Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Laut einigen Gerüchten ist der Source Code von Windows 2000 und auch vom älteren Windows NT4 im Internet unterwegs. Zur Zeit ist noch unklar, ob es sich um die kompletten Codes handelt, oder "nur" Teile daraus. Diese Entwicklung stellt sicherlich den Höhepunkt in der zuletzt stark anwachsenden Branche des Quellcode-Diebstahls.
ich bin zwar linux user und müsste sagen, ÄTSCH BÄTSCH, aber so toll find ich das net, langsam find ichs, nimmts Dimensionen an, die dem Markt nur schaden, die leute die das Klauen sollte lieber mal den Kopf anschalten, statt damit anderen leuten die möglichkeit zu geben, PC's zu steuern, etc...
VIELEN DANK AN DIE DEPPEN DES DIEBSTAHLS!
Weltklasse.... wollte schon immer meine eigenen BlueScreens designen!
Aber ich frag mich (und damit auch euch), ob man den Quellcode nicht irgendwie aus ner ganz normalen Win-Installation raus"extrahieren" kann? Klar, das wird schon irgendwie versucht zu verhindern, aber wie genau verhält es sich damit?
Ich muss auch sagen, dass es langsam formen annimmt die ein wenig zu weit gehen. Langsam reichts ja wohl. Hoffentlich werden diese Quellcode Diebe gefasst und unschädlich gemacht. Ist jawohl eine Sauerrei was in letzter Zeit abgeht.
ich glaube, dass wohl nur einige wenige Zugriff auf den ganzen Code haben, und die werden wohl die besser bezahlten Jobs haben also wenn es stimmt, wird wohl nur ein (kleiner) Teil im Netz herumzischen - aber vielleicht sind es auch nur Fakes
Ich finde es rein wirtschaftlich gesehen bescheiden, dass sowas passiert ist. Allesdings frage ich mich auch, wie sowas passieren konnte. Eigentlich sollte jede Firma mit Verantwortung das Intranet vom Internet vollkommen getrennt haben, damit sowas durch "Hacks" nicht passieren kann. Vor körperlich anwesenden Dieben kann aber auch die beste Firma (womit ich nicht MS meine) kaum was machen.
Witzig fände ich, wenn jemand absichtlich hinterlassene Backdoors eingebaut hat, welche nur findige Code-Analysierer finden und veröffentlichen... *g*
schon allein um windows die nächsten 2 monate einzuheizen würde nur ein kleiner teil des netzwerk teils des kernels reichen, unterschätz die gefahr mal nicht
ich finds besser so! wir machen sowieso keine verluste und jetzt könnten auch bessere alternativen rauskommen und so. ich sach nur: besser für den wettbewerb, zwar illegal, aber is ja nich meine kohle :-)
Tja, und was soll da gross passieren? Also von mir aus können die meinen kompletten Rechner auseinandernehmen, solange die Hardware nicht flöten geht! Dann installier ich halt neu, Daten sind zwar futsch, aber was solls...
Ausserdem: Kommen die dann auch an nem Router vorbei? (Wenn man jetzt nur von Angriffen aus dem Netz ausgeht)
Ich werde die Angelegenheit mit Spannung verfolgen, mal sehen, vielleicht kann dann Linux draus profitieren, oder, was natürlich noch geiler wäre:
MS muss das komplette Windows-Konzept über den Haufen werfen und GANZ von vorne anfangen...
Aber ehrlich gesagt kann ich mir eh nicht vorstellen, dass der SourceCode jetzt wirklich bahnbrechende Sicherheitslücken mit sich zieht... wenn die Jungs an den Quellcode von Windows drankommen (reife Leistung ), dann können die sicher auch ohne letzteren grosses Chaos anrichten...
"Neowin has learned of shocking and potentially devastating news. It would appear that two packages are circulating on the internet, one being the source code to Windows 2000, and the other being the source code to Windows NT. At this time, it is hard to establish whether or not full code has leaked, and this will undoubtedly remain the situation until an attempt is made to compile them. Microsoft are currently unavailable for comment surrounding this leak so we have no official response from them at the time of writing.
This leak is a shock not only to Neowin, but to the wider IT industry. The ramifications of this leak are far reaching and devastating. This reporter does not wish to be sensationalist, but the number of industries and critical systems that are based around these technologies that could be damaged by new exploits found in this source code is something that doesn't bare thinking about.
We ask that for the wider benefit of the IT community that members and readers support Microsoft by forwarding anything they know about the leak to the Microsoft's Anti-Piracy department.
Please do not post any links/screenshots/hints or anything to do with the source code outbreak. Discussion is allowed but we will not condone people spreading this source code."
@12: muss wieder erwarten Ultrapower zustimmen! ;P
nun noch alle Kreditinstitute in die luft sprengen, damit alle schulden gelöscht werden und die welt versinkt im chaos!!
ich würd mir noch den Longhorn quellcode offengelegt wünschen, damit sich MS ihr Palladium-Shit an den hut stecken kann!^^ :d
dann kann ja microsoft win2000 als "open source os" vermarkten - oder den vorfall als grund anführen, dass nächste servicepack nen jahr zu verschieben, is ja der neueste schrei...