Test Abstimmung 2023: Leser wählen im Blindtest die beste Smartphone-Kamera

Ich finde es bemerkenswert, dass das Handy mit dem Brandenburger Tor Bild 2 aufgenommen hat, einen richtigen Sonnenstern erzeugen konnte.
 
Tulol schrieb:
Ein Test bei dem die tatsächlich messbaren und damit auch vergleichbaren Eigenschaften der Kameras abgebildet werden.
Reproduzierbar und vergleichbar.

Das was CB hier veranstaltet entspricht eher so dem was man von irgendwelchen "influencern" auf YT geboten bekommt.
Netter Hate, den du hier ablässt.

Wie genau soll dein Vorschlag praktisch und mit vertretbarem Aufwand realisiert werden?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M11E
Tulol schrieb:
Ein Test bei dem die tatsächlich messbaren und damit auch vergleichbaren Eigenschaften der Kameras abgebildet werden.
Reproduzierbar und vergleichbar.

Das was CB hier veranstaltet entspricht eher so dem was man von irgendwelchen "influencern" auf YT geboten bekommt.
Dann überleg mal genau welches Bild für dich besser aussieht:

1. das mit den besten messbaren Werten
2. das was am besten aussieht
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gartenriese, Nanatzaya und Kuristina
Ich find den Test gut.
Als ich 2015 in den USA war hab ich alle Bilder mit dem iPhone 6 gemacht.
Schaue mir die Bilder heute noch ab und zu an.
Klar sind die nicht perfekt oder die besten, aber ausreichen um sich daran zu erinnern, was man den Tag grob erlebt hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: testwurst200
Bin sehr auf die Smartphones gespannt, ich hoffe neben den üblichen verdächtigen auch auf ein Honor Magic5 Pro, Xiaomi 13 Ultra und Oppo Find X6 Pro im Vergleich.
 
zu mühsam
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -=[CrysiS]=-, Belerad und denis3d
nlr schrieb:
Das geht aber, entweder mit den On-Screen-Pfeilen per Mausclick oder über die Pfeiltasten.

Wäre es möglich, einfach einen Klick Button oben rechts vom Bild reinzubringen? Ich möchte einfach durchscrollen und das Bild anklicken, dass mir gefällt :-)
 
Netter Vorschlag, aber nicht mal eben noch für diesen Vergleich anzubieten.
Nehme ich aber gerne mal mit.
 
Ich finde es ja extrem schwer bei 9 Fotos hintereinander zu entscheiden, welches für mich am Besten aussieht. Anders, ja, aber am besten? Welches blau ist denn am realistischsten? Welche Beleuchtung? Welche Farben?

Meistens wählt man ja starken Kontrast und Farben, obwohl das gar nicht der Realität entspricht. Siehe die vielen Bonbon Demo Modi von OLED TVs.

PS: Mal aus Interesse, müsst ihr die Personen nicht unkenntlich machen? Ich mein, das sind ja keine privaten Urlaubsfotos, die sind auf einer prominenten Online Platform. Vielleicht erkennt da jetzt mein Chef, dass ich auf dem Alex war, obwohl ich doch heute krankgemeldet bin. :D (Zur Sicherheit: Ist nur ein Beispiel, hallo Chef)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: oelchenpoelchen
flowerchild69 schrieb:
Ist ein Blindtest wirklich die richtige Methode für die Wahl eines Bildes?
Es bräuchte halt auch eine Erläuterung, was eigentlich ein "gutes Bild" ausmacht.

Typisch zu iPhone-Bildqualität wird halt oft ein surreales Bild als "gut" empfunden, welche das eigentlich natürlichere Bild dann natürlich überflügelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin auf die Auflösung gespannt, welche Smartphonekamera das Ziffernblatt der Uhr im Rathaus gut abbildet. Bei einigen Kameras werden die Ziffern einfach überstrahlt, bei anderen ist der gesamte Bereich relativ dunkel.
 
Gefährlich ist auch der Monitor. Jeder Monitor stellt ein Bild ein wenig anders dar, deswegen gibt es ja gewisse Kalibrierungen. Ich nutze z.b. ein LG 42" C2 OLED in SDR mit Adobe RGB Farbabgleich.
Handykameras ballern ja auch noch Filter obendrauf. ZU knallig sollte es z.b. nicht sein. Ein dunkelblauer Himmel oder saftiges Grün entspricht nicht immer 1:1 der Realität...sieht aber für viele auf Bildern "besser" aus.
 
Immer ein interessantes Experiment.
Was ich vielleicht noch als Verbesserungsvorschlag hätte: Mehr unterschiedliche Bilder. Statische Landschaften im Weitwinkel bei viel Licht sind ja schon länger für Smartphones kein Problem mehr. Interessanter wird es z.B. bei Makro- (der Kopfhörer deutet es an), Tele-Brennweiten oder dynamischen Motiven. Da wären sicherlich größere Unterschiede vorhanden.

Ansonsten sehen all diese Schnappschüsse wirklich "gut genug" aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M11E
Eines steht damit fest, Geschmäcker und Wahrnehmungen sind verschieden.
Es gibt nicht DIE beste Kamera.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gartenriese
Amaoto schrieb:
Ansonsten sehen all diese Schnappschüsse wirklich "gut genug" aus.
Wobei bei näherer Betrachtung bei einigen Motiven im Vergleich zu den anderen schon "Mängel" offensichtlich sind:

Überstrahlung, Farbsäume, Detailverlust, Farbabweichungen/Farbstich, HDR-"Fehler", fehlender Kontrast, Reflexionen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M11E
flowerchild69 schrieb:
Ist ein Blindtest wirklich die richtige Methode für die Wahl eines Bildes?
Ja aber sowas von ! Wäre gekennzeichnet welches Bild von welchem Smartphone käme würde die Android Fraktion JEDES Iphone Bild grundsätzlich Scheisse finden und umgekehrt. Die Leute sind einfach so...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Luediinator, Darkseth88 und Lord B.
Das Raytracing in Motiv 6 ist ziemlich gut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Qyxes und FLCL
habla2k schrieb:
Meistens wählt man ja starken Kontrast und Farben, obwohl das gar nicht der Realität entspricht. Siehe die vielen Bonbon Demo Modi von OLED TVs.
Ich denke auch, dass jeder Hersteller die Bilder an sein Handydisplay anpasst bzw. dafür optimiert. Kann am Monitor dann gut oder eben schlecht aussehen, je nach Monitor..
Realistisch betrachtet werden die Bilder zu 90% eh nur am Smartphone verwendet oder via Whatsapp versendet (komprimiert und niedrige Quali) und tzd. ist jeder happy :D
 
Zurück
Oben