News AMD: Radeon RX 480 mit 36 CUs kommt am 29. Juni für 199$

Beide Seiten sind doch bekannt dafür in Benchmarks zu schummeln. Mich würde es nicht wundern, wenn gerade nVidia in dem Vorzeigebenchmark von Async Shader, der ihnen immer um die Ohren gehauen wird, den Treiber so anpasst, dass eben hier mangelnde Leistung in dem Bereich abgefangen wird. Die Frage, welche gestellt werden sollte ist doch, ob nVidia hier vielleicht schummelt, um über fehlendes Async Shader zu kaschieren. Laut den In-Depth Analysen von ArsTechnica und Anandtech, hat ja auch Pascal kein Async Shader, sondern eben nur verbessertes per Pixel Preemption. Vielleicht sind die nun fehlenden Effekte stark Async Shader lastig und nVidia hat bewusst den Treiber so angepasst, dass diese Effekte umgangen werden, damit Pascal eben in diesem Benchmark besser als Maxwell abschneidet und so die Gemüter besänftigt. Hier sollte man mal nach nachhaken! Die Entwickler könnten doch bestimmt auch mehr dazu sagen. Schließlich waren sie es auch, die verraten haben, dass nVidia damals sogar gebeten hat, für ihre Grafikkarten einen anderen Renderpath zu wählen.
 
Meine Güte, wie es hier wieder abgeht. Als ob manche Geld für die meisten Kommentare bekommen würden... Wartet doch erstmal die Tests ab. Und bisher hat doch jeder Hersteller bei der ersten großen Präsentation seines neuesten Schützlings immer die Benchmarks gezeigt, die das Produkt im besten Licht dastehen lassen haben.

Würde mir analog zur der ersten Präsentation der GTX1080 wünschen, CB würde diesen Benchmark bzw. das Ergebniss anhand von genau derselben Testkonstellation überprüfen...

Aber Leute bitte beruhigt euch wieder;)
 
Conceptions schrieb:
Es gab ein Hardwareproblem bei Maxwell, zumindestens bei der beschnittenen GTX970. Aus diesem "Fehler" hat dann nvidia nach Wochen des Schweigens ein "Feature" gemacht und die Kunden für dumm verkauft.

Ansonsten gab es bzgl Maxwell die Aussage seitens nvidia das Maxwell schon Asynchronous Shader beherrschen würde, es sei lediglich noch nicht im Treiber richtig implementiert und es würde in den nächsten Treiberversionen nachgeschoben.
Die Maxwell Kunden warten bis heute....und bisher ist bei Verwendung von AS bei Maxwell ein Leistungsabfall vorhanden.

Vollkommen korrekt. Die Tatsache, dass nVidia bereits vor fast 9 Monaten angekündigt hat, dass Treiber Async-Shader bald unterstützen sollen (Klick mich hart!!) macht es in Anbetracht der normalerweise schnellen Treiberunterstützung von Seiten nVidias höchst unglaubwürdig, dass da noch etwas kommt. Aber als nVidia(-besonders Maxwell)-Käufer ist man das ja gewohnt. Nicht umsonst halten Fans immer noch die Fahne hoch und verteidigen Maxwell für seine angeblich vorhandenen Async-Shader.

Deren Existenz erkennt man z.B. in solchen Benchmarks.
 
Galatian schrieb:
Beide Seiten sind doch bekannt dafür in Benchmarks zu schummeln. Mich würde es nicht wundern, wenn gerade nVidia in dem Vorzeigebenchmark von Async Shader, der ihnen immer um die Ohren gehauen wird, den Treiber so anpasst, dass eben hier mangelnde Leistung in dem Bereich abgefangen wird. Die Frage, welche gestellt werden sollte ist doch, ob nVidia hier vielleicht schummelt, um über fehlendes Async Shader zu kaschieren. Laut den In-Depth Analysen von ArsTechnica und Anandtech, hat ja auch Pascal kein Async Shader, sondern eben nur verbessertes per Pixel Preemption. Vielleicht sind die nun fehlenden Effekte stark Async Shader lastig und nVidia hat bewusst den Treiber so angepasst, dass diese Effekte umgangen werden, damit Pascal eben in diesem Benchmark besser als Maxwell abschneidet und so die Gemüter besänftigt. Hier sollte man mal nach nachhaken! Die Entwickler könnten doch bestimmt auch mehr dazu sagen. Schließlich waren sie es auch, die verraten haben, dass nVidia damals sogar gebeten hat, für ihre Grafikkarten einen anderen Renderpath zu wählen.
Das ganze ist allgemein äußerst Fragwürdig und widersprüchlich.
Warum fällt das erst jetzt auf, nach dem das Spiel schon 100 Mal gebench wurde? Oder ist das nur bei der 1080 so? Wie sieht es dann im Vergleich zur 980Ti aus? Oder liegt es am Treiber? Wie sieht es dann mit einem älteren Treiber aus, wo es wohl noch in Ordnung war (muss es ja, weil sonst wäre es ja schon früher aufgefallen).

So etwas wirkt immer etwas seltsam, wenn es urplötzlich auftritt und dann auch nur einmal.
 
Sicherlich ein zeitlich begrenztes Feature im Treiber, für die Tage während und nach der Präsentation. Muss man vielleicht die Uhr zurückstellen.

Es sei denn, die Zahlen sind jetzt immer noch identisch, dann muss es was anderes sein :)
 
feidl74 schrieb:
na prost amd, 2 karten sind in ashes of singularity schneller wie 1 gtx:D. jetzt flippen die ganzen amd fanboys aus und glauben an einen großen wurf.......bin gespannt, wann die ernüchterung eintriitt, bei normalen test....

bin mal gespannt ob sich dann auch bei nvidia fanboys die ernüchterung einstellt, wenn die neuen amd grafikkarten floppen, amd den laden dicht macht und bei nvidia die 1180 1500€ kostet :rolleyes:

ashes of singularity ist eines der wenigen DX 12 spiele für benches, wundert mich ehrlichgesagt nicht, dass hier "aus versehen" ein paar effekte vergessen werden. wäre nvidia eine normale firma, könnte man tatsächlich über ein ungeschick sprechen, aber es ist nvidia.

ich wiederhole mich gerne nochmal, der name nvidia ist perfekt gewählt, wird lat. "invidia" doch mit "Neid, die politische Gegnerschaft, Feindschaft, Hassgefühl, Missgunst, Unbeliebtheit" übersetzt. nomen est omen.
 
duskstalker schrieb:
wenn die neuen amd grafikkarten floppen, amd den laden dicht macht und bei nvidia die 1180 1500€ kostet
Das wird nicht passieren, man verkleinert nicht derart auf diese Weise seine Kundschaft.
 
duskstalker schrieb:
bin mal gespannt ob sich dann auch bei nvidia fanboys die ernüchterung einstellt, wenn die neuen amd grafikkarten floppen, amd den laden dicht macht und bei nvidia die 1180 1500€ kostet

So wie ich das über die Monate und fast schon Jahre mitbekommen habe, regen sich eigentlich eher die AMD Fans über Preise auf. Dort ist die Forderung nach günstigen Preisen auch allgemein größer. Würde also eher sagen Nein.

Es ist IMHO auch bemerkenswert, dass in einer News zu AMD eher mehr über nVidia geredet wird.
Warum? Herrscht Unsicherheit über die geteaserte 480?

AMD hatte angekündigt sich mehr auf sich selbst konzentrieren zu wollen, statt auf die Konkurrenz(produkte) einzugehen. Wäre schön wenn das in den Foren auch passieren würde. Wobei dies bei der Präsentation ja noch nicht ganz so toll funktioniert hat.
 
ich wiederhole mich gerne nochmal, der name nvidia ist perfekt gewählt, wird lat. "invidia" doch mit "Neid, die politische Gegnerschaft, Feindschaft, Hassgefühl, Missgunst, Unbeliebtheit" übersetzt. nomen est omen.

Von dem Niveau der Kommentare sieht es sowohl im NVIDIA als auch AMD threads gleich aus: Die einen schreien NVIDIA ist toll, komme was wolle und AMD ist schlecht, während die anderen das selbe vice versa behaupten.
 
DocWindows schrieb:
Es ist IMHO auch bemerkenswert, dass in einer News zu AMD eher mehr über nVidia geredet wird.
Warum? Herrscht Unsicherheit über die geteaserte 480?
zu wenig Infos über die 480?
ständiges getrolle der NV Kundschaft?
oh mann...
 
Zuletzt bearbeitet:
@RAZORLIGHT: Auch und andere Themen außer die (lt. Foristenaussagen nicht vergleichbaren) Karten von nVidia gibts nicht? Ich mach mal nen Vorschlag: Warum hat AMD nicht gegen die eigenen Karten der letzten Generation gebencht um zu zeigen welcher Fortschritt in den eigenen Produkten steckt? Diese Diskussion wäre wesentlich interessanter als nur über die Konkurrenz zu quakeln.

Disco STFU schrieb:
Der ganze Nvidia input kommt doch von Fanboy Trollen. Was willst du dagegen machen?

Nicht drauf anspringen wäre cool.
 
Nai schrieb:
Von dem Niveau der Kommentare sieht es sowohl im NVIDIA als auch AMD threads gleich aus.
Und beide schenken sich nichts, es steht eben 1:1. Nvidia mit der 970. AMD mit dem Bulldozer.
 
Meine Güte was da manche einen Aufriss machen wegen des AotS Benches. Es sollte einfach ein kleiner Seitenhieb sein an Nvidias Marketingaussage GTX 1080 schneller als 980SLI...

Echt lächerlich was hier abgeht...

@moquai

Wo hat AMD beim Bulldozer bewusst gelogen und die Kundschaft betrogen? Fehlen irgendwo 0,5 Kerne?
 
Del Torres schrieb:
Mich würde schon interessieren ob das mit "für VR geeignet" nur die tflops Performance meint, oder ob die Architektur ähnliches wie SMP von Nvidia enthält. Also echte Optimierungen?

+1
genau das ist es .

Will AMD VR über CF spielbar machen oder haben sie auch so etwas wie das versprochene SMP `?
Wobei man bei SMP auch erstmal was sehen muß. Getestet/gezeigt ausser Folien wurde da nix .. ergo bleibt erst einmal Skepsis.
Wenn ich jetzt eine Karte kaufe, dann wegen zukünftiger DX12 Titel und VR. DX11 kann ich auch mit meiner jetzigen
Karte ausreichend spielen.
Tee kochen und abwarten..
 
Disco STFU schrieb:
Es sollte einfach ein kleiner Seitenhieb sein an Nvidias Marketingaussage GTX 1080 schneller als 980SLI...

Dann hätte man auch sagen können "RX 480 schneller als 380 CF" oder so. Je nachdem. Wüßte auch nicht was es da seitenzuhieben gäbe, da nVidia ja überhaupt keinen Seitenhieb abgegeben hat. Man hat ja auch nur mit dem eigenen Vorgängerprodukt verglichen. An diese Seitenhiebtheorie glaub ich da irgendwie nicht. Da fehlt mir der konkrete Anlass.
 
F4711 schrieb:
bei MP3 werden Filter angesetzt, die von menschlichen Ohren nicht erfassbare Frequenzen entfernen sollen. Das Ergebnis soll dabei dem Original gleichen.

die dem genannten Spieletitel A... unterstellte Optimierung sind aber sehr deutliche optische Differenzen sichtbar.
Das ist also kein Optimierung sondern Schludrigkeit (bewußt oder unbewußt ist dabei egal.. es läßt NV als unprofessionell
dar stehen).

Aha? Na dann frag mal die Audio-Enthusiasten was die von MP3 und Konsorten halten. ... Da schlackern Dir die Ohren!

Und von wegen Ergebnis: Das Ergebnis soll dem Original gleichen. Tut's doch.
Sehr deutliche differenzen? Das ist Subjektiv und Interpretationssache. NVidias Pech hier ist halt, das die wohl ein wenig zuviel optimiert haben. Naja, dann optimieren sie dann halt die Optimierung wieder weg in einem kommenden Treiber und gut ist's.

Und echt jetzt, NVidia ist unprofessionell? Na sowas aber auch. Ist ja ganz was neues. ;)
Sorry, das musste jetzt raus.
 
Disco STFU schrieb:
Wo hat AMD beim Bulldozer bewusst gelogen und die Kundschaft betrogen? Fehlen irgendwo 0,5 Kerne?
Lies Dich schlau, es muss nicht unbedingt etwas fehlen, was bei der 970 ja eh nicht der Fall ist, denn der fehlen keine 0,5 GB.
 
moquai schrieb:
Lies Dich schlau, es muss nicht unbedingt etwas fehlen, was bei der 970 ja eh nicht der Fall ist, denn der fehlen keine 0,5 GB.

Wieso muss ich mich schlau lesen? Du vergleichst Bulldozer mit der GTX 970. Dann erklär dich auch bitte und wirf nicht irgendwas in den Raum.

Und der Ram der GTX 970 ist so langsam angebunden dass er effektiv nicht nutzbar ist. Was bringt er einem dann wenn er da ist?
 
Zurück
Oben