Leserartikel AMD Ryzen - RAM OC Community

Die Discard-Plattform hatte ich bisher nur wenige Male benutzt.
Ich muste zuerst dem "ramoc"-Server (bzw. der Ryzen OC Community) über den Link auf der 1. Seite beitreten.
Danach ließ sich der Name auch ganz leicht finden.
 
Tanzmusikus schrieb:
(Fast) Das erste, was mir aufgefallen ist ...
Anhang anzeigen 1379006
😆 ... da geb ich mir 60-60-60. 🤣
Wird eben ev mit X470 zusammenhängen, hab ich auch kaum gesehen mit weniger als 3800
 
BreadPit schrieb:
Hängt ev auch mit meinen 64GB 16Gbit Riegeln zusammen, das kann sein. Bin aber recht zufrieden damit:
Weißt du zufällig welche ICs bei deinen Kingston verbaut sind? SK Hynix CJR ggf.?
 
@cm87: Habt ihr im Discord ggf. Erfahrungsberichte zu 16 GBit ICs von SK Hynix?

Ich habe hier ein 64 GB Kit Corsair Venegeance Version 5.42 für einen Freund liegen (2x 32 GB). Im Luxx wird diese Version nicht gelistet. Da 5.32 für die 8 GBit CJR/DJR verwendet wird könnten es also womöglich die 16 GBit Varianten davon sein?
 
Wenn es 16Gbit C-Dies also H16C sind, dann gibt es dazu im Luxx etwas.

Dort aus einem der Verlinkten Tests habe ich dann dieses Bild:

1690211528742.png

Sind unüblich, auch im Discord eher selten vertreten, da die meisten sich dann doch eher nach 2x16 umsehen, anstatt 2x32.

Und auch bei 2x32GB können unterschiedliche ICs verbaut sein.
Soll aber nicht heißen man würde keine Hilfestellung geben im Discord. ;)

Kannst ja dich selbst mal dransetzen und schauen ob was geht, anhand des Bildes oben hast du eventuell auch schon ein Anhaltspunkt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4BitDitherBayer, cm87 und Iceman021
Perfekt, danke dir 👍🏻.

Edit: Für einen "Schnellschuss" habe ich mich anhand von Reous tRFC-Übersicht einmal an den Werten für 16 GBit AJR/ CJR orientiert und @ DDR4-3800 @ 1,45 Volt und Auto-Timings einmal mit 260 ns ausprobiert (tRFC = 494). Das bootet zumindest schon einmal anstandslos. Ich glaube bei den leidigen MJR wäre das gar nicht möglich, oder? Die werden in der Übersicht zumindest als Schlusslicht mit 350 ns geführt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: cm87 und Verangry
H16C sollten zumindest 3800C18 möglich sein

können teilweise halt sehr zickig sein - Reous hat da schon ganz tolle Vorarbeit geleistet. Good Luck!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Iceman021
@BreadPit
Keine WHEA 19 Errors.

Ich verzweifle gerade ein wenig daran eine stabile GDM off Konfiguration zu finden.

Am liebsten hätte ich DDR4-3800 CL15
(quasi wie von @Verangry aus dem Discord, nur eben mit DDR4-3800 und 1900), bekomme die folgenden Timings bei mir aber nicht ans laufen:
1690303476735.png


Auch nicht mit CADs 60-20-24-24, 15-17-15-15 etc.
Hab auch versucht meine GDM On Settings zu variieren....

VDIMM hatte ich schon auf 1.55V, die anderen Voltages hatte ich auch schon variiert, es ist zum Mäuse melken....

Wie ist der beste Pfad dahin?
 
tRFC erscheint mit zu gering zu sein.
Probiere mal (160ns): tRFC/2/4 304 / 226 / 139

Läuft das, dann gern auch (150ns): tRFC/2/4 285 / 212 / 130 probieren.



Ggf. CLDO VDDP stufenweise von 850mV bis auf 905mV erhöhen, v.a. wenn das Setting nicht bootbar ist.


Warum testet Du 4000 CL15, wenn eigtl. lieber 3800 CL15 gewünscht ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4BitDitherBayer
TuXiFiED schrieb:
@BreadPit
Keine WHEA 19 Errors.

Ich verzweifle gerade ein wenig daran eine stabile GDM off Konfiguration zu finden.

Am liebsten hätte ich DDR4-3800 CL15
(quasi wie von @Verangry aus dem Discord, nur eben mit DDR4-3800 und 1900), bekomme die folgenden Timings bei mir aber nicht ans laufen:
Anhang anzeigen 1379481

Auch nicht mit CADs 60-20-24-24, 15-17-15-15 etc.
Hab auch versucht meine GDM On Settings zu variieren....

VDIMM hatte ich schon auf 1.55V, die anderen Voltages hatte ich auch schon variiert, es ist zum Mäuse melken....

Wie ist der beste Pfad dahin?
Ähm - was Dich daran hindert 3800 zu erreichen ist vor allem, dass Du 4010 eingestellt hast...?!

Das kann so imho niemals laufen, schon gar ned mit CL15

Oder sind das eben die Verangry Timings?
Ergänzung ()

Falls ja, stimme ich dem Tanzmusikanten zu: tRFC ist verdammt niedrig, und die meisten brauchen Setup 55 oder 56
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus
Das sind die Timings von Verangry.
Ich schrieb ja, die kriege ich so in keiner Variation ans laufen - und ob sie so 1:1 übertragbar sind, auch mit nur minimalen Anpassungen (selbst bei 3800 statt 4000), weiß ich auch nicht.

Meine sehen derzeit (stable, GDM on) so aus:
1690305222473.png

VDIMM ist hier bei 1.40V

Das oben sollte nur verdeutlichen, wo ich gerne hin wollen würde (wenn ich auch bezweifle, dass 4000 bei mir läuft, deshalb erstmal 3800 GDM off CL15 stable)

----------------------------------------------------------------------------------------------

Also gebootet bekomme ich es mit den Anpassungen von Tanzmusikus:
ZenTimings_Screenshot_28171781.0429997.png


Aber dann hört es schon auf.

Starte ich TM5 dann kommen im Sekundentakt Fehler beim Test 6, vereinzelt 12 und 0.

Und nach 20 Sekunden bekomme ich einen BSOD.

(Laut Log aber weiterhin keine WHEA 19)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus
Ah OK. Lag ich quasi doppelt falsch - hab dich falsch verstanden, und behauptet dass unmöglich ist, was @Verangry geschafft hat :D

Also mach erst mal 2T GDM off, von Deinen Timings ausgehend:
  • vDIMM 1,44
  • vSOC 1,1375 / VDDP 0,905 / CCD 0,955 / IOD 1,055 - Sollte eigentlich jedenfalls schon mal laufen.
  • Probleme? tRTP 8 / tWR 16 testen
  • Immer noch Probleme? tRFC rauf
Für 1T GDM off dann:
  • Spannungen vDIMM, vSOC etc gleich, siehe 2T
  • SetUp Timings auf 55-55-55 oder 56-56-56
  • CAD = DrvStr auf 20-20-20-20 ; Probleme --> 24/20/24/24
  • Immer noch Probleme? tRTP 8 / tWR 16 testen
  • Immer noch Probleme? tRFC rauf, die war bei mir bei 1T GDM off der Knackpunkt
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus und 4BitDitherBayer
VDimm muss vermutlich wesentlich höher gestellt werden.

GDM OFF 1T braucht bei mir 0.1v mehr als GDM ON 1T bei sonst identischen Timings.

Also bei Samsung B-Dies kann man daily auch 1.55v anlegen, so verkauft G.Skill ihre B-Die Kits bei den 4000 CL14 Binnings.

Da es sich wie gesagt ebenfalls um B-Dies handelt sollten sich andere Kits mit ebenfalls verbauten S8B ähnlich verhalten (vorausgesetzt es sind CL14 Binnings).

Es gibt auch "schlechte" S8B aber die werden dann nicht explizit verbaut sondern als "Ausschuss" auf alle möglichen Riegel mit 16 18 18 18er Timings verteilt und verkauft.

Also wenn GDM OFF erwünscht ist, dann kann das anheben der Spannung oft helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: TuXiFiED und Tanzmusikus
BreadPit schrieb:
--Bitte die Zitierregeln beachten--
Wie viel höher soll tRFC denn im Zweifelsfall? ^^
Auf welche Werte?

Teste dann später, bin jetzt erstmal bissi zocken.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
tRFC ist Spannungsabhängig.

Je höher du die Spannung einstellst, desto niedriger kannst du mit der tRFC gehen (bei S8B geht das sehr gut).

160ns (bei 3800 sollten das 304 sein) geht relativ oft mit wenig Spannungserhöhung.
Bist du allerdings eh schon bei 1.5v dann kannst du auch 266 und ggf niedriger eingeben (entspräche dann 140ns und niedriger).
 
um tRFC würde ich mich ganz zum Schluss kümmern. Wenn du unbedingt GDM OFF möchtest, dann erst mal mit 2T starten und 1 zu 1 eins die stabilen GDM On Timings nehmen.

Wenn das dann nicht stabil ist, wird es an den Spannungen und/oder Widerständen liegen, da verzeiht GDM Off nicht viel. Da hast du ja jetzt einige Anregungen bekommen. Das kann natürlich anhand der schier unendlichen Kombinationen frustrierend sein (zumal das dann eh alles nur messbar und nicht fühlbar ist).

Ich hatte Glück und damals die 3800C15 relativ schnell stabil bekommen. Vielleicht etwas unorthodoxe Werte aber bei mir laufen die RTT auf 6/3/3 und die DrvStr auf 60?/20/30/20 (60 oder 40, bin mir gerade nicht sicher aus dem Gedächtnis).
 
Also ganz stable isses mit GDM off definitiv noch nicht:
error_26072023.png


Irgendwo im Cycle hängt sich TM5 dann weg und irgendwo auf dem Weg findet er nochmal nen Error im Test 7.

Timings sind die hier mit den folgenden Anpassungen, die unter dem Bild kommen:
1690394054089.png



  • 2T GDM off (Screenshot ist von vorher - daher schreib ich die kleinen gemachten Änderungen, die im Screenshot fehlen!)
  • vDIMM 1,44
  • vSOC 1,1375 / VDDP 0,905 / CCD 0,955 / IOD 1,055

Next Step kommt dann:

tRTP 8 / tWR 16 testen

Spricht der Fehler im Test 7 denn dafür, dass der Part mit tRTP 8 / tWR 16 helfen könnte?
 
Nach 1usmus könnte das sein:
Error 7, 11 are burst tests

it will error out if CAD_BUS is not optimal
will error out if tRFC is too low
mostly errors out only after time
Also z.B. tRFC/2/4 auf 323 / 240 / 148 versuchsweise lockern oder VDIMM erhöhen bzw. VSOC leicht verringern.

Meine Idee wäre noch: ProcODT etwas höher probieren (z.B. 40 Ohm)

Ansonsten siehe #31.553.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TuXiFiED
Ok, next try mit VDIMM von 1.50V heute Nacht.
Ich werde berichten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BreadPit
Zurück
Oben