• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Stores, Launcher & Key-Reseller: Wie, wann und wo kauft ihr neue Spiele?

CrazyWolf schrieb:
Ein für mich sehr wichtiges Feature, was auch kein anderer Launcher hat: Backup und Restore. Gerade große Spiele sicher auch gerne auf dem NAS, um sie bei Bedarf schnell installieren zu können. Gerade bei Spielgrößen von um die 100 GB (Forza 5 hat glaub aktuell 130 GB) würde es ansonsten ewig dauern.
Gerade die Option über mehrere ISOs splitten zu können, die dann bei der Installation angefordert werden, macht das ganze fast so komfortabel wie auf der Konsole. Man muß nicht irgendwas in den Launcher nachträglich reinfrickeln, sondern nutzt den offiziellen Weg.

Ein teures NAS habe ich gar nicht, Bluray (ein paar Cent pro Stück) ist dafür das perfekte Sicherungsmedium und liefert bis zu 1,2 Gbit/s "Download"-Geschwindigkeit. Selbst wenn es nicht mehr lesbar sein sollte (hatte ich noch nie), ist immer noch eine Kopie des Contents in der Cloud (also bei Valve).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CrazyWolf
Nur im Steam (meisten Spiele aus dem Steam Sale, wenn interessante Angebote gibt) kein Keysellern und so. Xbox gibt es dafür nen Gamepass. Manchmal kaufe ich auch Spiele beim 1. Tag Release wenn ich sofort unbedingt spielen möchte, wie zb. Stray. GoG hab ich nur paar kostenlose Spiele abgegriffen, nie auf dem PC installiert. 😅

95% aller Kostenlose Spiele als Geschenke sind die Spiele, die ich nie spielen werde. Weil solche Spiele einfach nur 08/15 Trash bekommt, die sonst niemand spielt oder falsche Genre (zb. Bad Company 3, Blitzkrieg) die ich nichts anfangen kann. Gilt auch Xbox Live Gold Spiele, die ich fast nie annehme. 😐🥴

Beispiel aus dem Bild, die ich nichts anfangen kann 🥺
 

Anhänge

  • FAE882C8-F0E8-4EEA-B552-D684A73FA653.jpeg
    FAE882C8-F0E8-4EEA-B552-D684A73FA653.jpeg
    554,3 KB · Aufrufe: 150
Zuletzt bearbeitet:
Ich kaufe sehr viele Spiele auf diversen Stores.

Mag es meine Lieblingsspiele auf allen Plattformen verfügbar zu haben, die ich nutze.

Kaufe fast ausschließlich Konsolengames. Mein PC Spielkonsum ist trotz gutem Rechner (Intel i7 11th Gen, 32 GB RAM und RTX 3060) stark zurückgegangen. Am liebsten zocke ich an der Konsole.

Alle Games beziehe ich ausschließlich auf legalem Wege. Auch PC Spiele.

Keyseller nutze ich nicht, da sie mir zu zwiellichtig, zu übergriffig sind.

Den Großteil meiner Games beziehe ich günstig in den jeweiligen Sales. Kaufe aber auch viele Spiele Day 1 zum Vollpreis. Für mein Hobby ist mir das Geld nicht zu schade.

Am PC ist meine präferierte Plattform Steam. Da habe ich die größte Bibliothek an PC Games.

Den illegalen Bezug von Games lehne ich kategorisch ab. Ich finde die Leute, die die Games entwickeln, sollen auch dafür entlohnt werden. Ich gehe auch nicht in den Supermarkt und klaue Äpfl, nur weil sie verfügbar sind. Gleiches gilt für Filme, Bücher, Musik und andere Software. Der illegale Bezug von diesen Sachen ist absolut schäbig.
 
Vitche schrieb:
Dafür ist ist Option zur Enthaltung da. :)
Bei "Wie viele Spiele hast du dieses Jahr gekauft?" gibt es dann die "keine"-Option dreimal?
  • garkeines
  • 0-5 Spiele
  • Enthaltung
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Miro Musashi, Piep00, Schmarall und eine weitere Person
Wieviele Leute hier immernoch Spiele vorbestellen ist erschreckend.

Wieso bestellt man vor? Es gibt absolut keinen Grund - ausser man will unbedingt eine CE haben.
Digitale Spiele können niemals ausverkauft sein.

Im den Geschäften will quasi nie jemand in Vorkasse gehen, bei Spielen hingegen schon. :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: trailrider, Schmarall und GutGilliganHyde
Spiele runter geladen? Pah das ist ewig her als ich noch Schüler war und mir die Masse an Games garnicht leisten hätt können.
War schon damals doof mit den Updates. Heute scheint mir das ja fast unmöglich ein Game in Version 1.0 zu spielen ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mimir
CDLABSRadonP... schrieb:
Mein Problem ist: Wo bekomme ich die Zeit her? Gute Spiele gibt es auf GOG für mich mehr als genügend, aber den Backlog werde ich nie wieder abgearbeitet bekommen. Auf viele Titel habe ich lange gewartet, muss sie jetzt aber immer noch abarbeiten. Extrembeispiele für derartige moderne Klassiker, die in diesem Jahr auf GOG gelandet sind und zu denen ich immer noch nicht gekommen bin: Skyrim & Mafia II.

Ich kann aber jeden verstehen, der durch die Genreauswahl dem Beispiel nicht folgen kann. Wer zum Beispiel Fußballspiele mag, kommt um DRM nicht herum.


Einfach weniger im Internet "herumgammeln".

Hört sich jetzt blöd an, aber wenn ich mal 1-2 Wochen keine News oder Threads lese, dann hab ich plötzlich so viel Zeit, dass ich gefühlt ein Spiel nach dem anderen abhaken kann und das obwohl ich so gut wie immer alles mache, also alle Haupt und Nebenaufgaben und mir dabei Zeit lasse (meistens 50-100% mehr Spielzeit als bei how long to beat angegeben). Irgendwann versteh ich dann selbst nicht mehr, warum ich Spiele die seit 5 Jahren ungespielt herumliegen nicht einfach gespielt habe.

Ich will jetzt nicht pauschal von mir auf andere schließen, aber Internet und Social Media sind bei mir größere Zeitfresser geworden, als Gaming. Und das ist eigentlich schade, weil mir Gaming mehr Spaß macht.
Aber tatsächlich sind News und Social Media wohl suchterregender, da man mit noch weniger Aufwand zu seinem Dopamin kommt es schleicht sich halt so in den alltag und die ständige Verfügbarkeit z.B. auf dem Smartphone tut sein übriges....

Das frisst alles Zeit, in der man auch genauso gut ein Spiel zocken kann oder halt einfach mal was machen sollte, was einem wirklich spaß macht.

Alleine mit dem Post den ich hier schreibe hätte ich in irgend nem Spiel schon wieder ne Mission abschließen können oder den nächsten Speicherpunkt erreicht.

Man hat immer 1000 Ausreden, warum man keine Zeit zum zocken oder allgemei für Hobbies findet, aber ich denke, dass das bei vielen vielleicht gar nicht zutrifft.

Klar, viele von uns sind erwachsen und vielleicht erst erwachsen geworden. Klar hat man da weniger Zeit als "früher". Aber man darf eben nie vergessen, dass es Internet und Social Media vor 10 oder 20 Jahren in der Form auch nicht gab. Und das sind Zeitfresser, der der Großteil der Bevölkerung mittlerweile komplett verfallen sind.

Auch das Zeitgefühl leidet darunter irgendwie. Ich hab oft das Gefühl, dass ich in 1-2 Stunden Zeit eh nichts schaffe, eben weil man gerne mal so viele Stunden mit Social Media verbringt und die Zeit nur so fliegt und man dabei absolut nichts erledigt bekommt.
Tatsächlich aber ist selbst 1 Stunde eigentlich ziemlich viel Zeit. Man sollte nur lernen, sie vielleicht wieder sinnvoller und bewusster zu nutzen, dann verschwindet auch dieses "ich hab keine Zeit" Gefühl.

Wie gesagt, ich spreche hier sicherlich nicht für jeden, aber wahrscheinlich doch für einige. Gerade nach den Lockdowns der letzten Jahre konnte ich das auch bei mehreren bekannten sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4badd0n, Miro Musashi, MurphysLaw und 4 andere
Nächste Umfrage:

"Wie, wann, wo und mit Wem? Spielt ihr eure Spiele?"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schmarall
GoG ist klar mein Favorit, dann Steam und noch Battle.net für WoW & SC2.
Ich kann auch warten und wenn es nach 5 Jahren noch nicht bei GoG ist, kommts zu Steam.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Miro Musashi, Quaussi, McFritte und 3 andere
Früher war mir der Launcher egal. Seit das Steam Deck hier ist, kaufe ich nur noch bei Steam. Einfach aus Bequemlichkeit.

Schätze, Valves Plan ist bei mir aufgegangen, aber ich bin auch nicht bös drum.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quaussi
Mein Spielverhalten hat sich über die letzten Jahre stark gewandelt. Zu Schul- oder Unizeiten war einfach mehr Zeit da, da hab ich auch ab und an Mal Spiele direkt zu Release gekauft, aber tatsächlich oft dann mit Freunden als "Sammelbestellung" bei Amazon UK um die ungeschnittenen Fassungen zu bekommen (außerdem waren die Preise im UK oft niedriger).

Mittlerweile ist die Zeit einfach nicht mehr da mit Beruf und Familie, da spiele ich eher selten, deshalb bin ich da auch nicht wirklich Up to date und brauche auch die Spiele entsprechend nicht zum Release, da hab ich dann kein Problem zu warten bis es eins in einer Rabattaktion oder gar kostenlos im EGS oder Prime Gaming gibt.

Ansonsten gekauft, also so, dass der Preis >0€ war, habe ich dieses Jahr nur ein Spiel, bzw. gleich eine Collection, per Steam im Sale.
Ansonsten tatsächlich nur EGS und Prime Gaming und da waren richtig gute Titel dabei wie Jedi Fallen Order, Borderlands 3, Madden 22 uvm..
Ansonsten nervt mich die Zersplitterung in zig Launcher schon etwas. Steam ist eben der Platzhirsch und auch für Linux Gaming ist Steam i.d.R. ein guter Anlaufpunkt. Aber auch Titel aus Origin (per Lutris) oder dem EGS (per Heroic) bekommt man meistens zum Laufen. Aber trotzdem irgendwie blöd so viele Accounts zu brauchen. Und auch, dass viele Publisher wieder zurückkehren zu Steam ist zwar schön, aber es wäre auch schön, die bereits gekauften Titel dann auch "mit rüber" nehmen zu können.
 
KitKat::new() schrieb:
Bei "Wie viele Spiele hast du dieses Jahr gekauft?" gibt es dann die "keine"-Option dreimal?
  • garkeines
  • 0-5 Spiele
  • Enthaltung
Das mit dem 0-5 ist tatsächlich ein Fehler, das passe ich an. Grund ist, dass bei dieser Frage keine Mehrfachantwort möglich ist, das heißt es lässt sich kein widersprüchliches Ergebnis bestätigen. Wenn ich aber bei der "welche Abos?"-Frage noch "keine" hinzufüge, ließe sich das mit den anderen Optionen zusammen auswählen und das wäre natürlich Humbug.
 
Ich bin meist auf verschiedenen Plattformen unterwegs, wobei ein Großteil auf Steam stattfindet. Allerdings verwende ich auch GOG und den Battle.net Launcher (wegen D2R). Epic habe ich auch, allerdings nur wegen der damaligen Gratisaktion von GTA V.

Dieses Jahr habe ich im Übrigen recht wenige Spiele gekauft und gezockt, dies wird sich auch nicht mehr ändern. Die Zeit zum Zocken wird immer weniger. Aktuell wird MW2 (2022) gespielt, wobei dies mehr und mehr seinen Glanz verliert.

Mal gucken, vielleicht werde ich mir das HD Update von TW3 mal ansehen, das ich über GOG spiele. Oder ich werde nun doch zugreifen und mir M&B Bannerlord II über Steam anschaffen.
 
Hylou schrieb:
Es gibt absolut keinen Grund - ausser man will unbedingt eine CE haben.
  • Vorbesteller-Boni
  • Vorausladen
  • früherer Zugang
  • Unterstützung (Kickstarter etc)
  • ...
Für dich mag es keinen Grund geben, für andere schon.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: demoin und KitKat::new()
Schredderr schrieb:
  • Vorbesteller-Boni
  • Vorausladen
  • früherer Zugang
  • Unterstützung (Kickstarter etc)
  • ...
Für dich mag es keinen Grund geben, für andere schon.

Das sind alles Punkte, die einem aktiv vorenthalten werden.

Ihr lasst euch einfach verarschen...

Gleiches bei vielen Season Pass Verarschungen und DLCs...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Termy
Engaged schrieb:
Also willst du Battlefield 2042 im Jahre 2042 kaufen? :lol:
Battlefield 1942 war zwar spaßig aber auch mein letztes Battlefield ;)

Aber ich hab mit diversen Titeln gute Erfahrungen gemacht, wenn ich sie erst 2-3 Jahre nach Erscheinen gekauft habe. Meistens sind dann schon alle Addons verfügbar, die gröbsten Bugs ausgebügelt und ich bekomme alles in einem Paket ohne mit mit diversen DLCs einzeln rumzuschlagen.

Das funktioniert natürlich nur, weil es mir einerseits nichts ausmacht ein Spiel nicht sofort zu spielen und andererseits eh mehr Spiele als Zeit vorhanden sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Engaged
polyphase schrieb:
Da bin ich anderer Meinung 😎 [...] Ergo, sind das zwei unterschiedliche Dinge, also bitte bei der nächsten Umfage beachten 😉
Seufz. Wenn du nun denkst, klugscheißen zu müssen, das kann ich auch. Lies doch nochmal die zur Debatte stehende Frage:

"Welche Games-Abonnements für PC-Spiele hast du in 2022 genutzt?"

Was meinst du, ergibt da "Nein" als Antwort Sinn? Gefragt wird ja nicht, ob Abonnements genutzt werden, sondern welche. Und "gar keins" ist eben kein Abonnement. 😉
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Knutengore, piccolo85 und ottocolore
Zurück
Oben