Test AMD Radeon RX 6600 im Test: Eine verhaltene Vorstellung für 339 Euro

Gruselig die Tabelle mit den UVP. Nix mit ner 2 vorne (demnächst im 4-stelligen Bereich wohl dann).
Einsteigerkarte UVP 330+, selbst ohne Marktzuschlag von 100% finde ich das zu viel. Würde es wirklich gut finden, wenn es noch ne gescheite Karte für 220 € gäbe.
 
duskstalker schrieb:
die "kleinste" rdna 2 karte kostet aber so viel wie gehobene mittelklasse.

man kann die performance als "ausreichend" bezeichnen, oder aber man erwartet für den preis ein angemessenes produkt - die 6600 (XT) ist hardwaretechnisch mit einer rx560 vergleichbar - nimmt man den preisbereich der 6600 XT her, kommen hier karten wie die 5700 XT oder vega 56 in den vergleich. das ist einfach nicht die selbe hardware-klasse.
Das stimmt ja so nicht. Die RX 560 war schwächer als die 1050 damals und heute konkurriert die 6600 mit der RTX3060. Die 6600 ist also eher vergleichbar mit der GTX1060/RX480. Also ganz klar nicht dieselbe Leistungsklasse.
 
sp00kyoo7 schrieb:
Habe mir vor zwei Wochen eine gebrauchte Gigabyte 1070 G1 für 250€ geholt, als Ersatz für meine Strix 970. Beim Verkäufer verstaubte Sie scheinbar schon seit einem Jahr im Karton. Die 970er habe ich sofort für 100 abgestoßen. Bei der vergleichbaren Leistung zur RX 6600, hoffe ich jetzt, dass meine neue Gebrauchte noch ein bis zwei Jahre schafft.
Laufen tut sie gerade undervoltet auf 0.945v auf 1960Mhz

Für 150 Netto war das glaube ein guter Deal 😁
Guter Preis (für die aktuellen Umstände) ... für eine wirklich gute Karte. War damit auch immer zufrieden und habe sie nur abgegeben, da ich eine 3070 bekommen habe. Undervolting funzte auch super bei mir ... 50W weniger bei gleicher Leistung = kühler und leiser.
 
Öcher Tivoli schrieb:
@Jarhead91 Donnerstag ne schlecht umlackierte rx 580 bei kleinanzeigen (nur Abholung) eingestellt. 70 min später wollte einer 270 geben, Freitag hat er sie für 280 geholt. Nach 3 Jahren 81€ Euro Gewinn. geile Welt😅

Völlig absurd :-D

Ich behalte das gute Stück, ist mir nach wie vor treu :-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Öcher Tivoli
Mich würde mal ein Benschmark für Full-HD interessieren, würde ich mir wirklich wünschen, für folgende Karten:

R9 280X
R9 290X
R9 390X
RX 480
RX 580
RX 590
RX 6600
RX 6600XT
RX 5700XT
RX 5800XT
RX 6800 /XT
RX 6900 / XT

Und zwar: Full HD , 8x Kantenglättung, 16x Anisotropische Filterung und zwar bei Titeln die ans eingemachte gehen.
Ghost Recon Breakppoint, The Division 2 und noch andere fordernde Titel.

Wollen doch mal sehen, wie der Schund entlarvt wird :smokin: Den AMD da seit jahren zusammenbastelt.
Von Boinc Leistung wollen wir lieber nicht reden. Gut, dass ich meine Hawaii und Thaitis nicht verkauft habe und sie nutze , bis sie verdampfen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: C4rp3di3m
Naja, das ist ja ein nicht so tolles Produkt.

Außerdem habt ihr den Preis falsch geschrieben, ich korrigiere das mal: ein Produkt für 539+ Euro.
 
K4mpftro11 schrieb:
Ich hätte noch eine HD 5770 im Angebot, wer bietet mehr ? Vielleicht kann ich mir damit die RX6600 finanzieren 😄
ist ne gute Karte, damals meiner Frau für Sims 3 oder 4 gekauft. Full HD maximale Grafik = ruckelfrei.
 
Ayo34 schrieb:
Guter Konter auf die Nvidia GTX 1070 von vor 5 Jahren.
  • ca. 10 - 15% mehr Leistung
  • ca. 10 Watt weniger Verbrauch bei Maximalleistung
Da hier vereinzelt Gerüchte unter Bezug auf die Tests von PCGH, gestreut werden, dass die 1070 mit der 6600 annähernd vergleichbar etwas wäre, habe ich mal die dortigen Werte verglichen.
Die Werte für die RX 6600 sind auf die GTX 1070 normiert, die als Basis gleich 100 gesetzt sind. Werte (FPS) gelten für FHD.
Anno 1800 105
Battlefield 5126
Borderlands 3145
Control159
Days Gone126
Desperados 3101
Doom Eternal Ancient Gods167
F1 2020137
Forza Horizon 4 161
Horizon Zero Dawn127
Metro Exodus132
Red Dead Redemption 2146
Resident Evil 8 Village166
Wie man sieht ist die RX 6600 deutlich schneller. Alles andere wäre ja auch unsinnig, wenn man den Test hier von Wolfgang Andermahr gelesen hat. Schließlich ist sie ja auch schneller als eine 1080.
Nur zur Verdeutlichung: Wenn die 1070 75% der Leistung eine 6600 hat, dann ist diese 33% schneller.

Ergänzung: Für Fehler übernehme ich keine Gewähr, sie können passieren.
 
SIR_Thomas_TMC schrieb:
Würde es wirklich gut finden, wenn es noch ne gescheite Karte für 220 € gäbe.
Bevor es mit der Preissteigerung losging, hat eine 1660 Super ab so viel gekostet. Eine mit vergleichbarer Leistung, nämlich 5700XT, erst ab 380€. Und das waren die billigsten Versionen. Andere Kühllösungen waren bis zu 480€ teuer. Ich hatte noch Glück im Januar 2021 eine GTX 1080 mit Vollwasserkühler für 250€ gekauft zu haben. Läuft jedes Spiel in 2K. Jetzt drücke ich mir selbst die Daumen, dass die nicht vorzeitig verreckt, bis sich der Markt hoffentlich wieder erholt hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: C4rp3di3m, SIR_Thomas_TMC und sp00kyoo7
PegasusHunter schrieb:
ist ne gute Karte, damals meiner Frau für Sims 3 oder 4 gekauft. Full HD maximale Grafik = ruckelfrei.
Ja so Anno 2009/10 war das eine gute Karte, man konnte so gar ab und an AA und AF dazu schalten und mit mehr als 30 FPS in FullHD spielen. Das waren Zeiten 🤩
 
Northstar2710 schrieb:
Und was ist mit den Hunderten spielen in meiner Steam/epic Bibliothekdie ich mit einer Konsole nicht zocken kann? Und den vielen weiteren die auf Konsole nicht erscheinen.
Das wird bei solchen Milchmädchenrechnungen gern übersehen, ebenso wie der Neukauf von bereits für den PC gekauften Spielen.

Northstar2710 schrieb:
Wenn einem nur Blockbuster interessieren hast du völlig recht da reicht eine Konsole.
Aber mit dem PC ist man einfach flexibler.
Das auch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: foxio
Wer das kauft ist selber Schuld, 400€+ für 1080p 60FPS Gaming, na Klasse
 
Die Effizienz der aktuellen AMD`s ist schon sehr nice.
Da wäre sicher auch eine passive 75W RX 6500 möglich ;)

Hätten die Grafikkarten alle ihre UVP würde ich wohl so ähnlich kaufen in den Preisregionen :

RTX 3060
RX 6700
RX 6800 XT (RTX 3080 Ti wenn die 12gb vram in den eigenen games nicht limitieren)
RTX 3090

bondage game schrieb:
mit etwas Glück und suchen eine gtx 1060 aber da muss man schon halbwegs Glück haben
Hatte Glück hier auf CB und habe eine MSi 1660 von einem User zu einem fairen Preis bekommen und die muss nun durchhalten bis/falls die Preise sich wieder normalisieren. Bin derzeit Gottseidank nicht am AAA zocken, sondern arbeite meinen Pile of Shame in Steam ab ;) .
 
Zuletzt bearbeitet:
Theoretisch würde mir ja ne 6600 oder XT als Ersatz für meine alte R9 290 taugen...... aber max 200-250€ oder 250-300 für die XT. So niemals..... Ich erfreue mich an meiner Ps5 und XSX.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: C4rp3di3m
duskstalker schrieb:
die "kleinste" rdna 2 karte kostet aber so viel wie gehobene mittelklasse.
Das ist nicht richtig.

Wenn man vergleichen will zählen keine Preise von vor 2 oder 3 Jahren,
es zählen alleine die aktuellen Preise.

niedrigster Preis im Preisvergleich:
GTX 1660: 449 Euo
RTX 2600: 518 Euro
RTX 3600: 659 Euro
RTX 3700: 939 Euro
RX5700: 1199 Euro (nur 1 Anbieter)
RX 5700XT: 1249 Euro (nur 1 Anbieter)
RX6600XT: 640,15 Euro
RX6700XT: 875,66 Euro

Alle halbwegs aktuelle Karten liegen momentan weit über dem UVP. Die 5700/5700XT sind de facto nicht mehr verfügbar. Deshalb ist auch jeder Preis-Vergleich der 6600/6600XT mit der 5700/5700XT hinfällig

Wenn die RX6600 zum UVP verkauft würde, wäre sie momentan ein Schnäppchen. Wenn das Preisgefüge so bleibt wird sich der Einstieg zwischen 550 und 600 Euro einpendeln.

Jeder der aufrüsten will hat ein Budget. Und anhand des Budgets kann jeder selbst entscheiden ob sich das aufrüsten lohnt. Und da momentan die Preise sehr hoch sind, werden sehr viele zur Feststellung kommen, dass es sich momentan nicht lohnt aufzurüsten.

Ist das das hohe Preisgefüge gut, nein.
Das wird auch AMD und Nvidia nicht gefallen. Wenn das aktuelle Preisgefüge länger bestehen bleibt, beschädigt es den Gaming-Markt. Für Intel ist es eigentlich das ideale Einstiegsszenario. Eigentlich, wir werden sehen welche Stückzahlen Intel liefern kann. Und damit meine ich nicht nur die GPUs.

Allerdings muss man auch festhalten: Wenn die Umsatzzahlen von Nvidia stimmen, dann hat Nvidia sehr viele Grafikkarten verkauft:
  • Dass alle Grafikkarten von Minern gekauft werden, halte ich für sehr unwahrscheinlich.
  • Dass allen Gamern, die eine neue Grafikkarte gekauft haben, die alte Grafikkarte abgeraucht ist, ist ebenfalls unwahrscheinlich.
  • Dass alle Gamer ihre Karten zum UVP bekommen haben, ...
  • Also gibt es sehr viele Leute, die die aktuellen Preise für angemessen halten. Taten sagen mehr als Worte.
 
Karten sind derzeit alle viel zu teuer für das was die leisten. Mir tun die Leute echt Leid, die derzeit eine kaufen müssen.

An die Fraktion "Da kaufe ich mir lieber eine PS5 und spiele dort...". Na dann viel Spaß beim Spielen der Steam/uplay/Epic/Origin/GoG Bibliothek.

ETI1120

Also gibt es sehr viele Leute, die die aktuellen Preise für angemessen halten. Taten sagen mehr als Worte.
Das glaubst du doch nicht wirklich selbst, dass die Preise für angemessen gehalten werden, oder? Viele in meinem Bekanntenkreis halten die Preise für stark überzogen.
Aber wie lange sollen die Leute denn warten um neue aktuellen Spiele gut spielen zu können? Warum werden diese dennoch zähneknirschend gekauft? Ganz einfach, weil viele keine Lust mehr haben zu warten. Dann wird halt derzeit wo anders gespart. Kino/Restaurants/Konzerte usw. sind ja seit Corona mehr oder weniger flach gefallen, und das Geld geht nun dafür drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Blazin Ryder schrieb:
Das mag sein, aber da begann der Einstieg nicht bei UVP 340€. Besonders wenn man bei AMD auf der HP für ne RX 6800 580€ abruft. Da passt einfach das PL Verhältnis schon ab UVP nicht mehr.
Naja, die UVP interessiert aktuell keinen.
Und sollte die 6800 auf dem Markt wieder 70%, dann spricht das natürlich gegen die 6600, aber im Gegenzug für die 6800 ;)
 
Tja auch vor diesen Karten macht der kaputte Markt keinen Halt und die Situation wird sich kaum verbessern, wer jetzt echt ne Karte braucht und trotzdem keine 700 Euro plus ausgeben möchte, sollte schnell zuschlagen, morgen könnten die bereits 500 Euro betragen.

Ist halt eine echt besch... Zeit wenn man jetzt ne GPU bräuchte. Ich fühle mit euch, ernsthaft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: C4rp3di3m
Zurück
Oben