• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Zeitenwende im Konsolenkrieg: Microsoft soll Spiele auf Switch und PlayStation bringen

DiamondDog schrieb:
Klar und durch den Wegfall der XBox (weil wieso sollte man überhaupt noch eine kaufen) wohin man ja von MS hingelenkt wird, wird der Kunde sicherlich profitieren…
Weil Sony ja so kinderfreundlich ist 🤡
Was haben denn XBox und PS5 mit Kinderfreundlichkeit zu tun. Bei beiden Konsolen (und jeglicher anderer Unterhaltungselektronik) gilt das Gleiche: Für Kinder nur dann geeignet, wenn die Eltern eine gewisse Kontrolle ausüben und altersgerechte Spiele und Spielzeiten wählen.

Und für alle anderen wäre der Wegfall der XBox verschmerzbar, die Spiele laufen auch heute bereits auf PC und alternative Konsolen gibt es auch bereits einige. Sowohl PS5 als auch Steamdeck und vergleichbare Handheld-PCs sind geeignet die "Lücke" zu schließen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: alphatau
Der Schritt von MS die Xbox einzustampfen macht Sinn. Wir haben es zu Release der aktuellen Konsolen gesehen. Während die PS5 überall ausverkauft war, gab es sogut wie überall die Xbox zu kaufen.

Es gibt einfach keine Exklusiv-Titel. Nintendo bietet nicht ohne Grund seine Spiele wie Mario, Zelda, Kirby usw. ausschließlich für ihre eigene Konsole an. Die PS5 hat einfach einen anderen Stellenwert für die Menschen. Man hatte damals schon zu PS1 und PS2 Zeiten eine emotionale Bindung zur Marke "Playstation" aufgebaut weil das einfach mit Abstand die besten Konsolen damals waren und ohne solch eine Konsole hat man quasi alles in der Gaming-Szene verpasst...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind
Kazuya91 schrieb:
Der Schritt von MS die Xbox einzustampfen macht Sinn. Wir haben es zu Release der aktuellen Konsolen gesehen. Während die PS5 überall ausverkauft war, gab es sogut wie überall die Xbox zu kaufen.

Es gibt einfach keine Exklusiv-Titel. Nintendo bietet nicht ohne Grund seine Spiele wie Mario, Zelda, Kirby usw. ausschließlich für ihre eigene Konsole an. Die PS5 hat einfach einen anderen Stellenwert für die Menschen. Man hatte damals schon zu PS1 und PS2 Zeiten eine emotionale Bindung zur Marke "Playstation" aufgebaut weil das einfach mit Abstand die besten Konsolen damals waren und ohne solch eine Konsole hat man quasi alles in der Gaming-Szene verpasst...

Es gab auch leute, die emotional in ihrer XBOX hingen. OG XBOX und die 360 waren super und haben viele Fans gewonnen. Mit der One hat Microsoft angefangen, aus der Konsole mehr machen zu wollen als sie ist. Jetzt geht das Ganze weiter mit Gamepass und Gamestreaming.

Darunter leidet einfach die Konsole sehr und das hat man schon bei der One gesehen, die so viel Porzellan zerschlagen hat, dass auch die Series X nicht wieder in die Höhe kommt. Einfach nur gute Hardware bringt leider nichts, wenn das Unternehmen hinter der Hardware nicht bereit ist, Software zu liefern, weil man lieber Samsung TVs mit ner Gamestreaming-App bedient, statt gute Spiele für die Konsole rauszubringen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind und Hudsonhawke
Die Berichterstattung, die ausschließlich auf Gerüchten basiert, wird oft als "Gerüchteküche" oder "Gerüchtejournalismus" bezeichnet. Bravo ComputerBase.
 
Shririnovski schrieb:
Was haben denn XBox und PS5 mit Kinderfreundlichkeit zu tun. Bei beiden Konsolen (und jeglicher anderer Unterhaltungselektronik) gilt das Gleiche: Für Kinder nur dann geeignet, wenn die Eltern eine gewisse Kontrolle ausüben und altersgerechte Spiele und Spielzeiten wählen.

Und für alle anderen wäre der Wegfall der XBox verschmerzbar, die Spiele laufen auch heute bereits auf PC und alternative Konsolen gibt es auch bereits einige. Sowohl PS5 als auch Steamdeck und vergleichbare Handheld-PCs sind geeignet die "Lücke" zu schließen.
🤡 ich meinte Kundenfreundlich

Was ich mit sagen will, wenn MS auch dem letzten User die Gründe für den Kauf einer XBox nimmt, (weil man mit der PS5 dann auch Sony und MS Games spielen kann) dann wird es langfristig keine Xbox mehr geben. Darauf will MS ja hin. Das sagten die vor Jahren, dass der User keine dedizierten HW brauchen wird, fürs Gaming.

So… wenn es keine XBox mehr gibt, für Sony also keine Konkurrenz, dann wird es dem PS User schlechter gehen. Weil dann die PS Plus Preise noch weiter steigen werden. Die Konsole dahinvegetieren wird, wie die von Nintendo.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KillerPlauze090
Andre NotSure schrieb:
Die Berichterstattung, die ausschließlich auf Gerüchten basiert, wird oft als "Gerüchteküche" oder "Gerüchtejournalismus" bezeichnet. Bravo ComputerBase.
Und wo liegt jetzt das Problem?
Wann hatten wir das mal in letzter Zeit das solche Gerüchte sich am Ende als unwahr herausgestellt haben?
Es gibt halt durchaus Brancheninsider die sowas bereits im Vorfeld wissen und gerne mal was durchsickern lassen.
Jetzt hier aber Computerbase schlechte Arbeit anlasten zu wollen find ich lächerlich.
 
KillerPlauze090 schrieb:
Einfach nur gute Hardware bringt leider nichts, wenn das Unternehmen hinter der Hardware nicht bereit ist, Software zu liefern
Aso, deshalb hat Microsoft nen Gamepass mit hunderten Spielen drin...

Dieses eigenartige Gerücht das die XBOX eingestampft wird, kommt garantiert aus dem Sony Lager. Das ist FUD um die Käufer zu verunsichern.

Microsoft hat in den letzten Wochen AMD mit der Entwicklung für den SOC der nächsten XBOX Generation beauftragt... Da wird nix eingestampft


BTW war Microsoft bis 2013 einer der größten Publisher. Da wollen die wieder hin, siehe Kauf von ABK und Bethesda.

XBOX hat ein anderes Geschäftsmodell als Playstation oder Switch.

Zb. So wie Nintendo die Switch vermarktet, wäre die PS5 ein flop geworden wenn Sony es genauso gemacht hätte.

Deshalb kann man zwar die Produkte vergleichen, aber die dahinter liegenden Strategien sind völlig unterschiedlich.

XBOX wird nicht eingestellt wenn ein paar XBOX Spiele auf der PS5 kommen.

Das würde dass Image von Microsoft als Publisher total verbrennen. Nicht mal Google hat sich das mit Stadia getraut und allen die bereits gekauften Spiele und Hardware zum Vollpreis erstattet.
 
DrFreaK666 schrieb:
War es tatsächlich: PC MASTER-RACE

Nö, ich sehe den Sinn einer PS5 oder auch von Nintendo (besitze beides). Aber ne Xbox brauche ich nicht, da die Spiele für den PC existieren.

Hätte ich keinen PC wüsste ich aber nicht, ob ich mir dann wirklich eine Xbox holen würde.. wenn dann die Spiele auch noch für die anderen Plattformen existieren, wohl nicht.
 
Vermutlich werden es erst einmal nur ausgewählte Spiele sein und diese erst zeitlich (deutlich) verzögert auf der Nintendo Switch und Playstation 5 (Pro in Zukunft ebenso) erscheinen.

Das gleiche macht Sony ja auch jetzt schon bei ausgewählten Titeln - was für nicht unwesentliche, zusätzliche Erlöse sorgt - und öffnet zudem die Tür für potentielle Übernahme weiterer Studios, da man Vorwürfen hinsichtlich monopolistischer Strömungen bei Microsoft für den Gaming-Markt den Wind aus den Segeln nimmt, wenn man alle großen Konsolenplattformen mit Spielen bedient (anfangs nur für ausgewählte Titel und mit nur zeitlich begrenzter Exklusivität).

Ein cleverer Schachzug wäre das, auch wenn das bei HardCore XBOX Markenfans (die Exklusivspielpolitik etwas abgewinnen können) eher bitter aufströßt und für großen Unmut sorgen dürfte, aber man/Phil Spencer kann es eben nicht allen recht machen und der Wandel ist wohl notwendig, damit die XBOX/Gaming-Sparte bei Microsoft akzeptabel profitabel und expandierbar bleibt ... von nichts kommt nichts ;).

Für den (Konsolen-Einstieg in eine üppige Videospielewelt des) Game Pass ist und bleibt die XBOX Konsole am günstigsten und wer eine Handvoll (potentiell lohnende) Exklusivspiele dazu haben will, muss bei Switch oder Playstation eben deutlich dazu zahlen, dahingehend ändert sich wenig.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cohen
pacifico schrieb:
Aso, deshalb hat Microsoft nen Gamepass mit hunderten Spielen drin...
Hat Sony auch, auch mit hunderten Spielen drin.
Und bei beiden ist es das gleiche, viel Schrott mit dabei.
Einziger Unterschied ist das Sony keine first party day ones mit im Playstation+ hat.

pacifico schrieb:
Microsoft hat in den letzten Wochen AMD mit der Entwicklung für den SOC der nächsten XBOX Generation beauftragt... Da wird nix eingestampft
Dazu hätte ich gerne mal eine Quelle :-)
Ich habe bis jetzt nur mehrere Gerüchte gelesen das Microsoft sich aktuell unsicher ist und Intel versucht bei ihnen einen Fuß in die Tür zu bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind und bluna
Pepsi.Cola schrieb:
Dies ist de facto eben nicht mehr der Fall.
Ich sehe gerade nicht, was du mir sagen willst.
Ich hatte geschrieben "Xbox / PS unterscheiden sich (insbesondere Preis) hinreichend vom PC.". Du sagst, das ist nicht der Fall und begründest es mit dem Preis?

time-machine schrieb:
Stadia war doch von anfang an zum scheitern verurteilt, jedes Spiel musste man kaufen
War der absolute Wahnsinn. Du hast letztendlich den gleichen Preis bezahlt, wie im digitalen (deutschem) Playstation / Xbox - Storenoder Steam direkt.

Die Konsole gabs kostenlos dazu (FullHD, für Normalnutzer völlig ausreichend). Keine Anschaffungsgebühr, keinerlei monatliche Kosten (nicht mal fürs online-Spielen)...

time-machine schrieb:
Wenn du das aus unternehmerischer sicht siehst, dann wäre Cloud basiertes gaming, sowieso der nächste logische Schritt.
An einer Konsolen Hardware und dem Vertrieb hängt ein riesiger Rattenschwanz, nicht nur das du hohe Lagerkosten hast, du brauchst Mitarbeiter die sich um die Abwicklung bei Reparaturen kümmern(hotline), Techniker die defekte Konsolen reparien müssen, einzelteile die solange die konsole aktuell am Markt verfügbar ist, hergestellt und gelagert werden müssen, distribution der physischen Datenträger, Firmware die bei einigen konsolen zu abstürzen führen und das machst du alles nur weil sich die Gewohnheiten der Spieler nicht ändern?
Physikalische Datenträger brauchst du nicht.
Ansonsten möchtest du wirklich erklären, dass ein Rechenzentrum aufbauen und betreiben günstiger ist als Hardware zum ungefähr Selbstkostenpreis zu verkaufen?
 
MeisterOek schrieb:
Und es war nicht möglich bis Donnerstag mit diesen News zu warten? Für mich absolut unverständlich 2 Tage vorher so einen Bericht mit Spekulationen zu veröffentlichen.
Verstehe ich von CB auch nicht. Diese Gerüchte sind jetzt ein bis zwei Wochen alt!

Diese Woche soll es Neuigkeiten direkt von MS geben, zuvor wärmt man das Thema wieder etwas auf?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MeisterOek und Andre NotSure
Wartet doch einfach mal ab bevor ich so eine alte Meldung auch noch verbreitet. Donnerstag gibt's den Podcast und dann werden wir alle schlauer sein ob Microsoft Sony alleine das Feld überlässt. Nintendo kann man meiner Meinung nach nicht zählen denn die Fischen in einem anderen Becken.
 
Limmbo schrieb:
wenn dann die Spiele auch noch für die anderen Plattformen existieren, wohl nicht.
So wird es höchstwahrscheinlich nicht kommen
 
MS hat mit der xBox Konsole an dem Zeitpunkt verloren wo sie ihre Exklusiven Titeln aufgegeben haben, für uns Spieler sher gut, ich brauch keine xBox, auf Microsoft Ebene denke ich das es ein schlechter Schachtzug war, denn die Playstation und Switch sind die einzigen die den Konsolen Markt dominieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bluna
DiamondDog schrieb:
wenn man an einer Konsole kaum bis nichts verdient...?!
Sony und MS zahlen beim Verkauf Ihrer Konsolen drauf. Ein Geschäft ohne der Hardware, nur mit der Software wäre für beide Seiten viel lukrativer.
Ohne eigene Xbox-Hardware entgehen Microsoft aber auch die Software-Einnahmen der Dritthersteller-Spiele für die Xbox. Selbst wenn sie nicht an der Konsolenhardware verdienen, wird der Zubehörverkauf sowie die "Royalties" an den Plattformbetreiber insgesamt kein Minusgeschäft sein.

Auch die Online-Funktion (früher Xbox Live Gold, jetzt in Xbox GamePass Core enthalten) können sie sich nicht mehr bezahlen lassen, wenn sie das Konsolen-Hardwaregeschäft aufgeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: GameOC, iSight2TheBlind und Suspektan
Atnam schrieb:
Und wo liegt jetzt das Problem?
Wann hatten wir das mal in letzter Zeit das solche Gerüchte sich am Ende als unwahr herausgestellt haben?
Es gibt halt durchaus Brancheninsider die sowas bereits im Vorfeld wissen und gerne mal was durchsickern lassen.
Jetzt hier aber Computerbase schlechte Arbeit anlasten zu wollen find ich lächerlich.
Dann empfehle ich die Astro TV. Für mich ist das nur generieren von Klicks und Werbeeinnahmen weil alle darauf anspringen mach CB jetzt da schön mit.
 
Cohen schrieb:
Ohne eigene Xbox-Hardware entgehen Microsoft aber auch die Software-Einnahmen der Dritthersteller-Spiele für die Xbox. Selbst wenn sie nicht an der Konsolenhardware verdienen, wird der Zubehörverkauf sowie die "Royalties" an den Plattformbetreiber insgesamt kein Minusgeschäft sein.

Auch die Online-Funktion (früher Xbox Live Gold, jetzt in Xbox GamePass Core enthalten) können sie sich nicht mehr bezahlen lassen, wenn sie das Konsolen-Hardwaregeschäft aufgeben.


Die werden sicherlich keine Konsole kreieren, nur um das noch abzugreifen. 🤷‍♂️
 
Zurück
Oben