Kommentar Kommentar: Shitstorm ist gut, Lehren daraus zu ziehen ist besser

incurable schrieb:
Das hat doch nichts mit "privaten Drohmails" zu tun, hier hat einfach die PR-Abteilung einem bisherigen Partner mitgeteilt, aus welchen Gründen er zukünftig nicht mehr mit der Bemusterung rechnen kann.
Richtig. Aber nicht über die Geschäftsadresse über öffentlichen Weg sondern privat und wahrscheinlich im naiven glauben dass sowas geheim bleibt..

Der der vom Marketing dafür verantwortlich ist gehört sofort entlassen. Das lässt eine Firma, welche nicht nur mit Firmen interagiert sondern auch von privaten Käufern abhängig ist richtig blöd dastehen und ist eine Beschädigung des öffentlichen Images.

Wann hat das Unterdrucksetzen von Revierwern jemals zum gewünschten Erfolg geführt?

Nochmal: die Berichterstattung über RT war kein faktenloses gebashe Seitens HUB. Sie war datengestützt, mit Fakten belegt und mit Zusatzvideos untermauert. Dagegen ist nichts einzuwenden und egal wie man es dreht und wendet, Nvidia steht hier nicht gut da. Überhaupt nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThePlayer und Colindo
duskstalker schrieb:
und wenn du genau dieses spiel nicht spielen willst?
Hä? Dann ist es mir egal und der Test interessiert mich dafür nicht?! :D
Deswegen schaue ich mir doch, wie erwähnt, Tests an, wo genau mein Spiel getestet wird.
Wenn mein Spiel nicht getestet wurde und ich von dem Test nichts für meine Spiele ableiten kann, dann bringt er mir halt nichts.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: incurable
t3chn0 schrieb:
Die Ampere Karten (zumindest 3080 und 3090) sind doch von der Leistung sehr gut, auch abseits von Raytracing.

momentan reicht es abseits von raytracing nur für ein unentschieden mit amd - würde man nur raytracing testen, wäre nvidia 30-600% schneller.

erkennt da jemand vielleicht ein muster?

minecraft-1.jpg
witcher 3 hairworks.JPG


Cardhu schrieb:
Hä? Dann ist es mir egal und der Test interessiert mich dafür nicht?! :D
Deswegen schaue ich mir doch, wie erwähnt, Tests an, wo genau mein Spiel getestet wird.

und wenn dein spiel nicht in die agenda von nvidia passt und keiner mehr das spiel testet?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Crankson, EyRaptor, eXe777 und 5 andere
@Captain Mumpitz :

Und inwiefern ist Nvidia verpflichtet dir einen objektiven test zur verfügung zu stellen?
Die könnten auch nur ihre slides zur verfügung stellen, und gut is. ist ja bei vielen konsumer produkten nicht viel anders. Trozdem werden diese geräte verkauft.

Und sobald ein "geben und nehmen" ist, besteht eine abhängigkeit, und damit ist der Tester nicht mehr als 100% unvoreingenommen/unbeeinflusst anzusehen. Nicht umsonst gibt es bei Großen Firmen in der Regel die strenge organisatorische Trennung zwischen Entwicklung und Testing.
Wenn du von X abhängig bist, ist eine deutlich höhere hemmung vorhanden, X schlechter zu testen/bewerten.

Und dass ist das Problem der Branche!
Da muss angesetzt werden, nicht mit einem Künstlich gepushten Shitstorm der Reviewer.

Nur ein Review dass ohne jegliche unterstützung des herstellers geschied kann unabhängig sein!
Ansosten ist ja auch keine unabhängigkeit gegeben, weil du dir die Publikation "erkaufst" indem du diese zur verfügng stellst.
Irgendwo hat glaube ich auch einer von CB kommentiert, dass es keinen test der Neune M1 chips von apple gibt, weil dafür keine Geräte an CB verteilt wurden.
Dass ist halt alles andere als objektiver jurnalismus, wenn ich nur das teste was ich ohne aufwand erhalte.



@Dai6oro
hab ich doch oben schon gezeigt den unterschied.

Bei einer schenkun musst du u.U steuern zahlen, wenn du über den Freibetrag kommst, bei einer dauerleihgabe nicht.
Zudem bin ich mir nichtmal sicher, ob eine schenkung zwischen 2 juristischen personen überhaupt zulässig sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus, fandre, Bademeister69 und eine weitere Person
Captain Mumpitz schrieb:
Nvidia verlangt aber, dass man weniger mit Restarization testet, sondern eigentlich zu 90% darstellt, wie toll RTX und DLSS sind und wie scheisse AMD in diesen Disziplinen dasteht. Es geht genau darum.
Ich hab mir mal die Mühe gemacht die Nachricht wie von Luke Lafreniere in der WAN-Show vorgelesen abzutippen:

Hi Steve,

we've reached a critical juncture in the adoption of raytracing and it has gained industry-wide support from top titles, developer, game engines, APIs, consoles, and GPUs.

As you know, Nvidia is all-in for raytracing. RT is important and core to the future of gaming but it's also one part of our focussed R&D efforts on revolutionizing video games and creating a better experience for gamers.

This philosophy is also reflected in developing technologies such as DLSS, Reflex, and Broadcast that offer immense value to customers who are purchasing a GPU.

They don't get free GPUs. They work hard for their money. They keep their GPUs for multiple years.

Despite all this progress, your GPU reviews and recommendations have continued to focus singularly on rasterization performance and you have largely discounted all of the other technologies we offer gamers.

It's very clear from your community commentary that you do not see things the same way we, gamers, and the rest of the industry do.

Our Founders Edition boards and other Nvidia products are being allocated to media outlets that recognize the changing landscape of gaming and the features that are important to gamers and anyone buying a GPU today, be it for gaming, content creating, or studio and streaming.

Hardware Unboxed should continue to work with our add-in card partners to secure GPUs to review.

Of course, you will still have access to obtain pre-release drivers and press materials. That won't change.

We are open to revisiting this in the future, should your editorial direction change.

Bryan Del Rizzo
Director of Global PR, GeForce.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hatch, jonderson, Miuwa und 4 andere
duskstalker schrieb:
und keiner mehr das spiel testet?
Dann muss ich mir die Leistung aus alten Tests ableiten. Das Problem hat man aber immer bei alten Spielen. Bzw sie sind so alt, dass die Leistung von modernen Grakas eh ausreicht ;)
Oder ich suche mir im Internet einen Test von irgendjemandem, der das zufällig damit mal ausprobiert hat.
Das war aber auch schon vor RT so
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: incurable
Captain Mumpitz schrieb:
ab Minute 4:25


@Cardhu das hilft vielleicht auch noch ein wenig :)
Es ist schön zu sehen, dass jemand der genügend Reichweite hat es sich erlauben kann Tacheles zu reden.

Gerade wenn man vorher das Video gesehen hat in dem er roten Karten als gut aber nicht auf Augenhöhe mit Nvidia beschrieben hat.

Falls CB sich mal dazu entscheidet nicht am day1 Tests zu liefern um unabhängig bleiben zu können wäre das für mich kein Problem.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Crankson, WolledasKnäul, Gewuerzwiesel und 8 andere
Hm ich kaufe mir meine Karte immer und teste die selbst. Ich weis ja welches Modell für mich am ehesten preislich in Frage kommt. Die letzten Jahre war es immer das zweitbeste Modell und das ist derzeit auch wieder so. Die 3080 hab ich ohne eine Sekunde Test zu lesen gekauft und war zufrieden.

Meinetwegen soll Nvidia oder AMD einfach alles streichen und die ganzen Tester sollen ihre Hardware kaufen. Ist dann eben so.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: incurable und .Sentinel.
@incurable ich kenn den Inhalt der Mail. Und es gibt keinerlei Grundlage weshalb man aufgrund der HUB Tests so entscheiden könnte. Und mit der Meinung steh ich bei weitem nicht alleine da.
Es macht somit schlicht keinen Sinn, ausser, NV zielt genau darauf ab: man gibt DLSS mehr Gewicht um mit einem Feature zu punkten, welches die Konkurrenz eben nicht hat, um besser dazustehen, damit die Balken länger sind und der Zuschauer sich denkt "woah AMD ist ja langsam".
Darum ja auch die Kritik an der Testmethode anhand von Rasterization.

Wenn Aussie-Steve die Karten gerne "klassisch" vergleicht um einen möglichst objektiven Eindruck der Performanceunterschiede zu haben, dann ist das sein gutes Recht. Er verschweigt DLSS ja nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Crankson, WolledasKnäul, EyRaptor und 4 andere
Cardhu schrieb:
...Finde jetzt nicht wirklich verwerflich, dass er möchte, dass eben dieses Feature mit in Tests einbezogen wird....
(Oder hab ich den Artikel komplett falsch verstanden bzw mir fehlen Hintergrundinformationen?)

Ja, dir fehlen Hintergrund-Informationen.
Es gibt RT-Tests, bei denen meist NV vorne liegt (Dirt 5 scheint eine Ausnahme zu sein).
Vielleicht in Zukunft besser informieren ;)
 
Wie immer in solchen Situationen, empfehle ich als Kunde schließlich über den Geldbeutel zu entscheiden.
Aber das kommt hier imho eh immer viel zu kurz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Crankson, WolledasKnäul, ComputerJunge und 4 andere
MiniM3 schrieb:
Fände eine Umfrage interessant wie viele Leute raytracing nutzen. Voraussetzung ist ja mindestens eine 2070, also 500€. Das ist zwar heute ein "normaler Preis" aber leisten kann sich das nicht jeder.
Raytracing ist aktuell noch eine nische.
Nimmt man die letzte Umfrage:
1607785226688.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kafkaesk, adAstra, MeisterOek und 2 andere
Aber wenn ein Hersteller in Folge der Diskussion Konsequenzen zieht, die gegen den Willen der Redaktion und damit deren Leser verstoßen, muss man darüber reden können.

Das aber geht?

Wenn die Redaktion den Hersteller mit Bedingungen erpresst nach dem Motto: "Entweder wir dürfen das machen was wir wollen ansonsten schreiben wir schlecht über euch?"

Ist auch keine Lösung oder?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fandre und .Sentinel.
HardRockDude schrieb:
@CB Wenn es mal knapp werden sollte, ein Topmodell zum Testen zu ergattern, vielleicht hilft dann ja ein Spendenpott
Gute Idee. Und mit anschließender Verlosung unter den Spendern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HardRockDude
Captain Mumpitz schrieb:
@incurable ich kenn den Inhalt der Mail. Und es gibt keinerlei Grundlage weshalb man aufgrund der HUB Tests so entscheiden könnte. Und mit der Meinung steh ich bei weitem nicht alleine da.

Ich hatte in den letzten 2 Jahren schon mehrfach den Eindruck, dass bei HUB AMD im Verhältnis zu Nvidia immer besser abschneidet als bei anderen Publikationen. Schwankungen sind normal, aber über 3 Generationen hinweg immer in die selbe Richtung? Teilweise durch den Testparcour bedingt, teilweise sogar im selben Titel. Wie gesagt, das war immer mein Eindruck, ich habe das nicht weitreichend geprüft, kann mich also auch irren.

Hätte Nvidia z.B. so etwas sauber aufgearbeitet und tatsächlich belegt, würde ich einen Ausschluss durchaus als begründet betrachten.

Die aktuelle Begründung wirkt sehr aus den Fingern gezogen. HUB hat in den Reviews weniger Fokus auf Raytracing und DLSS als andere Publikationen, ja, aber es gibt genug andere Reviewer, die das genau so handhaben. Alibimäßig 2 Folien mit 2 Raytracing Games reingeschmissen, fertig. Das ist nicht ungewöhnlich, nach der Logik müsste Nvidia noch ganz andere ausschließen.

Wieso trifft es dann ausgerechnet HUB? Zufall? Als Warnschuss an andere? Persönliche Probleme mit HUB? Alles in allem merkwürdig.
 
Von Hardware Unboxed gibt es ein Video, das sich rein auf RT und DLSS bei Cyberpunk konzentriert.
Ich glaube einfach dass NV die Hosen voll hat, weil AMD nach langer Zeit wieder konkurrenzfähig ist.
Deshalb wollen sie dass RT stärker in den Fokus rückt, auch wenn es aktuell kaum genutzt wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Crankson, WolledasKnäul, dohderbert und 5 andere
Captain Mumpitz schrieb:
@incurable ich kenn den Inhalt der Mail. Und es gibt keinerlei Grundlage weshalb man aufgrund der HUB Tests so entscheiden könnte.

Despite all this progress, your GPU reviews and recommendations have continued to focus singularly on rasterization performance and you have largely discounted all of the other technologies we offer gamers.

It's very clear from your community commentary that you do not see things the same way we, gamers, and the rest of the industry do.
Ich halte das für eine weitgehend (letzter Halbsatz, wo zum 'we' dann plötzlich die halbe Welt kommt) objektive Niederschrift von Australian Steves Meinung und Veröffentlichungen.
Ergänzung ()

Elverado schrieb:
Stimme überein mit diesem Bericht/Kommentar.
Es kann nicht sein, dass man versucht die Pressefreiheit zu untergraben, indem man nur Leuten, die genung "Werbung" machen Reviewmaterial zukommen lässt.
Pressefreiheit bedeutet nicht, dass Hersteller einem alle besprochenen Produkte frei Haus liefern müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ComputerJunge und .Sentinel.
@Jan

Nach dem ich Computerbase ja jeden Tag nutze, habe ich nach dem lesen dieses Artikels das Pro Abo abgeschlossen.
Auch wenn ich wahrscheinlich nie mehr als 100€ für eine Grafikkarte ausgeben werde (Poweruser ohne Gamingambitionen)... aber ohne Kohle kann man auf Dauer keine unabhängigen Artikel schreiben.

Danke für euern Engagerment und die tollen Artikel.

VG Werner
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN, ComputerJunge, LamaTux und 4 andere
konkretor schrieb:
Die Jugend liest keine langen Texte mehr. Die gucken YT Videos wo es ihnen jemand vorkaut.

Sieht man deutlich das Nvidia mittlerweile mehr YT als die alte Presse bevorzugt bei den launches
Sorry das muss ich nochmal aufgreifen. Das ist wohl eine der starrsinigsten Aussagen seit langen. Herzlichen Glückwunsch.
Was spricht gegen gute Youtube Videos? Kann sich doch jeder selbst aussuchen welche Darreichungsform man bevorzugt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pastafari, adAstra und niteaholic
Zurück
Oben