News Vodafone und 1&1: boerse.to auf Verlangen der GEMA nicht erreichbar

Neo772™ schrieb:
@Volkimann Dein Vergleich ist genau richtig. Jemandem Zutritt zum Keller zu verwehren, wenn dort Mariuanha angebaut wird ist Schwachsinn. Du willst auch die Pflanzen konfeszieren und nicht den Keller verschütten.

Der Keller an sich ist neutral.
Der Keller ist nicht neutral, sondern schlicht ein Tatort.
Und wenn ich den Pflanzen und/oder dessen Anbauer nicht habhaft werde, dann versucht man die Verkaufswege trocken zu legen.
Aber vermutlich würden auch manche Polizeistaat rufen wenn die Polizei an bekannten Umschlagplätzen mehr präsenz zeigt.

Suteki schrieb:
Ich bin irgendwie schockiert, wie viele hier applaudieren, dass mit diesem Vorgehen sämtliche Prinzipien unseres Rechtsstaates ignoriert werden.
Die GEMA selbst mit ihrer allgemeinen Beweislastumkehr stufe ich übrigens auch als aktiven Ignorant unserer Prinzipien ein.

GEMA, Verlage, Filmstudios und Plattenlabel klammern sich alle an ein vergangenes Geschäftsmodell und versuchen dies vehement mit Lobbyarbeit in der EU aufrechtzuerhalten.
Wenn mein kleines Unternehmen floppt sagt jeder „joa Pech, bist nicht mit der Zeit gegangen“.

Urheberrecht gerne, aber in einem modernen und angemessenen Rahmen. Das ist einfach aus dem Ruder gelaufen, wenn man pauschal unter Verdacht gestellt wird (Pauschalabgabe) und schwere Verbrechen teils kürzere Gefängnisstrafen nach sich ziehen als „kleinere“ Urheberrechtsverletzungen.
Die Pauschalabgabe ist für die Berechtigung der sog. Privatkopie. Und nicht "ich kaufe einen Brenner/Drucker" und darf mir jetzt alles für lau aus dem Netz saugen.

Ebenso ist es das Recht der Rechteinhaber den Vertriebsweg zu bestimmen. Du lässt dir doch auch nicht vorgeben wie du dein Produkt zu vermarkten hast.

Und das kleine Urheberrechtsverletzungen schwerer bestraft würden als schwere Verbrechen ist schon wieder toller Stammtisch.
Erzähl mal welcher Privatkopierer jahrelang in den Knast musste.
Das sind alles sog. gewerbliche Urheberrechtsverletzungen, und die Leute sind vorallem wegen Sachen wie der oft genug begangenen Steuerhinterziehung eingefahren.
 
onesworld schrieb:
Unter Umständen schon.
Das eine hat doch überhaupt nichts mit dem anderen zu tun. Ob ich dir jetzt eine Insider-Auskunft gebe auf die du auch selber kommen könntest oder ob ich dir illegal Waffen verkaufe - 2 grundlegend verschiedene Dinge.
Ergänzung ()

Mal was ganz anderes... per Android kann ich ja ganz simpel den DNS vom WLAN ändern.
Wie aber ändere ich den aber eigentlich für Mobile-Daten?
 
Nun es ist ja allgemein bekannt das auf diesen Seiten Warez und eben nicht nur Linux-Images zur Verfügung gestellt werden, und auch wenn sie dem ersten Anschein nach kostenlos zur Verfügung gestellt werden, ist dem eigentlich nicht so. Die ganzen Sharehoster drosseln nämlich die Downloadgeschwindigkeiten der ganzen Free-User um die Attraktivität Ihrer Premiumaccounts zu steigern. Und die kosten dann natürlich, Im Durchschnitt 10-20€/Monat.

So und nicht nur das der Uploader an den Downloads etwas verdient, nein wer sich über die Links einen Premiumaccount zulegt spült dem Uploader auch noch recht saftige Provisionen ins Geldbeutelchen. Es gibt so einige Grüppchen die neben Ihrem H4-Bezug den ganzen Tag nichts anderes machen als neues Material in all diesen Foren zu verbreiten. Wer jetzt sagt das sei doch alles Kleinvieh, der ignoriert nicht nur die Realität das diese Foren mehrere hunderttausend Besucher/Monat aufweisen die alle gierig nach neuem Stuff sind, nein man ignoriert auch, das all diese Dienste irgendwie zusammenhängen. Warez-Forum - Streamingseiten - One-Clickhoster - und VPN-Dienste, ein sehr ertragreiches Geschäft wo es um verdammt viel Geld geht.

Das hat mit der alten romantischen Vorstellung einer ehrenwerten Warez-Szene die Ihre Sachen noch via gehackten FTPs, in kleinen Usenetgroups in der "Familie" oder gratis einem grösseren Publikum via Torrent zur Verfügung gestellt haben genau gar nicht mehr zu tun. Es ist ein hart umkämpfter Markt geworden, indem mit vielen fragwürdigen Mitteln um die zahlenden Besucher gekämpft wird.

Das nun zwei Seiten via nutzlosem Provider-DNS gesperrt, halte ich in diesem Zusammenhang daher gar nicht für so tragisch, es ist nur ein Abschnitt in diesem ewigen Katz-und-Maus Spiel. Allerdings ist es schlicht der falsche Ansatz der eben auch harmloses, bzw. legales Material in diesen Foren betrifft.

Und genau hier betreten wir das Gebiet von Zensur, in dem Kollateralschäden in Kauf genommen werden. Und wenn wir das ganze mal weiterspinnen wollen, und so verrückt muß man da gar nicht sein wenn man sich die Ambitionen der Netz-Faschisten Voss und Seehofer ansieht, die staatliche Hacking-Aktionen legalisieren, und das Anbieten von anonym nutzbaren Diensten kriminalisieren will. Selbstverständlich alles im Namen der Sicherheit für den ahnungslosen Bürger.

Die Frage die sich jetzt mal jeder stellen sollte der solche Seiten zur Warez Beschaffung nutzt, ob er sich damit wohl fühlt diese fragwürdigen Strukturen der Warez-Szene mit der Nutzung zu unterstützen, und wie lange wird es noch dauern bis "die schwarze Pest" (CDSU) das Teilen und zur Verfügung stellen von Informationen zur Umgehung von Überwachungsmaßnahmen, Tracking und anonymen Nutzung des Internet unter Strafe stellt.

Just my five cents, und wer sich ein bischen weiterbilden möchte, bzw bereits Vergessenes nochmal aufarbeiten möchte dem seien doch folgende - noch legal zu verlinkende Seiten ans Herz gelegt.

https://digitalcourage.de/
https://ssd.eff.org/
https://prism-break.org/de/
https://www.privacytools.io/
http://www.openpgp-schulungen.de/
https://disroot.org/en
https://pen.gg/de/
https://www.activism.net/
https://alternativlos.org/
https://dnsprivacy.org/wiki/
https://www.kuketz-blog.de/meine-daten-gehoeren-mir-datensouveraenitaet-teil1/
https://riseup.net/
https://digitalegesellschaft.de/
https://internetfreedom.in/
https://freiheitsrechte.org/
https://www.zwiebelfreunde.de/
https://www.privacy-handbuch.de/

Was Ihr mit all diesem Wissen macht, dafür seid alleine Ihr verantwortlich, was richtig und was falsch ist, das sollte jeder Mensch für sich selbst entscheiden dürfen und können.

Möge die Macht mit Euch sein,
Q
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maho1987 und R.I.P.er
@Quantität
Danke für die Liste, kennst du zufällig auch welche die DNSCrypt mit DNSSEC anbieten? Ich suche noch welche, die aber gleichzeitig noch schnell genug sind. Womöglich auch außerhalb Deutschlands, am besten in den Niederladen.
 
DerRobert2019 schrieb:
Das eine hat doch überhaupt nichts mit dem anderen zu tun. Ob ich dir jetzt eine Insider-Auskunft gebe auf die du auch selber kommen könntest oder ob ich dir illegal Waffen verkaufe - 2 grundlegend verschiedene Dinge.

Der war in genau der gleichen Situation, nur die Ware war eine andere. Kannst Du nicht lesen oder nicht verstehen?
 
onesworld schrieb:
Der war in genau der gleichen Situation, nur die Ware war eine andere. Kannst Du nicht lesen oder nicht verstehen?
Übrigens wäre ich bei den Urteil in Berufung gegangen, das ist völlig Sinnfrei begründet, unverhältnismäßig und im Prinzip nur Schreckwirkung wegen der Medien etc. Man stellt eine Plattform zur Verfügung - Fahrlässige Tötung? Körperverletzung? Beihilfe zu Waffen und Drogendelikten? - Haben die Richtiger falsches Kraut geraucht?! Erstmal: Das lässt sich auf alles andere anwenden, da könnte man auch Paypal, Paysafecard, oder gar die ganzen Internet Provider verklagen "denn ohne die wäre es dem Täter nicht möglich gewesen". Totaler Schwachsinn. Zweitens wenn man den Hoster für irgendwas in Rechenschaft ziehen kann dann maximal: Beihilfe zum Waffenhandel.

Soll mich mich mal einer wegen Beihilfe zum Drogenhandel verklagen weil ich Jemanden sage am Bahnhof könnte man Drogen kaufen. Ich lach mich weg, da brauch ich nicht mal einen Anwalt um da frei raus zu kommen. 😄

Und nein. Immer noch liegen die Verantwortlichen woanders. Jetzt kommt ja der Upload-Filter, was war davor? Und was ist mit anderen Delikten? Lädt einer KiPo auf Youtube hoch. Wird dann Youtube verklagt, zur Beihilfe zu was auch immer?... Albern.
 
Dns manuell anpassen im Router und das Problem der Sperre ist gelöst 😅 Die bei der GEMA scheinen sehr wenig ahnung zu haben 😂 Allerdings sind das alles Anfänge. Mit Artikel 17 wird das noch schlimmer werden.

Mich würde auch nicht wundern, wenn es in der EU sogar DSN Filter geben würde zusätzlich zum Uploadfilter und VPN dann unterbunden.
 
@Der Willy
Ich hab mal schnell geschaut um meine Zahlen zu bestätigen, und ja du hast Recht der Monat kostet bei den OCHs im Durchschnitt nen 10er, man kommt natürlich billiger weg wenn man gleich ein zwei oder drei Jahre bucht, man zahlt aber mehr als deutlich drauf wenn man nur Kurzzeitangebote bucht (Ein oder zwei Tage)

Bei den Streamingdiensten ist man schon mit einem Fünfer dabei (Mit fünf Mark sitzen sie in der ersten Reihe!)

Was alle Dienste gemeinsam haben, ist ein Anreiz neue Nutzer zu werben um Provisionen zu kassieren, gleichzeitig werden mehr oder weniger saftige Prämien für Downloads gezahlt. Für Max Mustermann der seine Urlaubsfotos hoch lädt ist das definitiv keine Möglichkeit schnell reich zu werden. Das lohnt sich nur für Menschen die systematisch Ihre Herkunft verschleiern, Schattenmänner und Adressen einsetzen, gefälschte Kreditkarten und Schattenkonten nutzen um Zahlungen zu leisten und zu empfangen. Domains und Server anonym im Ausland registrieren und was weiß ich noch alles unternehmen um sich einer Verfolgung durch Behörden zu entziehen.

Wer sich jetzt noch zb. die Alexa.com Statistiken zu den einschlägigsten Foren und Streaming Seiten ansieht, die ich jetzt aus gutem Grund nicht nenne, der kann sich ein gutes Bild davon machen um wie viel Geld es in dieser Branche geht. Dazu kommen noch die gern auf diesen Seiten verlinkten/beworbenen VPN Dienste mit denen der Nutzer nur noch mehr Geld in diese dunklen Kassen spült, sich sicher fühlt, und möglicherweise gar nicht weiß wer der Betreiber seines vermeintlichen VPNs ist und dem seine gesamte Surfhistorie frei Haus liefert. Unverschlüsselte Mails mit privaten Daten, wie KK, Passwörtern und Co? Probleme mit Cryptomining im Browser? Da kann man gleich noch suspekte Angebote für die neuste Antiviren-Software anbieten. Aber das ist alles braucht man eigentlich gar nicht, der Hinweis bei der Installation des neuesten HOTWAREZ-Releases doch einfach Anti-Viren Software Alarm zu ignorieren oder gleich ganz auszuschalten findet sich quasi in jedem Warez-Foren Post. Ganz toll was da entstanden ist, und hier wird das auch noch gefeiert.

Mit der romantischen Vorstellung vom ethischen Whitehat Filesharer der das Wissen der Welt allen gratis zur Verfügung stellen will, hat das nichts, aber auch wirklich gar nichts mehr zu tun.

Uploaded 9,99€ / 1 Monat (4,17€ - 74,85€)
Share-online 10,49€ / 1 Monat (3,33€ - 74,85€)
RapidGator 14,99USD / 1 Monat (8,33USD - 14,99USD)
Alfafile 12,99USD-???
Nitroflare 12,00USD / 1 Monat (7,50USD - 150USD)

So und nun dürft Ihr Ungläubigen mich steinigen!
 
Blöde frage aber wo kann man bei einem handy(Android, Samsung) den DNS ändern? Bin zwar eh bei der Telekom aber so aus Neugier. In der fritzbox und dem PC klar, aber Handy? Find da nix.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Quantität
Ich würde bezweifeln das auch nur irgendwer bei diesen Hostern irgendwas legal hochlädt, macht nämlich keinen Sinn wenn normale user dann nur limitiert speed kriegen und sich extra Premium holen müssen. Da gibt es wirklich sinnvollere Alternativen wie zippy oder file-upload. Das damit unmassen an Kohle verdient werden ist doch klar, man schaue sich doch nur mal Kim an und die upper verdienen natürlich auch ordentlich. Wie überall auf der Welt kommt man mit Betrug noch immer am weitesten. Gibt ja genug Leute die so zu ihrem Vermögen kamen/kommen. Wer noch glaubt Ehrlichkeit wehrt am längsten, der lebt leider in einer Traumwelt. Die Schweiz hat sogar seit Jahren ein gut funktionierendes Geschäftsmodell in diesen Bereichen :mussweg:
 
Tulol schrieb:
Blöde frage aber wo kann man bei einem handy(Android, Samsung) den DNS ändern?

Das geht nativ systemweit erst ab Android 9. Bei allen Android-Versionen darunter brauchst Du eine App, die aber ein VPN simuliert. Das würde ich nicht machen aus diversen Gründen (gerade uhrzeittechnisch zu spät alle aufzuzählen).

Wenn Du Firefox auf Android benutzt, dann kannst Du aber zumindest Firefox über die about:config auf DNS-over-HTTPS umstellen und gleichzeitig damit einen anderen DNS Resolver nehmen. Das gilt dann aber nur für Firefox. Alle anderen Apps benutzen im mobilen Netzwerk weiter den Resolver Deines Providers (zu Hause kannst Du den DNS ja sowieso für alle Geräte im Router ändern).
 
Zuletzt bearbeitet:
EdwinOdesseiron schrieb:
Du hast es leider nicht ganz verstanden. Die Leute die sich viel runterladen, hätten diese Dinge niemals gekauft. Das ist faktisch so und da kann sich die Industrie noch so sehr auf den Kopf stellen und irgendwelche "entgangenen Gewinne" berechnen. Da jeder Mensch nur ein begrenztes Budget zur Verfügung hat, werden diese digitelen Güter die man zu unendlichen Male kostenfrei kopieren kann eh immer auf der Liste ganz hinten anstehen.

Dann übe dich halt einfach Mal in Verzicht! Sorry aber diese Argumentation war 1990 schon Quatsch. Und es gab ja ein richterliches Urteil.
Ach, und bitte nicht die klein Künstler als Vorwand vorschieben. Das ist ebenso scheinheilig, wie die GEMA Aktion.
Es ist nicht dein Bürgerrecht, alles zu konsumieren. Wenn ich eine Leistung verkaufe, ein anderer diese kopiert, und kostenlos der Öffentlichkeit zugänglich macht, würden auch meine Anwälte zu tun kriegen. Wenn man sich dann noch auf der Zunge zergehen lässt, dass andere mit meinem Eigentum Geld verdienen, hört der Spaß eh auf. Das nennt man auch weder Zensur noch Faschismus, sondern Durchsetzung von geltenden Recht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: linuxxer
Zurück
Oben