Test Steel-Nomad-Ergebnisse: Auf die Plätze. Fertig. Community-Benchmark!

System: RTX 2070, 8700K, DDR4-2144
3DMark Steel Nomad – Standard: 2143
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sternengucker80 und Jan
Bei der R9 Fury fällt halt massiv der Speichermangel auf. Im Light Benchmark kommt die echt noch gut mit (von der Energieeffizienz mal abgesehen), im normalen Benchmark langsamer als die einfachsten iGPUs.
Da hilft auch leider HBM nix.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jan
Sternengucker80 schrieb:
System: Ryzen 7 5800X3D (Kombo3), 32GB DDR4 3200, XFX AMD Radeon VII OC/MPT
3DMark Steel Nomad – Standard: 2706
3DMark Steel Nomad – Vulkan: 2810
3DMark Steel Nomad Light – Standard: 10893
3DMark Steel Nomad Light – Vulkan: 10822

Treiber: ist 24.3.1 der aktuellste

Sehr starkes Ergebnis!
Leider bockt bei mir der Treiber und lässt kein OC zu, mit dem MPT hab ich mich noch nicht beschäftigt. Morgen reiche ich hoffentlich auch ein OC Ergebnis der VII nach. Hast Du einen Wasserblock drauf, oder wie hältst Du den Hotspot kühl bei 2GHz+?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Das More Power Toll, hat ja seit Ewigkeiten nicht mehr funktioniert. Gestern einfach mal probiert. Siehe da, ich konnte sie auf fast 400Watt prügeln. Was mir beim dem Test aufgefallen ist. Der RAM läuft immer min. auf 1000 MHz. Den alten Treiber mit DDU runtergeschmissen und 24.3.1 installiert. Ohne MPT, konnte ich auch kein MHz übertakten. Da ging sie gleich in den Notlauf mit unter 1,500 GHz.
Bei eingestellten 1,249v 2,182 GHz HBM 1200, ist sie mit ~ 2,100 GHz bei ~ 370Watt bei 43/95° gelaufen. Naja, die WPL ist ja schon alt.🤣
MPT 600/300/150A + 99% Powerliemit
Hophop, noch bin ich bei der RVII Platz 1 auf 3DMark.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Matthauser, Mcr-King und Baal Netbeck
System: Dimensity 7200 Pro, Nothing Phone 2a
3DMark Steel Nomad Light – Vulkan: 453
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
System: RTX 4090 OC, 7950X3D, DDR5-6400
3DMark Steel Nomad – Standard: 9819
3DMark Steel Nomad – Vulkan: 11316

1000029648.jpg

1000029646.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Sternengucker80 schrieb:
Ohne MPT, konnte ich auch kein MHz übertakten. Da ging sie gleich in den Notlauf mit unter 1500MHz.
Das Powerlimit ist ja auch nicht mehr 300W sondern nur noch 250W.

Da braucht es das MPT....muss ich bei mir mal überprüfen, ob es nach dem letzten Treiber update noch aktiv ist.
Ich hatte es genutzt um die ursprünglichen 300W wiederherzustellen...ob ich die Karte mit max OC quälen möchte weiß ich nicht.... vorher müsste ich mal das Flüssigmetall neu auftragen und da drücke ich mich vor;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Ich lass sie so auch nicht normal laufen. Ich wollte nur die RTX2080OC in der Tabelle knacken🤣. Sonst läuft die bei 1, 03v/ 1951, gemütlich bei ~ 50- max. 60° Hotspot. Da braucht die weit unter 300 Watt.
Beim Letzten Run, hat die Arme ganzschön gepfiffen und gerasselt. Hatte ich bei ihr auch noch nie erlebt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Mein "Konstrukt":

7900 XTX UV/OC, Standard-BIOS, kein erhöhtes PT (also 355W); 5800X3D, 100W PTT, CO -30, DDR4 4000 MHz
Adrenalin 24.5.1

Steel Nomad – Standard: 6973
Steel Nomad – Vulkan: 7166
Steel Nomad Light – Standard: 30017
Steel Nomad Light – Vulkan: 29350

Warum beim Light Vulkan nicht besser war als DX12, kann ich nicht sagen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
System: R9 390X, i5-750, DDR3-1600
3DMark Steel Nomad – Standard: 1051
3DMark Steel Nomad – Vulkan: 1107
3DMark Steel Nomad Light – Standard: 4209
3DMark Steel Nomad Light – Vulkan: 4565
 

Anhänge

  • Nomad DX12 390x.jpg
    Nomad DX12 390x.jpg
    144,7 KB · Aufrufe: 21
  • Nomad Vulkan 390x.jpg
    Nomad Vulkan 390x.jpg
    145,6 KB · Aufrufe: 22
  • Nomad Light DX12 390x.jpg
    Nomad Light DX12 390x.jpg
    156,1 KB · Aufrufe: 18
  • Nomad Light Vulkan 390x.jpg
    Nomad Light Vulkan 390x.jpg
    149,8 KB · Aufrufe: 22
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
System: RTX 4090 Laptop (175W), 7945HX, DDR5-5200
3DMark Steel Nomad – Standard: 5121
3DMark Steel Nomad Light – Standard: 23762

Lenovo Legion Pro 7 16
nVidia Treiber 555.85
https://www.3dmark.com/3dm/111894022?
Ergänzung ()

System: RTX 4090 Laptop (175W, OC), 7945HX, DDR5-5200
3DMark Steel Nomad – Standard: 5251

Lenovo Legion Pro 7 16
nVidia Treiber 555.85

Steel Nomad_ext Monitor +100 +140.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
System: RX 6700 XT (OC), 8700K (OC), DDR4-3200
3DMark Steel Nomad – Standard: 2582
3DMark Steel Nomad – Vulkan: 2649
3DMark Steel Nomad Light – Standard: 12130
3DMark Steel Nomad Light – Vulkan: 12464

Habe mit OC probiert und 4x den WR geholt.
8700K PerCore OC 46-50
6700XT Core 2709Mhz (Treibertakt), Vram 2150Mhz schnelle Timings, PL +15%
 

Anhänge

  • SN DX12 WR.png
    SN DX12 WR.png
    1,8 MB · Aufrufe: 17
  • SN Vulkan WR 240524.png
    SN Vulkan WR 240524.png
    1,9 MB · Aufrufe: 17
  • SN Light DX12 WR.png
    SN Light DX12 WR.png
    1,8 MB · Aufrufe: 16
  • SN Light Vulkan WR.png
    SN Light Vulkan WR.png
    1,9 MB · Aufrufe: 17
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Sternengucker80 schrieb:
eim Letzten Run, hat die Arme ganzschön gepfiffen und gerasselt. Hatte ich bei ihr auch noch nie erlebt.
Meine rattert unter Last. ;)

Ich muss sagen... Das MPT ist bei mir wohl wieder ausgehebelt gewesen.

Ist jetzt wieder hoch, aber das Delta zwischen core und Hotspot ist riesig geworden...oc geht da nicht.
 
heisenberg001 schrieb:
Also mit Powertarget 110% und +200MHz GPU Clock hab ich jetzt
9396 Punkte erreicht
Stock
9071
Also
Jetzt gerade mit Powertarget 110% und +300MHz hab ich nur 9371 erreicht.
Die Karte lief aber auf 3000Mhz.
Komisch
Beim gestrigen Ergebnis mit 9396 Pkt lief sie auf 2865
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Mal in die andere Richtung mit UV der 4090 und max. 324W im Lauf :daumen: .

System: RTX 4090, 7800x3d, DDR 5 6000
3DMark Steel Nomad – Standard: 8953


Screenshot 2024-05-24 082558.png
 
Tornavida schrieb:
3DMark Steel Nomad – Standard: 8953
Nicht schlecht. Etwas mehr als doppelt so schnell wie meine RX 6900 XTXH 👍 Dafür zahlt man bei der RTX 4090 aber auch deutlich mehr als das Doppelte, aber beim absoluten High-End ist ja normal.

Interessant noch, weil viele UV betreiben: Bei der RX 6900 XTXH mit UV (und reduziertem Powerlimit) einerseits dasselbe Ergebnis im Benchmark, aber der Verbrauch ist deutlich reduziert (250 vs. 330 Watt) 😮.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Zurück
Oben