News Pixel und Pixel XL: Google-Smartphones in zwei Größen mit gleicher Hardware

Völlig unnötig gewartet... Gestern Nacht noch im Midnight Shopping für 268€ das Nexus 5X als Übergang Google Handy bestellt... Jetzt sitze ich das aus und warte lieber auf die nächste Runde bzw. denn zu erwartenden brutalen Preisverfall...
 
Ich habe gerade festgestellt, dass ich im Januar zu meiner Vertragsverlängerung bei T-Mobile das Pixel (das kleine) für 10€ bekommen sollte, da die Pixel-Geräte auch bei T-Mobile erhältlich sein werden. Dafür wäre es dann wieder absolut überlegenswert. Wobei ich das kabellose Laden (wie bei meinem jetzigen LG G4) wohl vermissen werde...
 
Cumonu schrieb:
Die Telekom hat wie immer Apothekenpreise.

Das Pixel XL 128GB (ohne Vertrag = 1009 €) kostet dort einmalig 149,95 € + 24x 67,45 € (6 GB LTE) =
...
Also zahlt man bei der Telekom schlappe 1168,75 € nur fürs Phone, das in 12 Monaten bestenfalls 500 € Restwert hat.

Da muss man schon sehr gute Gründe für haben oder völlig deppert sein.


Vielleicht solltest du mal Rechnen lernen.
Irgendeinen Vertrag mit reingenommen und dann zusammengerechnet. Entweder vergleichst du die Telefonpreise (ist hier ja eigentlich das Thema), oder du vergleichst Tarife. Dann aber auch mit allen Vor-/Nachteilen. Das ist aber hier nicht das Thema und beide Sachen zusammenzurechnen komplett gaga.

Mit Vertrag kostet das Google Pixel (5'', 128GB) in unseren Business-Tarifen genau 10€ inkl. Steuer (48€ 5,5'', 128GB). Ok, der "MagentaMobil L Plus Business mit Top-Handy" ist vielleicht nicht gerade das günstigste, hat aber alles was wir benötigen. Andere sind günstiger, aber dann fehlen uns entweder Features, der Service ist schlecht oder einfach nur die Abdeckung/Geschwindigkeit ist fürn Po.
Für die iPhones (7, 32GB) müssen wir mit diesem Vertrag übrigens genau 40€ zuzahlen (7, 128GB: 140€). Das kleine Pixel ist also knapp 30€ günstiger, das Große fast 100€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wohl leider nur für Vertragskunden mit fester Laufzeit interessant.
Die Chinahandys werden mir immer sympathischer. Finde es schön heftig, was für einen Gebrauchsgegenstand inzwischen auch im Android Lager für Preise ausgerufen werden.
 
Zipfelklatscher schrieb:
Ich habe gerade festgestellt, dass ich im Januar zu meiner Vertragsverlängerung bei T-Mobile das Pixel (das kleine) für 10€ bekommen sollte, da die Pixel-Geräte auch bei T-Mobile erhältlich sein werden. Dafür wäre es dann wieder absolut überlegenswert. Wobei ich das kabellose Laden (wie bei meinem jetzigen LG G4) wohl vermissen werde...

Aber nur beim höchsten Tarif.
Bei Magenta M sind es schon ca. 175.- €
 
Manche hier scheinen sich zu wundern warum die meisten Leute den Preis als viel zu hoch ansehen, aber selbst ein iPhone besitzen.
Die Gründe sind:
1. Apple hat eine zahlungswilligere Fangemeinde.
2. Der A10 ist sehr viel schneller als der Snapdragon 821.
3. iPhone und iOs sehen besser aus als Pixel und Android.
4. Es gibt ähnliche Androiden zu 3/4tel des Preises oder weniger.
 
Hätte man mal beim Produzenten des eigenen Gerätes nachgefragt hätten die einem verraten, dass es High-End Smartphones bei ihnen schon für 550€ gibt.
 
4nt1h3ld schrieb:
Manche hier scheinen sich zu wundern warum die meisten Leute den Preis als viel zu hoch ansehen, aber selbst ein iPhone besitzen.
Die Gründe sind:
1. Apple hat eine zahlungswilligere Fangemeinde.
2. Der A10 ist sehr viel schneller als der Snapdragon 821.
3. iPhone und iOs sehen besser aus als Pixel und Android.
4. Es gibt ähnliche Androiden zu 3/4tel des Preises oder weniger.

Da stimme ich dir voll zu wenn das Pixel wenigstens auf dem Preisniveau eines Galaxy S7 wäre könnte man noch sagen ok aber so..
 
Lix schrieb:
Unlimited Cloud Drive Storage. Also wenn das nicht mal eine Ansage ist, dann weiß ich es auch nicht. Üblicher Weise sind 15GB gratis. Apple gibt uns lächerliche 5, die gerade mal fürs Backup ohne Fotos und Videos ausreichen. 1TB kosten bei Google 10 Euro im Monat. Rechnet es euch selbst aus wie viel Geld das auf 1-2 Jahre vom Kaufpreis nimmt.
Wer seine privaten Fotos in eine Cloud hochlädt hat doch wirklich die Kontrolle über sein Leben verloren.

Schinzie schrieb:
Gibt's bei diesem Smartphone oder den vielen angepriesenen Chinasmartphones denn monatliche Updates?

Xiaomi bringt für seine MIUI Geräte wöchentlich Updates raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe seltenst ein Handy gesehen das sooooo dermaßen Hässlich ist wie das xD.

Ey wie kann man DAS machen? Die Designer gehören geteert und gefedert.
 
Lix schrieb:
Unlimited Cloud Drive Storage. Also wenn das nicht mal eine Ansage ist, dann weiß ich es auch nicht. Üblicher Weise sind 15GB gratis. Apple gibt uns lächerliche 5, die gerade mal fürs Backup ohne Fotos und Videos ausreichen. 1TB kosten bei Google 10 Euro im Monat. Rechnet es euch selbst aus wie viel Geld das auf 1-2 Jahre vom Kaufpreis nimmt.

Du hast keinen unbegrenzten Cloud-Speicher, sondern nur unbegrenzten Speicher für Google-Fotos/-Videos in voller Auflösung.
Gab es übrigens mit den letzten Nexus auch schon, wusste nur fast niemand.
 
Gut das ich mir ein Nexus 5x 16GB um nicht mal 180€ geholt habe.....die Preise der Pixel Handys sind ja ein Witz....
 
krOnicLTD schrieb:
meine güte, was für einen fail hat google denn hier rausgehauen o_O das ist aus fast allen perspektiven betrachtet ein vorprogrammierter marktflop.

1. design mal wieder beim iphone geklaut (nichts neues mehr, da hat man sich ja dran gewöhnt mittlerweile), jedoch verschlimmbessert durch die hässliche plastik? platte hinten im oberen drittel

und das iphone hats von htc geklaut, da beklagt sich niemand.. das hässliche plastik ist aus glas. ich schätze mal in real life schaut das smartphone hübscher aus. bestes beispiel das sony x compact, ich finds auf den fotos recht unschön. aber in den händen wirkt das handy mit der keramik-optik recht edel.
 
Werde mir das gerät in einem jahr dann wieder für 199 euro holen. Wer das jetzt kauft, ist selbst schuld
 
immortuos schrieb:
Witzig wie hier alle schreiben dass der Preis ja soo viel zu hoch ist aber selbst ein Iphone in der Signatur haben, bei Apple sind solche Preise in Ordnung, bei Google aber nicht, Sinn?

Mal abgesehen davon, dass auch ich für kein Smartphone der Welt 1000.- bezahlen würde, sehe ich bei gleichem Preis Apple dennoch deutlich vorne, weil:
4-5 Jahre Updates und Upgrades statt so um die 2.
Wiederverkaufswert höher.
Durch Apple Stores besserer und schnellerer Vor-Ort-Service möglich.

Das Problem bei Google (imho): Du weißt nie, woran Du bist. Einen erkennbaren Plan (außer Daten abgreifen, wo es nur geht) sehe ich da nicht. Jetzt kommen sie mit Ansagen wie "Android 7.1 erst in Wochen/Monaten für Nexus Geräte, aber nur BETA", "Pixel Launcher nur für Pixel Geräte, nicht für Nexus". Bist jetzt mit einem Nexus(!) also auch nur noch 2. Klasse Kunde.

Die werfen ständig alles über den Haufen, heute hü, morgen hott.
 
Design: wirkt sehr nahe am "Standard" und damit extrem konservativ! Ich glaube Google möchte gezielt im Apple-Lager fischen, nach dem Motto "sieht doch fast genauso aus und ist dank hohem Preis ein Status-Symbol"

Leistung: Im Vergleich zum A10 (iPhone 7) nicht mehr Highend

Features: "OK Google, das kannst Du doch besser?" . Siri in Google, wie auch dort in DE leider lückenhaft umgesetzt.

Preis: auf Apple Niveau!

Fazit: ein iPhone im Android-Lager, wers braucht... :D ich bin auf die Verkaufszahlen gespannt, tippe auf höhere Zahlen als bei Samsung (S7)
 
@4ndroid: also, dass Google damit mehr Geräte absetzen wird als Samsung mit seinem Flaggschiff...sehr gewagte These. ich würde mich wundern, wenn die Millionengrenze überschritten wird :D
 
Befürchte auch, dass die Verkaufszahlen recht hoch sein werden.
Was angesichts der hier doch größtenteils negativen Kommentaren (meist bezogen auf den Preis) kaum nachvollziehbar ist.

Aber das kennt man ja inzwischen, gibt doch genug Leute, die das neuste vom neusten haben wollen (/müssen), egal, was es kostet. ;)
Und die meisten sind nicht in Foren wie hier unterwegs...
 
Zurück
Oben