News Mining: Preise für Grafikkarten steigen erneut extrem

Dass eine "Blase" platzen wird ist richtig, und auch gut. Denn erst dann wird der ganze Müll an Shitcoins weggespült, der sich nur durch den Hype finanziert, und kein echter Wert dahinter steckt.

Da wird sich dann auch zeigen, wer gut investiert hat: nämlich die Leute, die auf einen Coin/Token gesetzt haben, der eine solche Marktkorrektur überlebt. Genauso wie es beim Aktienmarkt war, und später bei der Dotcom-Korrektur.

Dass Leute das immer wieder mit diesen holländischen Tulpenzwiebeln vergleichen, ist für mich völlig unverständlich. In der Blockchain Technologie, und in vielen Coins und Tokens steckt so viel an Wert, die meisten Menschen haben da einfach zu wenig KnowHow, oder besser gesagt keine Ahnung.
Aber nunja, das gibt es wohl immer: Wie viele "Profis" damals beim Börsengang von Facebook vom Kauf der Aktie abgeraten haben, da hinter Facebook keinerlei Wert stecke... und heute steht der Kurs beim 6-Fachen, und das zurecht.

Und auch dass dauernd auf den Transaktionskosten und dem Stromverbrauch rumgeritten wird. Wartet doch einfach ab, wir sind halt noch am Anfang der Entwicklung. In einem Jahr werden Transaktionen nichts mehr kosten, in spätestens zwei Jahren wird vermutlich kaum noch ein Coin auf Mining setzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
"In den USA ist die Situation bereits viel schlimmer"

Liegt wohl dran, dass in den USA die Strompreise sehr niedrig sind und Amis allgemein sehr "selbständig" sind.
Solange die Preise so bleiben, kommt bei mir nichts neues. Mehr wie ~250 Euro gebe ich für eine midrange Karte nicht mehr aus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Krass..meine GTX 1070 kostet jetzt 500 euro. Letztes Jahr hatte ich Glück und hab nur 320 bezahlt auch wenn ich sehr lange warten musste:D
 
Da könnte ich ja meine 1070 noch für gutes Geld verkaufen :D
Aktuell kostet mein Modell 530€ :freak:
Meine Sapphire Radeon R9 290 Vapor-X für die ich vor paar Monaten noch 170€ bezahlt habe sollte im Kurs jetzt auch ordentlich gestiegen sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weltenspinner schrieb:
Man gibt einfach aus, was einem die Karten wert sind und gut. Wenn man mal warten muss, bis das Angebot nachzieht, stirbt man nicht gleich. Miner meckern auch nicht, dass Leute die Karten zum Zocken missbrauchen und die Preise in die Höhe treiben.

Blöd nur für diejenigen die nicht warten können weil ihnen ihre Karte verreckt ist und sie eine neue brauchen... sich irgendwas schwaches was die Miner nicht haben wollen zu trotzdem überteuerten Preisen zu kaufen klingt nicht sehr verlockend. Und für die guten Modelle darf man Mondpreise berappen falls sie überhaupt lieferbar sind. Und dass die Miner sich nicht beschweren dürfte wohl daran liegen das den meisten bewusst ist dass sie die Preistreiber sind und nicht die Hand voll an Gamern die eine (und nicht zehn oder mehr) dicke Karte verwenden.

Ok, mit ständigem beobachten und viel Glück konnte man zuletzt doch was bekommen. Hab aktuell einen 1080 und eine Vega 64 hier liegen die ich zu nem guten Kurs bekommen hab. An der Stelle mal ein Danke an MF dass sie die Red Devils tatsächlich zu dem Preis ausgeliefert haben (zumindest die paar Karten die sie bekommen haben), bei der 1080 war es die 15% Aktion von eBay.

Wie viele MH/s die Karten machen? Mir doch egal... sie schaffen stabile 60FPS in FFXIV, das zählt ;-)
Von daher: Minest du noch oder zockst du schon? *scnr*
 
Wie sich jetzt einige Konsolen kaufen.. :Freak
Das ist doch gar kein Vergleich, ich würde niemals Shooter auf der Xbox One X zocken und ich spiele fast nur Shooter.
Zumal dafür ein 4K Fernseher sinnvoll ist um dies komplett zu nutzen, aber da ich nie vorm TV sitze, habe ich auch keinen. (Nur eine FHD Möhre)

Für mich hinken die Konsolen trotzdem enorm nach. Nur wegen der Gemütlichkeit oder um Rennspiele zu zocken, würde ich mir sowas kaufen. Für mich war damals Fifa der Kaufgrund, habe aber die normale One. Jetzt schaue ich ab und zu mal Netflix auf der Box.. mehr nicht.
 
Necareor schrieb:
Und auch dass dauernd auf den Transaktionskosten und dem Stromverbrauch rumgeritten wird. Wartet doch einfach ab, wir sind halt noch am Anfang der Entwicklung. In einem Jahr werden Transaktionen nichts mehr kosten, in spätestens zwei Jahren wird vermutlich kaum noch ein Coin auf Mining setzen.

Wie wird die Blockchain denn dann berechnet?
 
Bin ich froh nicht mehr zu zocken. Ist ja echt schlimm wenn man sich aktuell eine neue Grafikkarte kaufen möchte.
 
na toll.. ich wollte mir auf meinen geburtstag ende januar einen neuen PC kaufen..
da kann ich ja echt noch bis ende jahr warten und neue generation CPU und GPU mitnehmen!

schaden.. denn ich hab echt langsam die nase vonn von meinem lahmen i7-760 und der 2g R9 270 mit nur 8gb ram.
Die mühle kommt bei fast jedem game ins stottern
 
Jesterfox, beides. Die langsamste RX570 einer Charge wird von mir zum Zocken benutzt oder an Gamer verschenkt. :D
 
Bitte auf die Formulierung der Artikel achten. Etwas weniger Straßenjargon und mehr Seriosität und man könnte sich den Text vielleicht sogar bis zum Ende durchlesen.
 
Noerd schrieb:
Wie wird die Blockchain denn dann berechnet?
Was meinst du mit berechnet? Transaktionen werden eben nicht mehr einen über Proof of Work (Mining) abgesegnet, sondern über einen Proof of Stake (wie z.B. bei Neo), oder einer anderen Methode. Da gibt es viele Varianten (bereits heute schon in kleineren und jüngeren Coins) die bei den großen Kalibern nachträglich noch integriert werden, was aber halt eine gewisse Zeit benötigt.
 
Foehammer schrieb:
Klar ist Gaming ein Hobby aber es gibt durchaus Leute, die auf potente Grakas angewiesen sind.

Welche Leute sind das?
Und warum darf bei denen eine Grafikkarte nicht mehr als ein Betrag X kosten?

Marius schrieb:
Meine neun 480er bringen im Monat 700€ Netto-Ertrag ein :)
So....die 480 will ich sehen, die das schafft.
 
Lies nochmal! Vielleicht fällt Dir die Zahl 'neun' auf. ;)
 
AMD vermarktet Vega eigentlich nur noch an Miner, Nvidia baut wenigstens bald Karten ohne IO.
 
Es müsste einen dritten Hersteller geben mMn.
Dann wären die Preise ggf. noch besser, oder aber die Karten werden so entwickelt das Sie sich nicht mehr zum Mining lohnen.

Man kann ja eine Produktschiene nur fürs Mining machen.. und dann die fürs Gaming.
Aber ich bin da fachlich nicht so im Thema, keine Ahnung ob sowas geht.
 
Gute Idee, die Karten müssten throteln, wenn ein bestimmtes Muster an Berechnungen auftaucht, dann wär Schluss mit Lustig :king:
 
Weltenspinner schrieb:
Lies nochmal! Vielleicht fällt Dir die Zahl 'neun' auf. ;)
Allerdings finde ich auch das eher unglaubwürdig. Bei 700€ Netto wären das pro Grafikkarten knapp 80€ Netto, pro Monat. Gehen wir mal von 30MH/s aus, dann wirft das pro Monat Ether im Wert von ca. 125$ ab, was etwa 100€ sind. Und da will er nach Stromkosten und Steuern noch bei 80€ hängen bleiben? Ich käme da nicht mal auf die Hälfte... kann dann also nur am Finanzamt vorbei und ohne Stromkosten sein.

Und die 30MH/s waren da schon sehr großzügig, eine RX 480 bewegt sich bei annehmbarer Effizienz eher im 25MH/s Bereich.
 
Selber schrieb:
1 BTC ist aber auch mehrere hundert Scheine wert.

Generell sehe ich da kurzfristig keine Besserung. Abwarten und Tee trinken.

Wo ist der BTC das wert ? Das Papier aka Scheine kann ich verbrennen wenns nichts mehr 'wert' ist was kann ich mit dem BTC machen wenn das so ist ?
 
Zurück
Oben