Der ForumBase Overclocking-Team Technik Thread!

jo sehr feines mobo. werde mir als nächstes ein DFI holen aber für AMD basis.
was nur zu bemängeln ist, das es kein Dual BIOS hat. wie ich finde gehört das auf jedem OC mobo drauf
 
Kampfwurst schrieb:
jo sehr feines mobo. werde mir als nächstes ein DFI holen aber für AMD basis.
was nur zu bemängeln ist, das es kein Dual BIOS hat. wie ich finde gehört das auf jedem OC mobo drauf

Das interessiert keinen! Mach doch einen eigenen Thread auf :grr:

@Fugger

man kann nur hoffen, dass es ihm die CPU zerreist, (was ich der Fairness nicht mache :evillol: ;) ) oder er es doch packt.

Aber ich denke, dass wir uns falls Fugger das erricht was wir schaffen wollten, erricht, wir uns nicht aus der Bahn bringen lassen sollten ;)
 
Es ist alles ne Zeitfrage. ;)

Fuggers 570J ES ist mit 1,6 Volt bei 5,8 GHz benchstable, aktuell baut er das Board noch um.
Momentan geht von ihm aber die größte Gefahr aus, dass er zuerst 6,6 GHz erreicht.
Es sind zwar noch andere gut dabei, aber er ist dicht dran.

Ich hoffe ihr packt das zuerst. :)

mfg Simon
 
hmm.... ich glaub auch das er die 6.6 erreicht ! bei so nen board vdimm über 2 volt und das bei ddr2 w00t. Nach meiner meinung baut DFI die besten OC Boards . Der temp sensor ist auch sehr gut...
 
Ich verstehe nicht was ihr an dem Tempsensor so toll findet.

Mit dem Abit Fatal1ty schaffen wir auch 2,5 Vdimm + Northbridge sogar bis 2,1V! :evillol:

Zugegeben hinken wir was den Vcore angeht dem DFI hinterher, bei uns geht max. 1,750Vcore.
 
es sagt ja nicht dass das mobo müll ist. aber das von DFI ist einfach besser

fatality mobo:
- nur 2 x PCI-X 1 Lanes
- zuviele lüfter die den platz für nen großen cpu kühler weg nehmen
- laut durch die ganzen lüfter
- und als gamer mobo kann man es nicht bezeichnen eher als oc mobo :freaky:
 
Kampfwurst schrieb:
es sagt ja nicht dass das mobo müll ist. aber das von DFI ist einfach besser

fatality mobo:
- nur 2 x PCI-X 1 Lanes
- zuviele lüfter die den platz für nen großen cpu kühler weg nehmen
- laut durch die ganzen lüfter
- und als gamer mobo kann man es nicht bezeichnen eher als oc mobo :freaky:

- Wieviel PCI-Express Karten kennst du? :lol:
- absoluter Humbuk
- alle lassen sich regeln, dann hört man sie nicht mehr
- Sind Gamer nicht Overclocker? :evillol:

Jetzt hör auf rumzuspammen, dein Post ist hier total fehl am Platz.
 
@Shadow86
wie du meinst aber meine meinung steht über das mobo, wie ein felsen in der brandung

hier:
http://www.tweakpc.de/hardware/tests/mb/abit_fatal1tyaa8/s01.php
da steht auch was sie zum mobo gemängeln
ich sags mal so man hätte es besser machen können und Fatal1ty hat wirklich kein plan von hardware

@topic
man sollte nicht nur auf die 6.6GHz hin gucken den ein A64 @ 3.7GHz (6000+ mit extem großer speicherbrandbreite) hats auch drauf einen p4 @ 6,2GHz zu schlagen. :evillol:
 
Kampfwurst schrieb:
@topic
man sollte nicht nur auf die 6.6GHz hin gucken den ein A64 @ 3.7GHz (6000+ mit extem großer speicherbrandbreite) hats auch drauf einen p4 @ 6,2GHz zu schlagen. :evillol:

Es geht hierbei jedoch bei dem Wettbewerb um einen maximalen Takt, nicht um maximale Leistung! Wer das noch nicht kapiert hat tut mir mittlerweile echt leid. :rolleyes: :evillol:
 
Kampfwurst schrieb:
jo sehr feines mobo. werde mir als nächstes ein DFI holen aber für AMD basis.
was nur zu bemängeln ist, das es kein Dual BIOS hat. wie ich finde gehört das auf jedem OC mobo drauf
Kampfwurst:

Du hast in einem anderen Thread schon eine deutliche Ermahnung wegen Spams von der Moderation erhalten und hier machst du fröhlich weiter. :mad: :grr:
Kampfwurst schrieb:
ich sags mal so man hätte es besser machen können und Fatal1ty hat wirklich kein plan von hardware
Seitwann stellt Fatal1ty Mainboards her? Das ist einfach nur ein Logo (Serie) von Abit. :rolleyes:

mfg Simon
 
1. wenn fugger von fatal1ty auf dfi wechselt (man sehe seine signatur auf xtremsystems...), wird er seine gründe haben. (wir kennen und verstehen die alle).

2. ich habe gestern (mit viel verspätung) mein erstes dfi-system aufgebaut: "es gibt nix besseres" war mein dringender eindruck. abit hatte ich schon oft - und auch gut. aber das bessere ist oft des guten feind. und ob das auf das dfi i925xe hinsichtlich oc-wr wirklich zutrifft, wird (wahrscheinlich) in ein paar tagen feststehen.

3. das ganze halt keine frage der marke. sondern des bios. und der qualität der stromversorgung auf dem board. "ampére, ampére" schrie der kleine häwelmann hier mal zur abwechslung. und von noch ein paar sachen:) .

4. man kann nur hoffen, dass das dfi-erst-bios (ungefähr wohl noch eines der ersten) doch noch nicht so ganz wr-fit ist. das würde fürs fb-oc-team dann chancengleichheit herstellen, möglicherweise.

5. die frage ist also (für mich) eher wann und nicht ob das team (und jeder andere der mehr leistung will, als das fatal1ty sie bietet), auch auf das dfi wechselt. wo also so schnell wie möglich eines herzubekommen wäre.

6. die alte geschichte: in d sitzt man anscheinend ungünstiger als in usa für einen oc-wr. die amis kommen früher dran an die hardware. halt frage bios.

7. danke an simon für den link. wir fiebern alle mit.

8. fugger ist uneindeutig mit seinen angaben: in der thread-überschrift steht -xe, im kleingedruckten nur -x. (und das -x gibt es ca. seit sept. 04).

(das board gibt außerdem hier im handel: http://www.trend4pc.de/product_info.php?products_id=239 ist laut geizhals der günstigste anbieter. unter den links auch einer zum neusten bios: support 570J ... . http://www.dfi.com.tw/Support/Download/bios_download_us.jsp?PRODUCT_ID=2980&CATEGORY_TYPE=LP&STATUS_FLAG=A&SITE=US)

"Wer nun aber meint, dieses Board sieht nur gut aus, der liegt völlig falsch. Die Ausstattung des Boards ist überragend und auch die Qualität überzeugt voll und ganz. Eine 4 Phasen Spannungsversorgung mit Nickel Spulen bieten derzeit nur wenige Boards." Ob aber (nur bis) 1,8 Volt für die NB reichen? Trotz "alles nur Japan-Kondensatoren"?
 
Zuletzt bearbeitet:
die amis haben ja auch den vortel das sie die hardware gut 40-50% billuger kriegen. erst durchn deutschen zoll wirds so teuer :(

Seitwann stellt Fatal1ty Mainboards her? Das ist einfach nur ein Logo (Serie) von Abit.
er zwar nicht aber er soll mit an dem mainboard entwickelt haben bzw. er sahs dabei und hat seinen größenwahn ausgelebt was sich bei den ganzen lüfter gut zeigt.

@Topic wenn fugger weiter so hart dran arbeiten den record zu schaffen wird er es auch nach einer weile knacken ich denke mal in einem monat kann man schon vieleicht rechnen das die 6.2GHz drin sind
 
Wir wissen sehr wohl das das DFI schon nee feine sache ist und dieses wie alle bei DFI auch sehr FSB fest sind.

Nun haben wir aber mit Abit einen Sponsor welchen wir auch nicht vergraulen wollen. Er hat sich zuerst dazu bereit erklärt uns zu unterstützen :daumen:

Wir warten auch auf das NT, so ist das nunmal wir sind zwar dazu fähig jederzeit uns etwas zu kaufen um es dann umzusetzten, nur werden wir das Vertauen was man in uns setzt nicht auf´s Spiel setzten. ;)


Wir sind zudem ein zusammengewürfeltes, sprich verteiltes Team, welches sich auch terminlich absprechen muß was wiederum auch Zeit mit sich bringt.

Also Leute ich wünsche Fugger das beste, weiß wieviel Arbeit mit drin steckt und erwarte für mich lediglich ein heiden Spass bei der Sache. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, im BIOS kann man immer sehr hoch pushen, ist aber noch nicht hochgefahren, halte momentan nicht so viel davon.

CPU-Z bitte.
 
Und selbst wenn müssen halt die 7 GHz her :D

@Team: Gebt nicht auf! Was der kann könnt ihr auch :daumen:
 
kann man ruhig hinschreiben: fugger spricht von 380x19= 7220MHZ zumindest schon mal im BIOS.

"1.95 vcore 19x380
2.3 vmem 380 1:1 4-2-2-8 OCZ DDR2 PC4200 EB R2 Platinum
Memtesting well into 6.6Ghz, windows boot issues over 350FSB... I need clockgen badly now.
Stable in bios shot, the machine is running at 7.2Ghz
Windows screen shots later, been up all night. WR is coming back to the US, hopefully in a huge way."

"Stable in bios at 7.2Ghz, that wasn't a locked up screen shot."


Sieht soweit schon mal ganz ordentlich aus, muss man ihm lassen: http://www.xtremesystems.org/forums/attachment.php?attachmentid=24505 und "Genie-BIOS" ist auch definitiv das DFI-Board... .

Muss er sich halt noch ein bißchen beeilen mit: mit 1,95 Volt hält die CPU keine Stunden. Wir erinnern uns an den A64FX-Treter neulich, der auch @1,95 volt die CPU geschrottet hatte, weil er langsam von unten an die 3,2 - 3,3 Gig ran ging.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich glaube kaum das er auch die 7.2GHz im windows halten kann. oder fragt euch mal warum er kein beweis screen im windows gemacht hat sondern nur im BIOS. müsste ja eigentlich klar sein
 
man kann fugger aka charles wirth demnächst sogar live erleben beim oc und ihn zu allem befragen:


“Rock Around the Overclock”

ATI’s “ULTIMATE” LAN Event will be held in association with the Texas Gaming Festival, February 25th- 27th at the Fair Park Food and Fiber Pavilion in Dallas. In the “Rock Around the Overclock” event, hosted by ATI’s Terry Makedon, world champion overclockers will compete for the world record in 3DMark 2005 using ATI and partner hardware. The goal: squeeze every bit of measurable performance possible from the competing PC systems, and set overclocking benchmarks that might even win the attention of Guinness World Records. This live overclocking competition will push the limits of every component in the PC, employing variety of hardware cooling techniques, parts swapping, and system tuning to squeeze the most performance from motherboards, graphics cards, CPU’s and RAM. World-class overclockers Eric Kronies, Charles Wirth, and Macci will be o­n hand to answer overclocking questions, dispense tips, and compete for the title of World Champion. Their overclocking edge, well now that’s a secret. Come check it out!

Find out about registration and dates here - http://txgf.com/index.php "


Da müsste man eigentlich hin, oder das Team müsste jemanden schicken. Oder CB müsste eine Kontaktperson in USA haben, mit Digicam, Digifoto, Bericht(e) machen (für CB/FB, klar), usw., usf. .


Und zeigt sich: das Projekt OC lohnt(!). Demnächst (in 2006 schon?) steht dann da ... World-class overclockers Eric Kronies, Charles Wirth, Macci and Shadow86 will be on hand to answer questions. (oder jemand anderes aus dem bekannten FB-Team.) (Alles durchaus ernst gemeint(!) von mir.)


Da formiert sich was, die Scene ist so jung und genauso in Bewegung wie ehemals die Skateboarder oder Downhiller oder Windsurfer... . Dranbleiben! Jetzt gilts! (Nicht später)


Quelle: http://www.teampuss.com/modules.php?op=modload&name=News&file=article&sid=110&POSTNUKESID=120183484962f0ef3d05ccaf6d48047e
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kampfwurst schrieb:
ich glaube kaum das er auch die 7.2GHz im windows halten kann. oder fragt euch mal warum er kein beweis screen im windows gemacht hat sondern nur im BIOS. müsste ja eigentlich klar sein
Für 7,2 GHz unter Windows fehlt ihm noch ClockGen für das Board.
Nen Windows-Start packt er bei 7,2 GHz nicht.

Mit Clockgen sollten die 7,2 GHz unter Windows ohne Last stabil zu halten sein wie im BIOS.
Memteststable bei 6,6 GHz, aber leider momentan noch ohne Shots.

Sein 570J geht schon verdammt gut. Muss man aber dazu sagen, dass es ein ES ist und höchstwarscheinlich von Intel handselektiert, wie fast alle Engineering Samples.
Im freien Verkauf soeine CPU zu ergattern dürfte unmöglich sein.

mfg Simon
 
Zurück
Oben