• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

BF3 Performance-Probleme mit nVidia-Grafikkarten

Das ewige Leid mit den so hochgelobten NVIDIA Karten!

Ich spiele schon ewigkeiten am Computer und kann mich noch an die vielen Diskussionen zu den damals "miesen" ATI Treibern erinner. Heute geht das ganze wohl an NVIDIA!

Mein Problem wird hier und da mal diskutiert und es kommen immer wieder die gleichen Antworten von den Halbwissen Hobbits des Internets ans Licht. -> Liegt am Netzteil, blöden PC gekauft, Hersteller ist mies, Battlefield 3 mit der Karte????, dein mudda is schuld,....und noch viel mehr brei!

Ich möchte das Thema hier mal wieder aufrollen und bitte nur ernstgemeinte, informative, und anwendbare Post ohne "MUSSTE NEUINSTALLIEREN" als Antwort haben.


direct-x-fehler-bf3.jpgBattlefield3-fehler.jpg


Der letzte funktionierende NVIDIA Treiber auf meinem System ist der 314.07! Und das kann es doch wohl nicht wirklich sein, oder? Ich habe bereits seeeehr viel probiert und selbst erforscht um den Fehler wie im Bildanhang zu sehen zu beheben.

Folgende Dinge habe ich bereits erledigt / probiert.

1. Windows 7 Ultimate neu aufgesetzt und nur meine SSD angeschlossen. BF3 und neuen Treiber drauf -> Fehler!
2. Windows 8 Pro neu aufgesetzt und nur meine SSD angeschlossen . BF3 und neuen Treiber drauf -> Fehler!
3. BIOS Update für Board + Position1 / 2 -> Fehler!
4. Afterburner nach Position 1. und 2. installiert -> Spannungswerte, Auslastung, Taktraten alles wie vom Hersteller -> Fehler!
5. Mit Afterburner minimale Spannungserhöhung -> Fehler!
6. System zerlegt, neues 650W Netzteil von beQuiet als Test + Position 1. und 2. Fehler
7. Nur mit einem angeschlossenem Monitor getestet -> Fehler!
8. Mit Nvidia Standardwerten im Treiber gespielt ->Fehler
9. BF3 Tuning Maßnahmen im Treiber durchgefüht in allen möglichen Varianten (Leistung auf max, Vorgerenderte Bilder auf 1,2,3 usw..., MSAA an, aus, 2x,4x...usw...
10...
11.....
12........
13 und noch viel mehr.

Es kann also im Prinzip nur noch am Treiber liegen, oder an einer Einstellung in Battlefield 3, die genau diese Fehler bei NVIDIA Treibern hervorbringt. Die Fehler passieren bei allen neuen NVIDIA Treiber ab 314.07 mit der alten, sowie mit der neuen Grafikkarte!


Meine Frage nun an euch: GIBT ES HIER NOCH HOFFNUNG?


Mein verwendetes PC System sieht aktuell folgendermaßen aus:

CPU: Intel i5 3570K -> kein OC
Kühler: WaKü
RAM: 2x4 GB Team extreem Vulcan 1600MHz
Mobo: Asrock Z77 Pro 4 mit BIOS 1.70
SSD: Corsair Force GT3 128 GB
HDD: Western Digital 20EZRX
HDD: Western Digital 20EARX
NT: beQuiet Straight Power 650W
GPU: EVGA GTX670 FTW 2GB Signature 2
Sound: Creative X-Fi Elite Pro
HS: Corsair Vengeance 1500 USB 7.1
M: Steelseries Kana
T: Razr Black Widow

http://www.sysprofile.de/id38694
 
...Meine Frage nun an euch: GIBT ES HIER NOCH HOFFNUNG?

Hast ja mMn schon alles Mögliche unternommen & ICH sehe da keine Hoffnung.^^
Ich kann Dir nur eines mit auf den Weg geben ... es kann NUR an DEINEM System liegen, denn bei mir funzt das Game
als auch sämtliche Treiber tadellos (ab 314,xx) Ich weiss ... ist kein Trost.^^
Merkwürdig ist, dass mit beiden Grakas (560TI & 670) du die gleiche Fehlermeldung bekommst & das ist kein Zufall.
 
Hallo Benfireman,

mit einem ähnlichen Problem habe ich mich die letzten Wochen auch rum ärgern müssen. Ich habe eine gtx 570. In bf3 bekam ich nach kurzer Spielzeit massive Bildfehler. Erst dachte ich es liegt an der Übertaktung.
Nach langer Fehlersuche kam ich zu der gleichen Erkenntnis wie du.
Der letzte funktionierende Treiber ist der 314.07
 
Madsun schrieb:
Nach langer Fehlersuche kam ich zu der gleichen Erkenntnis wie du.
Der letzte funktionierende Treiber ist der 314.07

Sucht man sehr eingehend nach diesem Fehler, auch mehrsprachig, so glaube ich NICHT das es an meinem System liegt.
Es gibt ihn in so vielen Foren mit so unterschiedlichen System.
Irgendetwas bestimmtes muss diesen Fehler herbeiführen!
 
... also unter einem 314.07 funzt bei Dir alles tadellos?
Du willst den Treiber uppen bzw. hast diesen "geupped" & bekommst dann immer die Fehlermeldung,
jeweils mit einer 560TI als auch 670?
 
Ganz genau so sieht es aus. Ich habe alle Treiber seit dem 314.07 getestet und erhalte immer die Fehlermeldung wie im ersten Post.
Ich habe sogar immmer wieder die Windows neu aufgesetzt nur um zu sehen ob der fehler dann weg ist. Hierbei habe ich mit Images und reinen neuinstallationen gearbeitet. Die Fehler traten bei der GTX 560TI bis zum 314.22 auf.
Mit der GTX 670 habe ich res bei allen Treibern (Beta & WHQL) Mal tritt der Fehler nach 2-3 Runden BF3 auf, manchmal aber auch nach 10 Minuten. Ich bekomme zuerst massive Bildfehler und kurze Zeit später kommt die Fehlermeldung.

Und da ich nicht nur BF3 Spiele, hätte ich gern den Performance Gewinn für meine anderen Games.
 
Benfireman schrieb:
Der letzte funktionierende NVIDIA Treiber auf meinem System ist der 314.07! Und das kann es doch wohl nicht wirklich sein, oder? Ich habe bereits seeeehr viel probiert und selbst erforscht um den Fehler wie im Bildanhang zu sehen zu beheben.

Ich verstehe Deinen Ärger, aber iwie begreife ich trotzdem nicht, warum Du soviel Zeit in dieses Problem investierst, hast Du irgendwo signifikante Nachteile mit dem 314.07? Läuft was nicht mit diesem Treiber? Ich warte seit einingen Jahren IMMER ein paar Wochen ab, bis sich in Foren bemerkbar macht, ob ein neuer Treiber was taugt. Momentan bin ich auch noch beim 314.07 und sehe (offensichtlich) weiterhin keinen Grund, warum ich einen neuen Treiber installieren sollte. Der läuft, die FPS sind in Ordnung und that's it. Solange nVidia keinen gescheiten Treiber raushaut, warte ich zu.

PS: ich hatte bei meinem Wechsel von einer 560Ti auf die 670 DCII TOP ähnliche Probleme mit BF3, allerdings nicht mit exakt Deiner Fehlermeldung, bei mir kam immer der Klassiker: Anzeigetreiber wurde wiederhergestellt. Zig Dinge ausprobiert, wirklich geholfen hat bei mir nur das konsequente Weglassen des nVidia HD Audiotreibers. Da ich auch eine Creative Soundkarte besitze, empfehle ich Dir, bei der nächsten Neuinstallation den Haken bei "HD Audiotreiber" mal wegzumachen. Solange Du die Soundausgabe nicht via HDMI der Grafikkarte erledigen willst, ist dieser Treiber sowieso überflüssig.

Noch was: alles, was Du auflistet ist softwareseitig. Hast Du mal die Karte ausgebaut, den PCI-e Slot geprüft und die Karte wieder ganz sauber eingebaut und auf deren festen Sitz überprüft? Ich hatte mal die unmöglichsten Fehlermeldungen im Windows, weil die Soundkarte nicht mehr 100% korrekt im Slot sass...
 
offtopic on/
ich finde auch immer wieder lustig, wie sich manche spieler über banale dinge aufregen und einen herzkaspar erleiden, nur weil ein älterer treiber besser funktioniert als der neue, oder eine map ein paar fps weniger bringt als andere, oder ein serveradmin anders denkt als der spieler....
/offtopic off
 
Nabend,

ich investiere so viel Zeit in dieses Problem, da ich mir die Grafikkarten gezielt aussuche für Gaming in hoher Grafikpracht. Natürlich denken sich nun wieder viele " Warum kaufst du dir dann nicht eine GTX 680/690, HD7970/7990, oder machst SLI / Crossfire?". Ganz einfach aus dem Grund, das die extremen Karten / Lösungen auch extrem teuer sind.
Zumal zwei oder mehr Karten auch das Microruckel Problem mit sich bringen.
Aber zurück zum aktuellen Thema.

Mit meiner GTX 670 oder der vorherigen GTX 560 Ti haben sich viele Spiele vom Pixelbrei zu einer Augenweide verwandelt.
Wenn ich dann aber Tomb Raider mit abstürzen, oder Artefakten spielen muss, ich nur 3 statt 20 wunderbare Grafikmods für Skyrim verwenden kann, dann möchte ich die angegebenen Performance und Stabilitätsboosts von NVIDIA´s neuen Treibern auch nutzen. Das abwarten bei Treibern ist die Grundregel wenn man sich noch an die miese Zeit der ATI Treiber zurückerinnert. So 1999 - 2004 hatte ich mit denen zu kämpfen. Nur wenn man Quasi durch Bugs, sowie Leistungseinbrüchen durch Patches usw fast gezwungen ist zu wechseln, dann bleibt einem nichts anderes übrig.

Und selbstverständlich habe ich meinen Rechenknecht zerlegt, gesäubert und den sitz aller Steckkarten geprüft.
Immerhin sage ich das meinen Kunden ja auch immer wieder ;) Den guten alten Karte raus, Karte rein, läuft! Fall hatte ich bei Kundensystemen oft genug.

Das mit dem HD Audiotreiber hab ich bis Version 320.00 auch immer wieder probiert. Brachte bisher nur leider keinen Erfolg.
 
Hi!

Habe ständig Miniruckler in BF3! Spiele auf Ultra in 1200p, Sys in der Signatur.
FPS sind eigentlich immer um die 50-60. Allerdings ist es unspielbar mit diesen Rucklern, das macht kein Spaß. Woran könnte das liegen? Aktuelle Treiber sind installiert. An der Internetleitung liegts nicht, da ich das Problem erst mit meiner nVidia Karte habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben