Sammelthread Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil IV

zum Thema Keycaps/GMK und da ich nicht so tief im Thema bin:
Sind die GMK also zumindest aktuell nicht der "Goldstandard"?
Den Eindruck dass sie es sind hatte ich zeitweise gewonnen...
 
@wisecrack Musst einfach ein paar Seiten zurück gehen, da wurde das ausführlich diskutiert. Meine Meinung: sie sind viel zu teuer und qualitativ im Verhältnis zum exorbitanten Preis (und dem Image erst Recht) einfach nicht gut. Lässt man den Preis weg und mag zudem ABS, dann okay.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WhiteHelix
cubisticanus schrieb:
Lässt man den Preis weg und mag zudem ABS, dann okay.
Danke für die Richtigstellung, ich bin davon ausgegangen dass GMK eher PBT verwendet und ich meine auch, die beigen MTNU Keycaps aus Quarzers Bestellung sind PBT Doubleshot von GMK hergestellt.
Es ist einfach ne kleine Wissenschaft :)
 
Zuletzt bearbeitet: (Typooooo!)
  • Gefällt mir
Reaktionen: cubisticanus
GMK mit Cherry Profil sind immer aus ABS; das neuere MNTU Profil, wird aus PBT hergestellt. MTNU gibts aber glaub ich bisher nur 3 Sets verfügbar.
Ironischerweise gibts inzwischen viele ABS sets von PBTfans...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mrcoconut, wisecrack und cubisticanus
wisecrack schrieb:
Es ist einfach ne kleine Wissenschaft :)
Mh, ne eigentlich nicht :D MTNU ist jetzt PBT Doubleshot, alles was Cherry Profile ist ABS. Ansonsten schließe ich mich da cubisticanus vollkommen an. MTNU fände ich extem interessant, wären zwei Punkte anders. 1. kein GMK und 2. anständiges 40s Kitting.

MTNU 800 fände ich richtig gut, aber ich werf GMK/Oblotzky ganz sicher niemals im Leben dafür 390€ entgegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cubisticanus
Ich hab mir 800 Module B gegönnt. Sollte sehr gut passen zu Beige.

1000019114.jpg

Ergänzung ()

SeppoE schrieb:
MTNU gibts aber glaub ich bisher nur 3 Sets verfügbar.
Nope, sind jetzt 5 im Verkauf gewesen. Zu den ersten 3 kam 800 und jetzt gibt's Graphite
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gurkenwasser und cubisticanus
Graphite ist der Banger😂 130€ für blanks
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Affenzahn, WhiteHelix und cubisticanus
Doubleshot blanks. So viel Zeit muss sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Affenzahn und cubisticanus
Es war sicher extrem aufwändig, die injection molds so zu konfigurieren, dass keine sichtbaren Übergänge vorhanden sind ... . GMK, deutsche Präzision!
 
Hat leider kein NorDE :(
 
Ich mag GMK nach wie vor und für mich persönlich.. Goldstandard würde ich jetzt nicht sagen... aber was ich hab von denen mag ich sehr und möchte es nicht missen.

Preis muss jeder für sich wissen, ist halt Hobby. ..wenngleich es sicher auch da Grenzen gibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wegi und dropback
Die Preise von einem Hersteller der in Deutschland fertigt mit einem zu vergleichen der das in China macht funktioniert eh nicht so richtig gut. Und es ist ja jetzt auch nicht so dass z.b. ein PBTfans Set nur ein Bruchteil kosten würde.
Ob der aufgerufene Preis es einem selbst dann wert ist muss man, wie Trimi schon sagt, selbst entscheiden.
Ich merke bei mir dass ich seit einiger Zeit eigentlich fast immer bei GMK lande. Einfach weil die wirklich viele schöne Sets haben. Und ich den Klang von ABS besser finde als den von PBT.
An den Shine gewöhnt man sich auch bzw. den muss man ignorieren, sonst hat man da aber keinen Spaß dran :D
Aber auch meine PBTfans und XMI Sets haben inzwischen Shine, hat halt nur länger gedauert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fahr_rad, No Escape, wegi und eine weitere Person
Made in Germany als Totschlagargument. Finde ich inzwischen langweilig. Lassen wir das doch, denn es ging ja nie um den Preis allein. Für das bisschen Plaste ist er überall zu hoch 😁
Wenn du GMK super findest, perfekt. Sie haben ja auch schöne Sets. Ich, wie vermutlich auch andere, finden es hingegen gut, dass es zunehmend Konkurrenz gibt, das alte Monopol auf Kleinserien langsam aufgeweicht wird; Alternativen, die qualitativ zudem oft besser sind. Mit dem Preis hat das am allerwenigsten zu tun. Wenn GMK das zum Anlass nimmt, wieder tolle hochwertige Sets rauszubauen, um so besser. Dass sie PBT verwenden ist ja schon der erste Schritt in die richtige Richtung. Nun müssen sie halt noch lernen, den Prozess zu beherrschen (Stichwort: Gussnasen, Warping).
 
cubisticanus schrieb:
Nun müssen sie halt noch lernen, den Prozess zu beherrschen (Stichwort: Gussnasen, Warping).
Da kann ich zumindest die ersten Sets mit 800 vergleichen. Mal schauen, ob es da schon Besserung gab.
 
cubisticanus schrieb:
...Ich, wie vermutlich auch andere, finden es hingegen gut, dass es zunehmend Konkurrenz gibt, das alte Monopol auf Kleinserien langsam aufgeweicht wird; Alternativen, die qualitativ zudem oft besser sind.
Davon hab ich doch kein Wort gesagt? Kannste mir glauben, ich bin sicher der erste der in die Hände klatscht wenn das blöde GB Modell endlich weg ist und man den Kram einfach irgendwo ab Lager bestellen kann. Ganz egal welcher Hersteller.
cubisticanus schrieb:
Mit dem Preis hat das am allerwenigsten zu tun...
Naja, das lese ich hier aber am häufigsten. Das GMK einfach viel zu teuer ist für die Qualität...
cubisticanus schrieb:
Made in Germany als Totschlagargument. Finde ich inzwischen langweilig. Lassen wir das doch, denn es ging ja nie um den Preis allein. Für das bisschen Plaste ist er überall zu hoch 😁
Das kann man eben nicht ausblenden. Ist auch kein Totschlagsargument, aber berücksichtigen sollte man sowas schon (imho).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: No Escape und wegi
Trimipramin schrieb:
Ich mag GMK nach wie vor und für mich persönlich.. Goldstandard würde ich jetzt nicht sagen... aber was ich hab von denen mag ich sehr und möchte es nicht missen.

Preis muss jeder für sich wissen, ist halt Hobby. ..wenngleich es sicher auch da Grenzen gibt.
Ganz genau. Meine GMK Sets sind auch alle super, ich kenne auch keine Hersteller der bessere Qualität liefert. KKB ist auf Level, PBTFans meist auch. Der Rest (ePBT, MW, SP etc.) deutlich schlechter. Generell ist aber immer das Design des Sets wichtiger, als der Hersteller, der es fertigt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dropback
@dropback Klar, Preis-Leistung-Qualität. Nicht der Preis allein (was du ja mit dem richtigen Hinweis auf die sehr hohen (Neben-)Kosten in Deutschland angedeutet hast). Kurz, der aktuelle Preis von MTNU mit grader Leertaste, keinen Gußnasen wie aus dem Billigshop (wobei ich das selbst bei miesen Ali-Caps, wo sie Legends aus der Hölle hatten, nie hatte) = kein Problem. Dass es Luxus ist, ist mir klar.

Ja, diese GB gehen mir auch auf den Senkel, aber ich glaube, das gehört für alle irgendwie dazu ;-)

@Quarzer Das würde mich auch interessieren. Ich kann's mir leider nicht so recht vorstellen.

PS: Ich glaub' allerdings nicht, dass eine so automatisierte und vergleichsweise simple Sache wie Plaste in Gussformen pressen durch die dt. Lohnnebenkosten etc. exorbitant teuer ist als anderswo. Denke mal, Marge & Co. Wird halt sehr ordentlich sein. Ist ja auch okay. Marktwirtschaft und so.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: dropback
Zurück
Oben