News Erazer X87006 Limited Edition: Medion traut sich den 5.000-Euro-Gaming-PC zu

Mustis schrieb:
Das ist kaufmänischer Blödsinn²... Keine Firma kauft derart günstig ein, dass diese Milchmädchenrechnung auch nur irgendwie aufgeht und nicht ruinös ist. Es ist erschreckend, wie wenig kaufmännisches Verständnis manche haben und wie so überhaupt gar keine Kenntnisse von wirtschaftlichen Abläufen vorhanden sind...
Ich habe selbst bei Großhändlern in kleinen Stückzahlen eingekauft, und auch die Konditionen bei größeren Stückzahlen gesehen.
Wenn Medion für den weltweiten Markt NUR 1000 von den Rechnern bauen, also von allen Komponenten 1000 Stück (und in der Form bestimmt direkt beim Hersteller) beziehen, machen die nach meiner Pi~Daumen-Regel einen guten Gewinn.
Wie sonst schaffen die es, 499€ für einen PC aufzurufen, dessen Einzelkomponenten im Einzelhandel incl. Windows etwas genausoviel kosten.. da fallen auch Gehälter, Lagerkosten etc an.
Ich bin sicherlich kein Kaufmann, aber wenn Du einer bist hast du den falschen Beruf ;)

Bei Vorstellung diverser Fertig-
PCs stelle ich mir spasseshalber immer die Kiste nochmal zusammen, und wenn meine Pi~Daumen-Regel aufgeht, nenne ich das auch ein gutes Angebot, wo man sich den Selbstbau sparen kann. Hier sehe ich das jedoch nicht!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN
Medion verkauft auch über Media Markt usw.
Keine Ahnung warum alle Medion mit Aldi verbinden, Medion ist eine Europäische Marke von Lenovo und soll speziell mit Erazer eine Budget Gaming Marke stellen und die 4000€ spielen genau in der Liga, wenn man da Systeme anderer Anbieter sieht, wären selbst die 5000€ noch günstig. Eine Spanne von 500-700€ Gewinn bei 4000€ ist nicht zu groß, man bedenke kosten für Garantie Abwicklung, Kundendienst usw. Sicher Spart Medion beim Einkauf aber das legen die woanders wieder drauf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MidwayCV41
Deleo schrieb:
Gut das wir Gamer keinen 4k teuren Rechner brauchen. Das Geld sollte man in Bildung oder sonst was stecken.
Unbenannt.JPG


Stimmt, die Hälfte tuts auch :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Benji21 und psYcho-edgE
Ich bin gespannt wann die ersten Teile bei Streamern und Youtubern stehen. Denke das Ding wird lediglich für solche Werbezwecke geplant sein und das würde auch massiven Sinn ergeben. Um die Kids dann zu den günstigeren Rechnern zu ziehen, die dort zu finden sind bei Medion.
 
homerpower schrieb:
Wow. Was ist mit Miete? Lohnkosten? Vertrieb? Einkauf? Entwicklung? Verpackung? Werbung? Prototypen? Wenn man hier nur 1000 Einheiten verkauft schlägt das ganz schön ein.
Medion ist keine kleine Kitsche, die für diesen Rechner extra Manpower etc bereitstellen müssen. Da wird in der Produktion ein Fließband freigemacht und die geplante Stückzahl zusammengebaut. Deine immense Aufzählung aller kalkulatorisch anfallenden Kosten ist ein schwacher Versuch den Preis zu rechtfertigen...
Layout erstellung für Verpackung, Handbücher, Werbeflyer on- und offline werden von Leuten gemacht, die sowieso bei Medion arbeiten und ihren Job machen.
 
achso und weil die Leute da sowieso schon arbeiten bezieht man sie in die kalkulatorischen Kosten nicht mit ein... Sauber :)
 
Ich hoffe, von Euch geht keiner in ein Restaurant essen?! Früher wurde der Preis grob nach "Wareneinsatz * 3" berechnet. Heute eher nach:

  1. Preis der gekauften Güter + 40 % für die Warenpflege + 30 % Gemeinkosten + Eigenkosten + 20-40 % kalkulierter Profit = Grundpreis
  2. Grundpreis + 17-20 % Personalkosten = Netto-Verkaufspreis
  3. Netto-Verkaufspreis + 19 % Mwst. = Brutto-Gesamtpreis

Nach Eurer Rechnung müsste so ein Essen ja eher "Wareneinsatz + 10% Gewinn" kosten... ;)

trane87 schrieb:
Das ist mir ja auch bewusst, aber wer überhaupt Geld für eine Lizenz ausgibt ist nicht ganz besinnen.

"Bei Sinnen", aber egal. Jetzt erscheint mir Deine Argumentation im Thread Crytek vs CiG gleich viel einleuchtender. Lizenzen, so ein Quark... :p
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cooder
@psYcho-edgE @Aphelon
Zum Thema Entwicklung: das ist ein Produkt welches entwickelt wurde. 1-3 Mitarbeiter machen sich Gedanken was man Zusammenschuster, dazu gehören dann Vorschriften der Länder in welchen man verkauft, dazu kommt der Einkauf der Angebote einholt und man baut natürlich auch Mal min. einen Prototypen. Da bin ich alleine mal bei Gehaltskosten schnell Mal bei 20 bis 50 k€.

Der Vergleich zu Entwicklung von Apple hinkt gewaltig. Bei deren Stückzahlen ist das dann pro Einheit deutlich geringer. Aber da ihr ja die Götter in diesem Gebiet seit emphele ich euch gründet zu zweit eine Firma und zeigt mir wie ihr mit Einkaufspreis pluss 100 Euro länger als 6 Monate überleben wollt.
 
MrMorgan schrieb:
Was wollt ihr immer mit Aldi??

Medion ist letztendlich nichts anderen wie Dell, Fujitsu, HP etc... Medion verkauft nicht nur über Aldi.

Und was glaubst du, was der Otto-Normal-Verbraucher der mal bereit ist, richtig Asche zu investieren eher kennt: Medion, HP, Dell oder Mindfactory, Hardwareversand, Alternate etc??

Das so jemand wie wir nicht zu Medion rennt, ist ja klar. Aber wir (Enthusiasten) spiegeln halt nur den kleinsten Teil der PC-Käufer draußen wieder.
Wer mehrere tausend Euro für einen PC ausgibt, und sich nicht vorher von jemand fachkundiges beraten lässt, der hat sowieso nicht mehr alle am Sträußchen!

greetz
hroessler
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Benji21 und nciht
Mustis schrieb:
Sagt wer? Unfassbar, was sich manche so aus den Fingern saugen und als Fakt hinstellen....
Ach man. Jetzt muss man beleidigte Leberwurst spielen?
Ist ja jetzt nicht so, das Ende August/Anfang September schon seit Monaten als Launch-Termin kursieren, NV selbst genug Infos für die Vorstellung auf der Gamescom gegeben hat und man mit ein wenig *Verstand* weiß, was das bedeutet. Magst du dich jetzt auch darüber streiten, ob die Karte nun 2080 oder 1180 heißt? Und ich stelle es jetzt mal als Fakt hin, dass es 2080 seien wird... obwohl es ja noch überhaupt gar nicht vorgestellt wurde? Wie kann ich bloß? Wie kann ich mir das nur aus den Fingern saugen und als Fakt ausgeben...

Weitere Neuigkeit für dich: das Briefporto wird weiter steigen. :rolleyes:
 
borizb schrieb:
Natürlich
sind Lohnkosten eingeflossen, die 100€ bei Montage/Test nämlich.
Du glaubst allen ernstes einen AG kostet son Zusammenbau lediglich 100€? Man Mindfactory subventioniert das bei dem Preis!

@AndrewPoison

Es ging darum, dass die 2080 in 3-4 Wochen erwerbar sein wird... :rolleyes: Jemand mit Verstand weiß, dass eine VORSTELLUNG kein Launch ist....

EchoeZ schrieb:
Ich bin sicherlich kein Kaufmann, aber wenn Du einer bist hast du den falschen Beruf ;)
Das ist offensichtlich das du keiner bist. Du solltest dann aber auch nicht solche anmaßenden Einschätzungen abgeben. Sagt dir ein erfolgreicher KAufmann....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@M@tze

Autokorrektur und kein Korrektur lesen vom Handy aus. Lizenz ist Legalität ist mir wichtig, aber muss dennoch Firmen nicht das Geld in den Hals werfen. Es gibt Leute die wissen nicht einmal das Lizenzen Geräte übergreifend funktionieren und deshalb bei jedem neuen Gerät auch eine Office Lizenz für 100€ beim Blödmarkt mit kaufen.
 
hroessler schrieb:
Wer mehrere tausend Euro für einen PC ausgibt, und sich nicht vorher von jemand fachkundiges beraten lässt, der hat sowieso nicht mehr alle am Sträußchen!

greetz
hroessler

Mag sein... passiert aber pratktisch ständig und überall... So sind Menschen nunmal.

Menschen kaufen sich tagtäglich stuß für den Sie überteuert Geld bezahlen... was glaubst du warum es solche Angebote überhaupt gibt?
 
homerpower schrieb:
Da bin ich alleine mal bei Gehaltskosten schnell Mal bei 20 bis 50 k€.

Also bei 3 Mann die an dem Thema sitzen erwarte ich, dass die das innerhalb von ner Woche fertig rausgesucht kriegen. Lass es vier Wochen sein, damit die sich mit Alphacool kurzschließen können wegen der Custom AiO.

8.84*3*40 = 1060€ Gehaltskosten bei 1 Woche für Mindestlohn

12€*3*160h = 5760€ Gehaltskosten bei 4 Wochen für 12€ Stundenlohn

Komm mir bitte nicht mit 20-50k Gehaltskosten. Das kann mir keiner erzählen dass die einen Stundenlohn von weit über 12€ haben oder mehr als einen Monat für die Zusammenstellung der Kiste gebraucht haben. Zu dritt.
 
MrMorgan schrieb:
achso und weil die Leute da sowieso schon arbeiten bezieht man sie in die kalkulatorischen Kosten nicht mit ein... Sauber :)
Das habe ich so kontextlos weder gesagt, noch gemeint. Die Leute die dort arbeiten, bauen auch 499€ (VK) Rechner zusamenn, deren Einzelteile bei MF&Co incl. Win etc eben auch etwa 500€ kosten.
Lager- und Transportkosten.. werden die teurer als bei einen Billig-Pc im gleichen Format? Nö. Da stehen nur weitere 1000 Kartons in den Lagern, auf den Paletten neben an wieder die 10000ende Billig-PCs..
Will Medion da keinen Gewinn machen, oder die Mitarbeiter nicht bezahlen?
Die verdienen auch da ihr Geld, die Mitarbeiter und auch Medion selbst. Warum sollte es denn bei dieser Kiste nicht auch funktionieren.
Es ist ein kläglicher Versuch, mit dieser schlecht verkabelten Kiste aus Standad-Komponenten, mit allen aktivierten BlingBling Elementen sich als Prestige Marke zu Prestige-Preisen zu verkaufen.. ;)
 
psYcho-edgE schrieb:
8.84*3*40 = 1060€ Gehaltskosten bei 1 Woche für Mindestlohn

12€*3*160h = 5760€ Gehaltskosten bei 4 Wochen für 12€ Stundenlohn

Komm mir bitte nicht mit 20-50k Gehaltskosten. Das kann mir keiner erzählen dass die einen Stundenlohn von weit über 12€ haben oder mehr als einen Monat für die Zusammenstellung der Kiste gebraucht haben. Zu dritt.
Noch so einer, der mit AN Bruttolöhnen rechnet und dann meint, dass das die Kosten für den AG sind, auf die Lohnkosten bezogen. Herrlich...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SpamBot, M@tze und MrMorgan
psYcho-edgE schrieb:
Also bei 3 Mann die an dem Thema sitzen erwarte ich, dass die das innerhalb von ner Woche fertig rausgesucht kriegen. Lass es vier Wochen sein, damit die sich mit Alphacool kurzschließen können wegen der Custom AiO.

8.84*3*40 = 1060€ Gehaltskosten bei 1 Woche für Mindestlohn

12€*3*160h = 5760€ Gehaltskosten bei 4 Wochen für 12€ Stundenlohn

Komm mir bitte nicht mit 20-50k Gehaltskosten. Das kann mir keiner erzählen dass die einen Stundenlohn von weit über 12€ haben oder mehr als einen Monat für die Zusammenstellung der Kiste gebraucht haben. Zu dritt.
du weisst glaube ich nicht, wie produktentwicklung funktioniert.
 
Ich habe keine Ahnung warum hier alle nur Kritik äußern, ich sehe in dem Angebot durchaus ein kaufbares und nicht überteuertes Angebot für ein sehr kleine Zielgruppe. Würde ich mir die Kiste kaufen, nein, aber das ist eine anderes Blatt.

Wer eine bunte Kiste will, greift nicht zu Dell oder HP und selber schrauben tut nur eine sehr kleine Minderheit. Auch Alternate Mindfactory Caseking und Co sind für die Masse keine Händler des Vertrauens. Da liefert Medion nun einfach den "gebrandeten" feuchten Traum einiger, die die Kohle haben, aber eben nicht das nötige Fachwissen mitbringen. Denke der Plan kann aufgehen. Medion ist auch nicht gleich ALDI.

Die Diskussion über Einkaufpreise oder was Medion für eine Windows Lizenz zahlt können wir uns glaube hier sparen. Auf jeden Fall müssen sie auch Ersatzteile zurückhalten etc pp. Und am Ende wollen die auch noch etwas verdienen. Das nun der eine gerne mehr SSD Platz und der andere gerne ne zweite GPU drin hätte, who cares, baut euch doch was selbst.

Ich finde das Mutig und bin gespannt, ob es eben nur eine Werbeaktion ist oder da wirklich das Produkt gewinnbringend verkauft werden kann. Aber ein Medion bei so manch einem Influencer (als Werbegeschenk) bringt ja eventuell dann auch die große Masse ohne 4-5K Budget dazu zu einen preiswerterem Modell aus dem gleichen Hause zu greifen.

Und ja man kann mit vielen Kernen auch viel machen, das sage ich als Nutzer eines 18 Kerners :)
 
Mustis schrieb:
Noch so einer, der mit AN Bruttolöhnen rechnet und dann meint, dass das die Kosten für den AG sind, auf die Lohnkosten bezogen. Herrlich...

Ach, deswegen werden aus bspw. 5k Brutto-AN-Lohn plötzlich 20k für den Arbeitgeber? Krasse Arbeitgeberbelastung haben die. Wo sitzt Medion? In einer kommunistischen Republik?
Ergänzung ()

birday schrieb:
du weisst glaube ich nicht, wie produktentwicklung funktioniert.

Da du es ja genau zu wissen scheinst, gib mir doch mal ne Schätzung ab, wie schnell so ein System in der Produktentwicklung zusammengestellt wird...
 
Zurück
Oben