Zitat von Shririnovski:
ja ich bin so ein seltener Fall, der mit den 360ern nicht so wirklich glücklich wird
Den Hype um das 360er Pad habe ich nie verstanden. Das Batteriefach ist ganz unglücklich positioniert und stört JEDEN mit großen Händen und das D-Pad beim 360 ist eine mittlere Katastrophe. Das Xbox X Pad hingegen macht alles richtig.
Mit dem Steam Controller bin ich allerdings auch nie warm geworden, was an zwei Gründen liegt:
1. Bin ich einfach kein Controller Spieler
2. Das ewige einstellen, Profile ausprobieren, rumprobieren frisst meine Geduld auf.
Ich bin Consumer und will einschalten und loslegen
Zitat von das_mav:
Als PC Gamer muss ich sagen ich find das vernünftig umgesetzt ganz gut. Autos "stottern" mit Reifen über den Asphalt bevor sie rutschen und lassen sich so am Limit bewegen oder man weiß bei Sportspielen, dass man angerempelt wurde und besser nicht rennen/werfen/schießen sollte usw, hat beim schießen mit einem Gewehr nach dem Sprint ein rhytmisches Vibrieren um den Puls nachzustellen und weiß daher warum der so wackelt, bzw. wann er sich beruhigt hat uvm.
Also ich bin ja schon ein etwas älterer Spieler und komme noch aus der "Joystick Zeit" und hier steht noch ein funktionsfähiger Microsoft Force Feedback 2. Das war ein "Feedback". Das war Galaxien, dem vibrieren von heute voraus. Ich kann da über das Geruckel heute eigentlich nur müde lächeln.
Ich fand das "Geknatter" beim Steam Controller ganz nett, wenn man ein Feedback für das Toucpad emuliert hatte. Denn ein Hauptmanko an Touch ist, dass das Feedback fehlt. Bei Tastaturen redet man ja von taktilen Tastern und das ist verdammt wichtig, dass man sicher ist, die Taste auch korrekt ausgelöst zu haben.