Sammelthread Big Navi RX 6700XT/6800(XT)/6900XT Overclocking/Undervolting

Kann man den Speicher noch weiter pushen als 150 MHZ bei der 6700 XT oder bringt das nichts wegen Infinity Cache?
 
Kann man mittels MPT die Spannung erhöhen..?
Hat jemand ne Ahnung was die max Spannung der Karten sind..? Also vertragen die alle 1,2V?
 
Hatte ingame gpu um die 80 und junction um die 95.
Hab mich dann ein wenig an den Werten hier orientiert, und komme auf das?
Was sollte ich noch testen, um Stabilität zu gewährleisten?
Von der Temperatur her sieht das ja ganz ordentlich aus, denke ich?
1617048781668.png

Edit: Alrighty, SOTTR ist gerade sang und klangos beendet. Mal sehen, ich lade mir mal Timespy
 
IXI_HADES_IXI schrieb:
Aber Hauptsache bei der kleineren Variante 1,2 Volt und fast 2,8 Ghz zulassen... Muss man nicht verstehen.
Bei der RX 6700 XT kann man den Show Case zulassen...eine RX 6800 wird trotzdem nicht eingeholt.
Eine RX 6800 würde aber, unter den selben Vorraussetzungen, eine stock RX 6800 XT schnappen.
3DMARK.PNG
 
DaHell63 schrieb:
Eine RX 6800 würde aber, unter den selben Vorraussetzungen, eine stock RX 6800 XT schnappen.
Die sollen sich mal nicht so haben! Ist ja trotzdem noch lange keine XT, fehlen ja noch ein paar Shader, TMUs, ROPs usw usw bis es auch wirklich eine XT ist. Von dem her zieht der größere Chip vor allem mit OC schon ordentlich davon...

Die XT holt auch eine XTX ein... Sprich eine gute 6800XT, wenn man einigermaßen Glück hat in der Chip-Lotterie, kann auch schneller sein als eine nicht so taktfreudige 6900XT.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fuchiii
TS ist ja auch very special mit der extensiven Nutzung von AC, was die mehr CU`s auslastet.
In Games wo AC net so stark/ gar net benutzt wird, kann dann der Takt alleine schon mehr helfen.

Aber logischerweise muss Es eine sinnvolle Obergrenze für das Scaling geben, solange AMD den Cache net >1940 takten lässt. --> Also net traurig sein.
Ideal wären Tests, die net so Vram-Takt abhängig sind sondern nur mit dem GFX-Takt skalieren.
Da könnte man mal schauen, ob > eff.2650MHz sich überhaupt noch relevante Zuwächse ergeben,
die dann exorbitante Mehrwatt rechtfertigen.
Was besagt eigentlich der neue Wert für GPU-Clock (Effective) in HWinfo?
Könnte Das anzeigen, wenn der min Takt höher als erforderlich ist in nem Game,
quasi Clockstretching vorliegt.

btw.
Die 6800XT hat genau soviel ROP`s wie die 6900, könnte also für Viele die ideale Graka sein, wenn denn verfügbar.
Die 6900 hätte nur in RT und in 4k nen kleinen Vorteil. Das auf dem Papier mit gleichen W die 6900 effizienter als die 6800XT ist, liegt einfach nur an weniger Takt@weniger Spannung in den Stock-Settings.
Da ist die 6900 im Sweetspot und die 6800XT massiv drüber.
Am erstaunlichsten finde ich dann den Unterschied zur 6800 nonXT, die gleich mal mit viiiiel niedrigeren Volt
ins Rennen geht. Wäre mal interessant, ob AMD für die nonXT ne andere Leistungskurve anlegt als für die XT.
Mir kommt Es so vor, als ob die nonXT denselben Takt mit weniger Spannung kann, warum auch immer.

Die 6700 wäre mir von der Effizienz zu ungünstig. Hier mal in CP2077 von TPU gemessen:
 

Anhänge

  • Eff@CP2077.PNG
    Eff@CP2077.PNG
    116,9 KB · Aufrufe: 242
Zuletzt bearbeitet:
Bisschen noch den Takt des Speicher runtergeschraubt weil mehr es kaum bringt und die Lüfterkurve nach hinten hin angepasst praktisch als akustische Warnung.

Screenshot (141).pngScreenshot (139).pngScreenshot (140).png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GUN2504 und GerryB
Tornavida schrieb:
Bisschen noch den Takt des Speicher runtergeschraubt weil mehr es kaum bringt und
...
Du hast ja ne niedrige GPU-Spannung einstellen können, Hut ab!
Score=nice für das PL

edit: Das Setting von #1055 war wohl net stabil mit 990mV? (ähnlicher Score)
https://www.computerbase.de/forum/t...ng-undervolting.1983202/page-53#post-25461718

Die Lüfterkurve mit dem letzten hohen Punkt hat Was für sich.
Beim Gamen ohne Temperaturüberwachung, hörst Du quasi, ob Was aus dem Ruder läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tornavida
Hey leute.

Meine Karte hat Spulenfieben wenn ich die Maus bewege. Wie kann den sowas kommen? Wenn ich in CoD nichts mache auf der map ist ruhe. Sobald ich mit der Maus das Bild drehe fiebt sie wie ne Maus in der Falle.
 
Falls Du Chill als Fps-Limiter benutzt steigt mit dem Bewegen der Maus der Takt+Fps.
(kannst dann nur den oberen Wert vom Chill/Fps-Limit weiter runter setzen)
 
Kannste machen nix... das ist höhere Gewalt.

Ggf. Die Karte stark undervoltet mit weniger Leistung fahren...kann helfen.
Karte verticken,neue holen und Glück haben wär die einzige alternative:-(
 
Oder gutes Headset aufsetzen :D
 
Bei mir auch so.
Wenn es sehr ruhig ist, kann ich die Bewegung der Maus aus dem PC durch surren hören. Krrrrrt nach links krrrrrt nach rechts zzzzzzz
 
Des kommt glaube vom Radeon FPS Limiter
 
Hab mal versucht mit dem MPT be der RX 6700 XT den Speicher auf 2350 MHZ anzuheben, sobald das eingestellt ist taktet die GPU nurnoch mit dauerhaft 500 Mhz.

Ist so ein Verhalten bekannt von den anderen RX 6800 Karten?
 
therealcola schrieb:
Hab mal versucht mit dem MPT be der RX 6700 XT den Speicher auf 2350 MHZ anzuheben, sobald das eingestellt ist taktet die GPU nurnoch mit dauerhaft 500 Mhz.

Ist so ein Verhalten bekannt von den anderen RX 6800 Karten?
Ja, auch bei der 6900. Sobald du die Taktraten oder Spannung erhöhst schaltet sie in einen Notfallmodus
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fuchiii
Biffcord schrieb:
Sobald du die Taktraten oder Spannung erhöhst schaltet sie in einen Notfallmodus
Genau das hab ich auch heute probiert- sowieso hab ich nicht den Taktfreudigsten Chip erwischt.
Aber sie läuft bei max 1v mit bis zu 2250Mhz zuverlässig und leise vor sich hin.
 
Also ist das MPT derzeit nicht funktionsfähig bzw. sinnlos?
Die anderen Einstellungen Powerlimit von 15% auf 30% anheben funktionieren bei mir jedenfalls auch net.

Schade ohne Bios Flash wird das wohl nichts.
 
Zurück
Oben