News GeForce RTX 3060 Ti: Custom Designs ab 460 Euro im europäischen Einzelhandel

Alles verdient, ich hatte vor Monaten gesagt der PC Markt braucht einen Dämpfer... Jetzt müsst ihr halt damit leben.

Wollte dieses Jahr eigentlich aufrüsten, so ist es halt ein TV geworden.

Die 1080 wird jeden Tag gestreichelt :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Painkiller72, Mcr-King und Cpt.Willard
UVP zu niedrig!?, was muss man hier schon wieder lesen.. Leute.. Leute.. NVIDIA beispielsweise hat durchblicken lassen, dass die Verkaufszahlen der letzten Generation nicht den Erwartungen entsprochen haben. Die derzeitigen Preise haben in erster Linie mit der geringen Verfügbarkeit zu tun. Und für die geringe Verfügbarkeit gibt es meiner Meinung nach mehrere Gründe:

1. Corona (Produktionausfall & gestörte Lieferketten)
2. Begrenzte Produktionskapazitäten (neue Konsolen & Grafikkarten im gleichen Jahr (evtl. auch neue ARM-Chips von Apple))
3. Mining (ist aber sicherlich nicht der ausschlaggebende Faktor)

Die ganze Situation erinnert mich an 2018 (Hochphase des Mining-Hypes), als es die RX580 zeitweise für über 500€ gab. Selbst hier auf CB gabs einige die sich die für über 300€ geholt haben und danach rumgejammert haben, als es die für um die 130€ gab.. ;) Wer jetzt nicht warten kann, soll diese verrückten Preise halt bezahlen, ich mache das jedenfalls nicht.

Die Preise der alten Karten ziehen derzeit auch wieder an, wenn man sich den Verlauf der RX580 so ansieht.
rx580.png


Auch der Gebrauchtmarkt dreht völlig am Rad, da werden Preise gezahlt für 4-5 Jahre alte Karten, da glaubst deinen Augen nicht. Und das gerade in Anbetracht dessen, dass die Grafikkarte scheinbar das Bauteil mit der geringsten Lebensdauer in einem PC ist (in der Zeit in der bei uns 5 Grafikkarten kaputt gegangen sind, hatte keine einzige CPU einen Defekt und nur ein RAM-Riegel). Das ist jetzt vielleicht nicht repräsentativ (hat sicherlich auch damit zu tun, wie intensiv man die Karten nutzt), aber wenn ich mir die Foren so anschaue, bin ich da kein Einzelfall.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: elmex201, PS828, Newblader und 3 andere
RaptorX schrieb:
Die 1080 wird jeden Tag gestreichelt :)
Hätte ich Leistung nahe einer 1080 würde ich mich gerade auch nicht verrückt machen - doch da bin ich ein stück weit entfernt...

Was witzig ist - die Preise der betagten Hardware steigen auch deshalb, weil ein völlig irrationales Kaufverhalten beim Kunden abläuft - "WIE? die 3080 bekomm ich nicht, dann kauf ich ne 5700XT... "... Ähm, die Karte ist schon sehr lang auf dem Markt und mal einen Vergleich zu nehmen, manche kaufen jetzt das Brot von Vorgestern, zum Preis neuer Backware.

versteh ich nicht :) ... bedeutet aber auch, dass ich mir jetzt keine 1080er oder sowas kaufe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: elmex201, Chismon, Vendetta und 4 andere
Die Leute sehen halt die Preise der neuen Generation und kaufen halt eine Karte der alten Generation, dazu kommt noch das diese meist nicht mehr Produziert werden, dadurch steigt halt der Preis... Das andere Problem ist aber weitaus Problematischer nämlich das die Händler/Hersteller durch die Verkäufe darin bestärkt werden, wie weit sie gehen können!
 
ThommyDD schrieb:
Aber genügend Leute haben auch einfach genug Geld für Statussymbole. Das war immer so und wird immer so bleiben.
Hier geht's nur nicht wirklich um Status Symbole, weder Laminat Boden noch eine 3080 taugen dazu.
 
ripa schrieb:
Ich fasse zusammen:
Du hast eine Grafikkarte, die gerade so für FullHD geeignet ist und du hast kein Geld für eine aktuelle Grafikkarte, aber kaufst dir dann einen Monitor der deiner aktuellen Grafikkarte das 4-fache eines FullHD Monitors abverlangt.
Klingt wirklich total durchdacht... Nicht ^^

Vielleicht nutzt er das System auch zum Arbeiten, dann ist die Graphikleistung wurscht. Ich habe bei mir in der Praxis an der Anmeldung ein System mit 2 Monitoren, da hängt eine Quadro 600 dran. Mit PCIe 1x Anbindung und 1 GB DDR 3. Und läuft problemlos. Jawohl, das muss man erst mal sacken lassen.

Blutschlumpf schrieb:
Und wenn es jemand in meinem Alter (bin 38) ohne Erbe oder sonstige Zuwendungen vom Papa, ohne Lottogewinn oder ähnliches geschafft hat da hin zu kommen, dann hat das imho auch Respekt verdient.
Das ist allerdings richtig und trifft für mich (knapp 50) ebenfalls zu, wobei ich froh bin, bislang nicht "erben haben zu müssen" - manchmal muss davor nämlich jemand sterben, und da stehe ich in der Verwandtschaft nicht so drauf.

Sgt.Slaughter schrieb:
Angesichts der 8GB VRAM sind diese beiden Karten aber für die Zukunft von immer hungrigeren Spielen nach VRAM eigentlich ein No Go für mich so toll die Features Raytracing und DLSS auch sein mögen.
Da sehe ich das Problem für diejenigen, die mit bestimmtem Budget zukunftssicher kaufen wollen - Liebe Graka Hersteller, RAM kostet nicht die Welt (abgesehen von GDDR 6x, hier ist wohl die Verfügbarkeit und Kapazität (noch) begrenzt). Was hier im Verhältnis zum "mehr" an Speicher aufgeschlagen wird, erinnert mich an die "Sportpakete" beim Auto. Minimaler Mehrwert und maximaler Preis.

Chismon schrieb:
Verzicht ueben und die Entwicklung boykottieren ist aktuell wohl das einzige was hilft und natuerlich ist das nicht einfach fuer die Medien kritisch zu bleiben und zu kritisieren (einige YouTuber schaffen es aber scheinbar ohne Interessenskonflikt), die den Handlanger/Werber fuer diese sich dumm und daemlich verdienenden IT-Konzerne spielen, auch weil man von diesen leider (existenztechnisch) abhaengig ist.
Wenn man sich die "Werbeaktionen" von INTEL derzeit anschaut, die teils komplett losgelöst von der "technischen Wirklichkeit" sind, dann muss man da fast schon eine psychiatrische Erkrankung diagnostizieren.

Haxor schrieb:
Grafikkarte scheinbar das Bauteil mit der geringsten Lebensdauer in einem PC ist (in der Zeit in der bei uns 5 Grafikkarten kaputt gegangen sind, hatte keine einzige CPU einen Defekt und nur ein RAM-Riegel).
Mir ist erstaunlicherweise noch keine über den Jordan, allerdings Netzteile, RAM Riegel (und zwar stock !!), Festplatten ... Ggf. ist die Gemeinde der Graphikfetischisten hier exhibitionistischer veranlagt, was die "fails" betrifft - oder es liegt in der Breite der Fälle eher an grenzwertigem Overclocking in Kombination mit schlechter Kühlung - warum das dann allerdings bei Dir dann so ist, verstehe ich auch nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chismon und Haxor
Kanns nicht oft genug sagen, meine 1660 Super schnurrt mit völlig Spielbaren FPS, in Zusammenarbeit mit dem
AOC 24G2U/BK und das schön stromsparend. Mit anderen Worten "ich bin doch nicht blöd". :)

Im Gegensatz zu denen, die diese ganze Verarsche und hinterlistige Frechheit (AMD/Nvidia wussten doch ganz genau was sie tun) unterstützen indem sie zu überteuerten "Preisen für Dumme" die Grakas kaufen - genauso
wie es inzwischen fast gang und gebe ist, solche "Verarsche-Preise" zu verlangen. Siehe Apple, Samsung und Co.
Es werden Preise aufgerufen die 3 oder 4 mal höher sind als der Herstellungspreis.
Das die Unternehmen das machen verstehe ich, weil das System krank ist... es muss jedes Jahr mehr Gewinn gemacht werden, die Aktionäre müssen zufrieden sein etc.. also auch hier mit anderen Worten, die endlose
Geldgier von wenigen ist das Laster von Vielen - so siehts generell in Deutschland (bzw. der Welt) aus.
Leider scheint das immer schlimmer zu werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: psychotoxic, aid0nex, McSchott und 3 andere
Neodar schrieb:
Als Kunde, der bei 300€ für eine GPU sein Limit sieht, darf man sich wohl zukünftig grundsätzlich mit irgendwelchen Rebrands der Vorgängergeneration oder halt Gebrauchtware abgeben.
Nun gut, hatte noch nie Probleme mit meinen gebraucht gekauften Grafikkarten. Werd ichs halt weiterhin so halten. Bin doch nicht blöde und zahle diese Unsummen für eine Mitteklasse Karte.
Davon kannst du ausgehen. Ich für meinen Teil werde meine 1070Ti jetzt doch noch ein Jährchen weiterverwenden, Cyberpunk dann eben ohne RT/DLSS zocken, wird schon gut genug laufen in 1440p.

Eine 3060 für 500 Euro kommt jedenfalls nicht in Frage, die 3070 für 700 ebensowenig und die 3080 für 1000 Euro kann sich Jensen auch sonst wohin schieben.
 
Diese Preise sind allesamt echt überzogen, aber das Problem ist, dass es eben genug Leute gibt, die im Angesicht niedriger Verfügbarkeit bereit sind, deutlich mehr zu bezahlen. Das klassische Prinzip von Angebot & Nachfrage... da bin ich froh, dass ich das Glück hatte, eine 3070 FE zum Nvidia-Preis bekommen zu haben.
 
Lübke82 schrieb:
Denn nur bei denen darfst du dich bedanken, dass die Preise in die Höhe schnellen!

Nein, man darf sich bei all jenen bedanken, die zu den massiv überhöhten Preisen dennoch kaufen und den Händlern damit signalisieren, dass diese Preislagen ok sind!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chismon und Newblader
Frohen 1. Advent, Ihr Hardware-Suchtis =P .
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Benni82
3060Ti mit 200 Watt könnte man doch auch kleinere Modelle für ITX Systeme erwarten oder?
 
Eigentlich wollte ich noch vor weihnachten auch auf eine 3070 oder 3060ti wechseln da ich beim ps5 launch kein glück hatte, aber bei den kranken preisen bleibe ich erstmal bei meiner 1070, ich bin mal gespannt wie lange es dauert bis sich die preise normalisieren, soweit läuft nämlich noch alles auf meinem system.
 
Xtrasmart schrieb:
Mir ist erstaunlicherweise noch keine über den Jordan, allerdings Netzteile, RAM Riegel (und zwar stock !!), Festplatten ... Ggf. ist die Gemeinde der Graphikfetischisten hier exhibitionistischer veranlagt, was die "fails" betrifft - oder es liegt in der Breite der Fälle eher an grenzwertigem Overclocking in Kombination mit schlechter Kühlung - warum das dann allerdings bei Dir dann so ist, verstehe ich auch nicht.
Als Netzteil werkelt hier noch ein Antec TRUEPOWER NEW 750W aus 2011, dass ich mir damals gebraucht auf Ebay gekauft habe. :D Ich betreibe auch alles Stock, außer meine CPU.
Vielleicht bekommst du es nicht mit, weil du die Karten nicht lange genug benutzt? Wir benutzen die Karten halt schon recht lange und nach spätestens 5-6 Jahren fangen die Probleme an (z.B. Bildaussetzer im Lastbetrieb, typische VRAM-Streifen oder dass überhaupt kein Bild mehr kommt). Hitze spielt hier sicherlich auch eine Rolle, weil den Negativrekord eine Notebook-Karte hält mit knapp 2 Jahren Lebensdauer.. Da ich hauptsächlich Esports-Titel zocke ist die Grafikkartenleistung auch nicht ganz so wichtig. Dennoch wollte ich mir eigtl. dieses Jahr ne neue holen, weil meine aktuelle auch schon erste Grafikfehler aufweist (die derzeit aber noch nicht durchgehend auftreten) und ich mal wieder AAA-Titel auf vollster Qualitätsstufe zocken wollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Xtrasmart
Kann ich mich sehr glücklich schätzen eine 3070 FE für den UVP bekommen zu haben. Ich hätte sonst aber auch noch meiner 970 weiter vertraut. Diese Abzockpreise sehe ich nicht ein.
 
Haxor schrieb:
Hitze spielt hier sicherlich auch eine Rolle, weil den Negativrekord eine Notebook-Karte hält mit knapp 2 Jahren Lebensdauer.

Asche auf mein Haupt. Ja, eine Notebook Karte in einem Toshiba Satellite mit Radeon Graphik ist mir tatsächlich auch schon über die Wupper.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King und Haxor
Schmunzel, dann habe ich mit meiner gebrauchten 2070S gar keinen so schlechten Fang gemacht, 320€ eine Woche vor Ampere-Release.
Habe mich schon n bissl über das ausgegebene Geld auch angesichts der wahrscheinlich eher geringen Nutzungszeit (vielleicht mal ein bis zwei Stunden am WE) geärgert...
aber ich wollte mir halt auch mal Raytracing anschauen, naja...

Jetzt kann ich sogar meine Vega56 fast zum EK (Mai 2019 269€-50€ für verkaufte Games) wieder abgeben. :p

Aktuell keiner guter Zeitpunkt sich eine "neue" Grafikkarte zu kaufen, erinnert mich an den unseligen Mininghype,
den ich mit einer GTX 770 "überstanden" habe (EK 2016? 70€, VK 2018 70€).
Die Neupreise und die Gebrauchtpreise in der Bucht sind doch einfach k.....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Wie hier auf Nvidiabase geleugnet wird dass Nvidia die Karten direkt an Miner verkauft. Das steht doch sogar im Quartalsbericht von Nvidia. Die genaue Menge ist nur unbekannt. Hier wird vermutlich eine noch höhere Marge gefahren als mit Lieferungen an die AIBs.

Dann wird hier so getan als wäre bei Nvidia die 30er Founders Edition mit dem angesetzten UVP die Messlatte. Eben nicht, und das ist hier ja genau der UVP Betrug der angeprangert wird. Die Founders Edition darf nur in homöopathischen Dosen Verfügbar sein (gesteuert durch nvidia), weil hier kein oder eben zu wenig Gewinn erwirtschaftet wird. Die AIBs sind gezwungen höhere Preise zu nehmen, darum ist die UVP der Partnerkarten ja auch immer um mind. 50$ darüber. Die Preise kommen bereits so beim Großhandel an, nicht bei den Resellern.

Noch schlimmer ist es bei den 6800er KArten bei AMD. Hier kann die UVP der AIBs bis zu 150$ über der Foundry Karte liegen. Nvidia + AMD wollen höhere Preise durchsetzen und streuen euch dabei ein bisschen Sand in die Augen. Warum diese Praxis hier verteidigt wird verstehe ich nicht.

Redet euch nur weiter ein dass die hohen Preise nur an Enpässen und Scalpern liegen. Die Preise werden leicht runtergehen, aber nicht signifikant. Die Zeiten von 300€ Mittelklasse Karten sind vorbei. Mit etwas Glück gibt es zukünftig dafür die Einstiegskarten.

Trotzdem wird das Zeug weiter verkauft wie blöde. Wir werden es sehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Newblader, iceshield und Mcr-King
Tjoar jetzt ist die gebrauchte 1080ti bald 2 Jahre alt..
Für 500€ aus ner aufgegebenen miningfarm gekauft..
n bischen untervoltet und übertacktet .. was der kühler halt so her gibt.. 2000mhz @1.000v..


und hat immer noch etwa soviel Rohleistung wie eine 500€ 3060ti (ca 7-2% weniger) und 3gb mehr RAM

Ich würde sagen die Karte ist sehr wert stabil.. 500€ muss ich für diese Leistung immer noch auf den Tisch legen..

Also ich kann alles noch auf max oder fast max Details spielen in 1440p.. ein AC valhalla dropt zwar ab und an in den 55fps Bereich runter.. aber mit ein paar Einstellungen..
wo man ehrlich gesagt nicht Mal wirklich sieht das da überhaupt ein Unterschied ist..und wenn nur ganz minimal..
Läuft das Game durchgehend auf 70+ FPS gsync
AC oddessey mit 80+ fps

Ein modern warfare geht mit competive Einstellungen (alles aus ausser AA und hohe Textur settings) auch durchgehend mit 125-150 fps

Ich würde zwar gerne eine neue Karte kaufen, aber ich kann auch damit leben diese Generation zu überspringen. Ich bin im Moment nicht wirklich bereit diese Mondpreise zu bezahlen.

Hab diesen Monat bereits über 1500€ für n neuen Unterbau hingelegt..hab keinen 5800x oder 5900x bekommen, zumindestens nicht zu nemnvernünftigen preis
aber hatte Glück und einen 5950x zum UVP bekommen.. ja ich weiß Overkill
Aber wenn ich schon gezwungen bin 800€ auszugeben dann will ich das beste was ich für 800€ bekommen kann.. also tut es nicht ganz so weh
 
Zurück
Oben