Zitat von wuesty:
was 10j Garantie bekommt, 80+ Platin ist, bei geizhals ab 80€ gelistet ist also ein "Billignetzteil"?
Die UVP des Netzteils lag aber da etwas höher als die 80€.
Netzteilen um die 500 - 600 Watt mit Gold oder Platin bewegen sich in der Regel um die 100€ mit Titanium dann meist 20 - 30 € mehr.
Die Straßenpreise dann wieder darunter.
Die UVP von 110 € ist daher durchaus normal was dann UVP darunter liegt ist dann nicht schlecht aber die Wahrscheinlichkeit einen Blender zu bekommen steigt mit jeder 10er Barriere dann drastisch an und gerade ab ca. 70 und niedriger bei 550 Watt sollte man dann schon vorsichtiger sein.
Klar, es gibt Restposten von guten bis sehr guten Netzteilen und auch Händler die ihr Lager los werden wollen, aber das ist dann halt der Straßenpreis.
Zitat von Xtrasmart:
Betrieb wäre eine Graphikkarte mit "Magnetschwebelüfter" deutlich sinnvoll,
Nur dass die Geräusche bei Grafikkarten nicht primär vom Lüfter erzeugt werden, sondern von der Luft in Kombination mit dem Kühlkörpern.
Lagergeräusche spielen bei Grafikkarten in der Regel keine Rolle. Die sind primär im niedrigen Drehzahlbereich von Relevanz und da kann es dann schon einen Unterschied machen, weil man dann bis zu einer bestimmten Umdrehungszahl quasi lautlos ist.