Der GTX 770 Overclocking Thread

Es ist immer relativ schwierig die Lautstärke unter den Karten untereinander zu vergleichen^^ Weil die 50% Lüftergeschwindigkeit nur Prozentangaben sind von dem das der Lüfter maximal leisten kann.

Die Zotac GTX 770 wird z.B. trotz 68% Lüftereinstellung nur 3.1sone laut.
Die Asus wird trotz 80% Lüftereinstellung nur 2.3sone laut. (=:freak:)
Die MSI wie gesagt 48% = 1.5sone.
Die Gigabyte 3.7sone bei 61% Lüftereinstellung.
Die EVGA 4.2sone bei 66% und Gainward trotz auch 66% Lüftereinstellung nur 3.2sone

#PCGamesHardware
 
Die flachen Lüfter von der Gigabyte-Karte gehen auch ordentlich ab. Das sind bei 61% auch mal eben 2700 1/min, während die Inno-3D dickere und größere Lüfter hat, die weniger Drehzahl brauchen. Die Lautstärke von der Gigabyte ist auch ausreichend. Schließlich ist die immer noch massiv leiser als die 570 im Referenzdesign beim Zocken.
 
Hallo,

ich hab drei Fragen zu meiner Gigabyte GTX 770 Windforce 4GB OC Version (ASIC Quality 90,1%). Ich zocke hauptsächlich BF4 und ab und zu mal AC Black Flag.
Über die mitgelieferte Software OC GURU II sehe ich, dass die "Core Voltage" auf Minimum 0.887 v gesetzt ist. Wann macht es Sinn, den Haken auf "Enable Over Voltage" zu setzten und dann auf Maximum 1.200 v ?

Was bedeutet außerdem die Angabe "Target" Power 100% oder Temp 79°. Wo setzt man dort am besten den Haken?

Meine letzte Frage zu der Lüfterdrehzahl. Irgendwann beim zocken dreht das gute Stück auf 100%, muss der Lüfter so schnell drehen, damit er die Temperatur unten hält oder reichen z. B. auch 50%, was ich hier so gelesen habe?


Über eure Rückmeldung würde ich mich sehr freuen


Mit besten Grüßen

xsefa
 
Das muss ich morgen nochmal genauer Testen, bevor ich etwas falsches sage:)

Eventuell eine Anmerkungen zu den anderen Fragen?
 
OC-Guru 2, dazu keine Ahnung, nie genutzt.

Target ist die TDP-Begrenzung, nehme ich mal an und die 79°C dürfte die Temperatur sein, wo die Karte den Boost drosselt.

Und nein, die Lüfter müssen normalerweise nicht so hoch drehen. Die Karten unterliegen Schwankungen wegen ACIC-Werten (siehe oben) und Verarbeitung. Aber 100% bei BF4 und AC4? Bei Far Cry 3 bin ich mal auf 80°C bei 66% Drehzahl und 22°C Raumtemperatur gekommen, aber sonst drunter.
 
Also ich hab eben fast eine Std. BF4 gezockt und folgendes mit TechPowerUp GPU-Z festgestellt:

BF4:
GPU Core Clock: 1254,2 MHz
GPU Memory Clock: 1752,8 MHz
GPU-Temp.: 70°
Fan Speed (%): 50%
Fan Speed (RPM): ca. 2300-2400
Memory Used: 2033 MB
GPU Load: 98-99%
...
VDDC: 1,1870 V

Idle:
GPU Core Clock: 135,0 MHz
GPU Memory Clock: 162,0 MHz
GPU-Temp.: 31°
Fan Speed (%): 17%
Fan Speed (RPM): ca. 700-850
Memory Used: 290 MB
GPU Load: 0-3%
...
VDDC: 0,8370 V


Was mich etwas stutzig macht ist, dass unter Last (BF4) die Lüfter bei 70° ca. 50% drehen. Lauft der Software sollte ja ab 70° die Lüfter 90% drehen?!
 

Anhänge

  • Test.jpg
    Test.jpg
    216,3 KB · Aufrufe: 396
Zuletzt bearbeitet:
Vergiss die Lüftersteuerung mit der Software und lasse das so auf Standard, völlig ok. Die Karte ist kälter als meine und die Lüfter drehen weniger auf als meine. Ich nehme an, dass deine Raumtemperatur 20°C beträgt?

Wenn ich Far Cry 3 bei 20°C Raumtemperatur anwerfe, wird meine Karte wärmer und die Lüfter drehen auch stärker auf. Boost geht auf 1228MHz. Dabei habe ich einen Lüfter darunter, der auf die Karte pustet. (Ich habe kein BF4, aber ich denke, Far Cry 3 belastet etwa gleich stark.)
 
hey leute!

hab heute endlich meine msi gtx 770 bekommen und natürlich gleich eingebaut...
hab jetzt mal im afterburner (2.3.1) nachgeschaut und kam ein wenig ins grübeln, dass der spannungs- und der shader takt- schieber gelockt sind. in den einstellungen habe ich eigentlich auch alles freigeschalten. auch wundert es mich, dass kein schieberegler für das powertarget vorhanden ist!?
muss ich auf ein anderes tool umsteigen, oder hab ich da was übersehen?

will erstmal noch icht übertakten und die karte noch in "ruhe lassen", aber es hat mich eben verwundert. ist eben auch meine erste karte wo es dann ans takten und ausprobieren mit dem powertarget bzw. boost geht, da meine gtx 460 ja doch schon nen paar jahre aufm buckel hat.

danke schon mal für eure hilfe!
 
Metaxa1987@
Cool, das hab ich selber nicht gewusst :)


dedavid95@
Die neuen Nvidia Karten sollten sich, wenn das Netzteil ausreichend und die Temperatur nicht zu warm wird automatisch hochtakten. Einzige Ausnahme: Du hast Vsync an
 
mir ist schon klar dass die der boost automatisch funktioniert, aber man kann doch das powertarget oder die spannung manuell verändern oder nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast die TwinFrozr, oder? Bei der sollte das glaube ich normal funktionieren.
Hast du schon andere Programme wie EVGA Precision X ausprobiert?
 
@true
ja genau. nein habe ich noch nicht, aber eigentlich sollte der afterburner dass aber können oder?
 
@m0bbed

ah danke, sowas in der richtung wollte ich doch hören! :D

edit:

will auch mal, falls es jemanden interessiert, nen paar stats schreiben.

also:
hab nen ASIC von 88,8%
bei BF4 multiplayer kam ich auf 69°C (21°C Zimmertemp) und nur 1350rpm der Lüfter, die Karte ist in meinem System wirklich unhörbar. ist echt der Hammer :D
takt war dauerhaft bei 1202Mhz und es lag ne Spannung von 1,2V an

bin bisher wirklich mehr als zufrieden! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte eine Frage:

Wenn vsync an ist, taktet die Grafikkarte nicht so hoch, dementsprechend ist fanspeed lower als sonst und die Karte ist kühler.


Wann macht man denn vsync an und wann nicht?

Ich hab vor allem in der Nvidia Treibereinstellung adaptives vsync an.
 
Zurück
Oben