Leserartikel AMD Ryzen - RAM OC Community

Jau, Flüssigmetall sollte ganz gut funktionieren. Hatte ich ganz überlesen. :D

90° drehen dürfte doch garnicht gehen, aufgrund der Mounting Plate, bzw der Aussparung in dieser für die Basisplatte? Oder wurde die beim EVO geändert?

Wird interessant zu sehen, ob da noch was neues kommt von den Herstellern. Einlass mit Düse direkt über den Chiplets dürfte ja nicht sooo schwer zu konstruieren sein. Falls es überhaupt was bringt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nospherato
Hm, das Innenleben ist an sich symetrisch (siehe Seite 15 PDF). Müsste daher ohne Problem drehbar sein, wobei die Mountingplate bleibt wie sie ist.
Ob es natürlich etwas bringt oder nicht ist noch mal eine ganz andere Frage.
Weiß halt nicht, ob ich im Zweifel Lust habe heute das Ding 2 mal zu verbauen :D
(1x Versuch und 1x Zurückdrehen im Zweifelsfall)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ZeroCoolRiddler
Ich habe (leider) auch sehr hohe Temperaturen (Idle: ~50c, CB20: ~75c, AIDA Stresstest: 95c innerhalb von fünf Sekunden) mit einem Dark Rock Pro 4, schon drei Mal neu montiert und WLP gewechselt... Ich gehe ebenfalls von einem BIOS Problem aus.

Ich habe auch das Problem mit den hohen Spannungen (1.3-1.48v im Idle) , weshalb ich auf den Windows Energiesparplan mit 85/100 gewechselt bin, an der Temperatur hat es jedoch nur wenig geändert, etwa fünf Grad. Die WLP habe ich bei mir komplett verteilt, hauchdünne Schicht, Ryzen Schriftzug schimmert noch durch.
 
Hast du mal mit LLCs rumgespielt?
Hatte eben den Gedanken, dass ich beim 2700x auch hohe Temperaturen hatte, wenn LLC zu hoch war.
Evtl. schau ich da mal heute auch mal drauf.
Seltsam ist, dass die LLCs bei Asus ja nun "doppelt" sind.
Stelle ich z.B. bei der CPU LLC manuell gibt es dir normalen 5 Stufen, es geht aber ein zusätzlicher Reiter auf mit 10 weiteren Stufen, aber ka wofür die dann sind (evtl. Boost?).

Die hohen Spannungen sind bei wenig last normal. Bei allcore (z.B. cinebench) sollte es aber auf unter 1.3v gehen.
 
Nein, auch mit UV habe ich mich nicht beschäftigt. Ich warte einfach noch ein paar Tage und hoffe auf ein BIOS Update mit einer hoffentlich verbesserten Agesa Version.
 
@Enurian das ist mir schon klar aber mit dem alten AGESA gehe ich nicht weiter auf Ursachensuche, sondern warte mal ab.
 
Mein AGESA ist 1.0.0.2, deins ist noch älter?

Btw, Temps bei mir mit Aida (3700X + Mugen 5 PCGH):
802587
 
@cm87 Wie meinst das, wird das heißer, wenn ich was davon ausmache?

@Peericles unter mir: nur beim "Rumspielen", noch nicht 24/7
 
@Enurian dein Speicher läuft lt. HWInfo mit 1500Mhz/3000Mhz, dachte du lässt die bei 3533 laufen.
 
Mein 3600x wird auch richtig warm. Ich hoffe da gibt es noch eine Lösung.
 
Enurian schrieb:
Wie meinst das, wird das heißer, wenn ich was davon ausmache?
Nein - um einiges kühler. FPU und CPU mal ausmachen.
Ergänzung ()

snipe1337 schrieb:
Mein 3600x wird auch richtig warm. Ich hoffe da gibt es noch eine Lösung.
Kommt, wie hier schon gesagt, wirklich auf das Board an. MSI gibt da anscheinend weniger Spannung auf die CPU wie Asus.
 
Habe ein Asrock X470 K4, Agesa 1.0.0.3 (Jz Beta BIOS.) der 3600 von Compuerbase wird ja auch ungewöhnlich warm.
 
Meine Temps mit dem 3700x + DRP 4 sind auch relativ hoch, 40-50 im Idle, 55-72 in games.
Das ganze sitzt auf nem msi x570 carbon.
Pbo ist aus, und ppt auf 65w gestellt.
 
Na doch kleine Hitzköpfe die 3000er. Wobei, da wird ja noch bei den Bios Versionen was gut gemacht werden.

Der Dark Rock Pro 4 hat ja auch bei einem 2700x relativ hohe Temperaturen gehabt.
 
Laut MSI Seite MSI Support X470 GPC sind die Flare X 3200 i.O. für 1 und 2 DIMM. Nicht für 4 DIMM

Gibt es hier jemanden, der zufällig die 4x8GB mit den angegebenen Spezifikationen hinbekommen hat?

Im Netz habe ich mehrere Einträge gelesen, bei denen klappen 4 Riegel aber nur mit 2933 MHz und etwas schlechteren Timings.
 
@Enurian FPU = AVX Last

Ohne FPU Stresstest sollte es ein gutes Stück kühler bleiben. Sonst kannst ja gleich Prime95 zum testen nehmen^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cm87
Hias_L schrieb:
Laut MSI Seite MSI Support X470 GPC sind die Flare X 3200 i.O. für 1 und 2 DIMM. Nicht für 4 DIMM

Gibt es hier jemanden, der zufällig die 4x8GB mit den angegebenen Spezifikationen hinbekommen hat?

Im Netz habe ich mehrere Einträge gelesen, bei denen klappen 4 Riegel aber nur mit 2933 MHz und etwas schlechteren Timings.
Mit Ryzen 3000 oder 2000?
 
Es ging mir doch um maximale Temperatur, mehr habe ich noch bei keinem Test gesehen ;)
 
Zurück
Oben