News LG zeigt den dünnsten OLED-TV der Welt

wtf kranke scheiße.. na das is mal echt heftigst dünn o_O nich schlecht was mittlerweile so machbar ist auf solchen größen :D
 
Wird mal Zeit, dass die ersten Geräte mit größerem Panel in den Handel gelangen. Bei der LCD-Entwicklung ging das ja auch so. Und 31 " sind schon mal ein guter Anfang, für einen Fernseher völlig ausreichend. Könnte mir aber vorstellen, dass die Hersteller damit noch gar nicht auf den Markt wollen. Mit den LCDs usw. lässt sich ja noch gut Geschäft machen, die Kapazitäten dafür sind ja da. Samsung wollte aber auch 4,8 Mrd in eine OLED Fabrik investieren, vlt beginnt in 2-3 Jahren die Einführung größerer und erschwinglicherer OLEDs.
 
Kann man das Ding überhaupt an die Wand machen? Mir scheint die Elektronik ist im Fuß drin
 
Naja, man muss die Verbindung von Bildschirm zum Fuß ja nicht fest machen. Wenn der Fuß abnehmbar wäre könnte der Bildschirm an die Wand und der Fuß dann halt auf den Boden zu dem Receiver.

Mich würde interessieren, wann es die OLEDs endlich zu halbwegs normalen Preisen auf dem Massenmarkt ankommen. Aber da ich innerhalb der nächsten 2 Jahre einen neuen Fernsehr brauche, wird das wohl nicht ganz reichen :(
 
Naja Dünn und Flach schön und gut. Aber die Qualität? Klar ist hevorragende Arbeit von LG soetwas hinzubekommen. Aber wenn ich mir die Quali auf dem Foto ansehe, scheint da ja noch nicht ganz so perfekt zu sein. Mal sehen was die Technik sonst noch so bieten wird ;-)
 
das is doch nen oled teil, den fernseher kannste wie nen poster einrollen ohne ihn zu beschädigen :>
zumindest gibts bilderrahmen und runde mp3 player. kann man ja auch ma beim fernseher machen.
 
ein hauch von vernunft seitens der "es geht nur um die dicke"-branche:
hier haben die sich nicht mehr getraut boxen zu integrieren. :lol:

edit:
auf dem bild sieht man mal lg-zwischenbildberechnung in action. alleine das segel. :lol: :lol: :lol:
 
IchmagToast schrieb:
Da hätte ich ja Angst, dass mir das Teil beim Montieren an die Wand abbricht :D

Ich frage mich gerade, wie man das überhaupt noch montieren soll.
Die Gewindebuchsen sind ja noch kürzer, als 2,9mm. Ich bezweifel, dass es hält. Da ist ja nur noch ein Gewindegang da...
 
Also, die New ist nett, aber die beiden Bilder sind echt schlecht.
Mal abgesehen davon: das ist echt geil so ein dünnes Teil. Ich frag mich, wie das in 10 Jahren aussehen wird-alle TVs 1 mm oder was??
 
Solange Plasma und LCD nicht völlig ausgeschlachtet sind, muss die Menschheit wohl noch auf OLED Bildschirme für den normalen Konsumenten verzichten.

Ist doch immer das Gleiche, ich will gar nicht wissen, was technologisch heute möglich "wäre", das würde mich wahrscheinlich zu sehr umhauen, egal in welchem Bereich.
Wie bei Elektroautos ...
 
Schwer ist das Display alleine bestimmt nicht, also wird es einfach an die Wand geklebt. Tesa-Powerstrip. Gehn dann auch spurlos wieder weg ;)
Der Standfuss kommt runter zum Reciever und BluRay-Player und wird mit einem dünnen und breiten Datenkabel verbunden. Anschlüsse alle im Standfuss. Und für guten Sound braucht man dann eh ein Boxensystem. Wo ist das Problem?

Ich warte ja auf die OLED-Deckentapete. Da wird der Raum dann absolut gleichmäßig ausgeleuchtet. Und wenns mal ne andere Farbe haben soll, auch kein Problem. Nix mehr mit Energiesparlampen und so Zeug.
 
Sehr schöne Entwicklung.
Achja die künftigen Geräte haben zwar alles im "Standfuß". Der fungiert aber als Mediabox, sprich nur noch 1 einziges flaches Kabel zum TV mit allen Funktionen darüber. Gibts ja nun schon länger auch als LCD-Lösung. :rolleyes:
 
toll, trotzdem schlechter sound und dazu ist die wandhalterung gar nicht mehr möglich...
und dafür soll ich noch mehr bezahlen?
 
@hugeegosorry
Das Ding kannste fast mit Doppelklebeband ankleben. ;)
Wer sowas kauft, hat bereits auch das passende Soundsystem und begnügt sich nicht mit integrierten Brüllstäbchen.
 
mX128 schrieb:
ich seh nur ein einziges anwendungsgebiet wo sich ein dünner bildschirm lohnen KÖNNTE.
und zwar wenn man ihn an die wand hängen will.

wenn er frei im raum stehen soll hätt ich sogar eher bedenken dass er durchbricht wenn ein luftzug kommt.. (achtung, leicht übertrieben..)


MfG
http://www.youtube.com/watch?v=U1iAYyzxxzg
Genau, ich musste auch gleich an diese Werbung denken ^^
 
wenigstens isser nich so dreckig wie das lamborghini notebook :D
 
Bleibt zu hoffen, dass der Farbtreuer ist als OLED-Handydisplays, satte Farben und hohe Kontraste haben die zwar schon aber das wars dann auch schon...
 
Also was "Anschlussboxen" & "An-Die-Wand-Hängen" angeht bevorzuge ich es den USB Stick mit den Urlaubsfotos aktuell in den BluRay Player (externe Anschlussbox hätte denke ich die gleiche Position) als das hinten am Rand des Fernsehers einstecken zu müssen.

Daher bin total für so dünne TVs & an die Wand hängen.
 
Und das Ding wackelt dann im Wind oder wie?
 
Zurück
Oben