Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Intelli 1.1 Hz hochschrauben
- Ersteller des Themas Siffer
- Erstellungsdatum
U
unisolblade
Gast
Fireball89
Captain
- Dabei seit
- Aug. 2007
- Beiträge
- 3.498
2min googlen und ich wusste vorher noch nicht mal worum es geht!
http://www.mybenni.de/blog/windows-7vista-und-500hz/
http://www.mybenni.de/blog/windows-7vista-und-500hz/
U
unisolblade
Gast
Mit google findest doch genug "eigene Erfahrungen" 

XRJPK
Lieutenant
- Dabei seit
- Jan. 2009
- Beiträge
- 811
Allein an sowas schon zu denken ist, naja dumm 
P.S. Die Maximale Abfragerate bei USB2.0 liegt bei 125μs was ca 800Hz entspricht. Wenn du deine Maus jetzt also mit 500Hz abfragen lassen möchtest muss das deine Maustreiber können, das nennt sich High-Speed Interupt-Transfer.
Das manuell zu ändern macht a) keinen Sinn und b) zerlegst du dir dabei Garantiert deine USB Treiber.
Aber trotzdem viel Erfolg
P.S.S Dazu gibts auch schon ca 9³ Threads im WWW die überings alle das selber bemerken, es bringt rein gar nichts
Es geht doch nicht etwa um diese Maus ???

P.S. Die Maximale Abfragerate bei USB2.0 liegt bei 125μs was ca 800Hz entspricht. Wenn du deine Maus jetzt also mit 500Hz abfragen lassen möchtest muss das deine Maustreiber können, das nennt sich High-Speed Interupt-Transfer.
Das manuell zu ändern macht a) keinen Sinn und b) zerlegst du dir dabei Garantiert deine USB Treiber.
Aber trotzdem viel Erfolg

P.S.S Dazu gibts auch schon ca 9³ Threads im WWW die überings alle das selber bemerken, es bringt rein gar nichts

Es geht doch nicht etwa um diese Maus ???

Zuletzt bearbeitet:
dowant120hz
Lieutenant
- Dabei seit
- Nov. 2010
- Beiträge
- 557
die abtastrate aendern ist unter windows 7 eher problematisch
gibt keine wirklich guten tools dafuer
besser gleich ne 500hz mouse kaufen
gibt keine wirklich guten tools dafuer
besser gleich ne 500hz mouse kaufen
wasauchimmer
Cadet 1st Year
- Dabei seit
- Mai 2010
- Beiträge
- 13
Zuletzt bearbeitet:
SIDESTRE4M
Rear Admiral
- Dabei seit
- Aug. 2008
- Beiträge
- 5.397
Zitat von Sc0ut3r:wie zb. logitech gaming mäuse
Die man aber nicht haben will, wenn man mit Mäusen wie IMO oder Xai zockt.

C
core2005
Gast
Dumme Frage(n):
Was bringt das genau für einen Nutzen und kann dadurch die Maus, bzw. der USB-Port beschädigt werden?
Hab ja auch seit heute die Intelli 1.1 und überlege mir das auch mal zu testen...
Was bringt das genau für einen Nutzen und kann dadurch die Maus, bzw. der USB-Port beschädigt werden?

Hab ja auch seit heute die Intelli 1.1 und überlege mir das auch mal zu testen...
w0ll3
Lt. Commander
- Dabei seit
- Feb. 2011
- Beiträge
- 1.424
Zitat von Centerguy:Dumme Frage(n):
Was bringt das genau für einen Nutzen und kann dadurch die Maus, bzw. der USB-Port beschädigt werden?
Hab ja auch seit heute die Intelli 1.1 und überlege mir das auch mal zu testen...
Am besten schaust du dir den Link in wasauchimmers Post an, die Grafiken sind so ziemlich selbsterklärend.
Zitat von Sc0ut3r:oder man macht es sich noch einfacher und kauft sich eine maus, bei den man die abtastrate standard mäßig in der treiber software belieben ändern kann
wie zb. logitech gaming mäuse
Achso, die mit den Sensoren in der Mitte.
Zitat von dowant120hz:die abtastrate aendern ist unter windows 7 eher problematisch
gibt keine wirklich guten tools dafuer
besser gleich ne 500hz mouse kaufen
Zeig mir eine Maus, ausser der Abyssus und der Deathadder, die keine Accel kein Jittering
und trotzdem 500hz hat.
Zitat von XRJPK:Allein an sowas schon zu denken ist, naja dumm
P.S. Die Maximale Abfragerate bei USB2.0 liegt bei 125μ was ca 800Hz entspricht. Wenn du deine Maus jetzt also mit 500Hz abfragen lassen möchtest muss das deine Maustreiber können, das nennt sich High-Speed Interupt-Transfer.
Das manuell zu ändern macht a) keinen Sinn und b) zerlegst du dir dabei Garantiert deine USB Treiber.
Aber trotzdem viel Erfolg
P.S.S Dazu gibts auch schon ca 9³ Threads im WWW die überings alle das selber bemerken, es bringt rein gar nichts
Es geht doch nicht etwa um diese Maus ???![]()
Wenn man keine Ahnung hat...
C
core2005
Gast
So, hab's mal auf 500 Hz gestellt. Na ja, nen wirklichen Unterschied merke ich nicht 

C
core2005
Gast
@Etymotic: ja nee is klar... schon mal was von Placeboeffekt gehört?
Ich habs wieder auf 125 Hz zurückgestellt - eh Schwachsinn das ganze.
Ist genauso wie mit den möchtegern "ProGamern" die ja nur vernünftig CS spielen können wenn sie mindestens 200 FPS haben. Wie ich sagte, totaler Schwachsinn.
Na ja, wers braucht
Ich habs wieder auf 125 Hz zurückgestellt - eh Schwachsinn das ganze.
Ist genauso wie mit den möchtegern "ProGamern" die ja nur vernünftig CS spielen können wenn sie mindestens 200 FPS haben. Wie ich sagte, totaler Schwachsinn.
Na ja, wers braucht

C
core2005
Gast
Hab gerade nochmal extra getestet.
Ob mit 125 Hz oder 500 Hz - die Strecke die ich für ne 360°-Drehung brauche ist haargenau gleich lang (mit Maßband gemessen)
Soviel zu Placeboeffekt...
Evtl. ist ja aber auch nur mein Maßband kaputt

Im Ernst: ich merk keinen Unterschied (auch nicht dass die Mausbewegungen weniger ruckelig sind, was sie ja angeblich mit 500 Hz im Gegensatz zu 125 Hz sein sollen).
Ob mit 125 Hz oder 500 Hz - die Strecke die ich für ne 360°-Drehung brauche ist haargenau gleich lang (mit Maßband gemessen)

Soviel zu Placeboeffekt...
Evtl. ist ja aber auch nur mein Maßband kaputt


Im Ernst: ich merk keinen Unterschied (auch nicht dass die Mausbewegungen weniger ruckelig sind, was sie ja angeblich mit 500 Hz im Gegensatz zu 125 Hz sein sollen).
Etymotic
Lt. Junior Grade
- Dabei seit
- Mai 2006
- Beiträge
- 510
Zitat von Centerguy:ich merk keinen Unterschied (auch nicht dass die Mausbewegungen weniger ruckelig sind, was sie ja angeblich mit 500 Hz im Gegensatz zu 125 Hz sein sollen).
Sicher das du 500 HZ laufen hast? Lad dir mal eine tool Sammlung runter! Mit mouseratecheck.exe kannst du die HZ deiner Maus genau ablesen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 36
- Aufrufe
- 1.805
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 1.892
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 1.066
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 913