Test Test: Mionix Saiph 1800 und Saiph 3200

"Dass daraus im Einzelfall sehr gute Produkte für den Endkunden entstehen können, zeigte jüngst Gigabyte mit der hervorragenden „GM-M8000 Lasermaus“"

AHHAHAHAHAA ^^ ich hab noch nie so gelacht... das ist nicht euer ernst oder?
 
So ein Zufall, wenn da noch LED Leisten an der Seite wären würde das "gute Stück" aussehen wie meine "Roccat Kone" ;)
 
Eher nicht, aber gut. Manche Leute erkennen in allem ihr Lieblingsstück wieder, gel?;)
 
Die Maus klingt wie der neuste Ladenhüter einer schwedischen Möbelhauskette.
Sieht aber nicht schlecht aus, wenn auch ich meine OCZ Equalizer nicht wieder hergeben werde, komme was wolle.

mfg,
Markus
 
M.Powell schrieb:
sieht für mich aus wie eine billige kopie einer roccat kone... ^^
Merci :lol: -> den Gedanken hatte ich auch und da ich als LINKSHÄNDER (An die Nörgler: Mit der rechten Hand ;)) eine Kone mit Gewicht (an die Nörgler: 15g Extra) nutze, hab ich mal verglichen.
- Die Tasten auf der Oberseite am Scrollrad sind etwas anders.
- Die Daumentasten sind ebenfalls etwas anders.
- Die vordere Kante, also die Seite wo das Kabel raus kommt ist diagonalumgekehrt
(Linke Seite lang, Rechte Seite kurz)

Trotzdem irgendwie kopiert *find*


MfG
Daniel
 
Toll, nur weil 5 von hundert Leuten die Gewichte zu so einem Extend nutzen, muss man davon keine Tendenz ableiten.
Es wird immer einen geben, der sich eine 250gr-Maus wünscht oder 8000DPI haben will.

Wenn man so will ist die Kone eine Kopie der MX500. Die Formgebung orientiert sich sehr stark daran.

Wenn man so will, wird man auch eine noch ältere Maus von MS finden, die der MX-500 ähnlich ist.

So Sachen wie "Ist von Roccat kopiert" sind einfach nur unpassend und falsch.
 
sidestream schrieb:
...
So Sachen wie "Ist von Roccat kopiert" sind einfach nur unpassend und falsch.
Es ist doch klar das es irgendwie alles irgendwo schonmal gab.
Aber da es zumindest mir sofort in den Sinn kam, das es ne ziemliche Ähnlichkeit besteht :p
Muss ja auch nicht heissen, das es deswegen gleich schlechter ist ;)


MfG
Daniel
 
Wo siehst du denn da Ähnlichkeit? Keine Leuchtbänder, dafür ein leuchtendes Mausrad...

Ich meine da sind noch mehr Sachen, aber im Prinzip gleicht die Kone von der Anordnung her auch sehr stark der MX-Form. Die Deathadder gleicht von der Form her eher der IE3.0 oder etwas entfernter der Habu.

Dass sich die Mäuse irgendwo alle ein wenig ähnlich sind, ist doch klar. ;)
 
@sidesstream
ich bin linkshänder und lenke auch meine maus mit der linken und würd mich auch über eine linkshändermaus freuen (btw)

finde an dieser maus gut, dass man die tastenbelegungen über die .exe ansteuert (wie bei logitech). bei meiner razer lachesis wird das über versch. profile gehandhabt....muss man sich halt immer merken das dieses profil für jenes spiel (programm) ist usw... echt nervig
 
Ja, natürlich gibt es Linkhänder, die die Maus mit der linken Hand bedienen, was willst du mir jetzt damit sagen? ;)

Es ist nur so, dass die gleichen Kosten entstehen, aber der Absatz eher marginal ist und in keinem Verhältnis steht. Deswegen machen die Firmen es nicht.
 
Optisch schön schlicht - leider wird das durch das merkwürdige Gebärmutter-Logo wieder zerstört.
 
Maustests... das ist ja fast noch sinnfreier als Spieletests...

Immerhin ist zumindest der Preis der beiden Probanden angemessen.... NOT.
 
Zurück
Oben