Bericht Community-Umfrage 2018: Welche Hardware und IT-Produkte nutzt du?

fdgr6r5dfghfdtg schrieb:
Der pralle Müllsack in der Küche schadet mir auch nicht, trotzdem schmeiß ich ihn regelmäßig raus.
Nur, dass alte Hardware seltener anfängt zu stinken...
Und ein optisches Laufwerk sehr selten anderweitig benötigten Platz einnimmt...
Der Slot ist dann einfach leer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb und JNS-K
Beim Desktop fehlt mich noch so etwas die Frage nach wie viele Systeme im aktiven Gebrauch sind.
In meinem Fall hab ich mich für den iMac entschieden aber der Server, HTPC etc... fallen jetzt hinten runter.

Beim Massenspeicher könnte man noch das Thema NAS, OEM oder DIY, Speicherkapazität, Backuplösung etc... aufnehmen.
Denke gerade auf ner Technikplattform gibt es viele die z.B. ihren Speicher schon auf NAS & Server ausgelagert haben und nicht mehr klassisch alles nur auf einem Rechner bunkern.

Und denke mal das Thema Netzwerk wäre auch interessant 1GBe, 10GBE, Wireless etc...
 
Arcanus schrieb:
Wenn ich die Frage nach der Internetgeschwindigkeit lese, könnte ich anfangen zu weinen und frage mich was die Telekom eigentlich auf die Reihe bekommt. Bei mir kommen im Jahr 2018 maximal 7 Mbit/s an, wohlgemerkt in der Innenstadt einer westdeutschen Großstadt.
Ein Kollege, dessen Sohn Techniker bei der Telekom ist, erzählte letztens, dass die Verlegearbeiten deutschlandweit am Limit laufen. Es sind einfach keine Firmen frei, die Aufträge abarbeiten könnten.
 
hungerham schrieb:
Amazon ist für viele Menschen die nicht in grossen Stäten wohnen die richtige Möglichkeit einzukaufen.
Wie ist das eigentlich mit Lebensmittel? Kaufen die Leute die am Arsch der Welt wohnen auch Lebensmittel dort ein? Wie sind die so? Und wie ist das mit frischem? Ich mein, einmal im Monat ein Vorratseinkauf für das Lager/TK, okay, aber wie ist das mit verderblichen? Wird einfach drauf verzichtet oder bestellt, usw?
 
"Hat dein PC eine separate Soundkarte?" Zählt dazu schon ein USB Headset oder meint ihr eine wirkliche Steckkarte?

"Gibt es noch ein optisches Laufwerk?" Hier wäre die Frage ob Intern oder Extern für mich persönlich interessanter. Habe seit 2013 kein internes Laufwerk mehr, aber ein Externes.
 
fdgr6r5dfghfdtg schrieb:
Das gleiche, deutlich preiswertere Produkt hatte das lokale Fachgeschäft wahrscheinlich nicht mal im Sortiment. Als Vergleich: Günstige Produkte (ich meine das was ich gesehen hatte, war auch eines für Fahrräder) sind im lokalen Laden sogar oft günstiger als im Online Handel.
Wo ist das Problem den Preis des Produktes im Laden mit dem aus dem Netz zu vergleichen? Dass der lokale Laden ein kleineres Sortiment habt ist doch von Anfang an klar aber man sieht recht schnell wo die Priorität wirklich liegt.

fdgr6r5dfghfdtg schrieb:
Der Fahrradladen den ich kannte und des es nicht mehr gibt, hat seinen Service und die Produkte weit unter Preis angeboten. Hingegen der eine Laden den ich ebenfalls kenne, hier seinen überteuerten Müll mit wenig Service weiterhin nbietet.
Von den Fahrradläden die ich von früher im Umkreis von ca. 5-10 km kannte ist nicht ein einziger mehr übrig geblieben, wodurch man bei Reparaturen selbst Hand anlegen muss oder das Teil zum Wegwerfprodukt mutiert.
Jetzt überlege mal warum ausgerechnet der teuerste als letzter übrig geblieben ist....
 
Illunia schrieb:
Nur, dass alte Hardware seltener anfängt zu stinken...
Und ein optisches Laufwerk sehr selten anderweitig benötigten Platz einnimmt...
Der Slot ist dann einfach leer.
Was mich an der Stelle eher stört ist die stetige Zunahme an Gehäusen die überhaupt keine externen Laufwerksschächte mehr besitzen und es damit auch unmöglich ist mal eben einen Kartenleser, zusätzliche USB Anschlüsse, ne Lüftersteuerung oder was auch immer nachzurüsten und der Kabelsalat hinter dem Rechner wieder zunimmt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, Bluetn und BoardBricker
Exit666 schrieb:
Dann komm mal aufs Land. Da gibts in den Läden ganz viel "Hammanet" und "Kennemanet".

Nicht nur auf dem Land. Ich wohne direkt in Frankfurt und bin oft in den Geschäften. Aber wie oft komme ich ohne etwas nach Hause, schmeiße den PC an und bestelle bei Amazon.

Willi-Fi schrieb:
da bestimmte Haushalte nur per Amazon bestellen und nicht einmal bei Ebay

Bei Ebay? Nein danke. Da musst du erst Mal 20 Minuten Recherche betreiben, ob der Anbieter in Ordnung ist und ob die Ware keine Fälschung ist.

DerKonfigurator schrieb:
Welchen Browser nutzt du wäre noch interessant gewesen.

Stimmt. Zwar weiß CB, mit welchem Browser wir die Seite benutzen, aber viele hier haben mehrere Browser am Start (Ich z.B. Vivaldi, Chrome und ab und zu Firefox).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, ovanix und Organix
Was ist mit Internet Geschwindigkeit gefragt?
In der Beschreibung steht was von Anschluss Geschwindigkeit und Breitbandausbau.
Unsere Fritzbox ist mit 107/37 mit dem dslam gesynct. Wir haben aber einen 50 Mbit Vertrag. Was Kreuze ich da jetzt an?

"Ich achte auf meine Daten im Internet"
Und dann intime Rechner Details preisgeben.
Genau mein Humor :D
 
Wadenbeisser schrieb:
Der Warendurchsatz ist wieder ein anderer Punkt den ich allerdings erstmal rausgelassen habe denn eines ist klar, um die großen Versandlager mit einem Einzelhandel beim gleichen Warendurchsatz zu vergleichen dürfte man vermutlich nochmal die x-fache Ladenfläche dazu rechnen und das auf die Betriebskosten der Innenstadtlage hoch rechnen.
Aber das ist eben, für mich, der viel entscheidendere Punkt.
Zum Punkt Kosten der lokalen Läden, - daher habe ich ja den Vergleich mit den günstigeren Artikel gemacht. Beim Kodi bekomme ich ein Fahrradschloss ein Paar Euro günstiger als auf Amazon. Im Lucky bikes zahle ich für ein Produkt (das sowieso schon viel teurer ist) viel mehr als auf Amazon. Beide sind ca 200m im Umkreis, mit ca derselben Anzahl an angestellten, usw.
Illunia schrieb:
Nur, dass alte Hardware seltener anfängt zu stinken...
In meiner Mülltonne landen nicht nur Essensreste..
Illunia schrieb:
Und ein optisches Laufwerk sehr selten anderweitig benötigten Platz einnimmt...
Ich habe da ein Multi-Pannel für USB und Kopfhörer.
Dazu noch die Stromkosten und die Geräusche usw.
Wadenbeisser schrieb:
Jetzt überlege mal warum ausgerechnet der teuerste als letzter übrig geblieben ist....
Weil er Premiumzeugs für Premiumpreise anbietet, genau wie das Beispiel im Einkaufszentrum.
Anders herum warum gibt es noch den Kodi?
 
betzer schrieb:
Auch erstaunt mich, dass soviele nur noch auf ssds setzen.

Wundert mich so gar nicht.
Ich selbst habe seit 2012 nur noch SSDs in meinen Rechnern
 
@fdgr6r5dfghfdtg
Wie gesagt, vergleiche die Preise des gleichen Produktes in beiden Vertriebswegen und du kannst dir ausrechnen wieviel teurer der Laden ist. Wenn er seine Produktpalette entsprechend eingeschränkt hat, womöglich weil sich der Verkauf der anderen Sachen ganz einfach nicht rentiert, dann ist das ein anderes Thema.
 
Beim Durchklicken der Abstimmung ist mir unterschwellig bewusst geworden, dass Vieles was hier teilweise unter den Forumsusern als Standard verkauft wird (Auflösung, Bildschirmgröße, GPU Hersteller) längst nicht bei der breiten Masse angekommen ist sondern eher die "Meinung" weniger repräsentiert, die einfach nur am lautesten schreien.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, Dark_Soul, Dallas90 und 12 andere
Wadenbeisser schrieb:
vergleiche die Preise des gleichen Produktes in beiden Vertriebswegen
Ich müsste mal schauen ob es das Fahrradschloss auch im LB gibt, wenn dann wird es dort 100% teurer sein als im Kodi. ;)
Ergänzung ()

lolol.png


Made my day...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: shoKuu, ZeXes und Aduasen
Bezüglich einkaufen im Geschäft.
Würde ich gern mehr aber ich bekomme zu oft gesagt dass die Ware nicht auf Lager oder gar nicht erst im Sortiment sei und Wunschbestellungen dauern je nach Laden 1 - 2 Wochen.
Bei Amazon geht das bequemer, schneller und meist auch billiger. Zudem ist Amazon extrem kulant. Haben vor 2 Wochen einen Föhn retourniert, der nach 2 Jahren nicht mehr ging. Die Dame am Telefon hat sich entschuldigt und fragte mich ob ich das Geld zurück will oder einen anderen Föhn und nach 2 Tagen war der volle Kaufpreis am Konto. Da kommt der Einzelhandel bei weiten nicht, habe mal beim Saturn eine Maus retourniert, da lies man nicht mit sich reden, die Maus würde auf Garantie eingeschickt und ich musste 3 Wochen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hungerham, sNiPe und CMDCake
Paladin301 schrieb:
Beim Durchklicken der Abstimmung ist mir unterschwellig bewusst geworden, dass Vieles was hier teilweise unter den Forumsusern als Standard verkauft wird (Auflösung, Bildschirmgröße, GPU Hersteller) längst nicht bei der breiten Masse angekommen ist sondern eher die "Meinung" weniger repräsentiert, die einfach nur am lautesten schreien.


Wobei es hier auf CB sogar so ist, dass im Schnitt die Ausstattung noch deutlich besser ist, als 'da draußen'.
Dafür muss man nämlich nur mal in die Steam Listen schauen.

Mal ganz ehrlich ...
Hier auf CB:
20% der Benutzer haben einen Bildschirm mit mehr als 30 Zoll
Fast 50% sind mit mehr als FullHD unterwegs
23% haben 32 GB RAM oder mehr verbaut.

das ist schon fett :)
Wir sind ne richtige Nerd Gemeinschaft :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, Jan und Paladin301
fdgr6r5dfghfdtg schrieb:
Der pralle Müllsack in der Küche schadet mir auch nicht, trotzdem schmeiß ich ihn regelmäßig raus.
Ein Laufwerk nimmt, wie schon gesagt wurde, keinen Platz weg, wenn es nicht gebraucht wird. Und selten braucht man es dann doch einmal.

marcelino1703 schrieb:
Ich denke das liegt daran, weil viele noch alte Hardware ins neue Case übernehmen, wie ich früher auch.
Oder kaufen nicht alle zwei Jahre neuen Elektroschrott.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb
Zurück
Oben