Nvidia + Freesync Erfahrungen - Teil II

Switched2PC schrieb:
Bei CS go habe ich gefühlte Mikroruckler.

Und ohne Gsync Compatible?

Switched2PC schrieb:
Wenn ich das Schwarz satt einstelle erkenne ich meine Gegner schlecht.. und es leuchtet so komisch
Wenn ich dann Schwarz stabilisator hochstelle wird das Bild hässlich bzw ausgebleicht.

Das ist normal, der Schwarzstabilisator soll das Bild ja auch ausbleichen damit du Gegner in dunklen Ecken sehen kannst, die beste Einstellung ist hier neutral/deaktiviert wenn es um Bildqualität geht.
 
Switched2PC schrieb:
Ich finde es auch super, dass die Anschlüsse gerade hinten rausgehen. Ich verstehe die anderen Hersteller nicht die Anschlüsse nach unten machen.
Weil die mechanische Zug-Druckbelastung bei geraden Anschlüssen hinten raus viel höher ist als bei unteren Anschlüssen. Bei VGA und DVI waren die Stecker viel massiver, DP und HDMI ist hier viel empfindlicher, da wurden schon einige Kabel geschrottet.
 
Asus Rog Swift PG43UQ

Scheint wunderbar zu funktionieren. Nur Games mit sehr niedrigen Refreshraten im Fenstermodus erzeugen ein leichtes Flackern. Also z.b. Handy-Games im Android-Emulator.

@Switched2PC
Du bist der einzige der weiß ob er das hinnehmen soll oder nicht.
Meiner Meinung nach darf ein Monitor kein BLB haben. Warum ihr das alle hinnehmen wollt (in irgend einer Form) verstehe ich persönlich nicht. ABER jeder User ist anders gestrickt. Ich hab z.b. einen VA-Monitor der schliert. Da gibt es bestimmt einige User die sagen: Lieber BLB als Schlieren, so wie ich sage lieber Schlieren als BLB.
Jeder muss da selbst wissen was er will oder nicht, was er hinnimmt oder nicht.
 
Bei dem LG ists aber irgendwie was anderes.
richte ich den Monitor ganz genau zu mir aus dann stell ich beim blackscreen nur einen leichten Lichtkegel fest im linken unteren Eck. Das würde ich noch akzeptieren.
aber wenn ich mich von der genauen Ausrichtung wegbewege kommt Licht durch. Ist das normal ?
 
mir fallen vorallem auch der schlechte Kontrast auf.
Im dunklen Bereichen bei dem VA was ich davor hatte immernoch Details erkennbar. Gegner gut zu erkennen.
bei dem LG gar nicht. Da muss ich immer schauen dass ich heller Stelle.
Das überbeleuchtete und übergraute Einstellung nimmt dann aber in SPielen wie New Colossus ziemlich die Atmosphäre. Macht nicht soviel Spaß iwie.
Habe ich vielleicht einfach noch nicht die besten Einstellungen gefunden.
Wo gibt es selbst erstellte Profile von anderen USern . Die das drauf haben ?
 
Der LG "suckt" halt beim Kontrast. Das Panel hat immer so 700-800 Kontrast. Und BLB/Glow verschluckt halt dunkle Farbabstufungen. Man kann halt beim Monitorkauf nur zwischen Pest und Cholera auswählen, um es übertrieben zu formulieren. VA-Panels hingegen lassen dunkle Farbabstufungen durch Gammashift besser unterscheiden, haben aber wieder andere Nachteile.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Switched2PC
Switched2PC schrieb:
im dunklen Bereichen bei dem VA was ich davor hatte immernoch Details erkennbar. Gegner gut zu erkennen.

Das mit den Gegnern habe ich auch bei meinem VA festgestellt, hab vorher einen TN mit 240 HZ verwendet aber mit dem VA Panel jetzt mit 60 HZ kann ich Gegner in z. B . Pupg viel besser erkennen. Dürfte eine Mischung aus höherer Auflösung (jetzt 4k vorher Full HD) und halt besserem Kontrast sein.

HisN schrieb:
Meiner Meinung nach darf ein Monitor kein BLB haben.

Ich denke mal du meinst sichtbares/auffallendes BLB. Weil BLB hat im Grunde ja jedes Panel außer OLED. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HisN und Switched2PC
Das hab inzwischen auch so ungefähr verstanden :-), sonst hätte ich ja ein total fehlerhaftes Teil ^^
Was aber nicht ganz normal ist.
Wenn ich dran vorbeilaufe von links nach recht musst das Licht sauber durchlaufen.
Da ist aber ne Abweichung, ungleichmäßigkeit was das obere/rechte viertel Vom Display betrifft.
+ das untere Drittel von Display ist komplett mehr backlight, was natürlich nur bei dunklem Raum+dunklem Bildinhalt auffällt. Aber dann merkt man's halt.
+BLB linke und rechte untere Ecke.
mhh ich penn drüber... Pest oder Cholera , was will ich denn
Ergänzung ()

vielleicht sollte ich ja froh sein dass es bei mir wenigstens keine pissgelben Ecken sind.
Ergänzung ()

Wann wird's OLED mit 4ms 144 hz WQHD bis 1000€ geben ?
 
Zuletzt bearbeitet:
das coating fällt mir jetzt auch auf. Das wird wahrscheinlch kombiniert mit dem schlechten Kontrast der Grund sein, dass ich bei CS oft Gegner hinter ner Kiste sitzend nicht erkenne obwohl ich mich schnell hingedreht habe.
Wieso bauen die ne Dreckschicht in nen Gaming monitor..
Prad hat im Test genauer erklärt... der LG hat Semi Glossy.
Das ist echt scheisse Leute. Ich kann doch locker mit Glare leben. Der ist doch nicht für Büro gedacht.
Kein wunder kommt mir das Bild an meinem Samsung Tv klarer vor.. am 3 Jahre alten. WO ich gerade dran schreibe.
Ergänzung ()

Ist der Dell S2719DGF jetzt wirklich gleichauf mit dem LG mit Farben usw. ?
Weil dann schick ich den zurück undhole mir den Dell?
Hat der Dell auch ne Dreckschicht eingebaut ?
Ergänzung ()

Anwortet mir bite . Ich kann nur heute noch Rücksendung anmelden.
Ich habe leider den Dell nicht zum vergleichen hier.
 

Anhänge

  • refcoat.jpg
    refcoat.jpg
    23,7 KB · Aufrufe: 306
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du schon helfen willst muss du konkrete Angaben machen.
Q-Tip mit Watte-, oder Mikrofaser-Beschichtung, oder gehen auch die billigen.
 
Natürlich gehen auch die günstigen, nimmst halt ein wenig Fensterreiniger dazu.
Und dann nicht direkt mit der Spitze, sondern mit der flachen Seite.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Switched2PC hast du den MAG271CQR wieder zurückgeschickt? Falls ja, was war der Grund?
 
Wegen leichte Coronas wenn man sich in Shooter schnell gedreht hat. Das soll aber ja bei VA typisch sein.
Und da jede Technik ihre Schwächen hat sagt das nix aus.
Kontrast war dafür viel besser wie bei dem IPS ws ich jetzt hab. Gegner besser zu erkennen.
Verarbeitung. Software war auch top.
Aber da curved für mich eh kein Sinn macht, mehr Nachteile wie Vorteile bringt (will auch daran arbeiten können),
und bei der kleinen Größe von 27" eh nicht nötig ist war es für meinen Fall eh ein Fehlkauf.
 
So ist es, Normal reicht auch völlig aus und bietet einem die Möglichkeit noch die Helligkeit und den Kontrast einstellen zu können.
Sobald Fast Overdrive aktiviert wird, werden diese beiden Funktionen gesperrt und die Helligkeit geht zusätzlich deutlich runter.
Ein leichtes Ghosting ist definitv bemerkbar.
Aber da das Bild dann eh viel zu dunkel ist, ergibt diese Einstellung einfach keinen Sinn.
Denn die Helligkeit über die Schwarzwert Funktion auszugleichen ist absolut daneben.
Das OSD vom Msi bietet viele Funktionen, wobei die meisten absoluter Spilkram sind.
Und für ein gaming Szenario einfach nicht in Frage kommen.

Das einzige was ich eingestellt habe ist, der Schwarzwert, die Geschwindigkeit, die Helligkeit und den Kontrast.
Aber für den Preis trotzdem ein solider Monitor.
Selbst das Tearing fällt kaum auf und ist nur bis zu einem bestimmten Winkel der Mauskamera sichtbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
das stimmt aber nicht ganz.. Ich habe wirklich so nahezu alle Einstellungen ausprobiert.
Ich meine kein ghosting.
Da gabs kein Overdrive im Menü. das hieß da Reaktionszeit.
normal bis schnell. Bei "schnell" war das "Schlieren ziehen" mir aber noch zuviel.
Es gab auch "am besten" oder sowas. Dann war der Effekt nicht mehr spürbar für mich.
Ghosting war auch keins, im Gegensatz zum LG. bei dem "am schnellsten" oder wie die Option heißt dann ghosting verursacht.
Aber dafür war dann die Option "Null Input-Lag" ausgegraut. Und das war dann für schnelle Shooter genauso nicht akzetabel.
Der LG 850 BLB GLow-Kiste ist auch wieder weg. Sowas tu ich mir nicht mehr an.
Scheiss auf VA/IPS meine Meinung

Mir geht das Thema leider auch übel auf den Sack und ich beschäftige mich mit dem Thema gar nicht mehr. Sobald es den Dell S2719DGF wieder für 360,- gibt wie vor zwei Wochen schlag ich zu.
Bei dem Preis kann man nicht viel falsch machen.
 
Völlig wumpe, ob das beim MAG271CQR "Reaktionszeit" heißt oder "Overdrive". Die geringste Stufe schliert, die mittlere inverse ghostet und die höchste auch, zusätzlich mit Doppelkonturen. Das ist auch das mit der flackernden Hintergrundbeleuchtung, was es bei Nvidia auch als ULMB gibt. Da müsst ihr dann halt TN-Panels nehmen, wenn die Schaltzeiten was taugen sollen, am besten noch mit G-Sync wegen adaptivem Overdrive.
 
Zurück
Oben