Leserartikel AMD Ryzen - RAM OC Community

Live4Racing schrieb:
Einstellungen sind übernommen, Karhu läuft jetzt erstmal. Bei 1T mit diesen Einstellungen kein Post. Darunter probiert aber natürlich nichts. Gibts für 1T einen Wert den ich anpassen muss?

Nur so aus Interesse. Oft muss ich einen Cmos Reset machen. Hab mir mittlerweile ein altes Lüfterkabel genommen und auf den Jumper gesetzt. Das ganze nach draußen. Komme nicht mehr den Jumper da die Grafikkarte diesen bedeckt. Wie macht ihr das?

Anhang anzeigen 1380607
Naja, mit etwas Glück schon nir 2-3 Werte.

Eigentlich hauptsächlich die 3...Setups auf 55 oder 56 setzen.

vDIMM mal 0,05V höher, und tRFC.
vSOC und IOD auch ev.

Der Rest sollte eigentlich so bleiben können.
 
BreadPit schrieb:
Sieht gut aus! Würde mich dennoch ans Lehrbuch halten und folgendes einstellen:

tRAS = 2x tCL = 32
tRC = tRAS + tRP = 48

Und dann noch hier Feintuning:
tWTRL 12 ( bei mir jedenfalls gemessen gleich schnell, aber weniger Probleme / Spannung nötig)
tWR 12 + tRTP 6 / bei Fehler 16 / 8

Und tRDRDSD / DD beide auf 4
tWRWRSD / DD beide auf 6

Sonst wie gesagt sehr fein! Wenn das läuft, kannst Du, wenn Du motiviert bist, noch CL15 GM off angehen ;)

Also an 1T bin ich noch dran aber die ersten Versuche sind gescheitert. Gibt unter Windows einen Greenscreen.

Aber noch was anderes was ich mitteilen will. Ich hatte in stabiles Alltagsprofil und dann deine Änderungen gemacht, gespeichert als Test. Da ich nun erstmal was spielen wollte habe ich mein Alltagsprofil geladen. Jagged Alliance 3 im Moment und die FPS sind stabil, Frametimes auch aber das ruckelt irgendwie. War vor dem Ramwechsel auch schon so. Hab dann das Profil geladen mit deinen Änderungen. Vom Benchmark her unterscheidet sich die Änderung nicht. Aber im Game ist der Unterschied extrem. Das ist wie von 30 FPS auf 200 FPS. Das ist ein ganz anderes Spielgefühl.

Habe das noch in No Man´s Sky getestet. Das ist so extrem ein anderes Spielgefühl. Bin da immer nur auf Aida oder andere Tools gegangen. Das kann man wohl mit Microrucklern vergleichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus und BreadPit
Live4Racing schrieb:
Also an 1T bin ich noch dran aber die ersten Versuche sind gescheitert. Gibt unter Windows einen Greenscreen.
Vorsicht beim Starten von Windows bei RAM-Tests! Windows und andere Daten könnten beschädigt werden.
Zur Sicherheit immer mal wieder sfc /scannow in der CMD ausführen.

Memtest86 ist für's erste* grobe ... und Karhu (10€) sowie TM5 mit Anta777 oder 1usmus_v3 Konfig sind für's feine Testen der Werte gut geeignet.

Später bei finalen Settings sind zusätzlich Tests mit deinen eigenen Spielen zu empfehlen.


*Wenn man mit Memtest86 keine Fehler findet, dann kann man i.d.R. auch Windows ohne grobe Fehler starten.
Somit könnte man korrupte Daten in Windows evtl. verhindern oder zumindest verringern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Live4Racing
Live4Racing schrieb:
Also an 1T bin ich noch dran aber die ersten Versuche sind gescheitert. Gibt unter Windows einen Greenscreen.

Aber noch was anderes was ich mitteilen will. Ich hatte in stabiles Alltagsprofil und dann deine Änderungen gemacht, gespeichert als Test. Da ich nun erstmal was spielen wollte habe ich mein Alltagsprofil geladen. Jagged Alliance 3 im Moment und die FPS sind stabil, Frametimes auch aber das ruckelt irgendwie. War vor dem Ramwechsel auch schon so. Hab dann das Profil geladen mit deinen Änderungen. Vom Benchmark her unterscheidet sich die Änderung nicht. Aber im Game ist der Unterschied extrem. Das ist wie von 30 FPS auf 200 FPS. Das ist ein ganz anderes Spielgefühl.

Habe das noch in No Man´s Sky getestet. Das ist so extrem ein anderes Spielgefühl. Bin da immer nur auf Aida oder andere Tools gegangen. Das kann man wohl mit Microrucklern vergleichen.
Danke für das Feedback, schön zu hören dass es bei Dir nicht "nur" gemessen, sondern im Spielgefühl deutliche Verbesserungen bringt. Ich vermute das hat damit zu tun, dass der RAM jetzt entlang der Spezifikation "rund" läuft und RAM / IMC spürbar weniger Fehlerkorrekturen vornehmen müssen.

Ein Beispiel warum ich tw defensivere Werte wähle: tWTRS / tWTRL sind in der JEDEC Spezifikation 3 / 9 = 1:3. 4 / 12 ist auch 1:3, ist bei meinen Riegeln gleich schnell und braucht weniger vDIMM als 4/8 oder 4/10. tRRDS / tRRDL 4 / 6 auch in JEDEC, gleichschnell wie 4 / 4, aber eben problemloser. tFAW ist in JEDEC 26 , das wiederum rennt mit 16 messbar flotter. "Details matter" wie es scheint, nicht nur immer niedrigere Werte :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Live4Racing und Tanzmusikus
Tanzmusikus schrieb:
Vorsicht beim Starten von Windows bei RAM-Tests! Windows und andere Daten könnten beschädigt werden.
Zur Sicherheit immer mal wieder sfc /scannow in der CMD ausführen.

Memtest86 ist für's erste* grobe ... und Karhu (10€) sowie TM5 mit Anta777 oder 1usmus_v3 Konfig sind für's feine Testen der Werte gut geeignet.

Später bei finalen Settings sind zusätzlich Tests mit deinen eigenen Spielen zu empfehlen.


*Wenn man mit Memtest86 keine Fehler findet, dann kann man i.d.R. auch Windows ohne grobe Fehler starten.
Somit könnte man korrupte Daten in Windows evtl. verhindern oder zumindest verringern.

Hi, kannst du bitte hier das TM5 mit Anta777 Paket und die txt (1usmus_V3-26.cfg.txt) als Datei anhängen.
Die Downloads gehen bei mir nicht. Thx.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus
@Tanzmusikus Selbst mit 1,50V und tRFC/2/4 wie von dir empfohlen gesetzt wirft TM5 bereits nach kürzester Zeit nen Error 0.

error_01082023.png


Settings derzeit:

1690989787399.png


@5hred

Anbei TM5 mit angepasster Config bei 1usmus (50 Runs, 25 sind Minimum recommended von den Vorpostern)
 

Anhänge

  • TestMem5 v0.12 (best configs)English.zip
    33 KB · Aufrufe: 67
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus und 5hred
Hier die Absolut@anta777 Config die ich verwende.

Code:
Memory Test config file v0.02
Copyrights to the program belong to me.
Serj
testmem.tz.ru
serj_m@hotmail.com

[Main Section]
Config Name=ABSOLUT(01102021)
Config Author=anta777
Cores=0
Tests=16
Time (%)=1250
Cycles=7
Language=0
Test Sequence=1,4,6,15,3,2,7,15,5,2,8,15,4,2,9,15,3,2,10,15,5,2,11,15,4,2,12,15,5,14,15

[Global Memory Setup]
Channels=2
Interleave Type=1
Single DIMM width, bits=64
Operation Block, byts=64
Testing Window Size (Mb)=1536
Lock Memory Granularity (Mb)=64
Reserved Memory for Windows (Mb)=1024
Capable=0x0
Debug Level=7

[Window Position]
WindowPosX=3070
WindowPosY=768

[Test0]
Enable=1
Time (%)=8
Function=RefreshStable
DLL Name=bin\MT0.dll
Pattern Mode=0
Pattern Param0=0x0
Pattern Param1=0x0
Parameter=0
Test Block Size (Mb)=0

[Test1]
Enable=1
Time (%)=240
Function=SimpleTest
DLL Name=bin\MT0.dll
Pattern Mode=2
Pattern Param0=0x77777777
Pattern Param1=0x33333333
Parameter=0
Test Block Size (Mb)=4

[Test2]
Enable=1
Time (%)=8
Function=SimpleTest
DLL Name=bin\MT0.dll
Pattern Mode=1
Pattern Param0=0
Pattern Param1=0
Parameter=0
Test Block Size (Mb)=0

[Test3]
Enable=1
Time (%)=20
Function=MirrorMove128
DLL Name=bin\MT0.dll
Pattern Mode=0
Pattern Param0=0x0
Pattern Param1=0x0
Parameter=2
Test Block Size (Mb)=0

[Test4]
Enable=1
Time (%)=20
Function=MirrorMove
DLL Name=bin\MT0.dll
Pattern Mode=0
Pattern Param0=0x0
Pattern Param1=0x0
Parameter=4
Test Block Size (Mb)=0

[Test5]
Enable=1
Time (%)=20
Function=MirrorMove128
DLL Name=bin\MT0.dll
Pattern Mode=0
Pattern Param0=0x0
Pattern Param1=0x0
Parameter=1
Test Block Size (Mb)=0

[Test6]
Enable=1
Time (%)=240
Function=SimpleTest
DLL Name=bin\MT0.dll
Pattern Mode=0
Pattern Param0=0x0
Pattern Param1=0x0
Parameter=0
Test Block Size (Mb)=4

[Test7]
Enable=1
Time (%)=120
Function=SimpleTest
DLL Name=bin\MT0.dll
Pattern Mode=0
Pattern Param0=0x0
Pattern Param1=0x0
Parameter=0
Test Block Size (Mb)=8

[Test8]
Enable=1
Time (%)=60
Function=SimpleTest
DLL Name=bin\MT0.dll
Pattern Mode=0
Pattern Param0=0x0
Pattern Param1=0x0
Parameter=0
Test Block Size (Mb)=16

[Test9]
Enable=1
Time (%)=30
Function=SimpleTest
DLL Name=bin\MT0.dll
Pattern Mode=0
Pattern Param0=0x0
Pattern Param1=0x0
Parameter=0
Test Block Size (Mb)=32

[Test10]
Enable=1
Time (%)=16
Function=SimpleTest
DLL Name=bin\MT0.dll
Pattern Mode=0
Pattern Param0=0x0
Pattern Param1=0x0
Parameter=0
Test Block Size (Mb)=64

[Test11]
Enable=1
Time (%)=8
Function=SimpleTest
DLL Name=bin\MT0.dll
Pattern Mode=0
Pattern Param0=0x0
Pattern Param1=0x0
Parameter=0
Test Block Size (Mb)=128

[Test12]
Enable=1
Time (%)=8
Function=SimpleTest
DLL Name=bin\MT0.dll
Pattern Mode=0
Pattern Param0=0x0
Pattern Param1=0x0
Parameter=0
Test Block Size (Mb)=256

[Test13]
Enable=1
Time (%)=8
Function=SimpleTest
DLL Name=bin\MT0.dll
Pattern Mode=0
Pattern Param0=0x0
Pattern Param1=0x0
Parameter=0
Test Block Size (Mb)=512

[Test14]
Enable=1
Time (%)=8
Function=SimpleTest
DLL Name=bin\MT0.dll
Pattern Mode=0
Pattern Param0=0x0
Pattern Param1=0x0
Parameter=0
Test Block Size (Mb)=0

[Test15]
Enable=1
Time (%)=8
Function=SimpleTest
DLL Name=bin\MT0.dll
Pattern Mode=0
Pattern Param0=0x0
Pattern Param1=0x0
Parameter=256
Test Block Size (Mb)=0
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus
5hred schrieb:
Hi, kannst du bitte hier das TM5 mit Anta777 Paket und die txt (1usmus_V3-26.cfg.txt) als Datei anhängen.
Die Downloads gehen bei mir nicht. Thx.
Stimmt, funktionieren bei mir auch momentan nicht.
Wird wohl ein Server-, Forensoftware oder Rechte-Problem sein.


TuXiFiED schrieb:
Anbei TM5 mit angepasster Config bei 1usmus (50 Runs, 25 sind Minimum recommended von den Vorpostern)
@5hred Meist reichen auch 8-12 Durchgänge, dafür dann aber noch Karhu bis 10.000% & mit Spielen testen.


TuXiFiED schrieb:
Selbst mit 1,50V und tRFC/2/4 wie von dir empfohlen gesetzt wirft TM5 bereits nach kürzester Zeit nen Error 0.
Du bist da aber schon viel weiter als ich - glaube mir das! Ich kam nur bis zu einem 3/4 Bootvorgang in Ventoy.
3800 scheint mein Board ein Frequency-Hole zu haben. Dafür braucht's dann VDDP-Anpassung in 10/15er Schritten zw. 850-1000mV.

Ansonsten:
tRC 50 oder 52 ... bzw. beide gleichzeitig ... tRAS/tRC 34/50 oder 36/52

tRRDS/tRRDL/FAW 6/8/24

tWR/tRTP 20/10 und tWR/tRTP 24/12 testen

tRFC/2/4 = 342 / 254 / 156 (oder gar 380 / 282 / 174)

tRDRDSCL/tWRWRSCL 5/5 oder 6/6

tRDWR/tWRRD 11/3 oder 10/4

DrvStr.-CADs auf 24-20-24-24* (oder gar 40/60-20-24-24) *wird oft für 2x DR empfohlen

vDIMM = 1,38V - 1,55V (zu viel Spannung kann schlecht sein, aber auch zu wenig)
 

Anhänge

  • TestMem5 v0.12 (best configs).zip
    30,8 KB · Aufrufe: 68
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus
Kann es sein das das System trotzdem Freezen kann wenn MemTest5 3 stunden durchläuft auf extreme anta 777 einstellung?

hatte mein ram speicher geupgradet aber ich weiß nicht ob meine System crashes daran liegen.

Hab 2x 8gb und 2x16gb Single side ram verbaut. Also Vollbestückung. Hab jetzt mal von 3800 auf 3600 runtergestellt aber merkwürdig das das System so freezet ohne Blue Screen.

Bin mir unsicher ob das System unstabil ist wegen den Arbeitsspeicher, oder weil ich die ganzen HyperV features anhabe... ich checks echt nicht.

Ereignisanzeige zeigt auch keine Wheas an und die Ereignisanzeige spuckt auch nichts aus, außer betätigung der Reset taste also Kernel power off...
1691443978521.png
 
therealcola schrieb:
Single Sided (SS) oder Double Sided (SS) ist nur eine rein physische Anordnung der Chips auf der Modul-Platine.
Für den IMC sind die Ranks entscheidend, also Single Ranked (SR) oder Dual Ranked (DR) RAM.



Welche Chips (Hersteller / Modell) sind verbaut?
 
Ja alles 4 Sticks sind Single Ranked. Gerade beim Arbeiten mit Vmware und beendigen des Posts wieder System eingefroren. Sehr merkwürdig.


Scheint mir so als ob Vmware meinen PC aufhängt...

Glaub doch eher nicht das hängt mit dem Ram zusammen sosnt würde Testmem5 ja nicht durchlaufen also falscher thread sry
 
Tja, ich teste immer erst mit Memtest86, dann TM5 1usmus_v3 und schließlich Karhu.
Danach dann noch Spiele zum Real-Task-Work-Load-Test-of-the-OC-RAM. :daumen:

Denke, dass die Wahrscheinlichkeit für instabilen RAM bei der Konfig sehr hoch ist.
Es stimmen einige Werte so gar nicht.
tCWL = 20 (= CL 20)
tCKE = 1 (für 2x DR bzw. 4x SR)

CLDO VDDP ist (zu) hoch.

tRRDS / tRRDL / FAW = 6 / 8 / 24 . . . oder 8 / 12 / 32 bzw. 8 / 12 / 36
 
Zuletzt bearbeitet:
@therealcola wie sind die Sticks am Board angeordnet?
welche ICs sind da verbaut - denke, dass es sich um eine Mischbestückung handelt?

CLDO_VDDP ist übrigens zu hoch, weniger ist da mehr.

Lass mal von den RAM den Lotcode hier (Sticker am RAM) - dann schauen wir weiter
 
Ja es handelt sich um ein Mischbetrieb...

außen die 8gb sticks mittig die beiden 16gb module.

hab vergessen wie man typhoon burner zum laufen bringt bei windows 11 hab mitlerweile auch wieder kernisolierung an etc.

Ich weiß aber noch das die G.Skill Samsung sind aber kein B die glaub ich sondern etwas darunter.
Die anderen Patriots Sticks sind ja die besten B die von Samsung.


Das dürften alles auto einstellungen bis auf voltage und die ersten 4 timings sonst läuft 3800 bzw 1900 fabrik clock nicht.

CLDO_VDDP hab ich schonmal auf 0.9 geändert. Sonst noch was ?
 

Anhänge

  • IMG_20230808_162234.jpg
    IMG_20230808_162234.jpg
    959,7 KB · Aufrufe: 88
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus
therealcola schrieb:
außen die 8gb sticks mittig die beiden 16gb module.
Das kann ja (eigentlich) nur crashen ... 😉 (sorry!)

Pack mal die 16er Module in A2+B2 sowie die 8er in A1+B1.
Falls das nicht stabil ist, anders herum: Die 8er in A2+B2 sowie die 16er in A1+B1.



In deinem Anhang ist nur der Lotcode von einem der 16er Module.
Bitte auch noch das Foto von einem der 8er Module anhängen!
Edit: Aber gut, wenn Du dir sicher bist, dass es Samsung B-die sind, dann ist's nicht nötig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BreadPit, Creekground und MehlstaubtheCat
Nach vielen Tips auch mal ne Frage an die Community hier: bei mir haben sich nach einigen fehlerfreien Monaten wieder vereinzelte WHEA 19 eingeschlichen. Begann wohl mit 1.2.0.8 . Habs gecheckt, hat zeitlich mit 1.2.0.A angefangen!

Mein Erkenntnisstand dazu ist, dass WHEA 19 mit dem IF --> RAM-OC zu tun haben, der mit vSOC und IOD stabil zu bekommen ist. Die hab ich jetzt etwas erhöht, da war noch 1 WHEA 19 direkt nach dem Boot, dann war Ruhe.

Noch interessanter ist, dass ich (mit der alten vSOC / IOD Spannung) vermehrt WHEA 19 provozieren konnte, indem ich vDIMM, ProcODT, RttPark und CAD erhöht habe?

Jetzt läuft es mit den alten Werten, nur eben +0,01V vSOC / CCD / IOD mehr und scheint wieder zu passen.

Meinungen / Erfahrungen dazu? Liegt es an der neuen AGESA, oder schwächelt das Silizium etwas mit der Zeit?
Ergänzung ()

Ergänzung: einzige Änderung in der Konfig ist, dass ich jetzt ASPM im BIOS auf Auto habe - macht das ev WHEA 19? Moment, das gabs beim ersten 1.2.0.A noch nicht, zumindest nicht zum Einstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nächste Ergänzung - entweder die neue AGESA, oder Silizium-Degradation haben bei Core 4 dazu geführt, dass er meinen Y-Cruncher Test "Medium" ( HNT + C17) nicht mehr besteht. Ev liegt es auch daran?
 
Habs gecheckt, hat zeitlich mit 1.2.0.A angefangen! Und tatsächlich musste ich CO bei Core 4 um 5 reduzieren, bei Core 0 um 2, Core 1 + 6 um je 1... Test läuft weiter.

Kommen WHEA 19 auch bei zu niedriger CO bei RAM-OC?
 
Zurück
Oben