News GeForce RTX 3060 Ti: Custom Designs ab 460 Euro im europäischen Einzelhandel

Die x60er-Karten einer Serie waren mal untere Mittelklasse, der Einstieg in die Welt "richtiger" Grafikkarten. Jetzt kosten sie 500 Euro, wenn überhaupt verfügbar. Vollkommen irre, was im Bereich Grafikkarten gerade abgeht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bornemaschine, elmex201, ChrisM und 3 andere
Sorry, aber die Preise sind ne Frechheit. Da stelle ich mir für die paar Stunden daddeln zukünftig auch lieber ne Konsole hin.
Da ist AMD wieder im Spiel und trotzdem steigen die Preise in unverschämte Regionen.
Das habe ich damals nicht mal kurz nach Release für meine 1070 bezahlt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Apocalypse schrieb:
Problematik dieses Jahr zu verdeutlichen, und das ist nicht mal ansatzweise ein Einzelfall

Genau suche grade ein neues Schlafzimmer und die Preise sind einfach nur zum kotzen.

Auch andere Sachen Fußboden zur Zeit ist Echtholzparket und Kork billiger als laminat und co.

Ja die Preise sind einfach nur zum kotzen, und es gibt nur eins was richtig ist warten mache ich auch habe jetzt SSDs und Lüfter und demnächst kommt ein CPU Kühler noch dazu. Die warten dann auf den Rest des PCs.
 
Hubbe73 schrieb:
Scalper sind schlimm! Wer bei einem Scalper für Wucherpreise kauft ist genauso schlimm!

Wegen schlechter Verfügbarkeit ein paar Prozent (so 10 bis 15) draufzuschlagen finde ich ja noch ok, aber mehr ist einfach nur Irrsinn.
Nein, das ist einfach Angebot und Nachfrage. Anbieter nehmen immer die Preise, die sie kriegen können, und das ist ihr gutes Recht. Schuld sind am Ende nur die Kunden, die sowas um jeden Preis haben wollen, niemand sonst. Also dürfen sich schön alle hier im Forum selbst an die Nase fassen, die sich auf Teufel komm raus am ersten Tag den neuesten Scheiß geben müssen. Apple hat vor zehn Jahren damit angefangen, nun greift der Fetisch halt um sich. Nicht mitmachen, ganz einfach. Wenn die Nachfrage sinkt, geben die Preise automatisch nach. Aber genügend Leute haben auch einfach genug Geld für Statussymbole. Das war immer so und wird immer so bleiben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fernando Vidal, Newblader, Vitec und 2 andere
die preise werden wie im Jahr 2017 vorerst nicht sinken, crypto sei dank wird die nachfrage auch nicht mehr wirklich nachlassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Chismon schrieb:
Die Preisabsprache mit den Miningunternehmen ist so etwas von offensichtlich und dadurch resultierende Preismanipulation (weil Boardparter und regulärer Markt einfach in den Mond gucken), die die Preise für Gamer und andere normale Kunden bewusst/künstlich in die Höhe treibt.
Kannst Du für diese Behauptung irgendwelche belastbare Fakten bereitstellen oder auf entsprechende Quellen verweisen?

Nein, irgendwelche flaumbärtigen Kinder- und Wohnzimmer YouTuber sind keine solchen. Und das Gefasel von diesem "Moore's Law ..."-Heini meinst Du hoffentlich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet: (Typos)
  • Gefällt mir
Reaktionen: foo_1337 und thuering
ComputerJunge schrieb:
... für diese Behauptung irgendwelche belastbare Fakten bereitstellen oder auf entsprechende Quellen verweisen?
... irgendwelche flaumbärtigen Kinder- und Wohnzimmer YouTuber sind keine solchen. Und das Gefasel von diesem "Moore's" ...-Heini meinst Du hoffentlich nicht.

Schau Dir den Quartalsbericht von nVidia an und die Berichterstattung (bspw. auch bei Barrons), da steht es schwarz auf weiss drinnen wohin die Chips geliefert/verkauft wurden.

Es gibt nicht nur den einen, von Dir erwähnten YouTuber, der übrigens oft genug mit seinen Informationen richtig liegt auch wenn dessen Art einen vielleicht weniger anspricht, sondern mehrere YouTuber nach deren (Boardparter-?)Quellen nVidia da direkt diese Tour fährt und man als Boardpartner extrem sauer ohne Chips und auch noch mit Kosten-/Bestückungsauflagen nVidias allein gelassen wurde und sehen muss, wie man sonst genügend Geld verdient (evt. bei Karten der Konkurrenz mehr ansetzen, wenn man ASUS, MSI oder Gigabyte ist).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bornemaschine, elmex201, Mcr-King und 2 andere
Nolle schrieb:
Sorry, aber die Preise sind ne Frechheit. Da stelle ich mir für die paar Stunden daddeln zukünftig auch lieber ne Konsole hin.
Da ist AMD wieder im Spiel und trotzdem steigen die Preise in unverschämte Regionen.
Das habe ich damals nicht mal kurz nach Release für meine 1070 bezahlt.
AMD ist mit einem Paperlaunch dabei...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: thuering
gustlegga schrieb:
Weil sich der neue Scheiss halt gut in der Signatur macht. :daumen:
Oder weil die alten Karte auch kaum verfügbar sind und die neuen wesentlich mehr leisten.
 
Chismon schrieb:
Schau Dir den Quartalsbericht von nVidia an und die Berichterstattung (bspw. auch bei Barrons), da steht es schwarz auf weiss drinnen wohin die Chips geliefert/verkauft wurden.

Weiter vorne im Thread wurde schon festgestellt, worauf diese Aussagen basieren. Die Aussagen sind substanzlos und entbehren jeglicher Grundlage.

Davon abgesehen ist Barrons für seine faktisch falschen und irreführenden Artikel bekannt (insbesondere was den Sektor Technologie angeht).
 
Chismon schrieb:
... und die Berichterstattung (bspw. auch bei Barrons), da steht es schwarz auf weiss drinnen wohin die Chips geliefert/verkauft wurden.
Unter diesem "Barrons"-Link finde ich "vor" der Paywall irgendeine Behauptung (Gefasel) ohne irgendeinen Beleg, und das Tweaktown-Gefasel beruft sich auf das Barrons-Gefasel. Ob Indizien für diese Annahme aus dem Nvidia-Quartalsbericht abzuleiten sind, kann ich leider nicht beurteilen. Daher kann ich es natürlich auch nicht ausschließen. ;)

Damit ich nicht missverstanden werde: Ich kann und will das Gegenteil gar nicht behaupten. Mir geht es nur um die "harten" Fakten bzw. überzeugende Hinweise darauf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: foo_1337
Welche Nachfrage um Himmels willen ? Du kannst nicht einfach alle Grafikkarten vom Markt nehmen, nur um die Preise oben zu halten und dann auch noch von einer überwältigenden Nachfrage sprechen. Letze Woche waren noch 10 verschiedene 5700xt für 380€ gelistet, die niemand haben wollte. Für mich sind das Komiker und keine Geschäftsleute.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bornemaschine, elmex201, Newblader und eine weitere Person
Wenn ich schon lese, wie manche hier bei der RTX 3060 Ti von "Low End" sprechen... :kotz:
Da sitzt man auf einem verdammt hohen Ross. Das ist Leistung, die vor 3 Monaten noch >750,- € gekostet hat.
Die neue "Low-End"-Reihe von nVidia ist GTX 1650(S)/1660(S). Und auch die werden bestimmt nächstes Jahr ihre Nachfolger bekommen - zu ähnlichen Preisen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King, Apple ][, Sappen und eine weitere Person
Habe ich das nun richtig verstanden das die 450€ im Einzelhandel der aktuelle Preis ist und nicht der UVP?
450 UVP wäre lächerlich, denn dann wären die 50€ Aufpreis auf eine 3070 gar nichts. Ich hoffe sehr das der Verkaufspreis nach dem einpendeln der Preise unter 400€ fällt.

Gut das AMD da noch ein Wörtchen mitzureden hat.

Blutschlumpf schrieb:
@gustlegga
Eindruck macht da eher ein abbezahltes, freistehendes Neubau-EFH in $deutsche_großstadt und ein (abbezahlter) Cayenne oder Panamera vor der Haustür, dazu ein eigenes Boot und Pferde für die Frau.

Naja alles relativ wie immer. Auf Sylt ist ein Panamera der Volksgolf der Leute ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Martinfrost2003 schrieb:
Die RTX 3060ti soll ja die Leistung einer RTX 2080 Super haben. Die kostete zwischen 600-800€
Da sind doch Preise bis 500€ eigentlich OK.

SKu schrieb:
Eine 3060 Ti für 460€ wäre doch ein ziemlich guter Deal für die Leistung einer 2080S. Das sind gut 40% weniger Geld als vor zwei Jahren für die Leistungsklasse.

Waraum, WARUM hält sich dieser Nonsense so lange. Es ist NORMAL, dass zwei Jahre später weniger bezahlt werden muss für "dieselbe Leistungsklasse". facepalm
Überleg Dir eine halbe Sekunde, wie viel Grafikkarten (oder Prozessoren) kosten würden mit "Deiner" Logik...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bornemaschine, elmex201 und Niygo
a-u-r-o-n schrieb:
Die UVP ist nur noch blanker Hohn. :grr:
Nee, die ist nicht blanker Hohn, sei doch dankbar dass Du als Konsument solch einen Wert noch siehst... die Preise JETZT sind eher der blanke Hohn...
Anstatt sich über die UVP aufzuregen, bei der Du eine Zahl siehst, die der Hersteller und Handel Dir und Mir und jedem anderem transparent zeigt, wie der Marktpreis aussehen könnte INKLUSIVE Gewinn für alle.... kaufen alle zu 40% mehr - dabei sind wir doch die Deppen mit der Kohle.

Die Aufregung also, die bei Dir und vielen anderen bezüglich der UVP-Zahl statt findet ist völlig deplatziert und das nötigt sogar schon CB dazu, die Zahl gar nicht zu veröffentlichen (Bsp. Custom RX 6000er... ).

Denk drüber nach - schönen ersten Advent! :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bright0001
Der Preis bildet sich nunmal aus Angebot und Nachfrage. Da Gaming eines der wenigen Hobbies ist, was uneingeschränkt nachgegangen werden kann, wird die Nachfrageseite nicht gerade niedrig sein. Zur Angebotsseite muss ich wohl nichts sagen.
Mein Tipp: Aktuell lieber eine Detailstufe reduzieren und das Budget in Nvidia und AMD Aktien investieren. Nach den nächsten Quartalszahlen wieder verkaufen und dann kann sollte es schon besser aussehen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vitec
Cpt.Willard schrieb:
Die Aufregung also, die bei Dir und vielen anderen bezüglich der UVP-Zahl statt findet ist völlig deplatziert
Jap, ich glaube mit den UVPs hat man wirklich in das psychologische Bein der Kunden geschossen, weil es einen so niedrigen Referenzwert gesetzt hat. Hätte man den Leuten gesagt "Schau mal, du bekommst die 2080Ti Leistung für 750€ anstatt für 1200€", dann wäre das immer noch eine nennenswerte Verbesserung - aber jetzt sind die 750€ halt nicht ~40% günstiger als die Turing, sondern 50% teurer als die UVP.
 
Chismon schrieb:
Einfach diese Werbung in Form der staendig neuen Ankuendigungsartikel fuer ueberteuerte Technik-Produkte (wie Grafikkarten etwa) hier/jetzt ignorieren und sich nicht mehr von dieser Produktwerbung hier auf ComputerBase und anderen Seiten/Magazinen anfixen lassen.

Das wird ein unlösbares Problem darstellen, den was hier Edward Bernays an Arbeit geleistet hat, gilt (leider) auch bis heute noch.

Edward Bernays – Wikipedia

Chismon schrieb:
Dass 460 Euro fuer eine RTX 3060Ti total ueberzogen bis unverschaemt sind, denn die RTX Ampere Preise liegen jetzt schon auf RTX Turing ("Super") 60er Mondpreis Niveau mit zusaetzlichem Scalper/Haendler/Mining-Aufschlag durch die gezielte Verknappung und Preismanipulationen von nVidia.
Schade, die RTX 3060Ti waere auf dem Papier eigentlich die stimmigste nVidia Karte (mit 8GB Speicher noch passend zur Leistung fuer ein Weile in WQHD- und dann Full-HD-Aufloesung gewesen) und vermutlich mit nur ca. 10% weniger Leistung als der ueberteuerten RTX 3070.

Die Preise für die RTX 2070Super sind bis heute noch unverschämt und aus diesem Grund habe ich auch die letzten 10 Jahre immer zu einer AMD Karte gegriffen und wurde bis zur Vega 56 auch nicht enttäuscht. Ab da gingen die Probleme los und zogen sich bis zur RX 5700XT hin. Und weil ich mittlerweile der Meinung bin, das RDNA 1 Karten so ein Übergang aus CGN und Navi zu sein scheinen und RDNA 2 das ist, was RDNA 1 hätte sein sollen (Stichwort verwirrend machende Werbung) habe ich deswegen mal wieder das grüne Lager gewählt.

Das würde ich auch gerne noch einmal wiederholen, aber nicht bei diesen Preisen. Die UVPs am Anfang, die Nvidia für die 3070 ausgerufen hat, klangen verlockend und was muss man letztendlich im Moment dafür blechen ? Das nennt sich in meinen Augen Preis und Wettbewerbsverzerrung, Verfügbarkeit hin oder her.

Alleine aus diesem Grund sollte man den Kauf bei Nvidia und auch AMD vielleicht mal für ein halbes Jahr boykottieren damit beide einen Denkzettel verpasst bekommen. Leider nur Wunschdenken und Habgier ist leider eine sehr große Schwäche des Menschen.

Marketingabteilungen wissen das schon seit etlichen Jahren und nutzen diese Schwächen gezielt aus.

Greetz!

Slaughter
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: elmex201, Chismon und Mcr-King
Wie erwartet. War doch klar, dass die UVP der 3060 Ti doch sehr nah an der 3070 dran ist.
Aber letztlich war das bei der 2000er Serie ähnlich. Preislich liegen die 3000er im selben Bereich.
Die 3050 und 3060, die eventuell noch kommen, ordnen sich wahrscheinlich dann bei 400 und 350 Euro UVP ein. Das ist halt der Preis, den man für RTX zahlen muss.

Der geringe preisliche Unterschied zwischen 3060 Ti und 3070 liegt halt auch im wahrscheinlich geringen Leistungsunterschied begründet.

Bis 300 Euro wird es, wenn wir Glück haben, vielleicht Refreshes der 2060er geben. Ansonsten irgendwas ohne RTX.
 
Zurück
Oben