Notiz LG-Monitore: Preise und Termine für 27GL850G und 38GL950G

Beim LG Coating haste halt kein/e unschärfe/verwaschenes Bild.

Fällt deutlich auf,vorallem wenn man den Vergleich hatte.


Würde ich mir nich mehr antuhen wollen.
 
Doch Unschärfe haste immer wegen des ag coatings. Nur ist es bei LG mit am geringsten. Für mich grisselt das LG coating immer noch. Am besten gefällt mir so ein ganz minimales ag coating wie beim AOC Q3279VWF.
 
Tja AOC fährt die Schiene aber leider nicht weiter was ich schade finde.
 
Das was mich bei den LG Kisten auch noch stört ist die Inhomogenität bis zu 20 % Helligkeitsaweichung in den Ecken und an den Rändern. Ist zwar bei den anderen Monitoren auch nicht besser oder noch schlechter, siehe AW3418DW und X34P z.B. . Aber ich finde für diese Preise darf es nicht so einen starken Helligkeitsunterschied geben, welcher auch die Farbwiedergabe in den Bereichen extrem störend gestaltet.

Ein homogenes Bild ist ja leider nur mit FALD bzw. direct led oder DUE (verwenden Eizo Grafikermonitore) möglich.
 
Meinung zum XV272UP?
 
Taugt nichts. Hatte ich auch schon da, 2 x. Grisselcoating, heftiges blb und glow, schlechte schaltzeiten, nutzloses mbr, schlechte homogenität und hdr400 ist ein Witz, Geflacker auf dem desktop bei aktivem free-sync.

Aber was will man von einem maximal 95 Euro (Preis für Privatleute als Ersatzteil) teuren Panel erwarten ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: n00blesupp
n00blesupp schrieb:
@Banger Ich hatte die ganze Zeit den 27er Zoller von LG im Fokus. Bin nun aber doch am überlegen mir den Acer Nitro XV272UP zu kaufen. Kannst du mir in Sachen des von dir angesprochenen Overdrives etwas Einblick geben, was genau es bedeutet, wenn das nun im LG nicht drinne ist. Und inwiefern ist das LG-Coating (meint das die Beschichtung, oder?) besser als beim verlinkten Acer.

Vielen Dank!

@rest wie steht ihr eigentlich zu dem genannten Acer? :)

Zum Lotto spielen hätte man sich den XV272UP neulich für 399€ bei Caseking holen können.

Aber wurde ja schon alles gesagt. Wenn Schaltzeiten wichtig sind, musste G-Sync nehmen.
 
@Banger Gerade da es eine Lotterie werden würde, zahl ich doch lieber etwas mehr und kaufe sowas über Amazon, mit der Möglichkeit bei sehr kulantem Kundenservice mehrere Ersatzgeräte fordern zu können.

Schaltzeiten meinst du die Reaktionszeit? Der LG ist ja aber auch nicht wirklich G-Sync, also gleiches Problem?

Stimmen die anfänglich avisierten 699€ UVP eigentlich? Wär ja eigentlich ziemlich teuer für einen nicht g-sync Monitor dann, oder?
 
Ja, der LG wird in etwa die gleichen Schaltzeiten wie der LG 34GK950F haben, sprich am Ende der Range noch am besten und dann in der FS Range immer schlechter + overshoot, weil das overdrive nicht nachjustiert wird wie bei G-Sync, sondern immer die selbe Intensität (Spannung) verwendet wird.

Der Preis wird wohl stimmen. Ich gehe mal von 699 Euro aus. Nur ist das viel zu viel für einen Monitor ohne G-Sync. Würde für so eine Kiste maximal 600 Euro, wenn die Panelqualität stimmt, für gerechtfertigt empfinden.
 
Klingt als wäre der 27GL850 genau das was ich gesucht habe.
Ist wirklich mühsam einen passenden Monitor zu finden... fast alle sind veraltet oder haben irgendwas schlechtes.

Das er kein G-Sync Monitor, sondern Adaptive Sync / G-Sync Compatible ist, finde ich gut. Kostet wohl weniger und ich will mich nicht an Nvidia binden. Den Monitor werde ich wohl viele Jahre behalten.
Aber mal sehen wieviel er dann wirklich kostet.
 
Nozuka schrieb:
Klingt als wäre der 27GL850 genau das was ich gesucht habe.
Ist wirklich mühsam einen passenden Monitor zu finden... fast alle sind veraltet oder haben irgendwas schlechtes.

Das er kein G-Sync Monitor, sondern Adaptive Sync / G-Sync Compatible ist, finde ich gut. Kostet wohl weniger und ich will mich nicht an Nvidia binden. Den Monitor werde ich wohl viele Jahre behalten.
Aber mal sehen wieviel er dann wirklich kostet.

DEr 27GL850-B hat doch G-Sync? Und ja es sieht auch aus das ich meinen Samsung RZ2233 endlich als Zweitmonitor degradieren kann. Solange der LG unter 1k € bleibt und nicht fatale Testergebnisse liefer wird der gekauft.
 
G-Sync Chip wurde offenbar gestrichen. Jetzt ist er nur noch "G-Sync Compatible"
Für mich ist das aber gut so.
 
Nozuka schrieb:
G-Sync Chip wurde offenbar gestrichen. Jetzt ist er nur noch "G-Sync Compatible"
Für mich ist das aber gut so.
Für mich wäre das auch super, weil ich G-Sync verabscheue, aber woher beziehst du diese Info, wo ist der Unterschied von compatible zu was auch immer sonst es noch gibt?
 
Da wird einem schon schlecht nur beim durchlesen. Also abwarten und Tee trinken was die ersten Tests zu dem Monitor sagen.
 
Wurde laut LG released:

So steht es unter der Video Beschreibung auf Youtube. Aber man kann den Monitor weiterhin nirgendwo bestellen?
 
Jo...man findet halt nix.
Ergänzung ()

Aber der 38er behält wohl G-Sync laut aktuellen Vid.

Da frag ich mich echt warum denn beim 27er umentschieden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach das dauert ewig eh dann mal ein Test gibt,er wird bestellt sobald er mal irgentwo sich zeigt.
Mache mir da lieber selber ein Bild von.
 
Wehe LG verkackt diesen Monitor, dann raste ich aus! T_T Ich möchte doch einfach nur mein AUO TN Panel los werden. Bei der Release Politik von LG darf man aber wahrscheinlich Monate warten, bis der Monitor verfügbar ist.
 
Zurück
Oben