News Kritik zu groß?: Nvidia soll die RTX 4060 Ti nun doch auch mit 16 GB bringen

conglom-o schrieb:
Naja, dauert halt dann bis Juli!

Und dann wird es wirklich interessant, was der bessere Deal ist. Kommt natürlich ganz auf den Preis der 4060 Ti 16 GB an. Hatte eigentlich vor, mir eine 3060 12 GB zu kaufen, wenn sie unter 300 EUR fällt. Nun warte ich aber noch auf den Juli und schaue dann, was los ist. Mehr RAM und neuere Technik wären mir dann 150 EUR Aufpreis wert. Sollte die 4060 Ti mit 16 GB also für 450 EUR geben, wird es diese. Ist es realistisch? Eher nicht, aber mal abwarten. AMD hat leider aktuell nichts, was mich überzeugt und bei Intel stört der hohe Idle Verbrauch.
Auf die 300€ Marke habe ich auch gewartet. Beobachtung: Die 3060 12gb war im Vergleich zu allen anderen Karten in den letzten Wochen SEHR preisstabil. Heißt für mich, die Verkaufszahlen waren wirklich gut, so daß man keinen Grund sah an der Preisschraube zu drehen. Mit der VRAM Diskussion war auch klar, dass die 8GB 4060 von der ersten Minute an in der Luft zerrissen werden wird.

NVIDIA wirft so mit der 16gb Variante nicht nur ein Modell auf den Markt, dass eine wesentlich höhere Nachfrage erwarten lässt. Sondern sie vermeiden auch den zu erwartenden Sturm der Entrüstung, der nächste Woche medial geschürt worden wäre. Irgendwann ist auch einfach der Punkt erreicht, an dem der Schaden für die Marke nicht durch eine höhere Umsatzrendite aufgewogen werden kann. Ich denke die 4060 16gb ist ein dementsprechendes Signal.

450€ wäre für mich auch ein Sofortkauf, es sein denn erste Tests zeigen, dass die 16gb beim Videorendern oder in der Unreal Engine nichts bringen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: conglom-o, aklaa und Roesi
Nach dem VRAM-Chaos in der 3xxx-Serie dachte ich eigentlich, dass Nvidia daraus gelernt hat. Jetzt geht es wieder so weiter...🙄
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging, LamaMitHut, aklaa und eine weitere Person
Und da offenbart sich was für eine Guffelkarte die 4070 (TI) eigentlich ist.
Von wegen bestes P/L. Ja wenn man von 12 bis zum Mittag denkt, respektive nächstes Jahr wieder umsteigen will.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aquilid
CM286 schrieb:
Nach dem VRAM-Chaos in der 3xxx-Serie dachte ich eigentlich, dass Nvidia daraus gelernt hat. Jetzt geht es wieder so weiter...🙄

Es war auch eine ganz andere Situation. Mining hat alle verfügbaren Karten verkauft und durch Corona hatten viele noch Geld und auch Zeit Zuhause über. Die 3070 16 GB und die 20 gb Version der 3080 waren mehr als einmal in der Gerüchteküche, aber es gab ja aus unternehmerischer Sicht keinen Grund die zu Releasen.

Nur funktioniert das in der heutigen Situation nicht. Durch Inflation ist die Kaufbereitschaft zusätzlich gedämpft und viele Fragen sich, ob diese Preise gerechtfertigt sind, obwohl das Produkt keinen runden Eindruck macht.

Es ist wie immer die Gier die hier die Oberhand hat. Nichts anderes.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: schneeland
bigfudge13 schrieb:
Vermutlich gar nicht, weil viele Leute immer noch die Karte nach der Farbe kaufen und nicht nach Features oder P/L.

Du meinst das Feature wie VSR/DSR das auf NV Karten mit jedem Monitor funktioniert und bei AMD nur mit 16:9?
Das Problem habe ich aktuell....wenn die ingame Optionen nur 4xSSAA bieten und du aber nicht die Leistung dafür hast (X4 Foundations oder War Thunder in meinem Fall) und eig eher Faktor 1.25-2.0 brauchst kannst du das mit AMD vergessen. Dazu hab ich in beiden Games teilweise Grafikfehler. Nicht immer, die drückt es dann per Zufallsprinzip rein. Dazu random abstürze im Ilde wegen dem extrem Aggressiven Stromsparmodus mit nem 850W Seasonic Netzteil von 2021.

Die 6900XT ist vorerst meine letzte AMD Karte gewesen. Der Treiber sieht zwar hübscher aus aber das war's dann auch schon für mich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BlechBuechse_DE
Casual_Notgamer schrieb:
Mit der VRAM Diskussion war auch klar, dass die 8GB 4060 von der ersten Minute an in der Luft zerrissen werden wird
"Ti" Kennzeichnung war schon immer ein Stück bester Hardware bei Nvidia. Meine GeForce 4 Ti 4600 funktioniert immer noch. Diese 16GB VRAM und eine 4060 Ti gehören heute einfach zusammen ... mit 8GB kann 4060 so bleiben. Meiner Meinung :D
 
bitte löschen
 
Eine 4060 Ti mit zu wenig Leistung bekommt die 16 GB, das find ich richtig gut. Wahrscheinlich dann zu überteuertem Preis, das ist auch genial. Aber die 5 Watt TDP extra, nee sorry, da mach ich nicht mehr mit ❌
;)
 
5W TDP mehr ist kein Hals & Beinbruch. Ist wegen zusätzlichen Speicherchips, die mit Strom versorgt werden müssen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aquilid, Roesi und M11E
Vigilant schrieb:
Sehen wir dann zum Jahresende auch Updates bei den 4070er? Wäre eigentlich konsequent.
Bin ich mir ziemlicher sicher da sich weder eine 4070 noch eine 4070 Ti verkaufen wird nach der Meldung hier. Die werden unverkäuflich sein und in den Regalen liegen bleiben. Entweder NVIDIA hebt den Speicher für die dann auch noch an oder stellt die Produkte ganz ein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coral81
conglom-o schrieb:
Nun warte ich aber noch auf den Juli und schaue dann, was los ist.
Ich wage eine Prognose einiger Kommentare zu dieser Karte:

  • Die muschelschalige 4060 Ti mit 16GB wird, wie bei eigentlich jedem Launch, anfangs reichlich teuer sein.
  • Das man bereits wenige Wochen später realistischer bepreiste Angebote wird bekommen können, wird ausgeklammert.
  • Denn: Wie jeder weiß, muss man sofort am allerersten Testtag kaufen.
  • Dass eine RTX 4070 vergleichsweise solide im Markt eingepreist ist, wird kaum/nicht angesprochen werden.
  • Dass die >12GB VRam nicht ab Tag 1 im Test sofort ihren vollen Nutzen entfalten, sondern vllt. und ggf. später, wird mit "Stimmt nicht!1" weg gewischt.

Der Zirkus läuft eigentlich vorhersehbar ab.


Zum Thema:
Klingt fast so, als habe die harsche Kritik zumindest ein wenig Früchte getragen.
 
aklaa schrieb:
Ti" Kennzeichnung war schon immer ein Stück bester Hardware bei Nvidia.
Ja? Ist doch einfach eine Produktbezeichnung. Ein Suffix. Steht für etwas mehr Leistung. Für "beste" Hardware braucht es schon etwas mehr, wie auch aktuell die tear downs unterschiedlicher Modelle zeigen.

Anstelle Ti könnte da auch Pups stehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jlnprssnr und aklaa
Herrlich. Dann wird der 4070 wieder schneller die Puste ausgehen (bzw. der VRAM) im Vergleich zur 4060 Ti 16GB.
Der Shitstorm der 3070-User letztes Jahr war nicht laut genug und auch 2023 ist das wohl für 4070-User absolut in Ordnung
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aquilid
VRAM kann nie schaden. Wir sind hier in unserer Blase und konsumieren generell viel Technik. Der normale User da draußen, dem das überhaupt nicht interessiert welche Spezifikationen seine graka hat und nur kauft wenn die alte Karte nicht mehr genug leistet, profitiert auf jeden Fall davon. Der weiß auch oft gar nicht woran bestimmte Grafikregler hängen, weil er bei genug VRAM keine halbierten frames und 1% Lows im im einstelligen Bereich bekommt. Aber wenn er plötzlich dieses Erlebnis hat, vermutet er das die Karte nicht mehr reicht und zieht einen Kauf in Betracht, obwohl die Rohleistung vollkommen ausreichend ist, wie bei der 3070 und 3070 ti.

Bestes Beispiel ist meine ganz alte 1060. Die 6 GB waren damals halt schon sehr gut. Lange konnte ich die Texturen mindestens auf hoch fahren, obwohl die Rohleistung nur noch für 40 FPS und mid- high settings auf full HD erlaubt hat. Das macht schon einen gewaltigen unterschied, ob man mit mid oder high Texturen spielt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aquilid, floTTes, aklaa und 2 andere
DrFreaK666 schrieb:
Herrlich. Dann wird der 4070 wieder schneller die Puste ausgehen (bzw. der VRAM) im Vergleich zur 4060 Ti 16GB.
Der Shitstorm der 3070-User letztes Jahr war nicht laut genug und auch 2023 ist das wohl für 4070-User absolut in Ordnung
Es soll ja laut letzten Gerüchten auch eine 4070 mit 16gb mit dem AD103 als Chip per Lasercut von der 4080 kommen. Wenn es sich bewahrheiten sollte, dann wäre das die Karte worauf jeder Kunde der Mittelklasse wartet. Auch wenn vielleicht der Preis dann bei 650-700€ liegen dürfte.
https://www.computerbase.de/2023-05...ne-geforce-rtx-4070-mit-groesserer-ad103-gpu/
 
Bei der 4070Ti müsste man das auch so machen, dann wäre die sofort gekauft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aquilid und aklaa
C0rteX schrieb:
Das macht schon einen gewaltigen unterschied, ob man mit mid oder high Texturen spielt.
So ist es 👍
Mir kommt nichts mehr unter 16GB-VRAM in den Rechner, egal was die "Experten" hier für Meinungen vertreten...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: romeon, iceshield und C0rteX
DocWindows schrieb:
Man zahlt für ein breiteres Interface, GDDR6X statt GDDR6 und viel mehr Chipleistung.



Bezweifel ich stark. In diesen "gewissen Situationen" wird die 4060Ti entweder am zu kleinen Speicherinterface und dem daraus folgenden geringen Durchsatz oder evtl. auch an der Chipleistung hängenbleiben.
200GB/sek Unterschied ist nicht wenig.
Trotzdem macht das Lineup so wenig Sinn, oder?
Wie gesagt, es wird Situationen geben in denen die vermeintlich langsamere Karte schneller sein wird. ;)
Beispiele habe ich ja genannt....die Tests dazu kennst sicher auch ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aquilid
Ich bin weder AMD- noch Intel-Fanboy, am Schluss nehme ich das Produkt, was am besten zu mir passt.
Und im Moment werde ich da wohl noch mit meiner 1080 auskommen (müssen).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cempeg, jlnprssnr, romeon und 2 andere
Falc410 schrieb:
Bin ich mir ziemlicher sicher da sich weder eine 4070 noch eine 4070 Ti verkaufen wird nach der Meldung hier. Die werden unverkäuflich sein und in den Regalen liegen bleiben. Entweder NVIDIA hebt den Speicher für die dann auch noch an oder stellt die Produkte ganz ein.
Das ist doch Quatsch. Ja, die 4070 hat dann 4 GB weniger VRAM - dennoch ist sie schneller als eine 4060 Ti. Immerhin kommt sie bereits mit 12 GB und nicht wie die 3070er mit deren 8 GB. Es kommt letztendlich auf den Preis an - sollte die 4070 12 GB so viel kosten wie eine 4060 16 GB würde ich die 4070 sogar vorziehen. VRAM ist eben nicht alles.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gsonz und Mörtel
Zurück
Oben