Kommentar Kommentar: HTC und Valve fangen Oculus ab

Nicht vergessen, das sind USD und nicht €.
Die 1000 können immernoch kommen, auch wenn es nur 999€ sind.
 
Ich will nicht geizig sein, aber eine xperia z5 premium hat einen 2160 x 3840 pixels (~806 ppi) display und kostet zwischen Oculus und Vive und es ist nicht nur eine motiontracked Brille mit Kontrollern, sondern im praktischen sinn ein telefon, computer, handy, navy etc. es hat kameras, display, cpu, gpu, ram, rom, software....
 
Es wird spannend... Ich dachte bis letztes Jahr auch, dass die Oculus Rift der Favorit dieses Jahr sein wird.

Da mich bei beiden die niedrige Auflösung nerven wird benutz ich weiter meine OR DK2 zum rumspielen und schlage frühestens dann zu, wenn sich herauskristallisiert, welche Brille das Rennen bei der Software macht und ab wann es von dieser eine Version mit mindestens FullHD für jedes Auge gibt.

Solange kann ich sparen. ;)
 
Sind doch nur $100 Aufpreis? Wie kommt man auf 200 im Artikel?

Technisch spricht mich die vive mit guten Ideen wie der Kamera und Controllern mehr an, aber ich denke man kann einen guten Schlagabtausch zwischen beiden über die nächsten Jahre erwarten, was sicherlich gut ist. Ich möchte bloß nicht an Hardware gebundene Software sehen. Könnte dem Erfolg von VR immens Schaden.
 
m0LN4r schrieb:
Ich will nicht geizig sein, aber eine xperia z5 premium hat einen 2160 x 3840 pixels (~806 ppi) display und kostet zwischen Oculus und Vive und es ist nicht nur eine motiontracked Brille mit Kontrollern, sondern im praktischen sinn ein telefon, computer, handy, navy etc. es hat kameras, display, cpu, gpu, ram, rom, software....

Cool, lauter Quatsch den ich schon in Besser im PC habe!
 
Ich bin positiv überrascht. Mein Limit war 999€, aber wahrscheinlich hätte ich auch n bisschen mehr ausgegeben.

Vermutlich wird nun sogar etwas übrig bleiben. :)
 
sdo schrieb:
Ich möchte bloß nicht an Hardware gebundene Software sehen.

Oculus dazu:
Q: How big part does (exclusive) content play in your business model?
A: Currently, a large one. [...] we have to focus on launching our own products right now.
https://www.reddit.com/r/pcmasterra...luckey_founder_of_oculus_and_designer/cytjqi3

HTC/Valve dazu:
Despite the importance of Oculus-exclusive software to Facebook, O’Brien sees the Vive as a platform for more open development:

“We’ve told developers we’re not doing exclusives. Be healthy. Put your stuff on other platforms,” he said. “That’s gonna make you a healthier developer and we don’t want to put those restrictions on them.”
http://uploadvr.com/htc-explains-vive-pricing-countries/
 
Wie stellst du dir den HL3 für VR vor, insbesondere RoomScale-VR, was das derzeitige alleinstellungsmerkmal der Vive ist?
Ein spezielles Portal 3 wo man sich mittels der Portale zusätzlich zum 5*5m Radius in dem man laufen kann fortbewegt macht da deutlich mehr Sinn.

Auf einen klassischen Egoshooter für VR kann ich verzichten, die ganzen VR Mods für existierende Spiele haben mich da abgeschreckt. Da müssen gänzlich neue Spielkonzepte her. Das ist so als würden Filmemacher weiterhin Filme für Spielekonsolen drehen. Ein Film ist etwas anderes als ein Videospiel, auch wenn beides bewegte Bilder zeigt und man ersteres auf letzterer Hardware betrachten kann. Ähnlich verhält es sich mit klassischen Videospielen und VR. Man kann das eine im anderen Spielen, aber es ist dennoch was anderes.
 
Zehkul schrieb:
Eh, wird aber knapp. Wenn sich der Dollar Preis zu Euro ähnlich aufbläst wie bei Oculus (was zu erwarten ist), landen wir bei irgendwas grob um ~950€.

Ich hab den Preis mehr oder weniger so erwartet. Traumtänzer waren die, die dachten, das könne günstiger sein als die Rift.

Hast du irgendwelche belastbaren Belege dasder Eurokurs kuenstlich von der chinesischen Firma HTC aufgeblassen wird? Nur weil die amerikanischen Assi-firma Oculus das so getan hat, ist das kein Naturgesetz. Ausserdem war das ein anderer fall. Ausserdem seh ich dein Argument auch nicht richtig?
die occulus wurde in dollar schon schweineteuer angeboten 699 das umgerechnet auf euro sind das 630 Euro oder so, darauf nochmal ca. 20% mwst sind 140 Euro waeren wir bei 750 Euro, was kostet sie 750 Euro ohne oder mit Lieferung? also quasi nur 1:1 umgerechnet, ca.

wenn dass selbe bei der HTC machen kommen wir halt auf 850 Euro, also selbst wenn HTC moralisch kein stueck besser waere wie Occulus sind wir immernoch weit von den 1000 Euro oder 950 Euro entfernt.

3 Satz ist wohl schwer schreib das schon fast 10x in verschiedenen threads.
 
in spezielles Portal 3 wo man sich mittels der Portale zusätzlich zum 5*5m Radius in dem man laufen kann fortbewegt macht da deutlich mehr Sinn.
Steam hat zu HL² Zeiten auch keinen Sinn gemacht.(aber sowas von 0) Ich seh das ganze jetzt mal nur aus Unternehmer Sicht. Das Game Zwangs bündeln mit dem verflucht teuren VR Zeug die ersten Monate und der Drops ist gelutscht.

Massiver Shitstorm der Gamer inklusive ist klar, aber so hätten sie einen Marktanteil, von den andere dann nur träumen könnten. Und die geduldigen warten eh auf ein Game mit allen DLCs komplett durchgepatched. Die hätten dann hald HL³ ein wenig später zocken müssen, aber so dramatisch wäre das auch nicht gewesen.

Naja, Valve hald doch handzahmer als EA. Die hätten ihre Marktmacht ohne mit der Wimper zu zucken ausgenutzt.
 
Ein Aufschrei der Entrüstung ging durch die Massen als der Preis der Rift bekannt wurde. Viel zu teuer, dies spinnen doch blab bla bla....

Nun kommt HTC und verlangt deutlich mehr, aber alle sind glücklich und zufrieden, "na ja sind ja die Controller drin", "eigentlich ja "billiger"", bla bla.

:watt:
 
Jeder diskutiert über den Preis, aber die Geräte bleiben oder fallen mit den unterstützten Anwendungen/Spielen.
Die Liste ist m.M. noch etwas dürftig. Zumal in der Zukunft evtl. Lieblingstitel vielleicht dann gar nicht von "meinem" erworbenen VR Gerät unterstützt werden.
Ich denke, da könnte das Playstation VR u.U. beide VR Modelle noch überholen, da hier schonmal kein High-End PC benötigt wird.

PS: eigentlich müsste die Krankenkasse schwergewichtigen Kindern eine VR kostenlos zur Verfügung stellen, weil sie dann spielerisch ihre Ärsche und den Rest wieder bewegen müssen und wahrscheinlich auch werden.....
 
Stimmt. Das Wichtigste (Software sells hardware) wird viel zu häufig vergessen / übersehen oder bekommt viel zu wenig Beachtung.
 
Biocid schrieb:
Nun kommt HTC und verlangt deutlich mehr, aber alle sind glücklich und zufrieden, "na ja sind ja die Controller drin", "eigentlich ja "billiger"", bla bla.

Naja, HTC und Valve können sich sehr über die völlig daneben gegangene Kommunikation durch die Rift-Macher freuen.
Hätte Oculus nicht so ausdauernd etwas von Massenprodukt im Preisbereich um die 350$ gefaselt sähe die Situation anders aus.
 
Ausdauernd waren lediglich die I-Net darin alles zu übersehen / ignorieren, was ihnen nicht ins Preisbild passt.
 
Ja, wir scheinen immer kurz weggehört zu haben wenn die Aussagen über die ~350$ Region revidiert wurden.
Denn es war ja ganz bestimmt nicht so das erst Ende 2015 halbherzig versucht wurde auf den etwas höheren Preis hinzuweisen.
 
Biocid schrieb:
Ein Aufschrei der Entrüstung ging durch die Massen als der Preis der Rift bekannt wurde. Viel zu teuer, dies spinnen doch blab bla bla....

Nun kommt HTC und verlangt deutlich mehr, aber alle sind glücklich und zufrieden, "na ja sind ja die Controller drin", "eigentlich ja "billiger"", bla bla.

:watt:
HTC hat von Anfang an aktiv kommuniziert, dass es sich um ein Premium-Gerät handelt und der Preis entsprechend hoch sein wird. Oculus hat hingegen lange Zeit von 350-400 Dollar gesprochen und das erst wenige Monate vor dem Release noch einmal bestätigt. Deshalb gab es dort einen Aufschrei, bei Vive nicht.
 
Ich finde es immer noch günstig. Wenn man einmal überlegt welche HW man brauch um auf die min FPS zu kommen ist doch der Preis der Brille einfach nur lächerlich gering. Dazu kommt eben der Fakt, dass es sich hierbei um die 1. Generation der HW handelt.
 
Zurück
Oben