-=Tommy=-
Lt. Commander
- Dabei seit
- Jan. 2007
- Beiträge
- 1.461
Nabend,
ich besitze das Antec P182. Dazu einen Scythe Ninja 2.
Ich fahre das alles auf einen Phenom 9850 @ 3 Ghz
Das problem is nun, dass meine CPU in Prime nach ca 30 min schon auf 65°C ist und die 70°C waren auch schon drin. Das ist mir eindeutig zu viel.
Ich habe im Gehäuse folgende Lüfter:
Vorne: NB Blacksilent
Hinten: Arctic Cooling
Oben: NB Blacksilent
Auf dem CPU Kühler hab ich teilweise mal einen nanoxia mit 2000 UPM versucht, ohne erfolg.
Das Gehäuse habe ich Probeweise mal hinten zugeklebt, was sich aber negativ auswirkte.
Die WLP habe ich 3x ausgewechselt und unterschiedlich dick aufgetragen.
bei sehr dünner schicht, steigt die Temp unter prime sofort auf 85° und schaltet das System ab.
Jetzt hab ich wieder eine etwas dickere Schicht drauf und somit das relativ beste Ergebnis bis jetzt. WLP ist die Arctic Silver 5.
Im Laufwerksschacht habe ich auch schon einen nanoxia verbaut, der auch nich wirklich viel brachte.
Ich bin ziemlich am verzweifeln. Das Case is sehr gut aufgeräumt.


Die Öffnungen unter der Graka sowie die Gummidurchgänge habe ich zugeklebt, was man hier jetzt nich sehen kann, da es etwas älter ist.
Ich hoffe ihr könnt mir Helfen
Bekomme in den nächsten Tagen mein neues Board. Werde dann wieder alles auseinander nehmen vlt kann ich irgendwas verändern ?
Gruß
Tommy
ich besitze das Antec P182. Dazu einen Scythe Ninja 2.
Ich fahre das alles auf einen Phenom 9850 @ 3 Ghz
Das problem is nun, dass meine CPU in Prime nach ca 30 min schon auf 65°C ist und die 70°C waren auch schon drin. Das ist mir eindeutig zu viel.
Ich habe im Gehäuse folgende Lüfter:
Vorne: NB Blacksilent
Hinten: Arctic Cooling
Oben: NB Blacksilent
Auf dem CPU Kühler hab ich teilweise mal einen nanoxia mit 2000 UPM versucht, ohne erfolg.
Das Gehäuse habe ich Probeweise mal hinten zugeklebt, was sich aber negativ auswirkte.
Die WLP habe ich 3x ausgewechselt und unterschiedlich dick aufgetragen.
bei sehr dünner schicht, steigt die Temp unter prime sofort auf 85° und schaltet das System ab.
Jetzt hab ich wieder eine etwas dickere Schicht drauf und somit das relativ beste Ergebnis bis jetzt. WLP ist die Arctic Silver 5.
Im Laufwerksschacht habe ich auch schon einen nanoxia verbaut, der auch nich wirklich viel brachte.
Ich bin ziemlich am verzweifeln. Das Case is sehr gut aufgeräumt.


Die Öffnungen unter der Graka sowie die Gummidurchgänge habe ich zugeklebt, was man hier jetzt nich sehen kann, da es etwas älter ist.
Ich hoffe ihr könnt mir Helfen

Bekomme in den nächsten Tagen mein neues Board. Werde dann wieder alles auseinander nehmen vlt kann ich irgendwas verändern ?

Gruß
Tommy
Zuletzt bearbeitet: