• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Schlechte Verkaufszahlen für Xbox 360

Was für weiteren Unmut bei den Käufer sorgen könnte, wenn es stimmt habe in einer PC Zeitschrift gelesen, das Microsoft kein Verleih von XBox 360 Spielen z.B. Videotheken mehr gestattet.

MfG schrauber

Das ist auch gut so, denn sonst würden sich wieder alle die Games ausleihen und Brennen, und das kann bei den hohen Entwicklungskosten wohl nicht angehen! Ich Spiele lieber Original Spiele, macht einfach mehr Spaß!
 
fredbox67 schrieb:
Was für weiteren Unmut bei den Käufer sorgen könnte, wenn es stimmt habe in einer PC Zeitschrift gelesen, das Microsoft kein Verleih von XBox 360 Spielen z.B. Videotheken mehr gestattet.

MfG schrauber

Das ist auch gut so, denn sonst würden sich wieder alle die Games ausleihen und Brennen, und das kann bei den hohen Entwicklungskosten wohl nicht angehen! Ich Spiele lieber Original Spiele, macht einfach mehr Spaß!

Das den Raubkopieren dadurch erschwert wird an neue Spiele zu kommen ist auch gut so, aber nicht jeder der sich ein Spiel ausleiht um es vorm Kauf zu Testen oder Spiele die man in ein paar Stunden durchgespielt hat zu spielen hat was mit Raupkopien am Hut. Hier ist der Ehrliche wieder mal der Dumme, schade.
Denn die sonst auch kein Geld für Spiele bezahlt haben, werden wohl leider andere Wege, für Ihre Machenschaften finden.
 
Warum ist man da der Dumme? Mittlerweile hat doch jeder einen Kumpel oder Bekannten der Konsolen und einige Spiele hat, die man sich dann anschaut oder ausleiht! Das mit dem Antesten ist doch überholter Müll! Überall kann man sich Demos ziehen oder anschauen, was meistens auch für eine Beurteilung für Kauf oder nicht Kauf reicht! Ich denke schon das es nicht mehr so einfach wird Games zu Kopieren und in Umlauf zu bringen, ich hoffe es zumindest! Und wer sich kein Spiel leisten kann, der braucht auch keine Konsole, der Kauft sich lieber einen PC und lädt sich Freeware Games vom Netz, da gibt es genügend gute Software die Gratis ist, für die Armen Schlucker :-) Die sich nun keine Games mehr von der Videothek leihen können...........
 
Zuletzt bearbeitet:
hehe ich würd meine 360 Premium hergeben wer sie will meldet sich
 
@Schrauber, das mit dem Ausleihen zum Testen ist Blödsinn!

Jeder der lesen kann, kann im Internet oder in Zeitschriften Testberichte zu Videospielen finden und sich somit vor peinlichen Fehlkäufen schützen.
Außerdem kann man ein Spiel kaufen, es durchzocken und es dann in Ebay wieder versteigern! Gewöhnlich sind so Standard Games wie auf der XB360 in wenigen Stunden durchgezockt und spätestens nach ein paar Wochen langweilig. Wer trotzdem ewig Spaß mit manchen Games hat, sollte diese auch nicht verkaufen.
Ich habe kein einziges Raubkopiertes PC oder Videospiel im Gebrauch. Früher, als man an manche Spiele nicht dran kam, weil man unter 18 war, dann wurde schon rumkopiert, aber heute ist das nicht mehr nötig. Spiele wie HL², Far Cry, BF2 oder alle Nintendo Gamecube Spiele oder Nintendo DS Spiele sind häufig recht günstig. Zwischen 10-50 Euro, je nach dem wie neu ein Spiel sein soll. Ansonsten, wer warten kann, kauft halt in Ebay.
Viele Spiele reizen mich schon, aber die sind mir keine 20 Euro wert, also warte ich einfach.

@fredbox67
Ich bin gegen Raubkopieren bei Spielen und Betriebssystemen und verurteile solche Raubkopierer Märkte in Tschechien. Komisch, dass dagegen niemand was unternimmt, wo doch alle wissen, dass die nur kopierten Schrott verscherbeln!?
Musik aus dem Internet kaufen hat sich bei mir mit www.musicload.de erledigt! Ich habe mir einen Song für 1,49 Euro runter geladen, den konnte ich nicht mal auf meinem MP3 Player abspielen und jetzt nach über 6 Monaten kann ich die Datei nicht mehr abspielen, dank dem tollen Lizenzschutz!
DVD Video sind im Allgemeinen keine 5 Euro Wert und kosten aber 20!
Musik gibt es fast nur mehr Schrott, in den letzten 5 Jahren, fallen mir kaum eine Handvoll gute Songs ein.
Alles Geschmackssache, schon klar! :D
Manche Software ist/war auch so teuer, man konnte sich Originale damals gar nicht leisten, doch nun hat MS Windows XP relativ preiswert positioniert und auch ein Office Paket als SSL Version lässt sich noch finanzieren. Ansonsten müsste man halt auf OpenOffice oder dergleichen wechseln.

Zurück zur XB360, die Spiele dort sind meistens sogar schlechter als das PC-Pendant und kosten aber 15-20 Euro mehr. Kauft man nur 10 Spiele hat man schon bis zu 200 Euro zu viel ausgegeben, für das Geld kann man sich fast jedes Jahr eine neue Grafikkarte kaufen.
Man muss ja nicht immer die allerneusten Grafikkarten für 500 Euro haben, eine Radeon oder Geforce der letzten Generation, also X800XT/XL oder GF6800GT/GS sind erschwinglich und fast auf dem neusten Stand, kosten um die 200 Euro.

Genau meine Meinung @Op3rAtor:
Man muss auch nicht immer die schnellste CPU haben oder 2 GB Arbeitsspeicher, ein Prozessor der vor 6-9 Monaten absolute spitzenklasse war, ist heute immernoch gut genug.
Ein AMD Athlon 64 3500+ oder 3700+ kostet zwischen 150 und 180 Euro. Ein vernünftiges PCIe SLI Mainboard gibt es für ca. 110 Euro, 1 GB PC3200 MDT DDR Speicher kostet so um die 80 Euro, also man kommt mit 300-500 Euro im Moment sehr weit, wenn es um leistungsfähige PC Hardware geht.
Die XB360 kostet blank schon 400, für 199 Euro würd ich es mir vielleicht auch überlegen. :evillol:

MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
fredbox67 schrieb:
Das ist auch gut so, denn sonst würden sich wieder alle die Games ausleihen und Brennen, und das kann bei den hohen Entwicklungskosten wohl nicht angehen! Ich Spiele lieber Original Spiele, macht einfach mehr Spaß!

Jau CoD2 und NFSMW hatten bestimmt sauhohne Entwicklungskosten auf der 360.... lol. Oh man wie naiv manche sind.
 
Schiebt den Abzockern nur weiter das Geld für Konzepte von Vorgestern in den Arsch! Und dann lobt sie auch noch wie toll sie sind und verteufelt Leute, die nicht einsehen, dass sie beschissen, belogen und abgezockt werden.
Für gute Qualität geben die Leute ihr Geld gerne aus, aber für den Mist den Micosoft und mache Spiele-Schmieden wie EA herstellen...da muss man ja schon ein leichtgläubiger Mensch sein um auf die Markeding-Tricks reinzufallen. Von wegen "Next Generation" LOL!!! Vom Konzept her (und daher auch vom Spielspass) ist es nunmal die vorletzte Generation!
Ich kann gut verstehen, warum Leute für die 3.Version von Need for Speed nicht nochmal 60€ löhnen wollen. Die Neuerungen im Spiel sind einfach zu gering als dass man dafür wieder den vollen Preis zahlen will.

In meinem Regal stehen Originalspiele wie HL, FarCry, You don't know Jack, Doom3, Jedi Knight: Jedi Academy, Warcraft 3... Dafür gibt man gerne Geld aus und diese Spiele behalte ich dann auch.

@Op3rAtor und McDaniel-77

Ich habe mir immer eine GraKa so um die 200€ gekauft. Momentan habe ich eine GF6600GT und bin damit auch sehr zufrieden. Allerdings veraltet die so schnell, dass ich mir in spätestens einem Jahr wieder eine neue kaufen muss. Natürlich "muss" man das nicht, da man ja die Grafik im Spiel runterregeln kann.
Allerdings brauch ich mir doch dann überhaupt keine neue Spiele kaufen, da der einzige Unterschied ja in der Grafik liegt. Wieso sollte ich mir den neuesten Ego-Shooter kaufen, wenn da doch nur die Grafik verbessert wurde die ich dank meiner alten GraKa nicht bewundern kann?
Da spiele ich doch lieber nochmal FarCry durch.

Also wenn man auf dem PC spielen will, MUSS man ständig Geld ausgeben. Entweder einmal viel oder öfters wenig. Ich habe momentan einen Athlon XP 3000 CPU und 1GB RAM und langsam merke ich wie bei neuen Spielen es von der CPU-Leistung nicht mehr ausreicht. Schuld daran sind die neuen, supertollen und total unnötigen Physikengines, die kaum jemand merkt aber brutal die CPU belasten. Somit müsste ich relativ bald mein gesamtes System erneuern da sonst die Kompatibilität der neuen und älteren Komponenten Probleme bereiten.

Und dafür könnte ich mir locker 12 XBox spiele kaufen :) Bei denen sind die Entwickler wenigstens gezwungen den Fokus auf das Gameplay zu legen anstatt sich mit der neuen Grafik-Hardware auseinanderzusetzen. Das ist insgesamt einfach der bessere Ansatz um gute Spiele zu entwickeln.
 
Bei uns kann man 360 Titel leihen, hab mir Condemned und Q4 mal über´s Wochenende geliehen. MS hat alle Videotheken wohl erstmal mit 15.000 Euro Strafe gedroht, scheint aber nix zu nützen. Hab mir "Condemned" geliehen um mal zu sehen wie´s so ist, wollte es mir zuerst kaufen, aber da man das Ganze in ca. 10 Stunden durch hatte, Wiederspielwert NULL, war das so ok. Q4 wollte ich halt mal im Vergleich zum PC sehen. Werde mir dann auch mal Ridge Racer 6 und DoA4 leihen, geb nicht viel auf Spieletests in Zeitschriften oder Online, da hat der Rohrkrepierer "Gun" meiner Meinung nach, alleine für die Grafik von vor-vorgestern(auf PC) , wesentlich schlechtere Wertungen verdient. Bin schon zuoft mit div. Titeln reingefallen (X3, Earth 2160), find Verleih gut. Würde mir ansonsten die Sachen, die ich selbst nicht testen kann, nicht mehr kaufen. Ausser "Blizzard"-Titel.
 
Microsoft liefert mit Absicht so wenig aus, weil die ja an jeder über 130$, gerüchteweise sogar 300$ Verlust machen.

Würden die 10.000.000 absetzten, würd das ein ganz schönes Minus.. selbst für Microsoft. :lol:
 
@BananenBrot:
hm, sehr gute These eigentlich. Wahrscheinlich ist das sogar wirklich ein Teil des Problems. Den Rest würde ich jetzt mal auf die nicht verfügbaren Hardwarekomponenten schieben und die Zulieferer. Daran hapert es ja regelmäßig bei den Konsolen, wie die Vergangenheit ja gezeigt hat.
 
Na dann definieren wir mal PC und Videospielkonsole!? :evillol:

Meiner Ansicht nach ist eine XB360 dem PC noch näher als die alte Xbox. Die Spiele für diese Möchtegernkonsole sind fast ausschließlich PC-Spiele! Was soll das denn bitte für eine Konsole sein?

Klar sind 400 Euro für eine Konsole die im Wesentlichen nur ein abgespeckter PC ist, relativ günstig, nur kosten die gleichen Spiele, also die PC-Pendants dann 15-20 Euro mehr pro Stück! Außerdem benötigt man für die XB360 ein teures HD-Display für 1000 Euro aufwärts!

Dagegen wirkt jeder PC ziemlich günstig! Selbst ein Samsung 21" TFT kostet unter 800 Euro, eine 21" CRT ist für um die 100 Euro zu haben.
Ich möchte hier nicht den PC in den Zockerhimmel loben, am PC zu spielen ist nur eingeschränkt spaßig, das reduziert praktisch völlig auf Spiele die eben nur von der PC Hardware profitieren, Maus & Tastatur, kostenloses Online-Gaming.
Wenn ich mir vorstelle, dass XB360-User Q4, CoD2 und die anderen Egoshooter mit einem Joypad spielen, dann kann ich mir das Lachen nicht verkneifen.

Nintendo hatte es mit Metroid Prime 1&2 Echoes geschafft, spannende Egoshooter Action, selbst mit einem Joypad, vernünftig und schnell spielbar zu gestalten!

Kein Mensch hätte eine Chance, in z.B. CS:S, gegen mich, wenn ich M&T benutze und der Gegner zwei Analogsticks.
Bei Rennspielen sieht es ganz anders aus, dieser Bereich gehört eigentlich den Konsolen. Eigentlich, weil wenn ich PGR3 auf der Witzbox360 sehe und nur 30 fps dargestellt werden, bekomme ich Kopfschmerzen wegen dem "Geruckel".

Nun will Nintendo mit dem neuen Revolution Kontroller die überlegene M&T Steuerung angreifen und in diese PC Domäne vorstoßen. Wenn das gelingt, und es sieht verdammt danach aus, dann werden den Videospielern keine Grenzen mehr gesetzt. :)

@fredbox67: In gewisser Weise hast Du recht, am PC zocken ist oft mit üblen Problemen verbunden, zu wenig Leistung, zugemülltes System und nichts läuft mehr, dauernd Patches und Updates laden, miese Steuerung bei den meisten Spielen, unbequemer als vorm Fernseher auf der Couch Mario Kart DD mit 3 Kumpels zu zocken.
BF2 habe ich wieder deinstalliert, weil es mich einfach genervt hat unerträglich lange Ladezeiten oder das miese Serverlisting länger zu ertragen. Außerdem ist das Spiel schlecht programmiert und braucht viel zu viel Leistung.
Aber eine Handvoll Games gibt es nur in vernünftiger Form auf dem PC. :)

MFG
 
Eigentlich, weil wenn ich PGR3 auf der Witzbox360 sehe und nur 30 fps dargestellt werden, bekomme ich Kopfschmerzen wegen dem "Geruckel".
Eine unwahre Behauptung wird nicht dadurch besser, das man sie ständig wiederholt.
and PGR3 still runs at 60 frames per second - twice the rate of TV.
Quelle
Meiner Ansicht nach ist eine XB360 dem PC noch näher als die alte Xbox. Die Spiele für diese Möchtegernkonsole sind fast ausschließlich PC-Spiele! Was soll das denn bitte für eine Konsole sein?
Nochmal das Review auf CB lesen und den Satz überdenken. Weder technisch, noch in Hinsicht der Spiele stimmt das. Von den mittlerweile 17 Spieltiteln für die 360 sind 5 Spiele davon ebenfalls zur Zeit für den PC verfügbar. Ich weiß gerade nicht, was bei Dir da jetzt "fast ausschliesslich" bedeutet. In technischer Hinsicht ist deine Behauptung sogar noch grösserer Unsinn:
- X-Box1: x86-Architektur des Pentium III (CISC)
- X-Box 360: PowerPC-Architektur (RISC)

Und der Grafikchip....
Jene (ATI) entwickelten einen neuartigen Chip, der speziell auf die Bedürfnisse einer Konsole angepasst wurde, weswegen er größtenteils über eine andere Architektur verfügt, als ATi in den Desktop-Chips einsetzt.
für eine Konsole die im Wesentlichen nur ein abgespeckter PC ist
Ah ja. :rolleyes:
Da jeder der drei Kerne darüber hinaus Simultaneous Multithreading (SMT) bietet, also zwei Aufgaben parallel abarbeiten kann, ist die Xbox 360 in der Lage bis zu 6 Threads parallel auszuführen und stellt damit selbst aktuelle Dual-Core-Prozessoren von Intel oder AMD in den Schatten.
Außerdem benötigt man für die XB360 ein teures HD-Display für 1000 Euro aufwärts!
Für den Betrieb einer X-Box 360 reicht bereits ein normaler PAL-Fernseher. Mann kann ein HD-Display nutzen. Es wertet die Optik auch sicher auf. Aber weder ändert sich das Gameplay, noch gehen einem irgendwelche Effekte InGame verloren. Mit benötigen hat das also nichts zu tun.

Wenn Du schon gegen die X-Box 360 angehst, dann bitte nicht mit Halbwahrheiten und Falschdarstellungen. Und noch etwas: Die verschiedenen Konsolenthreads haben derzeit alle unterschiedliche Titel. Meistens geht es aber um die X-Box 360 oder PS3. Keiner der Titel heisst: "Ich hype den Revolution bzw. Nintendo und muss es jedem erzählen".
 
Zuletzt bearbeitet:
Also hier muss ich ToXiD mal Recht geben:

Der Ati-Chip, der in der X360 steckt, ist definitiv eine komplette, speziell für die Bedürfnisse einer Konsole entwickelte Neuentwicklung. Es handelt sich NICHT um irgend eine abgespeckte Version eines PC-Grafikchips.

Im Gegensatz dazu soll die PS3, wie ich in einem Interview gelesen habe, eine GPU haben, die im Wesentlichen auf der Architektur der Geforce 7800GTX basiert und vermutlich ähnlich wie bei der PS2 die Leistung des Prozessors stärker ausbremst, als es bei der XBox360 der Fall ist. Ist aber noch sehr spekulativ.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also hier muss ich ToXiD mal Recht geben:
:o Glaub mir, wenn ich das völlig Ironiefrei sage: Ich bin gerade vom Stuhl gekippt...

Noch ein paar Worte zu den Spekulationen, das Microsoft mit Absicht so wenig Konsolen verkauft, weil die Subvention dafür zu teuer ist: Diese Geschichte ist eine Geschichte und gehört somit in das Reich der Märchen. Selbst Erzrivale Sony hält das für totalen Blödsinn. Bereits die erste X-Box kostet seit ihrer Markteinführung Microsoft jährlich etwa 250 Millionen €. Zudem definiert sich der Marktanteil über die verkauften Geräte. Microsoft kann sich durchaus leisten, die X-Box-Sparte grosszügig zu subventionieren. Was sich Microsoft hingegen überhaupt nicht leisten kann, ist auf wertvolle Marktanteile zu verzichten. Jeder Prozentpunkt, den man Sony abjagen kann, ist in Zahlen beinahe gar nicht aufzuwiegen.

Microsoft weiß, dass die Zeit bis zum Release der Konkurrenzprodukte genutzt werden muss. Ein bei Konsolen üblicher Kontinent-für-Kontinent Launch war damit ausgeschlossen. Es hätte zuviel wertvolle Zeit gekostet. Daher dieser Kraftakt, zwei Märkte gleichzeitig zu bedienen (Asien zähle ich mal nicht mit, glaube kaum dass es da Lieferschwierigkeiten gibt).

Geht man davon aus, dass Sony seine bisherige Launch-Strategie weiter verfolgt (Spekulation hierbei: das die PS3 nach einem Japan-Release im Sommer sehr wahrscheinlich im November in den USA auf den Markt kommt, gefolgt von Europa im März 2007) ergiebt sich somit ein Zeitpolster für Nordamerika und Europa, dass Microsoft einfach nutzen muss.
Denn in Asien wird Microsoft auf ewig kein Land sehen.

Die Lieferschwierigkeiten muss man auch etwas differenzieren: Das Core-Paket ist eigentlich gut zu bekommen, will aber kaum einer. Düster sieht es eigentlich bei der Premium-Version aus.

Nebenbei: Lieferschwierigkeiten? Sony dürfte es nicht besser erwischen. Die PS3 wird mit Sicherheit ein Erfolg. Der Markt ist da. Aber: CELL-Chips wachsen noch nicht auf Bäumen.
Auch hier dürfte die Nachfrage deutlich über den Produktionskapazitäten liegen.
Klick
 
Zurück
Oben