News Nvidias Kepler-GPU in der Gerüchteküche

Sid6581 schrieb:
Ich habe hier immer noch kein Spiel, wo ich die Leistung meiner wakü GTX 480 richtig verbraten kann - läuft alles in 1080p/4xMSAA/16AF, maximalen Details und evtll. PhysX ziemlich flüssig.
Dann spiel halt mal mit gescheiten Settings :p

4x SGSSAA und Downsampling als Pflicht und schon ist eine GTX 480 eine lahme Gurke ...

boxleitnerb schrieb:
Quelle? Und jetzt komm bitte nicht mit Charlie...
Stammt iirc von 4Gamer ...
 
Man kann gut beobachten - solang sich der release Termin "April" bewahrheitet - das das Fertigen neuer Produkte der *Multimedia-Sparte wahrscheinlich mehr Zeit in Anspruch nehmen wird, als die Jahre zuvor.
Als gutes Beispiel dient eben die neue GPU-Generation Nvidia's.
Mal sehen wie dies sich nächstes Jahr verhalten wird (*Allgemein gesehen). Ob AMD auch dann das 365-Tage-Tempo halten kann...time will tell. ;)
 
Nvidia's CEO ist beim Paperlaunch und der Dummy Präsentation damals beim Fermi stark in Kritik geraten. Mich wundert es nicht das er die ungeduldigen Enthusiasten diesmal zappeln lässt ;)

PS: Gerade AMD Fans haben damals besonders gegen NV gewettert... Ich hätte auch einen riesen Spaß daran sie jetzt ihr Geld ausgeben zu lassen um sich später zu ärgern ^^
 
2GB Speicher bei 256 Bit sind eine gute Sache für den GK104 auf der GTX660. Die GTX680 darf dann 3GB bei 384 Bit haben.

Meine 480 macht schon den Speicherkrüppel bei Texturmods in Skyrim, und Grafikfehler dazu. :(
 
Ich erwarte mal

Grafiksystem
Grafik-Chiptakt 700-850MHz
Unified Shader / Stream Processors 768 - 904
Grafikspeicher 1,5Gb - 3Gb
Grafikspeicher-Typ GDDR5
Grafikspeicher-Takt 4,5-5GHz
Grafikspeicher-Anbindung 384 Bit

So in etwa Stelle ich mir das SingleTopmodell vor. Wird bei gewohntem Verbrauch wohl ca. 20% vor einer 7970 liegen. AMD bringt eine 79 75/80/90 irgendetwas welche 15% schneller als eine 7970 sein wird. Zuästzlich bringt AMD die schnellste DualGPU Karte, Nvidia bietet die schnellste SGPU ...

Aber lassen wir uns doch mal überaschen, das Jahr ist doch schon fast vorbei :D
 
AlextK schrieb:
Ich sehe es eher als schlechtes Zeichen für nvidia. Die lassen ja sonst keine Gelegenheit aus, auf den Busch zu klopfen.

Seh ich auch so,
wenn diese schon ne Fake-GPU im Holzgehäuse aus'm Hobby-Baumarkt presentierten. :lol:

Nvidia wird da noch an der Performens + dem Verbrauch rum schrauben, weil das wohl noch net so ganz zusammen paßt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die haben noch nichts in der Hand und können einfach nichts zeigen. Intel hatte mit SB sehr gut vorgelegt und AMD hat mit BD lang gewartet und dennoch nichts Gutes gebracht.
ATI/AMD hat sehr gut vorgelegt und das Potential ist relativ gesehen, enorm. Ich denke, Nvidia kann bestenfalls mithalten. Ich würde jedenfalls nicht warten und von einer super Karte träumen wenn man die 7970 kaufen kann, die ersten OC Versionen sind ja schon verfügbar und da ist Luft nach oben für AMD, Nvidia hat es echt schwer.
 
Also wie es aussieht wird NV von unten nach oben deren Grakka Gen ausbauen, quasi von Low - Enthusiast Segment Schritt für Schritt aufbauen.

Zumindest die ganzen Roadmaps oder Artikel im Web verbreiten das Gerücht:
005.jpg


Da dürfte die AMD 7970er ne weile oben bleiben, bis mal der Vollausbau Kepler kommt ^^ Und das ist nur ne Roadmap, ich denke da vor allem an Thermi, die haben viel gewollt und viel gequatscht und dann iwan verspätet released. Und nun dürfte es nicht viel einfacher sein, immerhin reden wir hier von 28nm und neuer Architektur, wenn AMD das gut gepackt hat heißt es noch lange nicht dass NV das auch so hinbekommt. AMD war relativ oft Fertigungstechnisch vor NV.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wohl eher eine schlechtes als gutes Zeichen.

Die Firmen rühren Gerne an der Trommel wen sie was im Petto heben. Ist ja auch klar. Wen man ein Top Produkt auf der Hinterhand hätte würde man das auch Laut rausposaunen damit der Kunde möglichst kein Produkt von der Kunkurenz kauft und halt einfach wartet.

Den Ball hält man für gewöhnlich nur Flach, wen es sein muss. Sprich die Leistung wirklich entäuschend sind oder womit man sich zumindest kaum von der Konkurenz abhebt.

mfg
lynx
 
[...] TDP von 225 Watt [...] Diese Spezifikationen beziehen sich offensichtlich nicht auf GK100, sondern der kleineren GK104-GPU. [...]
Es scheint mir, als hätte nVidia wie schon zu Zeiten des GF100 aus purem Optimismus ein Transistorenmonster geschaffen, bei welchem man nun unter Zeitdruck versucht, das Biest mithilfe von Takt- und Spannungsoptimierungen in die PCIe-Spezifikation zu zwängen. Wenn dem so wäre, hätten sie absolut gar nichts aus den Fehlern gelernt, die sie beim GF100 begangen haben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Crystal schrieb:
Und nun dürfte es nicht viel einfacher sein, immerhin reden wir hier von 28nm und neuer Architektur
Wieso neue Architektur? NV bringt doch keine ganz neue Architektur, ein geshrinkter optimierter Fermi wird der Keplar. oder hab ich was verpasst ?
 
@ExcaliburCasi:

Dass es sich bei Kepler um einen Fermi-Shrink handeln sollte, hat bisher noch niemand dementiert... Die Architektur wird wahrscheinlich nicht dieselbe sein.
 
Zehkul schrieb:
AMD und nVidia wissen mehr über den jeweils anderen, als die Öffentlichkeit, so viel ist klar. :evillol:

ich gehe sogar soweit und behaupte, dass sich beide Unternehmen absprechen und uns die Konkurrenz nur vorspielen!
 
Für mich heißt das Entweder:
Jenergy schrieb:
@ExcaliburCasi:

Dass es sich bei Kepler um einen Fermi-Shrink handeln sollte, hat bisher noch niemand dementiert..

Oder:
Jenergy schrieb:
Die Architektur wird wahrscheinlich nicht dieselbe sein.

Laut Roadmaps die ich gesehen habe, kommt erst mit Maxwell eine neue Architektur.
Natürlich wird Fermi wenigstens etwas weiter verbessert aber das ist ja etwas völlig anderes wie eine neue Architektur. Oder nehm ich es jetzt zu genau?
 
Silverbreaker schrieb:
...behaupte, dass sich beide Unternehmen absprechen ...

Schreib doch dem Kartellamt mal einen Brief. Eventuell hast Du ja sogar noch Beweise in der Schublade.
 
Zurück
Oben