Anzeige TBW, DWPD & MTBF: Langlebige Seagate IronWolf NAS-SSDs zu gewinnen [Anzeige]

#RunWithIronWolf

Da mir die Bandbreite zu einem NAS-System zu gering ist, habe ich 4 Stück Seagate 8TB Ironwolf-Festplatten in meinem PC-System eingebaut und betreibe es im Raid-0 Modus an meinem Motherboard. So erreiche ich eine Schreibgeschwindigkeit von ca. +- 800 MB/s. Mein PC ist also ein NAS-System, auf das ich über das Lan auch von meinem Laptop aus zugreifen kann.

Ich speichere auf meinem 32 TB Raid-0 Festplattenverbund mit Acronis gesichert alle Arbeitsdatenträger von meinem PC, von meinem Laptop und natürlich auch von meinem Smartphone/Tablet. Außerdem speichere ich hochauflösende Familienbilder und Familien-4K-Movies, die ziemlich viel Platz verschlingen.
 
Zuletzt bearbeitet:
#RunWithIronWolf

Bei mir werkelt ein Synology DS220j mit 2 * 4 TB Seagate Ironwolf HDDs. Die HDDs würde ich schon gern mit einer guten SSD austauschen, damit meine ganzen Fotos, Backups, Musikstücke (legal erworben) sowie meine sämtlichen Dokumente weiterhin sicher aufbewahrt werden.
 
Ich würde einfach mal wieder auf meinem HP Microserver G8 mit VMs rumspielen, denn mit Festplatte macht das keinen Spaß.

Oder ich würde am Raspi den Arm ESXi testen, das ist bestimmt auch cool.

Gruß
Dom

#RunWithIronWolf
 
#RunWithIronWolf
Meine NAS Systeme sind zwei externe Festplatten ;-)
 
Also auf meinem NAS liegen Filme und Fotos ab sowie einige Dokumente die ich für Unterwegs benötige. Eine Ergänzung mit einer schnellen SSD wäre aber sicher auch hier nicht verkehrt um es evtl. auch als Datenablage im Heimnetz nutzen zu können. #RunWithIronWolf
 
#RunWithIronWolf

Also aktuell nutze ich noch eine DS118 als simples Backup-NAS. Mit der SSD würde ich dann aber langsam aber sicher mal auf ein neues NAS updaten. Meine Backups mach ich für meine Bilder und Dokumente.
 
Hallo,

meine Daten die aus Dokumenten, Bilder, Musik etc bestehen, befinden sich dank zweier #RunWithIronWolf 12 TB Ironwolfs und einem zfs mirror in guter Gesellschaft.

Die Sicherheit und zentrale Ablage die dank Ironwolf und ZFS erreicht werden, dürften Grund genug sein für diese Lösung.

Diese Konstellation befindet sich, wie eine durch Ironwolf Power zu ersetzende SSD für VMs in meinem selbst gebauten Homeserver.

Gruß
Lucky
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Selbstbau NAS ist voller Filme und Fotos, da ich den Lärm von drehenden Platten nicht am Schreibtisch haben möchte. Mehr und vor allem leisen Speicherplatz kann man immer gebrauchen, also könnte ich die SSDs gut gebrauchen.
#RunWithIronWolf
 
Ich hab noch kein NAS, will mir aber eines zulegen. Da wäre so eine IronWolf SSD ein schöner Einstieg.
#RunWithIronWolf
 
Bilder, Videos, CAD Gedöns, Spielstände und sonstige Backups #RunWithIronWolf
 
#RunWithIronWolf
Ich habe leider noch kein NAS. Ich muss mir aktuell noch mit einer externen Festplatte behelfen.
 
Bei mir arbeitet eine QNAP TS-453 mit 4Bays.

Auch eine Iron-Wolf ist schon platziert und zwei ältere Festplatten im RAID1.
Also: #RunWithIronWolf

Allerdings würde sich meine IronWolf über einen Partner freuen ;-)

Ich speichre hauptsächlich meine Bilder und andere privaten Daten auf der NAS um von jedem Gerät aus auf diese zugreifen zu können.
Unter anderem auch meine Videoprojekte.

:-)
 
Ich nutze eine Synology DS220+ bei der noch 1 Slot frei wäre für eine schnelle SSD. In Verbindung mit Link Aggregation würde die Geschwindigkeit sogar über den passenden Switch bei mir ankommen. Das NAS wird bei mir neben Backups auch für die Foto Verwaltung mit Moments mit mehreren Endgeräten genutzt und zum vorhalten von aktuellen Dateien übers Netzwerk.
In Zukunft will ich aber auch mit Docker experimentieren, da wäre die SSD auch nicht von Nachteil! Also #RunWithIronWolf
 
Meine NAS ist ein Synology DS212J mit 2x2TB HDD, die ich immer noch im Einsatz habe. Gekauft habe ich es mir als Backup für wichtige Daten und Bilder. Da ich gerne und viel fotografiere, kommt einiges zusammen. SSD wäre aber eine gute Basis für einen Ausbau.

#RunWithIronWolf
 
Ich habe zwar leider kein NAS aber ich habe 2 Seagate Iron Wolf Pro 6 TB Festplatten in meinem PC. Dort liegen alle möglichen Daten wie Bilder, Bürodokumente sowie meine Musiksammlung drauf. Ähnliche Daten würden auch auf meinem NAS landen :)

#RunWithIronWolf
 
Mein NAS speichert überwiegend RAW und jpg meiner Fotoarbeiten. Mit den Jahren sind da bereits einige TB zusammengekommen.

#RunWithIronWolf
 
Ein Custom build Ryzen 2 FreeNAS System mit 3x4TB und einem Spare. Backups, private Daten, Bilder/Videos werden archiviert bzw. für's Streaming zur Verfügung gestellt.

y not
#RunWithIronWolf
SSD :)
 
#RunWithIronWolf

Für Backups von Multimedia-Dateien und Dokumenten in mein NAS-System.
 
Zurück
Oben