Test Galaxy S22 Ultra und S22+ im Test: Samsungs bestes Smartphone reift beim Kunden

also sollten wir nicht zu S22 Ultra oder S22+ greifen.
 
Schade, dass die Folie nicht mehr von Samsung auf das Display aufgebracht wird.
@nlr Eine Info hierzu hätte ich mir auch im Artikel gewünscht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lübke82, The_King, stbufraba und eine weitere Person
Schade,
dass gerade das wichtigste Merkmal, zumindest fuer einige, ausgeschlossen wurde.

Man wird ja leider inzwischen fast ausschliesslich (ausser Apple) mit diesen Riesenkloppern ueberflutet, warum auch immer.

Aber,
diese Reihe besitzt sogar noch ein relativ handliches, leichtes Teil, was auch in die Hosentasche passt (Laenge < 150mm, Gewicht < 170g)...
das S22! - und das DAS wurde ausgeschlossen.

Kommt vielleicht noch (was ich nicht glaube).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: twoface88 und M4ttX
R O G E R schrieb:
Warum wurde das normale S22 nicht getestet?
Das ist von den drei wirklich mal interessant, weil es "kompakt" ist.
Fände das S22 auch interessanter, aber gerade dort müsste man sich die Akkulaufzeit genauer anschauen. Schade, dass es hier im Test nicht dabei war.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M4ttX
Die beste Neuerung an der S22 (Ultra) Generation ist die verlängerte Update-Garantie. Das ist mMn. ein wichtiger Schritt.

Den Negativpunkt
"Exynos enttäuscht bei GPU-Leistung"
werde ich lange nicht verstehen können. Nicht verstehen können im Sinne von: Warum Samsung?
[...]geradezu schade ist allerdings, dass die Grafikeinheit mit RDNA-2-Architektur so stark der Adreno 730 von Qualcomm hinterher hinkt. Kein Wunder, dass AMD den Markennamen „Radeon“ nicht dafür hergeben will.
Bezeichnend!

Immerhin passt die CPU Leistung grundsätzlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hahah132
Der Ultra war nie so mein Fall. Und der S22 + ist zu meinem S20 + eher ein Rückschritt. Kein QHD, 8GB statt 12. Kein SD. Eine Linse weniger. Da wird zugunsten von Ultra die Plus Reihe zurecht gestuzt. Das der Exynos eine Gurke ist weiß man nicht erst seit Gestern. Wer hierzulande die S Reihe von Samsung unbedingt haben will, der sollte sich eine mit Qualcomm importieren. Ich hab es beim S20+ gemacht. Da liegen Welten daszwischen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Averomoe und M4ttX
  • Gefällt mir
Reaktionen: M4ttX, R O G E R, Biedermeyer und 5 andere
Da sieht man mal wie man mit den Erwartungen daneben liegen kann.
Als es damals hieß "AMD-Grafik im Smartphone" dachte ich an ein Leistungsmonster das vielleicht sogar die Apple-Chips übertrifft. Aber weit gefehlt, die ist genauso lächerlich wie die anderen Grafikeinheiten der Exynos-Modelle. Wozu macht man das dann überhaupt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: redfng und M4ttX
Die Exynos Grafik mit AMD Architektur enttäuscht aber schon ziemlich. Wäre mal interessant zu wissen, woran das liegt. Schlecht implementiert? Hat man sich mehr Takt erwartet, diesen aber mit der Samsung Fertigung nicht erreicht? Skaliert RDNA2 nach unten nicht so gut?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake und Gsonz
Bei den Bilder bei schwachem Licht erkennt man gut, dass die Samsung Geräte bei bewegten Objekten unbrauchbar sind. Die Leute sind meist verschwommen, das ist beim iPhone nicht der Fall. Das war ein Grund mein S21 Ultra zu verkaufen, schade dass Samsung diesen Fehler seit zig Jahren nicht behebt.

Das der Akku sogar noch schlechter als beim S21 Ultra ist versteht man erst Recht nicht. Die Lautzeiten vom S21 Ultra waren bei mir schon "unterirdisch" für die Größe des Akkus. Ich bin mit meinem iPhone 13 Pro Max daher mehr als zufrieden (obwohl ich den x10 Zoom doch ein wenig vermisse).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MarioSat und Fliz
Die Überschrift sagt aber eigentlich genau das aus, was ALLE neuen Smartphones mehr oder weniger ausmacht. Dank der AI reifen alle Geräte die solche Chips haben beim Kunden.
 
Und wie immer ist bei Videos Apple das Maß aller Dinge. Das sagen selbst YouTuber 😁
 
Ein ruckelndes OS geht einfach überhaupt nicht, eine absolut flüssige Bedienung ist DIE wichtigste Eigenschaft überhaupt - bin ja mal gespannt ob Samsung das Problem komplett gelöst bekommt.
In Summe sehe ich jetzt nichts was mich im Vergleich zum Pixel 6 Pro reizen würde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lübke82 und AntiPriester
Zu der Fotoqualität folgendes Zitat:
"Apple wiederum geht sehr neutral an die Sache heran, was manchmal etwas langweilig aussehen kann, aber noch am ehesten den vor Ort angetroffenen Bedingungen entspricht."

Sollte nicht genau das, quasi das beste Foto sein?
Alles andere ist doch nicht "richtig".
Quasi wie die ersten AMOLED Displays die Farben viel zu knallig dargestellt haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Protogonos, paganini, MeisterOek und 4 andere
Ist ja mysteriös mit dem Videomodus. Meint ihr, das wird noch gefixt? Hattet ihr den Videomodus beim S21 Ultra nicht so gelobt? @nlr

Auch der Unterschied in den Weitwinkeln bei S22 Ultra und S22+ ist ja höchst mysteriös. Ist mir beim Fotos durchschauen auch aufgefallen. Aber zum Teil auch massiver Unterschied in den Belichtungsdaten? Gleich beim 1. Foto im Test: das Ultra hat die halbe Belichtungszeit wie das S22+ bei gleicher Blende und gleicher ISO. Das würde ja eindeutig dafür sprechen, dass der Sensor eben nicht der selbe ist?! Sonst wäre das Bild gleich belichtet. 1 ganze Blende Unterschied in exakt gleicher Lichtsituation verwirrt mich enorm.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wurstmuffin und AntiPriester
Die Leistung eines Snapdragon 888 für den Preis? Jo, super gemacht Samsung. Mal wieder alle am verarschen, die nur Exynos kaufen können 👍
Naja, den Leuten, die für so einen Quatsch so viel Geld ausgeben, ist eh nicht mehr zu helfen.
Selbst bei Apple kriegt man mittlerweile mehr für das Geld, verglichen mit den Galaxy-Modellen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lübke82, Protogonos und Fliz
Mal eine Frage zu der Videoqualität des S22+. Wie schlecht ist die denn im Vergleich zu einem S20?
Das ist derzeit noch mein aktuelles Smartphone und da finde ich die Videos sehr brauchbar. Allerdings habe ich jetzt auch keinen Vergleich zu einem iPhone 13 Pro.
 
Hoffentlich gibt es im nächsten Jahr ein S23 mit dem aktuellen Snapdragon Flagschiff, so ist das einfach nur 🤮. Ständig schlechtere Peformance und schlechtere Energieeffizienz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lübke82, Mikash und KlaasKersting
DoS007 schrieb:
Hoffentlich gibt es im nächsten Jahr ein S23 mit dem aktuellen Snapdragon Flagschiff, so ist das einfach nur 🤮. Ständig schlechtere Peformance und schlechtere Energieeffizienz.
Spoiler: Nein. Weil sie mit Exynos mehr Geld einsacken können, wenn sie weniger bieten, aber das gleiche Geld verlangen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Protogonos, KlaasKersting, AntiPriester und eine weitere Person
würde mir das Ultra schon gerne, weils eckig ist, holen. Verstehe das rundgelutschte überhaupt nicht. Wie kann man jahr für jahr für jede Marke und jedes telefon nur noch rundlutsch rausbringen, das ist sowas von altbacken. Hatte das Samsung im Shop in der hand, der stift ist imho nutzlos, die farben des case sind fad, knallrot hätt ich gern, dünn und vor allem eckig und komplett aus saphirglas
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Odessit und n3c2o
Zurück
Oben