Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Corsair hat gestern zwei neue Netzteile vorgestellt, die den aktuellen Watt-Wahnsinn nicht in letzter Konsequenz unterstützen, sondern mit 450 bzw. 550 Watt auf eine sehr hohe Effizienz bei gleichzeitig sehr niedrigen Arbeitsgeräuschen setzen und aus diesem Grund den neuen Energy_Star 2007 tragen.
Sehr schön.
Dieser Watt-Wahnsinn geht auch allmählich gehörig auf den Sack.
Dem Kunden wird in letzter Zeit immer wieder vor Augen gehalten,
dass sein System tatsächlich so ein überdimensioniertes Netzteil braucht.
Na endlich werden hier Netzteile vorgestellt, mit dennen ich was anfangen kann. Hohe Effizienz und die Lautstärke sind für mich die Kaufkriterien bei einem Netzteil. 450 Watt mit 33 Ampere auf der 12-Voltschiene und das ganze für unter 85 Euro. Schönes Teil. Eine dB(A) Angabe wäre vielleicht noch wünschenswert. "Leise" ist auch bissl. dehnbar.
Die 87% erreicht es vllt. bei 50% Auslastung und das dürfte bei so einem "schwachen" Netzteil bei aktuell gehobenen Systemen kaum der Fall sein. Deshalb ist es sinnvoller ein Netzteil so zu dimensionieren, dass es in dem verwendeten System mit halber Last läuft, denn da ist es meist am effizientesten.
Und nein: Ein NT läuft nicht immer mit seiner max. angegeben Leistung, sondern nur so viel, wie auch von den Komponenten gezogen wird.