-
10.10.2017, 17:59 #1
Crimson 17.10.1 Beta: Auch AMD optimiert für Middle-Earth: Shadow of War
Nach Nvidia mit dem GeForce 387.92 hat auch AMD einen Treiber mit Optimierungen für Mittelerde: Schatten des Krieges sowie The Evil Within 2 veröffentlicht. Für beide Spiele gibt es auch iChill-Profile. Im Gegensatz zum Treiber des Konkurrenten handelt es sich bei AMD aber vorerst um eine Beta.
Zur News: Crimson 17.10.1 Beta: Auch AMD optimiert für Middle-Earth: Shadow of War
- Anzeige
Logge dich ein, um diese Anzeige nicht zu sehen. -
10.10.2017, 18:02 #2
AW: Crimson 17.10.1 Beta: Auch AMD optimiert für Middle-Earth: Shadow of War
Der für heute geplante Artikel verschiebt sich mit Veröffentlichung des neuen Treibers deshalb jetzt um einen Tag.Gehäuse//Nanoxia DS 5CPU//AMD Ryzen 7 1800X@4Ghz@H2OMainboard//ASUS Prime X370-PRORAM//2x16 GB Corsair Vengeance DDR4-3000@2800DR_CL14Grafik//GTX1080Ti Sea Hawk EK XNetzteil//Enermax Platimax 600WDisplay//ASUS MG279
-
10.10.2017, 18:18 #3
- Dabei seit
- Nov 2007
- Ort
- Muddastadt!
- Beiträge
- 7.740
AW: Crimson 17.10.1 Beta: Auch AMD optimiert für Middle-Earth: Shadow of War
erfreulich hohe 99th FPS bei Nvidia. Spricht für eine gleichbleibende Bildwiederholungsrate.
-
10.10.2017, 18:23 #4
AW: Crimson 17.10.1 Beta: Auch AMD optimiert für Middle-Earth: Shadow of War
Wow. Nach wie vor bleibt Overwatch ein "Known Issue". Wie lange will man das noch rumschleppen?
Win10 x64 // Asrock z68 Pro3 // Intel Core i5 2500k @ 4.3ghz // 16GB DDR3 G.Skill 1333 // AMD HD 7950 bzw. GTX 970 // be quiet! pure Power 530W
-
10.10.2017, 18:32 #5
AW: Crimson 17.10.1 Beta: Auch AMD optimiert für Middle-Earth: Shadow of War
Wie sieht in etwa der Vram Verbrauch mit Highres Texturen aus?
CPU: Core i7 3770K@4,2GHz/Noctua NH-U12P - MB:MSI Z77-GD65 RAM: 16GB Crucial Ballistix Tactical - GPU: AMD Vega FE Air
Storage: Intel Optane 900P 280GB / Toshiba XG5-P 2TB / Samsung 850 Evo 2TB
Sound: Creative SB Z / Teufel Concept E 300 Control / Superlux HD681Evo
PSU: be quiet! E10 500W CM - Exterior: Samsung UE28590D / Logitech G15 refresh / G5 / HTC Vive
OS: Win10 Pro - Case: Corsair Carbide 400C
-
10.10.2017, 18:50 #6
- Dabei seit
- Okt 2013
- Beiträge
- 2.294
AW: Crimson 17.10.1 Beta: Auch AMD optimiert für Middle-Earth: Shadow of War
Na wo bleibt der erste dumme Spruch hat AMD jetzt die Handbremse gelöst xD
steht glaub ich 5000x im Nvidia thread .
naja ob jetzt BEtA oder WHQL ist wurst bugs sind in Beiden oft genug drin gewessen auf beiden seiten.
AMD hat sich halt das Geld gespart ist auch ok.
Bin ich mahl gespannt was AMD da rausgeholt hat 20% over all kann ich aber nicht wirklich glauben das wäre schon viel.
aber wir werden es morgen sehen.
-
10.10.2017, 18:56 #7
- Dabei seit
- Nov 2005
- Beiträge
- 174
AW: Crimson 17.10.1 Beta: Auch AMD optimiert für Middle-Earth: Shadow of War
20% sind absolut unrealistisch. Vielleicht in einer ganz speziellen Szene unter bestimmten Voraussetzungen.
-
10.10.2017, 18:58 #8
AW: Crimson 17.10.1 Beta: Auch AMD optimiert für Middle-Earth: Shadow of War
Der letzte Beta den ich drauf hatte war ausgesprochen absturzfreudig - das tue ich mir nimmer an.
Lieber warten auf die finale Version mMn.i5-2500K@4,4GHz, Gigabyte GA-Z77X-UD3H, Geil 16GB RAM 1333er, Scythe Mugen 3, Sapphire 7950 Boost, SSD 120GB Corsair Force 3, SSD Crucial MX300 525GB, HDD 2x2TB Seagate Barracuda, HDD 1TB Hitachi, NT Super Flower Gamer Edition 700W, Nanoxia Deep Silence 3
CB PC FAQ: http://www.computerbase.de/forum/sho....php?p=3395405
Helferliste: http://www.computerbase.de/forum/sho....php?t=1249024
-
10.10.2017, 18:59 #9
AW: Crimson 17.10.1 Beta: Auch AMD optimiert für Middle-Earth: Shadow of War
20% scheinen ja z.Z. normale Steigerungsraten bei modernen Spielen zu sein
-
10.10.2017, 18:59 #10
- Dabei seit
- Jan 2012
- Beiträge
- 2.413
AW: Crimson 17.10.1 Beta: Auch AMD optimiert für Middle-Earth: Shadow of War
-
10.10.2017, 19:00 #11
- Dabei seit
- Nov 2010
- Beiträge
- 243
AW: Crimson 17.10.1 Beta: Auch AMD optimiert für Middle-Earth: Shadow of War
Unrealistisch weil?
-
10.10.2017, 19:07 #12
- Dabei seit
- Mai 2013
- Beiträge
- 3.392
AW: Crimson 17.10.1 Beta: Auch AMD optimiert für Middle-Earth: Shadow of War
Ach wie oft denn noch?
WHQL bedeutet nicht dass der Treiber keine Bugs in Spielen hat (Grafikfehler, schlechte Performance, etc.), sondern nur dass er einen Testparcours durchlaufen, und dabei nicht das Betriebssystem mit nem BSOD abgeschossen hat.
Und die WHQL Prüfung kostet keinen müden Cent. Schon seit Jahren nicht mehr. Es kostet nur etwas Zeit und Manpower.
-
10.10.2017, 19:19 #13
- Dabei seit
- Mai 2011
- Beiträge
- 2.634
AW: Crimson 17.10.1 Beta: Auch AMD optimiert für Middle-Earth: Shadow of War
[Hier stand Mist]
AMD Ryzen 5 1600X | RX Vega56@1500Mhz/935mV | ASUS Prime X370-Pro | 16GB G.Skill DDR4-3200
Celeron(1C/1T) -> Pentium III(1C/1T) ->Pentium IV(1C/2T) -> C2D 4500(2C/2T) -> C2D 8500(2C/2T) -> Phenom II X4(4C/4T) -> i5-3570K(4C/4T) -> R5-1600X(6C/12T)
X740XL -> X1650Pro -> 8800GTS 512 -> HD4890 -> HD6870 -> HD7950 -> GTX980 -> Vega56
-
10.10.2017, 19:27 #14
AW: Crimson 17.10.1 Beta: Auch AMD optimiert für Middle-Earth: Shadow of War
[-]
Geändert von Beitrag (10.10.2017 um 20:05 Uhr)
-
10.10.2017, 19:52 #15
- Dabei seit
- Okt 2014
- Beiträge
- 497
-
10.10.2017, 20:06 #16
AW: Crimson 17.10.1 Beta: Auch AMD optimiert für Middle-Earth: Shadow of War
Was soll da unrealistisch sein? Ich zitiere mal PCGH, die bereits eine VEGA64 gebencht haben:
Wir haben AMDs RX Vega 64 nochmals mit der neuen Treiber-Software gemessen und siehe da, die Radeon-GPU kann massiv an Leistung zulegen. Über alle Auflösung gemittelt liegt der Performance-Zuwachs bei über 20 Prozent, genügend, um sich vor der übertakteten GTX 1080 zu platzieren.Geändert von berkeley (10.10.2017 um 21:01 Uhr)
-
10.10.2017, 20:15 #17
AW: Crimson 17.10.1 Beta: Auch AMD optimiert für Middle-Earth: Shadow of War
So unrealistisch wie die 10%-20% die der neue Forza Treiber gebracht hat für Nvidia. Offenbar nicht.
Gehäuse//Nanoxia DS 5CPU//AMD Ryzen 7 1800X@4Ghz@H2OMainboard//ASUS Prime X370-PRORAM//2x16 GB Corsair Vengeance DDR4-3000@2800DR_CL14Grafik//GTX1080Ti Sea Hawk EK XNetzteil//Enermax Platimax 600WDisplay//ASUS MG279
-
10.10.2017, 20:33 #18
- Dabei seit
- Okt 2004
- Ort
- Hannover
- Beiträge
- 373
AW: Crimson 17.10.1 Beta: Auch AMD optimiert für Middle-Earth: Shadow of War
Ich denke AMD wird sich mit Optimierungen knapp hinter NV einreihen.
3930K 6Kerne 4.5G@1,28V
4x4G Transcend aXe @2133Mhz
Vega 64 @EK / NT-Corsair AX750
Custom H²O > 3x 180mm / EK-HF <
-
10.10.2017, 20:55 #19
AW: Crimson 17.10.1 Beta: Auch AMD optimiert für Middle-Earth: Shadow of War
Also der Download hier auf der Seite funktioniert ohne Probleme:
http://support.amd.com/de-de/downloa...%2010%20-%2064
-
10.10.2017, 21:02 #20
AW: Crimson 17.10.1 Beta: Auch AMD optimiert für Middle-Earth: Shadow of War
AMD kann optimieren wiviel di wollen.
Bei der RX 480 ist seit Patch 14.x.x und einem Benq XL2411T kein 144hz mehr möglich ansonsten gibts einen Schneesturm. Die wissen bescheid und sitzen das Problem einfach aus – erbärmlich
ich traue denen nicht mehrMain: CPU: Xeon E3-1231v3 3,4 GHz | CPU-Cooling: EKL Panorama | RAM: 2*8 GB DDR3 1600 Corsair Vengeance | Mobo: ASRock H97M Pro4 | GPU: MSI RX480 Gaming X 8 GB | SSD: [SYSTEM+PROGS] Corsair Force 3 120 gb - [GAMES] Toshiba Q300 240 GB
Work: Mac Mini late 2012 - i5 Dualcore | FusionDrive / SSD: SanDisk 128GB | HDD: Original 500GB
CS:GO stats
Forum-Layout: Feste Breite / Flexible Breite