News Elektronischer Personalausweis ab Montag

Der neue Ausweis bringt definitiv nur nachteile, und es gibt keinen Grund ihn zu nutzen. Jahrhundertelang gab es den reinen papierausweis und er hat gereicht. Es gibt Dinge die muss man nicht ändern. Das neue Format ist ja toll, aber mit Chip - nein Danke! keine macht für Schäuble & co!
 
In Österreich kostet ein Personalausweiß 56,70€ und ein Reisepass 69,90€

Das ist teuer.

Grundsätzlich finde ich die Idee aber nicht schlecht das die Daten auf einem Chip sind.

Mit PIN auslesen ist doch auch egal, selbst wenn den einer wüsste bräuchte er noch immer die Karte und beides gleichzeitig zu stehlen ist nahezu unmöglich.
 
Fortatus schrieb:
Die Steigerung dessen ist ja noch, dass der Reisepass "Eigentum der Bundesrepublik Deutschland" ist. Prinzipiell gehört er dir noch nichtmal. :)

und was hat das damit zu tun? du hast einfach nicht das nötige hintergrundwissen warum das so ist.

dkone schrieb:
Schön wär's... In meinem Bürgerbüro knöpfen die einem 15 € ab... :freak:

blabla, komm schon. so ein käse. der preis ist in ganz deutschland gleich. erzähl nicht solche märchen bitte.

Andy_K schrieb:
Der erste Perso ist ja bisher kostenlos gewesen. Hatten den Fall vor kurzem mit nem 16jährigen, der seinen ersten Perso beantragt hat und es wurde gesagt, der ist kostenlos. Musste auch nichts bezahlen.

Wie ist das denn jetzt mit dem neuen Perso? Bleibt der Erste (im Leben) weiterhin kostenlos?

kostet jetzt leider immer, find ich jetzt auch nicht gut. er war ja bisher immer kostenlos, da man mit 16 einen perso haben muss und deshalb war der erste kostenlos. aber gut, kann man nix machen.

dkone schrieb:
... ja genau, der Datenschutz... Ist Dir eigentlich in den Sinn gekommen, daß man mit dem nPA jetzt erst recht sehr genaue Bewegungsprofile erstellen kann? Und zwar von JEDEM? Durch jede Online-Transaktion... Behördengänge... Das alles läuft jetzt automatisiert ab und wird zentral abgelegt... Auf alle diese Daten hast DU KEINEN ZUGRIFF... :freak:

hast du verfolgungswahn?
an sowas hat keiner interesse und es ist auch bisher ohne probleme nachvollziehbar wie z.b. jemand umgezogen ist und wann usw.
also versteh ich deine panik nicht ganz.




preislich liegt der neue pa im mittelfeld, guckt mal was andere staaten verlangen für pässe und ausweise. die produktionskosten sind einfach auch höher, die bundesdruckerei in berlin hat für die den neuen pa die modernste produktionsstraße in europa angelegt. das kostet numal alles geld. teilt man den preis für den pa durch 10 jahre ist das eine lächerliche summe pro jahr und wer sich darüber aufregt sollte mal ein bisschen überlegen, daß das einfach nur witzlos ist.

wer die onlinefunktionen des neuen pa nicht nutzen möchte kann das auch einfach sein lassen und fertig. es wird ja niemand dazu gezwungen. somit ist die einzige schwerwiegende änderung zum alten pa der chip, auf dem die daten die schon vorne und hinten auf dem pa stehen, das bild und optional fingerabdrücke (wer damit wieder ein problem hat, macht halt keine rein) zu finden sind.

ich bin übrigens in einer kommunalverwaltung tätig und mache hier u.a. auch ausweise. deshalb weiß ich mittlerweile zur genüge was (teilweise schwachsinnige) bedenken hier von manchen in den raum geworfen werden. jetzt machen alle einen wind wie blöd und in zwei jahren ist das ding normal und fertig. war beim reisepass damals nicht anders und da sind z.b. fingerabdrücke verpflichtend.

naja, manche übertreiben hier auf jedenfall schon etwas...
Ergänzung ()

F!o schrieb:
Wenn ich diesen Ausweis mal haben sollte kommt der rein zufällig mal für ein paar Sekunden in die Mikrowelle....
Kann ich ja nix dafür wenn bei mir in der Arbeit auf dem Forschungsgelände mit Mikrowellen gearbeitet wird und der Ausweis keine Daten mehr speichert ;)

und dann? spätestens beim nächsten umzug (wenn die daten auf den chip müssen) oder bei einer kontrolle (wo nicht ausgelesen werden kann) musst du das ding dann eh neu machen und wieder zahlen. suuuuper idee....
 
Habe vergangenen Mittwoch noch einen neuen alten Perso beantragt :)

Rickmer schrieb:
Stimmt so nicht.

Ja, die PIN kann man auslesen, falls die über das billige Kartenlesgerät eingetippt wird, aber was kann man damit tun?

Die Antwort: Nix. Dafür müsste man auch den Perso in der Hand halten.

Und wer deinen Perso in der Hand hat und deine Pin im Kopf... dann hast du irgendwo einige heftige Fehler gemacht.
oje, wie sich die Kriminellen jetzt schon über solche blauäugigen Aussagen freuen müssen :D

Lies dir z.B. mal die Artikel des CCC durch. Die haben damit nämlich auch keine Probleme :evillol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab nach meiner vor ner Woch vollzogenen Namensänderung auch nur gewartet um diesen Perso zu kriegen. Ich mag das Scheckkartenformat, der alte passte nicht in mein Lieblingsportemonaie. Ansonsten werd ich Montag erstmal viel meckern ^^
 
Ich bin doch nicht gezwungen einen neuen Ausweis anfertigen zu lassen wenn dieser nicht auszulesen ist.
Die nötigen Daten sind ja weiterhin aufgedruckt!
Die Polizei kann also ohne Probleme deine Personalien überprüfen, mit der guten ALTEN Methode! - Lesen! -

Wenn das Teil bei mir in der Arbeit ständig kaputt geht kann ich nix dafür.
Wir dürfen nunmal keine Elektronik dabei haben aber ein Perso ist halt Pflicht!!

Und da der Perso nicht mein Eigentum ist, werde ich auch für eine "Reperatur" bzw. für einen kostenpflichtigen Austausch bei Defekt sicherlich nicht aufkommen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoffentlich wird der Schnüffel- und Verbrecher* Ausweis an technischen Mängeln krepieren. Der beste Schutz vor den Datenfetischisten ist immer noch deren (technische) Inkompetenz.


*: Schnüffel Ausweis, weil Staat und Kriminelle auf die Elektronik zugreifen können, sehr viel leicher, als bei einem Papierausweis.
Verbrecher Ausweis, weil unter Umständen auch Fingerabdrücke gespeichert werden. Dieser Akt ist für mich etwas, was bei Tatverdächtigen getan wird. Aber Generalverdacht ist für die Sicherheitsminister der CDU eh kein Problem.
 
Achja, zum Glück geht meiner noch bis 2016 und bis dahin brauch ich mir um ~25€ keine Gedanken zu machen.
 
F!o schrieb:
Ich bin doch nicht gezwungen einen neuen Ausweis anfertigen zu lassen wenn dieser nicht auszulesen ist.
Die nötigen Daten sind ja weiterhin aufgedruckt!
Die Polizei kann also ohne Probleme deine Personalien überprüfen, mit der guten ALTEN Methode! - Lesen! -

Wenn das Teil bei mir in der Arbeit ständig kaputt geht kann ich nix dafür.
Wir dürfen nunmal keine Elektronik dabei haben aber ein Perso ist halt Pflicht!!

Und da der Perso nicht mein Eigentum ist, werde ich auch für eine "Reperatur" bzw. für einen kostenpflichtigen Austausch bei Defekt sicherlich nicht aufkommen!

natürlich stehen die daten auch auf dem perso, das musst du mir nicht erklären, ich mache das lange genug beruflich. wenn der ausweis beschädigt ist und das soweit geht, daß der chip nicht mehr benutzt werden kann wirst du ihn neu machen müssen. ist einfach so auch wenn du es nicht wahrhaben willst. das hat auch nix damit zu tun ob das teil dein eigentum ist oder das der brd. du bist verpflichtet ein komplett funktionsfähiges ausweisdokument zu besitzen und wenn das ding in irgendeiner form kaputt ist, musst du auch für ersatz sorgen.
Ergänzung ()

SamSoNight schrieb:
H
Verbrecher Ausweis, weil unter Umständen auch Fingerabdrücke gespeichert werden. Dieser Akt ist für mich etwas, was bei Tatverdächtigen getan wird. Aber Generalverdacht ist für die Sicherheitsminister der CDU eh kein Problem.

und wer das nicht will macht keine abdrücke drauf, wo liegt dein problem?
 
Wo steht das? Quelle?

Der Personalausweis ist in erster Linie dafür gedacht das man seine Personalien Ausweisen kann.
Das kann ich auch mit defektem Chip, deshalb will ich erst den Paragraphen sehen der mir sagt ich MUSS einen Ausweis mit defektem Chip austauschen.

Vorher kannst du mir viel erzählen, ich glaube nur das was auch bestätigt ist!

Ist ja auch nicht persönlich gegen dich gerichtet, bitte nicht falsch verstehen.
Aber behaupten kann natürlich jeder irgendwas, nur ob das dann auch stimmt ist ein anderes Thema.
 
Zuletzt bearbeitet:
F!o schrieb:
Wo steht das? Quelle?

Der Personalausweis ist in erster Linie dafür gedacht das man seine Personalien Ausweisen kann.
Das kann ich auch mit defektem Chip, deshalb will ich erst den Paragraphen sehen der mir sagt ich MUSS einen Ausweis mit defektem Chip austauschen.

Vorher kannst du mir viel erzählen, ich glaube nur das was auch bestätigt ist!

Ist ja auch nicht persönlich gegen dich gerichtet, bitte nicht falsch verstehen.
Aber behaupten kann natürlich jeder irgendwas, nur ob das dann auch stimmt ist ein anderes Thema.

ich bin mir sicher, daß es hier zu eine regelung vom gesetzgeber geben wird, damit eben nicht jeder so wie du einfach mal den chip durch irgendwelche eingriffe von aussen zerstören kann weil es ihm nicht passt. einfach mal abwarten was sich tut.

und warum musst du bei deiner arbeit immer einen pa mitführen? wenn du bei der bf bist, dann bist du beamter und hast auch einen dienstausweis.
 
Das hat Gründe die ich hier aber sicher nicht schreiben werde. Nur soviel: In manchen Hochsicherheitseinrichtungen braucht man trotzdem IMMER einen Personalausweis.

Jedenfalls werde ich es darauf ankommen lassen. Ich glaube auch nicht das zur einfachen Personalienfeststellung in Zukunft bei jeder Person der Ausweis ausgelesen wird.
Die Polizisten werden sich den Ausweis ansehen und dann durchlesen so wie es bisher auch war.

Die Dinge die man mit dem neuen Ausweis zusätzlich machen kann sind meiner Meinung nach nur erweiterte Funktionen zur eigentlichen Grundfunktion des Ausweises.
 
F!o schrieb:
Das hat Gründe die ich hier aber sicher nicht schreiben werde. Nur soviel: In manchen Hochsicherheitseinrichtungen braucht man trotzdem IMMER einen Personalausweis.

ach ist eine bf jetzt eine hochsicherheitseinrichtung oder wie :D
Ergänzung ()

F!o schrieb:
Jedenfalls werde ich es darauf ankommen lassen. Ich glaube auch nicht das zur einfachen Personalienfeststellung in Zukunft bei jeder Person der Ausweis ausgelesen wird.
Die Polizisten werden sich den Ausweis ansehen und dann durchlesen so wie es bisher auch war.

natürlich, nur wenn es zweifel geben sollte aus irgendwelchen gründen werden die auslesen
Ergänzung ()

F!o schrieb:
Die Dinge die man mit dem neuen Ausweis zusätzlich machen kann sind meiner Meinung nach nur erweiterte Funktionen zur eigentlichen Grundfunktion des Ausweises.

der chip ist als weiteres sicherheitsplus entwickelt worden. ob das jetzt 100% sicher oder unsicher ist wird sich zeigen.
 
ich darf im Januar mir den neuen Perso besorgen:(,aber 30€ für einen misst den man gerade mal 3-4mal pro Jahr aus seiner Tasche zuckt ist schon teuer.
 
Ich werd im Dezember 16 und habe es dummerweise versäumt mir noch einen zu beantragen. Hätte jetzt nur noh 1 1/2 Zeit und das schaff ich eher nicht..^^ Naja gut werd ich halt das Ding nehmen müssen.. meine Schuld. Aber das große dingen war einfach schöner! :D
 
Meine fresse wie sich hier einige wieder über sowas aufregen. Wer sagt denn das ihr den Ausweis nutzen müsst? Es besteht nicht mal die Pflicht ihn mitzuführen. Scheißt das ding für die nächsten 10 Jahre zuhause in die Ecke und gut ist. Und die Polizei ist mit Führerschein oder Reisepass auch zufrieden. Oder macht es wie Öff Öff und schickt euren Ausweis mit einem netten Brief an den Bundespräsidenten und gut.
 
Rickmer schrieb:
Stimmt so nicht.

Ja, die PIN kann man auslesen, falls die über das billige Kartenlesgerät eingetippt wird, aber was kann man damit tun?

Die Antwort: Nix. Dafür müsste man auch den Perso in der Hand halten.

Und wer deinen Perso in der Hand hat und deine Pin im Kopf... dann hast du irgendwo einige heftige Fehler gemacht.

Das ist zwar so richtig, allerdings bezieht er sich vermutlich auf die Empfehlung vom BSI selber:

Legen Sie Ihren Ausweis nur zur unmittelbaren Verwendung auf das Lesegerät bzw. stecken Sie ihn dort nur solange hinein. Nach Abschluss der Authentisierung sollte der Ausweis wieder aus bzw. vom Lesegerät genommen werden.

Quelle: https://www.bsi-fuer-buerger.de/cln_136/BSIFB/DE/Themen/Personalausweis/Sicherheitstipps/Sicherheitstipps_node.html

Theoretisch könnte Schadsoftware den aufgelegten Ausweis für eigene Transaktionen nutzen, wenn die PIN bekannt ist. Also nehmen wir an, ein Trojaner würde bei einer Transaktion mit dem Basisleser die PIN heraus bekommen und der Ausweis weiterhin auf dem Leser liegen. Was könnte dieser Trojaner jetzt machen? Er kann weder die Daten auslesen, noch kopieren. Das einzige was er in dieser Zeit könnte ist, eine eigene Transaktion zu starten.

Was könnte das aber sein? Überweisungen können damit nicht getätigt werden. Bestellungen über den nPA dürften nur an die richtige Adresse geliefert werden. Anmeldungen in Foren erscheinen mir nicht sinnvoll, nicht realistisch (auf Grund der Kosten wird es wohl kaum Foren geben, die diese Möglichkeit bieten) und auch nicht so leicht möglich (eine Session könnte nur dann gültig sein, wenn die IP stimmt). Behördengänge, Elster...? Warum sollte jemand so etwas wollen? Und auch da kann der Angreifer die übertragenen Daten nicht manipulieren. Die Adresse die übermittelt wird, wird immer die Original-Adresse bleiben und kann nicht manipuliert werden.

Und um das noch einmal klarzustellen: Eine Transaktion mit der eID alleine stellt per Gesetz noch keine Willenserklärung dar, Verträge können damit also nicht geschlossen werden. Das kann man ausschließlich mit der optionalen QES, welche allerdings wieder ein ganz anderes Thema ist und im Übrigen schon seit vielen Jahren von Unternehmen, Kanzleien etc. genutzt wird.
 
Sicher ist zumindest eines: Mit 28,80 Euro für Personen über 24 Jahren (zehn Jahre Gültigkeit) bzw. 22,80 Euro für Personen unter 24 Jahren (sechs Jahre Gültigkeit) ist der neue Personalausweis erheblich teurer als bisher. Bislang waren hierfür 8 Euro aufzubringen.

Nicht nur der Perso ist deutlich teurer, auch die Fotos.

der alte Perso : 8-10€ Fotos + Perso 8€
der neue Perso: 13€ Fotos + Perso 29€

wobei laut wikipedia:

Passbild (Graustufen- oder Farbbild), derzeit besteht in Deutschland – im Gegensatz zum elektronischen Reisepass – noch kein Zwang zu biometrietauglichen Passbildern für den Personalausweis.

Lustig wird das ganze ab nächste Woche, ich wohne in einer Stadt mit ~ 400.000 Einwohnern.

Hab mich erkundigt, ob das für Bürgerbüro Mitarbeite Mehraufwand bedeutet oder nicht?

Bisher konnte man denn Perso in jedem Bürgerbüro beantragen, das ändert sich ab nächste Woche, nur im Rathaus haben die die entsprechenden Geräte dafür :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben