Notiz Threema: Messenger wird Open Source und erhält Investor

Mahir

Schreiberling
Teammitglied
Dabei seit
Aug. 2009
Beiträge
3.623
Der in der Schweiz entwickelte Messenger Threema wirbt insbesondere mit Sicherheit und Datenschutz. Um das Vertrauen in die eigenen Werte zu steigern, wechselt der Dienst in Zukunft auf ein Open-Source-Modell. Wirtschaftliches Wachstum soll ein neuer Investor ermöglichen.

Zur Notiz: Threema: Messenger wird Open Source und erhält Investor
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, Charminbaer, linuxxer und 6 weitere Personen
Bin gespannt. Nach wie vor mein bevorzugter Dienst zur persönlichen Kommunikation...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Flywolf, Smartbomb, dustydelta und 23 weitere Personen
Na da freu ich mich, wenns voran geht! Mal sehen wie es wird
 
Solang das Ding was kostet, wächst da garnichts.
Warum sollten die Leute von WA auf ein kostenpflichtiges Threema wechseln?
Dann doch lieber Telegram oder Signal
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Spiczek, TheBeastMaster, FeelsGoodManJPG und 6 weitere Personen
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThePlayer, H3llF15H, Rave_Zero und 2 weitere Personen
Threema hätte seinerzeit viel mehr Marktanteil bekommen können, wenn der Preis geringer gewesen wäre oder man das alte Geschäftsmodell von Whatsapp verwendet hätte, sprich 1 Jahr kostenfrei, danach kleine Gebühr von unter 1 Euro.

Fragt man z.B. Whatsapp Nutzer, ob sie sich daran erinnern können, daß dieses Programm auch mal nach einem Jahr Geld kostete, erntet man meist nur ein Achselzucken.

Mit Telegram und Signal gibt es zwei weitere, inzwischen auch akzeptierte Messenger. Glaube kaum, daß Threema da nochmal groß was reißen kann.

@Forum-Fraggle Geld kostet Whatsapp schon lange keins mehr. Heute bezahlst du es mit deinen Daten. Klar, auch eine Art von Kosten-Aufwand.

Nachtrag: also Telegram finden wir im Freundeskreis schon viel besser als Whatsapp. Einziger Fehler, den wir bisher haben und der auch bekannt ist: spielt man im Telegram ein Soundfile ab, werden alle anderen im Chat enthaltenen Sounds auch nochmal abgespielt. Man muss die Wiedergabe manuell beenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3dfx_Voodoo5 und autofahrer50
Die Frage ist ob "nur" der Client, also die eigentliche App quelloffen wird, oder auch die komplette Server-Seite...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DEFCON2, DaZpoon, FeelsGoodManJPG und eine weitere Person
Zitat von tHe442:
Gruppen sind bei Signal möglich @Thaxll'ssillyia.
Es geht um vernünftige Gruppenfunktionalität.

Aber weder Signal, Telegram noch Threema kommen an https://element.io bzw. Matrix ran.
Selbst, wenn Threema kostenlos wäre, würde das nix werden:

Messengersysteme, bei welchen man sich an einen konkreten Hersteller binden muss, sind einfach nicht mehr auf dem Stand der Zeit.
Habt ihr aus dem WhatsApp Drama eigentlich nichts gelernt?
Ein offenes Kommunikationsprotokoll sollte heute eine Mindestanforderungn sein. Würdet ihr auch einen Browser nutzen, der nur auf Webseiten zugreifen kann, die auf einem Googleserver gehostet werden?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, Kaulin, c[A]rm[A] und 12 weitere Personen
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, Ernie75 und Skidrow
Da fällt mir ein dass ich es damals gekauft habe.
Mal schauen wer es denn so nutzt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb
Zitat von Thaxll'ssillyia:
Telegram ist nun wegen unklaren Besitzverhältnissen nicht wirklich zu empfehlen.
Naja ich nutze schon seid 4 Jahren Telegram und bin schon Ewigkeiten von WA weg.
Ich vertraue dem Dienst mehr als Facebook.
Und dass Telegram viel bei Nationalen Konflikten genutzt wird (Hongkong , jetzt Weißrussland) zeigt einem Doch, dass da nichts im Hintergrund abgehört wird.
Und die User von Telegram werden auch immer mehr
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: killakaktus, Smartbomb, xJanx und eine weitere Person
Hab auch Threema und bin zufrieden und habs auch der ganzen Familie angedreht. War aber trotzdem nicht ideal, weil es kaum jemand nutzt und der DurschnittsDAU sich für sowas nicht interessiert. Whatsapp hat zu viele Nutzer, da will kaum einer wechseln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, ThePlayer, linuxxer und 5 weitere Personen
Hä, Plattform? app aussuchen?
Threema hab ich gewählt, weil ich es gut finde. Whatsapp ist auch noch drauf, wegen vielen anderen. Fertig.
Wäre halt toll wenn viel mehr Leute auf die Whatsapp Alternativen gehen würden.
 
Client & Server Open Source wäre top.

" Dienst zur persönlichen Kommunikation "

Knaller des Tages :lol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FeelsGoodManJPG und Rave_Zero
Ein Investor. Ich weiß ja nicht; ich fand das ganz gut, dass keine Investoren Einfluss gehabt haben
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, Skidrow, FrAGgi und 5 weitere Personen
Zitat von R O G E R:
Naja ich nutze schon seid 4 Jahren Telegram und bin schon Ewigkeiten von WA weg.
Ich vertraue dem Dienst mehr als Facebook.
Und dass Telegram viel bei Nationalen Konflikten genutzt wird (Hongkong , jetzt Weißrussland) zeigt einem Doch, dass da nichts im Hintergrund abgehört wird.
Und die User von Telegram werden auch immer mehr

Nutzt du dann auch nur "geheime Chats" bei Telegram? Nur die sind nämlich Ende-zu-Ende verschlüsselt; normale Chats haben nur eine Transportwegverschlüsselung.

Grundsätzlich kann ich nicht wirklich verstehen, warum Telegram als sicherer Messenger neben Signal und Threema genannt wird. Selbst WhatsApp ist per default Ende-zu-Ende verschlüsselt...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DaZpoon, fullnewb, >/cat/proc und 8 weitere Personen
Zurück
Top