellladen" bezeichnet wird - lächerlich, wenn man 120w laden von anderen Herstellern gewöhnt ist xD
 
mtheis1987 schrieb:
Ich habe mir die 512 GB Version bereits am 17.01. via Grover geordert. Leider ist dort immer noch kein Versand erfolgt. Bin mal gespannt, wann eine Antwort vom Support kommt zu meiner Nachfrage, wann man wohl gedenkt die Geräte auf den Weg zu bringen. Ich rechne mal mit 6–8 Wochen, bevor eine Antwort kommt. Deren Support ist derzeit eine echte Katastrophe, zumindest bei den Antwortzeiten.

Falls es hier noch jemanden gibt, der das gleiche Problem hat, hier die Antwort des Grover Supports:

"Leider muss ich dich darüber informieren, dass wir ein dauerhaftes Lieferhindernis, wegen Nichtbelieferung durch unseren Lieferanten haben, obwohl rechtzeitig ein entsprechendes Deckungsgeschäft getätigt wurde. Wir haben dein Gerät daher noch nicht erhalten, um es dir schicken zu können."
 
Zurück
Oben