News GeForce RTX 4000 Super: Gerüchte sehen RTX 4080 & 4070 Ti mit mehr Speicher

Ich selbst liebäugle gerade von einer 3060 Ti auf eine 4070 zu wechseln.
Diese Gerüchte lassen mich jetzt aber zögern.
Eine 4070 Super mit 16GB wäre schon was, denke ich.

Wobei ich mich natürlich frage wie sich ggf. Performancezuwachs und Speichererweiterung beim Stromverbrauch bemerkbar macht. Kann man das noch pauschal mit 15W pro VRAM-Baustein rechnen?

Apropos Speicher...
Ich habe jetzt des Öfteren bereits gelesen dass Leute den Speicherwechsel vom schnelleren GDDR6X zurück auf den langsameren GDDR6 im Austausch zu einer besseren Speicheranbindung (256bit anstatt 192bit) in Kauf nehmen würden.

Kann mir bitte Jemand anhand von Beispielen oder Zahlen erklären wie sich der Wechsel der Speicherart und das Anheben der Speicheranbindung auswirkt? Der Trade an für sich müsste sich doch irgendwie... negieren, oder?
 
Wie sieht es eigentlich aktuell bei AMD aus, bezüglich neuen Grafikkarten? Die 20er super Karten von Nvidia haben damals eigentlich ganz gut die AMD Karten zur der Zeit gekontert, wenn ich mich richtig erinnere.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil NVIDIA das bessere Gesamtprodukt bietet aufgrund der Hard- und Software.

Die GPUs sind wesentlich energieeffizienter als ihre AMD Pendants und liefern selbst mit UV immer noch mehr Leistung, gerade in Spielen mit RT.

Dazu ist es bei AMD oft der Fall, dass die Produkte mit irgendwelchen Beta-Treibern auf den Markt kommen - s. Launch der 7900XTX und dem abnormalen Stromhunger im Idle.

Das sind beides Aktienunternehmen und das einzige, was AMD und NVIDIA interessiert, ist das Geld in meinem Portemonnaie. Wenn ich als Kunde > 1.000 € für eine GPU auf den Tisch lege, dann erwarte ich auch, dass das Produkt so funktioniert wie es soll und nicht irgendwelche Beta-Testversionen, die mich Nerven kosten.

AMD hat leider nicht die Manpower und die finanziellen Mittel, um mit NVIDIA konkurrieren zu können.

Mit RDNA 3 haben sie definitiv keine guten Produkte abgeliefert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: dernettehans
Wenn das stimmt, dann hat AMD schon ziemliches Glück, dass Nvidia die 4000er nicht von Anfang an so gebracht hat. Das rote Hauptargument - VRAM - wäre hinfortgeweht.

Danke Nvidia, dass ihr die AMD - dGPU - Sparte am Leben erhaltet!

Aber bitte nicht irgendwann aufkaufen, ich mag die!
 
Nihil Baxxter schrieb:
Aber bitte nicht irgendwann aufkaufen, ich mag die!
Wird nie passieren, selbst wenn Nvidia wollte, da die ganzen Wettbewerbshüter einem derartigen Deal nie zustimmen würden.

Zu den den Refresh-Gerüchten:
Die Gerüchte gibt es ja schon länger und gabs auch bereits bei der 30er-Serie, bekanntlich wurde damals nie etwas daraus (gut die Situation war damals aufgrund des Mining-Booms anders).
Sie sollten demnach meiner Meinung nach von akuellen Kaufinteressenten nicht allzu sehr beachtet werden, weil wenn man bis Q1 2024 zuwartet, entsprechende Verfügbarkeit vielleicht sogar erst ab Anfang Q2, dann könnte man mit derselben Argumentation gleich auf die 50er-Serie warten.
Preislich wird ein eventueller Refresh sicher noch einen draufsetzen, ich gehe daher für eine eventuelle Founders Edition der 4080 Ti/Super von einer UVP von 1450 oder 1499€ (inkl. MWSt.) aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: schneeland
MoinWoll schrieb:
Zu dem Zeitpunkt wird die 4090 (zumindest meine) bereits verkauft sein.
wieso eigentlich? weil die dann nicht mehr das latest-greatest-gadget ist?
 
FatalFury schrieb:
Na bei der tollen Optimierung die man heutzutage hinkriegt wäre ich da nicht so sicher. :D
Die 4090 ist eine Rakete, keine Frage...aber
 
baskervil77 schrieb:
Na bei der tollen Optimierung die man heutzutage hinkriegt wäre ich da nicht so sicher. :D
Die 4090 ist eine Rakete, keine Frage...aber
Man wird auch eine RTX 8090Ti bis ans Max bringen durch schlammige Optimierung. Aber wer kauft schlecht optimierte Spiele? Wenn die 4090 nicht für CS2 reicht was sollen die anderen dann sagen?
 
Firefly2023 schrieb:
Ich habe mir für den FS2020 eine 4080 geholt und spiele auf einem WQHD mit DLLS 3 und FG mit 110-150 fps in Ultra.
Spiele "leider" mit einer Reverb G2. Da kommt auch die 4080 nicht stabil auf 90fps ohne die grafische Qualität stark zu reduzieren. Außerhalb von VR reicht sie aber locker wie man bei dir sieht.
 
dernettehans schrieb:
Danke Nvidia fühl mich jetzt grad richtig... wo ich grad erst eine 4080 gekauft habe 🥲

Erstens: Es handelt sich um ein Gerücht.

Zweitens: Was kann nVidia für Deine Kaufentscheidung? Dein Problem, ob oder wann Du Dir ein Produkt dieser Firma kaufst oder nicht kaufst.
 
Hahahaha, Nvidia weiß schon, wie sie das Geld aus den Fettsäcken pressen können.

Auch der Refresh wird irgend einen Haken haben, über den man nur den Kopf schütteln kann.

Und trotzdem werden die Karten verteidigt werden von den Nutzern.
Weil was viel kostet, das kann ja nicht schlecht sein.
Und kein Kunde gesteht sich gern ein, dass er ein kleines Vermögen für ein halbgares Produkt versenkt hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Windell und dernettehans
Zanza schrieb:
Hab gleich eine 4090 gekauft zwar gutes Geld aber man verdient ja auch genug.
Für ne RTX 6000 hat's nicht gereicht?
aus-dem-weg-geringverdiener1.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JJJT, Windell und iron_monkey
Syrato schrieb:
Wie die Kunden von Nvidia, mit den kleineren VRAM GPUs, verarscht werden.
Oder die Kunden von AMD mit dem VRAM geblendet werden, dafür aber weniger Rohleistung und massiv weniger Effizienz haben. Ist halt Pest oder Cholera. Wobei mir die 12GB meiner 4070 sogar in 4K super ausreichen. Und das ganz ohne verarscht zu werden. Verarschen wäre 16GB drauf schreiben, 12GB bekommen. Was also hat es mit verarschen zu tun, wenn man genau das bekommt, was man kauft?!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DaHell63
SKu schrieb:
Weil NVIDIA das bessere Gesamtprodukt bietet aufgrund der Hard- und Software.

Die GPUs sind wesentlich energieeffizienter als ihre AMD Pendants und liefern selbst mit UV immer noch mehr Leistung, gerade in Spielen mit RT.

Dazu ist es bei AMD oft der Fall, dass die Produkte mit irgendwelchen Beta-Treibern auf den Markt kommen - s. Launch der 7900XTX und dem abnormalen Stromhunger im Idle.

Das sind beides Aktienunternehmen und das einzige, was AMD und NVIDIA interessiert, ist das Geld in meinem Portemonnaie. Wenn ich als Kunde > 1.000 € für eine GPU auf den Tisch lege, dann erwarte ich auch, dass das Produkt so funktioniert wie es soll und nicht irgendwelche Beta-Testversionen, die mich Nerven kosten.

AMD hat leider nicht die Manpower und die finanziellen Mittel, um mit NVIDIA konkurrieren zu können.

Mit RDNA 3 haben sie definitiv keine guten Produkte abgeliefert.
Ich habe eine 7900 XTX, ironischerweise war Software (Linux Treiber) neben dem Speicher ein KO Kriterium für Nvidia. Und wüsste nicht was an 30W idle Verbrauch "enorm" sein sollte. Natürlich geht es niedriger, aber ein Problem sehe ich jetzt nicht.
 
Auf jeden Fall 40% zu teuer, wie alle Karten in den letzten Jahren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DaCrazyP und Nebula123
Und was wird es dann wirklich geben? Eine 4090Ti mit einer handvoll Megahertz mehr und 2500€ Basispreis. Ohne mehr Arbeitsspeicher natürlich, wir sind ja bei Nvidia 😁
 
Wird Nvidia den AD102 nicht los und steigen die Lagerkosten?

Noch eine Karte um/über der 1000€ Marke, da hat die Welt sicher drauf gewartet.
Mich langweilt die aktuelle Generation nur noch an, man merkt wie man von allen Seiten ausgepresst wird. Nur Intel bietet gerade wirklich gute Karten, bei den aktuellen Preisen könnte man sie fast Schnäppchen nennen.
 
Zurück
Oben