News Mega-Übernahme geplatzt?: UK verhindert Microsofts Übernahme von Activision Blizzard

DoSBos_74 schrieb:
Besser als am Steuer von Activision kann es eigentlich nur werden.
Schon vor dem Skandal hatte Blizzard über alle Marken hinweg fast 2/3 der Spielerbase gegenüber 2017 verloren.
Die Marken haben aber den Comeback Wert.
Ich bin seit Anfang an der WoW Szene, und wenn Blizzard eine ordentliche Expansion hinzaubert und mit WOTLK CLassic gibt es wohl keine andere Marke neben WoW, die aus dem Nichts 5-7 Millionen Abos (re-)aktivieren kann/könnte. Wir reden mit den Expansionskäufen von einer Jahres-Umsatzmilliarde Potenzial aus dem Stand.
Ja, in WoW. Nur und alleine in WoW. Inkl. des Shops (Marke, Mounts, Pets etc.)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85
Ich hätte lieber R* bzw. Take 2 als Futter gesehen, dann wäre man diesen elenden R* Launcher vielleicht losgeworden und hätte die grandiose GTA Trilogy im Gamepass. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gesualdo, pvcf und Recharging
Geil für jeden Game-Pass Besitzer - wie bei Bethesda und co. auch werden sicherlich langfristig alle Spiele der Studios im Game Pass landen.
 
Also bevor da nicht komplett aufgeräumt wird und die IPs intensiv überarbeitet werden hat MS erstmal viel Geld in ein sinkendes Schiff gesteckt.

Was soll ein Gamepass groß rausholen? Und warum sollte Sony nun unter Druck stehen?
 
Dann wären es also nur noch

  • Ubisoft (strauchelt seit einer Weile)
  • EA (strauchelt ebenfalls)
  • taketwo (drückt noch Geld mit GTA und rdr2)

Im Westen und

  • Squenix
  • Bandai namco
  • Capcom
  • konami

Im Osten übrig.

Ansonsten ist da nicht mehr viel an großen und einige sind auch Übernahmeziele wenn MS in den Größenordnungen weitermacht.

Der Markt wird echt klein....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA
Vigilant schrieb:
Krass, vor allem, dass zuvor anscheinend nichts durchsickerte. Zumindest, dass ich es mitbekommen hätte. Was natürlich absolut nichts heißt... 😅.
WSJ kam 5-10 Minuten vor der offiziellen Bekanntmachung mit der News, davor war nichts zu lesen gewesen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Col. Jessep, Vigilant und Recharging
DoSBos_74 schrieb:
Besser als am Steuer von Activision kann es eigentlich nur werden.
Schon vor dem Skandal hatte Blizzard über alle Marken hinweg fast 2/3 der Spielerbase gegenüber 2017 verloren.

Mag sein, habe halt eine emotionale Verbindung zu Blizzard D2 Classic+ LoD, Warcraft 3, WoW, Diablo 3, Overwatch, D2:R waren in den letzten zwei Jahrzehnten immer meine "main" games und es entwickelten sich echte Freundschaften durch diese Spiele.

Ich habe mich auch an den Merchandise-Store gewöhnt, Statuen, Kleidung, Mauspads etc., befürchte dort einfach tiefgreifende Änderungen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: riloka
Crifty schrieb:
Das übernächste oder vielleicht sogar schon das nächste Call of Duty exklusiv auf PC und Xbox.
Glaube nicht, dass MS diese Titel alle exklusiv macht. Sony und MS haben beide Interesse daran, dass das Modell Spielkonsole gut läuft*, sie wollen also gegenseitigen Erfolg. Ich denke und ich hoffe, beide Studios werden ihre Spiele für die andere Plattform öffnen.

*Ja, auch MS. Denn ihre eigene X-Box Plattform kontrollieren sie vollständig und verdienen an allen verkauften Spielen. Am PC ist das nicht so.
 
fox40phil schrieb:
Next (small one) THQ?
So klein ist die Embracer Group mittlerweile auch nicht mehr. Aber da hoff ich auch dass sie eigenständig bleiben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA und fox40phil
habla2k schrieb:
Ich hätte lieber R* bzw. Take 2 als Futter gesehen, dann wäre man diesen elenden R* Launcher vielleicht losgeworden und hätte die grandiose GTA Trilogy im Gamepass. :D
Ich glaube nicht dass wir da je Besserung sehen werden mit diesen elendigen Zangslaunchern die sich teilweise auch noch in Ketten zusammenhängen ;)
 
Boar! Da stand man nicht schlecht! Da bin ich echt auf die Entwicklung gespannt!

Dennoch wird man nun richtig viele Leute zum Pass treiben mit den Blizzard Franchise.
 
Bestimmt mit Abstand das Beste, dass den Angestellten von Activision - Blizzard geschehen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA, -Ps-Y-cO- und Chismon
Das ist mal eine News und die Summe ist bei der Gamestar auch gut angegeben:

GameStar schrieb:
Microsoft kauft Activision Blizzard - für fluffige 68,7 Milliarden US-Dollar. Das ist in etwa so viel Geld, wie ihr in FIFA 22 ausgeben müsst, um alle Ultimate-Team-Karten abzustauben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gesualdo, Hatch, Tr0nism und 16 andere
boonstyle schrieb:
Dann wären es also nur noch

  • Ubisoft (strauchelt seit einer Weile)
  • EA (strauchelt ebenfalls)
  • taketwo (drückt noch Geld mit GTA und rdr2)

Im Westen und

  • Squenix
  • Bandai namco
  • Capcom
  • konami

Valve und Tencent/Epic hast du vergessen. Sony und Nintendo sollte man auch nicht unterschlagen.

Übrigens, scheinbar ist das wohl gänzlich untergegangen die letzten Tage: Take 2 will wohl Zynga übernehmen. Auch wenn letztere in einem anderen Bereich tätig sind, waren das trotzdem 12,7 Milliarden, die Take 2 investieren wollte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA, tritratrullala, edenjung und eine weitere Person
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA, Lando1, nipponpasi und eine weitere Person
MUC schrieb:
Hm, so ganz glaube ich nicht an den Preis. Das steht vielleicht so auf der erste Seite. Wenn man dann das Kleingedruckte im 10.000 Seiten Vertrag liest, steht da garantiert irgendwo, dass 60-Mrd davon wieder zurück gehen oder dergleichen....
Was soll da bitte zurück gehen?
Microsoft hat über 100Mrd$ an Cash "rumliegen".
Ja es ist viel Geld, aber für Microsoft ohne Probleme stemmbar.
 
Nein, heute ist nicht der 1.April :watt:, ich musste das dann doch noch einmal checken als ich diese Ueberschrift las :D.

Das ist ja noch deutlich groesser als der Zenimax/Bethesda Deal, der schon fuer Aufsehen gesorgt hat.

Ob es hier vordergruendig darum geht die Nase vorne zu behalten?

Vor kurzem wurde noch diskutiert, dass die Zenimax/Bethesda Uebernahme durch Microsoft im Vergleich zu der von Take-Two bzgl. Zynga noch klein oder preiswert war, aber die Activision-Blizzard Uebernahme schiesst echt den Vogel ab und ich frage mich, ob das mit Auflagen kommen wird, denn da wird wohl gerade an einem Quasi-Monopol oder zumindest einer klaren Fuehrerschaft von Microsoft als Gaming-Publisher gebastelt, wie es aussieht.

Sind das gute Nachrichten? Aus kurzfristiger Gamepass (XB/PC) Nutzer vielleicht, aber aus mittel- bis langfristiger Kundensicht mit Sicherheit nicht, zumal natuerlich Gamepass in die gleiche Richtung wie Netflix wandert und irgendwann straff die Preise angezogen werden fuer den Abo (spaeter wohl auch Streaming)-Dienst und damit Activision-Blizard Spiele (ich denke der Name bleibt wohl erhalten) nur noch ueber das Microsoft (XB/Windows) Store oder eben Gamepass vermutlich exklusiv erhaeltlich sein werden.

Das heisst dann wohl auch, dass dadurch Sony, Nintendo und Online-Spieleverkaufsplattformen wie Steam, GoG, Origin, Epic und UPlay wohl wahrscheinlich leer ausgehen duerften, es sei denn sie zahlen dafuer entsprechend.

Interessant duerfte auch sein, was Activision-Blizzard in der Pipeline hat, was noch nicht bekannt ist und was dort in die Pipeline durch Microsoft als neuen Eigentuemer kommen wird.

Irgendwie erwarte ich deshalb schon, dass das Anti-Trust/Kartellrecht hier von einigen Konkurrenten geprueft werden wird (bspw. auch von den Streaming-Anbietern Stadia/Google und GeForce Now/nVidia), aber klar, im Vergleich zu einem Android vs. iOS Duopol ist das was Microsoft aktuell vorantreibt noch vergleichsweise harmlos.

Tja, jetzt weiss man auch wieso Phil Spencer Bobby Kotick medial doch nicht so abgewatscht hat nach den Aktionen bei Activision-Blizzard.

Wer holt sich Electronic Arts und Ubisoft? Hoffentlich kommen Tencent oder aehnliche nicht zum Zug.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sardok, Crankson, MasterAK und eine weitere Person
Zurück
Oben