Test Test: Spielen auf dem Intel Core i7 (Nehalem)

So weit ich das mitbekommen habe gibt es in Crysis Warhead von der Grafik her keinen Unterschied zwischen DX9 und DX10 dafür läuft er unter DX9 viel besser!Wieso wurde trotzdem DX10 benutzt?
 
Wäre mal interessant ob ein Dualcore mit Quad CF extrem einbrechen würde.Habe selber nen E8500@4.00ghz und ne 4870x2 und es geht übelst ab.Wesentlich besser als bei meinem Bruder mitm Q6600@3.6Ghz.Überlege mir noch ne 2te 4870X2 zu holen.Weiß nur nicht ob der E8500 das noch mitmacht!?Bitte keine Posts über Sinn und Unsinn.Bin mir völlig im klaren dass es im Endeffekt Geldverschwendung ist.Aber die Karten kommen dann demnächst auf ein X58Board.
 
Mich hätten noch Frametime-Verlaufsdiagramme interessiert, die Mikroruckler bei Verwendung von mehr als zwei GPUs zeigen.
Ich habe ja die Hoffnung, dass sich die Frametimes bei zunehmender GPU-Anzahl so sehr verteilen, dass sie schon fast wieder linear verlaufen ;)


edit:
Martricks schrieb:
Überlege mir noch ne 2te 4870X2 zu holen.Weiß nur nicht ob der E8500 das noch mitmacht!?
Ich würde dir von dem Vorhaben abraten, wenn die Probleme, die Wolfgang beschreibt, wirklich so gravierend sind:
Wolfgang schrieb:
Denn die reinen Bilder pro Sekunde mit vier RV770-GPUs sind durchaus beeindruckend. Das, was man auf dem Bildschirm angezeigt bekommt, aber eher weniger. Mikroruckler sehen wir zwar nur selten, die Bildwiedergabe stockt in vielen Spielen vor allem in höheren Qualitätseinstellungen aber sichtbar
Wenn das Bild des öfteren einfach einfriert oder Mauslags vorhanden sind, würde ich darauf lieber verzichten, auch wenn das ein paar (theoretische) Frames weniger bedeutet
Martricks schrieb:
Bitte keine Posts über Sinn und Unsinn.Bin mir völlig im klaren dass es im Endeffekt Geldverschwendung ist.
Hey, wer das Geld hat, der soll sich von mir aus einen Ferrari oder eben einen High-End PC kaufen. Nur ich würde mir keinen Ferrari kaufen und dann einen zweiten Motor einbauen, der den ersten nur ausbremst :D
 
Zuletzt bearbeitet:
@Martricks

Lies mal Post 51 von y33H@.

Peace
 
IgG schrieb:
Vielleicht hast du mein Post aber auch missverstanden. Es ging mir nie darum zu sagen, dass ein Core i7 jetzt mehr Sinn macht als ein Yorkfield. Es ging mir nur darum zu zeigen, dass wenn ein CPU Limit auftritt (aktuell eher unwahrscheinlich, wegen früher eintretender GPU Limits)

Edit: Was interessant ist: Wenn ein GPU-Limit auftritt, performen die Nehalems oft minimal schlechter als ihre Vorgänger. Evtl ein Problem mit dem kleinen und langsamen L2 Cache?

Ich glaube, eigentlich sind wir uns einig.

Wenn du ein S775 Board hast, mit Penryn Unterstützung. Dann kann man noch beruhigt zugreifen. Kommt billiger, bei fast identischer Leistung (Achtung!, nur in Games).

Wenn du komplett umrüsten willst (bzw. musst), machst du mit den neuen Core i7 auch nix verkehrt. Bloß alles ist halt ein bischen zukunftssicherer und (leider noch) teuerer

Und bis Q2 2009 harmonisieren sich die Preise bestimmt noch zugunsten des Core i7.
Also, alles wie gehabt in der IT-Welt.

Und so können wir es jetzt, glaub ich, stehen lassen. Dazu braucht man keine PM. ;)

Grüße
 
Das Hauptproblem sind die fehlende Unterstützung bei einem Großteil der Spiele für Quads, und besonders beim Core i7 die Unterstützung für bis zu 8 Threads.
Zudem werden soweit ich weiß, von keinem Spiel bisher die neuen Befehlssätze SSE 4.2 genutzt.

Es sind eben immernoch normale Programme ausschlaggebend für die zukünftige Entwicklung, denn Spiele hinken schon immer hinterher.

MfG
 
Naja ich denke mal die Mauslags kommen durch die Überlastung der CPU.Von daher macht es wohl keinen Sinn noch ne X2 zu holen.Man sieht halt diese Monsterrechner und träumt davon und in Wirklichkeit bezahlt man die Exclusivität mit Problemen.Obwohl mir sind bei meiner X2 auch schon Aussetzer vorgekommen.Und zwar bei Stalker Clear Sky.Obwohl ich da vermute, dass es an dem fehlenden MultiCore Support liegt.Und bei FC2 auch ab und an kleine Ruckler(keine Microruckler).Naja ich spar mir das Geld und warte erstmal ab.Eigentlich kann ich ja alles ohne Probleme zocken.
 
hallo,
meiner meinung nach ist dies der erste artikel über core i7 der die warheit zeigt.

viele der reviewseiten überschlagen sich wie toll doch 3wege sli oder 4xcrossfire ist,mit core i7.
die 1% besitzer dieser monster ,hatten noch nie probleme wegen zu geringer frames.

ich mag diesen satz:
wenn die Frameraten ohnehin auf einem so hohen Niveau sind, dass man als Kunde davon schlichtweg nichts merkt.
 
IgG schrieb:
Im Prinzip ja, aber es gibt auch Leute die behalten CPU+Mainboard 4 Jahre (so wie ich) und begnügen sich damit, nach 2 Jahren eine neue GPU zu kaufen. Und für diese Zielgruppe ist der Core i7 920 extrem interessant.

Gehöre zufällig auch in die Zielgruppe die ein Mainboard, CPU, Speicher so einkauft um die CPU so lange wie möglich behalten zu können. Meinen aktuellen Q9450 habe ich jetzt schon eine ganze Zeit lang und werde ihn wenn es so weiter geht auch 4-5 Jahre behalten und bei Bedarf nur die GPU aufrüsten. Aber beim Nehlem ist die Preis/Leistung einfach so dermaßen schlecht und eine höhere Zukunftssicherheit kann ich beim Besten Willen nicht erkennen. Bei einem Octa Core Nehalem der nächstes Jahr kommt gebe ich dir Recht, hier kann man tatsächlich länger mit der CPU durchhalten, aber Penryn v. Nehalem Quad ist der Unterschied viel zu klein. Müsste ich mir heute ein System zusammen stellen, würde ich keinen extrem überteuertes Nehalemsystem wählen ein Penryn Quad ist gleich auf mit dem I7-920. Vielleicht gibts auch noch die ein oder andere Überraschung bei den Verkaufs-I7-920 CPUs, die Engineering Samples haben ja allesamt den 130Watt TDP Übertaktungsschutz nicht aktiviert. Bin ja gespannt ob sich das mit der Verkaufsversion noch ändert. ;)

Sobald ein GPU-Limit da ist schenken sie sich offenbar nichts mehr (ist ja auch nicht anders zu erwarten...)
Kann durchaus anders sein, weil es einfach verschiedene Architekturen sind, schau dir doch den Phenom X4 an. Warum ist der bei einem GPU Limit nicht gleich auf mit den Intel?

MfG Kasmo
 
Zuletzt bearbeitet:
Super Bericht.
Naja par Überstunden für die Stromrechnung muss man da einrechnen:D
Aber Monsterdinger sind das Wort wörtlich...
 
Joa, für mich ergeben die Tests, gut das ich auf Nehalem nicht gewartet habe :)
Gleichzeitig auch noch das ich max. Dualgpu nehme :D
Soweit also vollzensten zufrieden.

Ich hoffe nur das war nicht der Anfang einer Ära wo 1280x1024 als Auflösung weg ist.
Hab nämlich noch niemanden Gefunden der die Tests so simpel und einleuchtend wie CB macht ;)
 
1280x1024 wird in den 'normalen' Tests dabei sein. ;)

Hier wäre es nur etwas realitätsfern oder wer hat 3 Way SLi oder Quad Crossfire und einen 19" TFT?
 
Kein Wunder das 2*4870 X2 langsamer sind als 3 280 GTX.Bei paar Spielen ging ebend kein CF.Deswegen ist das performancerating aber nicht ganz richtig auch wenn man selbst nicht die schuld hat.Bei so einer Config wir aber sowieso min in 2560x1600 gespielt.
 
Sollte man die CF Lösung stattdessen FPS mäßig noch extra bevorteilen, weil sie oft nicht wirklich skaliert?
 
@Kasmopaya

Hier muss ich IgG absolut recht geben, er hat meiner Meinung nach genau den Sachverhalt erkannt und in letzten Postings sachlich korrekt dargestellt.
Hier geht es nicht um die Preis/Leistung die Nehalem heute bietet - was erwartest du von CPu und GPU die 1 Woche auf dem Markt sind? Ich finde den Preis des 920er i7 bereits sehr akzeptabel da er auf Niveau eines Q9550 ist. Die Platform kostet jedoch Aufgrund x58 und DDR3 erheblich mehr. Ein x48 ist aber auch nicht gerade billiger. Außerdem kann man auch nicht erwarten, dass Nehalem auf DDR2 setzt.

Das der Phenom beim Test so schlecht abschneidet zeigt einfach dass bei ihm die CPU Limitierung nochmals deutlich früher auftritt. Vielleicht gelingt es aber durch richtige Settings und technische Veränderung einen Flaschenhals bei diesem Phenom zumindest etwas zu entfernen. Dann werden wir auch hier mehr Leistung sehen. Ob er dann an einen Yorkfield rankommt sieht man dann.

Ich sehe aus dem Test folgendes. Bei der höchsten derzeitigen GPU Limitierung, also einem 3x GTX 280er Gespann, sieht man teilweiße bei Multicore fähigen Spielen wie Farcry2 und AC dass GPU Limitierung ab 1680er Auflösung auftritt. Danach ist noch, Betonung auf noch, absolut Wurst ob Yorkfield oder i7. Setzt man die GPU Limitierung noch höher an, also bei kommenden Grafikkarten Generationen, dann tritt die CPU Limitierung noch deutlicher auf, auch bei hohen Auflösungen über 1680x1050. Lässt sich heute eben nicht simulieren, bzw nur entfernt durch ein solches High end System darstellen. Wer sein Grundsystem bestehend aus Mainboard, CPU und Ram also länger behält, wird mit dem Problem der Limitierung stärker konfrontiert. Irgendwann nutzt eben auch die schnellste Grafikkarte nichts mehr um auf vernünftige Frameraten zu kommen. Irgendwann wird mit dieser schnellsten Grafikkarte, oder gar einem Verbund davon, der Unterschied zwischen Yorkfield und Bloomfield größer ausfallen als bei der jetztigen TrippleSLI Konfiguration.

Vor eine Crossfire Konfiguration bestehend aus 2 x1900XT, also wie vor 3 Jahren, was damals absolutes High End darstellte, sieht doch wie eine Lachnummer gegen eine oder gar drei GTX280 aus.Um welchen Faktor ist die Leistung hier wohl gestiegen? Bis in zwei Jahren sieht dann dieses tripple SLI System wie ne Lachnummer gegen die HD7870 aus ;) - und genau dann wird der Nehalem den Unterschied zwischen 20 und 40 Frames ausmachen. *Glaskugel*

Angenommen ich kaufe nun ein System auf 775er und DDR2 basis, dann Zahl ich für Mainboard + Ram + CPU vllt. halbsoviel wie für Core i7 + X58 + DDR3, und ja, ich habe die fast selbe Leistung bei Spielen, bei Anwendungen mit Nehalem sogar mehr.
Dafür ist bei einem 775er System die Aufrüstungsmöglichkeit gegen 0 vergleichen mit dem Core i7 System. Ihr vergesst Crossfire + SLI Möglichkeit, den neuen Sockel etc. Vorteile für die ich gerne auch mal etwas mehr ausgebe. Wer ein neues Sys kauft fährt hier mit 1366 deutlsich besser.

Finde IgG hat das ganz gut rüber gebracht.

@Experte18
naja also auf der Auflösung zocken noch weniger als ein 4870 X2 System ihr Eigen nennen. Dann würde der TFT mehr kosten als das System bestehend aus 2 4870 X2.
Außerdem wieso sollte man ein Performance rating schönigen? Wenn Corssfire X nicht tut, dann tut es eben nicht. Davon abgesehen geht die Skalierung bei 4 GPU eben in Keller. Irgendwann ist halt gut.... Solange das MultiGPU Problem wie auch Microruckler ein Problem sind wird sich hier nichts bessern. Mit tripple SLI könnte ich mich weit mehr anfreunden als mit 2 4870 X2. Dank X58 kann ich mirs dann raussuchen und muss die Entscheidung nicht auf Mainboardbasis fällen ;)

Greedz
 
Zuletzt bearbeitet:
Testprobanden
Asus Rampage 2 Extreme
(...) Mit zwei PCIe-x16-Slots sowie mit gleich drei PCIe-x16-Slots. Letzteres wird benötigt, wenn man sich ein 3-Way-SLI-System, sprich gleich drei Nvidia-Grafikkarten, aufbauen möchte.
Kleiner Fehler, große Wirkung ;)
 
Du musst auch richtig lesen oder wo ist da deiner Meinung nach der Fehler?

"..benötigt man zuerst ein entsprechendes Mainboard. Aktuell befinden sich zwei verschiedenen Varianten der üblichen Hersteller auf dem Markt: Mit zwei PCIe-x16-Slots sowie mit gleich drei PCIe-x16-Slots. Letzteres wird benötigt, wenn man sich ein 3-Way-SLI-System.."

Peace
 
Genau wie Ferraritests in Autoheftchen, im Grunde für 99.9% der Leser uninteressant, aber doch wollen die Leute immer genau sowas lesen. :freaky:

Aber hei, könnt ihr nicht ein MP3 von dem 3x280GTX System unter Last machen?
Würde zu gerne mal hören wie das klingt, muss ja absolut grausam und nur mit Industriegehörschutz zu ertragen sein. :evillol:
 
Zurück
Oben